Reifel Geschrieben 1. April 2007 Melden Geschrieben 1. April 2007 Hallo Ihr, ich habe einen längeren Aufenthalt in DUS und plane daher dort folgenden Flug einzubauen: DUS-HAM - 15:05 bis 16:05 HAM-DUS - 16:35 bis 17:30 Ebenfalls in Frage kommt folgendes Routing: DUS-NUE - 19:00 bis 20:00 NUE-TXL - 20:30 bis 21:30 und dann mit der Morgenmaschine wieder heim Das sind natürlich urkurze Aufenthaltszeiten. Handelt es sich bei DUS-HAM-DUS um dieselbe Maschine? Ich gehe fast davon aus, da im Flugplan beide Mal eine F100 steht. Somit wäre eine Verspätung nicht so gravierend. Ich würde Web-Check-In nutzen. Gibt es in HAM, Analog wie in STR z.B. einen Transitbereich, sprich man kommt direkt im Terminal raus und muss sich bloss wieder hinsetzen und warten bis das Boarding losgeht? Oder muss man komplett durch die Sicherheitskontrolle? Wie schaut es mit der Strecke DUS-NUE-TXL aus? Im Flugplan steht beide Male eine A320 drin... ist es unter Umständen dieselbe? Auch da wieder die Frage: Gibt es in NUE auch einen Transitbereich oder muss man komplett durch die Kontrollen? Allerletzte Frage: Gibt es DUS auch solch einen Transitbereich? Ich bin dort nie umgestiegen, ich kam eigentlich immer aus STN oder ORY and dann habe ich den Flughafen immer verlassen und erinnere mich nicht mehr wirklich daran ob es eine "Abzweigung" in den Abflugbereich gab. Es wäre schön falls Ihr Eure Erfahrungen schildern könntet oder mir bei den Umläufen weiterhelfen könntet. Vielen Dank Reifel
noATR Geschrieben 1. April 2007 Melden Geschrieben 1. April 2007 zu NUE: wenn du an einem finger ankommst ist es gar kein problem, da man direkt neben den jeweiligen wartebereichen raus kommt. anders ist es bei einem busgate. theoretisch gäbe es eine treppe nach oben zum wartebereich/abflugebene, aber ich weiß nicht, ob die türen offen sind.
debonair Geschrieben 1. April 2007 Melden Geschrieben 1. April 2007 Gibt es in HAM, Analog wie in STR z.B. einen Transitbereich, sprich man kommt direkt im Terminal raus und muss sich bloss wieder hinsetzen und warten bis das Boarding losgeht? Oder muss man komplett durch die Sicherheitskontrolle? AB F100 parken in HAM fast immer am Finger, wenn du aussteigst kommst du direkt in den Warteraum am Finger. Sollte die Maschine eine Aussenposition haben, so bringt man dich ins Terminal. Noch vor dem verlassen des Sicherheitsbereiches gibt es eine Treppe und eine Sicherheitskontrollstation. Unbedingt zur Kontrollstation gehen und die Bordkarte für den Weiterflug vorzeigen, sonst kann es ungemütlich werden, danach über die Treppe direkt ans Abfluggate- kein Problem!
Noerch Geschrieben 1. April 2007 Melden Geschrieben 1. April 2007 In DUS kommst Du auch direkt ins Terminal, wenn die Flieger am Finger parken. Nur bei einer Außenposition musst Du einmal raus und wieder durch die Sicherheitskontrolle, was aber in ca. 10 Minuten locker zu schaffen sein sollte.
HAJler Geschrieben 1. April 2007 Melden Geschrieben 1. April 2007 Tut mir leid, dass ich mich hier gleich ranhänge, aber wie sieht denn das Ganze in Stuttgart aus? Ich hab dort auf einmal nur noch 1:50Std Übergang. Beide Flüge mit TUIfly. Kann dazu jemand etwas sagen? Sollte es möglich sein? Ich kann für den Flug STR-HAJ ja Web-Check-In machen, aber wie sind die Wege dort? Wär super, wenn mir da auch jemand helfen könnte... Gruß David
Reifel Geschrieben 1. April 2007 Autor Melden Geschrieben 1. April 2007 Suuuper danke für die vielen Antworten, das hört sich ja richtig gut an. Bei STR kann ich helfen. Bei einem Fingergate kommst Du direkt in den Abflugbereich, also in den Wartebereich am Gate, das ist also überhaupt kein Problem. Bei einer Aussenposition wirst Du mit dem Bus zum Terminal gefahren, aber selbst wenn Du dann nochmal durch die Sicherheitskontrolle musst ist das absolut kein Problem. Es gbt zwar offiziell 3 (oder sogar 4) Terminals, aber die liegen alle im selben Gebäude. Ob Du nun im T1 oder im Nachbarterminal durch die Sicherheitskontrolle gehst ist absolut dasselbe, Du kommst genau in denselben Abflugbereich. Du kannst also da durch wo weniger los ist, und dann müsste das in ner Viertelstunde locker zu schaffen sein. Deine Umsteigezeit ist mehr als genug, vor allem wenn Du Web-Check-In machst
HAJler Geschrieben 1. April 2007 Melden Geschrieben 1. April 2007 Prima, vielen Dank! Dann werde ich das versuchen. Vielleicht nochmal ein netter Hinweis: Ich wurde heute an der Hotline aufgeklärt, dass man bei TUIfly den Zug zum Flug auch erst eine Stunde vor Abflug oder sogar bei der Ankunft am Zielflughafen (aus dem ausland natürlich) nachträglich dazubuchen kann. Allerdings geht das nur an der Hotline, ist aber sehr nett, denn wenn ich abends den Flieger nicht kriege, lass ich mir einfach noch das Zug zum Flug geben und fahr dann mirt ICE nach Hause! Vielleicht hilft dieser Hinweis noch dem ein oder anderen mal, wenn er auf einmal seinen Anschluss nicht bekommt... Gruß David
Lockheed Geschrieben 1. April 2007 Melden Geschrieben 1. April 2007 Bin am FR DUS-HAM mit DI geflogen, da standen wir auf dem Vorfeld in HAM, noch dazu hatte der Fliger satte 35 min Verspätung. Heute auf dem Rückflug wieder eine über 30 min Verspätung, diesmal stand die D-ADIA aber am Finger.
Reifel Geschrieben 1. April 2007 Autor Melden Geschrieben 1. April 2007 Danke für die Ausführungen Lockheed. Daher auch genau meine Frage ob die o.g. DUS-HAM-DUS-Maschine ein und derselbe Flieger ist (sprich dass der Flieger seine Verspätung dann sowieso auch auf dem Rückflug mitnimmt).
Lockheed Geschrieben 1. April 2007 Melden Geschrieben 1. April 2007 Auf dem Hinflug ging die Maschine TXL-DUS-HAM-DUS, auf dem Rückflug DUS-HAM-DUS-MUC.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.