Zum Inhalt springen
airliners.de

Feuer LH 583 CAI-FRA


Gast

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

LH 583 A300-600 (D-AIAR) CAI-FRA hatte heute ein Feuer und musste in BEG landen. Inzwischen ist die Maschine wieder in FRA. Mehr kann ich noch nicht sagen, muss mich morgen mal umhören, hab es nur kurz vor Feierabend mitbekommen. Weiss deshalb nicht wo Feuer war, haben nur Kollegen erzählt.

 

Grüsse aus FRA

Geschrieben

Danke für die Info, wenn man mal auf Kollegen hört. Dann wäre wohl die Überschrift Zwischenfall statt Feuer besser gewesen ? Sorry

Geschrieben

Wie kann denn ein tragbarer DVD Player nen Brand auslösen den man nicht unter Kontrolle bringen kann? Stecker bzw. Batterien raus und wenn es sein muß mit nem Feuerlöscher eingejaucht und gut ist.

Geschrieben

naja in den sitzen nicht, aber sie werden verteilt. soviel ich weiss gibt es diese auch erst seit gestern zum flugplanwechsel, also wenns so ist haben sich die DVD Player ja völlig gelohnt :=)

Geschrieben
naja in den sitzen nicht, aber sie werden verteilt. soviel ich weiss gibt es diese auch erst seit gestern zum flugplanwechsel, also wenns so ist haben sich die DVD Player ja völlig gelohnt :=)

 

Andererseits: diese portablen DVD-Player hat Condor doch schon seit Jahren in der Comfort Class. Verwendet LH auf den Interkont-A306 die gleichen Geräte wie DE?

Geschrieben
Andererseits: diese portablen DVD-Player hat Condor doch schon seit Jahren in der Comfort Class. Verwendet LH auf den Interkont-A306 die gleichen Geräte wie DE?

 

Vermutlich nicht. Sowas wird wohl ausgeschrieben und geht bei LH offensichtlich immer an den "lowest bidder".

 

Was anderes als dieses "Desaster" war nicht zu erwarten, vgl. dazu auch die professionelle, schnelle, termingenaue und problemlose Einführung der "neuen C Klasse" mit neuen Sitzen, die immer funktionierten und IFE, das nie abstürzte.

Geschrieben
Was anderes als dieses "Desaster" war nicht zu erwarten [...]

Ohne dir zu nahe treten zu wollen, halte ich pauschales "LH-Bashing" in diesem Zusammenhang für unangebracht. Ein defekter DVD-Player hat ja schließlich nichts mit der verzörten C-Class-Umrüstung zu tun.

Und bei anderen Airlines wird bekanntlich auch nur "mit Wasser gekocht". Bloß ist mir da aus deutscher Sicht der Kranich tausendmal lieber, als irgend eine dieser arabischen Erscheinungen. Schließlich sichert LH hierzulande Arbeitsplätze (pro Langstreckenflieger bis zu 400, wenn ich nicht irre), und so ein Unternehmen unterstütze ich auch dann noch lieber als andere Airlines, selbst wenn einige andere einen Tick besser sein sollten als LH in gewissen Punkten.

 

Wie gesagt möchte ich dir nicht zu nahe treten, nur stört es mich halt schon, dass der Kranich in solchen Foren viel zu oft - und meistens auch zu Unrecht - schlechter geredet wird, als er ist. Aber das soll ja auch wieder typisch deutsch sein... ;-)

Geschrieben

Da hat "Hessen-Löwe" recht. Bei anderen Airlines ist auch nicht alles Gold was glänzt und ich denke man kann auch nicht pauschal sagen, die ist die Beste. Bei jeder Airline gibt es etwas was nicht so ist wie es sein sollte.

Diese ganze Hysterie mit Emirates und Co kann ich auch nicht nachvollziehen. Wer mal objektiv die Produkte vergleicht wird merken, dass sie sich im Grunde (okay, mit Ausnahme dem Fehlen der so wichtigen PTV bei LH in der Eco) gleich sind. Ein Bekannter von mir war gespannt wie ein Flitzebogen auf die Emirates Business und am Ende musste er feststellen, dass das auch nix anderes ist als bei uns. Im First Bereich gibt es vielleicht etwas größere Unterschiede oder auch zur neuen Business von SQ aber sonst...wenn man objektiv vergleicht wird man zur gleichen Schlußfolgerung kommen.

Dieser DVD Player hätte auch bei Condor an Bord gewesen sein können oder bei Ryanair und der Vorfall hätte passieren können.

Geschrieben

Ist aber nicht bei Condor oder Ryan passiert.

 

Sondern bei LH, auf dem wohl so ziemlich ersten Flug mit dem neuen DVD-IFE.

 

Dass das IFE bei LH nicht funzt, hat Tradition. In der ECO ist es nicht vorhanden, in der neuen C und F besticht es durch Systemabstürze.

 

Was das Ganze mit deutschen Arbeitsplätzen zu tun hat, entzieht sich meiner Vorstellungskraft und hat mit dem Thema nichts zu tun. ;)

Geschrieben

Neues IFE?

Die A306 die umgerüstet wurden sind nicht mit dem neuen Rockwell-IFE ausgestattet, soviel ich weiß. Es ist irgendeine "Not"-Lösung um die A306 halbwegs langsteckentauglich zu machen.

 

Und das Rockwell IFE lag auch nur zum Teil an LH das es Anfangs nicht funktionierte, man war zu optimistisch, was die Funktionalität anging. Und dann waren die Probleme da und das Kind war in den Brunnen gefallen. Aber jetzt läuft es doch ganz ordentlich.

Geschrieben
Neues IFE?

Die A306 die umgerüstet wurden sind nicht mit dem neuen Rockwell-IFE ausgestattet, soviel ich weiß. Es ist irgendeine "Not"-Lösung um die A306 halbwegs langsteckentauglich zu machen.

 

Eben. Und diese Notlösung ist am ersten Tag halt abgeraucht. Buchstäblich.

Geschrieben
Und das Rockwell IFE lag auch nur zum Teil an LH das es Anfangs nicht funktionierte, man war zu optimistisch, was die Funktionalität anging. Und dann waren die Probleme da und das Kind war in den Brunnen gefallen. Aber jetzt läuft es doch ganz ordentlich.

 

Jo, 3 Jahre nach Einführung.

 

Wobei, im Januar habe ich die komplete rechte Sitzblockseite (IFE, Sitz, Leselicht etc., etwa ein Dutzend Paxe betroffen) in der 343 C Class außer Gefecht gesetzt, indem ich einfach meinen Laptop in die Sitzsteckdose gesteckt habe. Purser musste dann das System wieder hochfahren. Er war aber ganz cool, weil: "Das passiert andauernd."

 

Na dann.

Geschrieben

@ flysurfer

 

Du hast absolut gar nicht verstanden was ich sagen wollte. Dieser Vorfall hätte bei jeder Gesellschaft passieren können! Das es nun LH war, war Schicksal.

Dass das IFE nicht funktioniert kann Dich auch bei jeder anderen Gesellschaft treffen. Möchte nicht wissen wie oft KrisWorld bei SQ oder das IFE bei US oder UA oder sonst was nicht funktionierte!

Sorry, aber es hat nix mit der Airline zu tun und ich denke nicht das die Hansens schlechte Qualität eingekauft haben!

Geschrieben
Vermutlich nicht. Sowas wird wohl ausgeschrieben und geht bei LH offensichtlich immer an den "lowest bidder".

 

Was anderes als dieses "Desaster" war nicht zu erwarten, vgl. dazu auch die professionelle, schnelle, termingenaue und problemlose Einführung der "neuen C Klasse" mit neuen Sitzen, die immer funktionierten und IFE, das nie abstürzte.

Dir hat LH wohl die Jornalisten-Vergünstigungen gestrichen.

Recht haben sie...

Geschrieben
Dass das IFE nicht funktioniert kann Dich auch bei jeder anderen Gesellschaft treffen. Möchte nicht wissen wie oft KrisWorld bei SQ oder das IFE bei US oder UA oder sonst was nicht funktionierte!

 

Eben nicht. Bei KrisWorld und den anderen lief und läuft es erheblich besser. Die haben aber auch nicht den Mist von RC gekauft. QF hat mit RC ja auch massiv Zoff. Und US und UA haben eh kein AVOD, außer US in der 330, aber da funzt es komischerweise auch.

 

LH hat hier ein System gewählt, das längst erprobten Systemen wie etwa von KrisWorld und Konsorten nicht nur funktional unterlegen war, sondern auch unerprobt und leider äußerst instabil. Aber vermutlich deutlich billiger. "Lowest bidder" eben.

Geschrieben

@flysurfer: Die DVD-Player laufen schon geraume Zeit (>1 Jahr) in den ABAs ohne Probleme. Weshalb dieser einzelne DVD-Player so versagt hat, wird eine Untersuchung klären. Hersteller der Geräte ist übrigens ein namenhafter, großer japanischer Elektronikhersteller.

 

Gruß,

 

Nabla

Geschrieben

Also wenn irgendwo eine Kiste runter kommt, dann heißt es immer, bei LH kann das nicht passieren, von wegen Qualität, Service und technisches Know How, welches konkurrenzlos sei.

 

Wie ist zu verkaufen, daß es bei lächerlichen DVD-Playern nicht funktionieren soll, aber natürlich bei High-Tech-Maschinen a la A340???

 

Die Hanseaten hier können wirklich keine (verdiente) Kritik vertragen. Einfach mal schlucken und gut!

 

Michael

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...