SwissA34 Geschrieben 5. April 2007 Melden Geschrieben 5. April 2007 Bei einer Klassenkreuzworträtselsession die Frage nach der Flugzeugländerkennung der Schweiz gestellt. Die Antwort haben wir herausgekriegt. Aber für was steht das HB auf den Flugzeugen? Im google hab ich nicht wirklich was dazu gefunden. (Helvetischer Bund sei anscheinen nicht richtig..) Danke für die Antworten Gruss Fabian
707 Geschrieben 5. April 2007 Melden Geschrieben 5. April 2007 Es muss ja schon etwas mit "Helvetic" zutun haben! Wiki spricht von vermutlich als Abkürzung von Helvetischer Bund
PilotMS2 Geschrieben 5. April 2007 Melden Geschrieben 5. April 2007 Die Flugzeugkennzeichen basieren zum Teil auf Kennungen für Radiostationen, die Anfang des 20. Jahrhunderts verteilt wurden. Habe leider keinen weiterführenden Link dazu.
cambiocorsa Geschrieben 5. April 2007 Melden Geschrieben 5. April 2007 Helvetischer Bund, used as ICAO aircraft registration prefix (since 1935, before: CH) for Switzerland
707 Geschrieben 5. April 2007 Melden Geschrieben 5. April 2007 @CC: Wäre es Dir denn möglich uns wissen zu lassen, woher diese Aussage stammt ?!
Charliebravo Geschrieben 5. April 2007 Melden Geschrieben 5. April 2007 Von der "Urban Legend" bei Wikipedia
707 Geschrieben 5. April 2007 Melden Geschrieben 5. April 2007 @CB: Danke. Ich verstehe einfach nicht, warum es für manche so schwer ist, wenn sie schon Texte hier her kopieren, die Quelle mitanzugeben ?!
cambiocorsa Geschrieben 5. April 2007 Melden Geschrieben 5. April 2007 War keine absicht, habs einfach nur vergessen. Ich bin ja sonst auch einer, der sich aufregt wenn keine quellen vorhanden sind. meine quelle: http://www.answers.com/topic/hb-abbreviation
707 Geschrieben 7. April 2007 Melden Geschrieben 7. April 2007 War keine absicht, habs einfach nur vergessen. Ich bin ja sonst auch einer, der sich aufregt wenn keine quellen vorhanden sind. meine quelle: http://www.answers.com/topic/hb-abbreviation :) OK, dann ist ja wieder Friede (rechtzeitig vor Ostern) eingekehrt. ;) Gruß MARTIN
SwissA34 Geschrieben 7. April 2007 Autor Melden Geschrieben 7. April 2007 Danke für die Antworten. Dann stimmt also Helvetischer Bund doch. Dachte mir nur, dass in der Fliegerei eigentlich Englisch die Standartsprache ist... Gruss Fabian
MatzeYYZ Geschrieben 7. April 2007 Melden Geschrieben 7. April 2007 Danke für die Antworten.Dann stimmt also Helvetischer Bund doch. Dachte mir nur, dass in der Fliegerei eigentlich Englisch die Standartsprache ist... Gruss Fabian Aber nicht bei den Hoheitszeichen. Weil sonst müsste (D-) Deutschland ja irgendetwas mit G (Germany) haben, das haben aber die Briten. Diese Kennzeichen, sind Landessprache, muss ja nicht alles Englisch sein.
D-IAHT Geschrieben 7. April 2007 Melden Geschrieben 7. April 2007 Danke für die Antworten.Dann stimmt also Helvetischer Bund doch. Dachte mir nur, dass in der Fliegerei eigentlich Englisch die Standartsprache ist... Gruss Fabian Hmmm... und warum gibts dann ein BZF in Deutsch?
D-IAHT Geschrieben 7. April 2007 Melden Geschrieben 7. April 2007 Danke für die Antworten.Dann stimmt also Helvetischer Bund doch. Dachte mir nur, dass in der Fliegerei eigentlich Englisch die Standartsprache ist... Gruss Fabian Diese Kennzeichen, sind Landessprache, muss ja nicht alles Englisch sein. Gott sei DAnk! Y9 hatte ja im übrigen auch nicht GDR am Rumpf stehen.
cambiocorsa Geschrieben 7. April 2007 Melden Geschrieben 7. April 2007 Danke für die Antworten.Dann stimmt also Helvetischer Bund doch. Dachte mir nur, dass in der Fliegerei eigentlich Englisch die Standartsprache ist... Gruss Fabian Hmmm... und warum gibts dann ein BZF in Deutsch? wegen den:
Charliebravo Geschrieben 7. April 2007 Melden Geschrieben 7. April 2007 Von der "Urban Legend" bei Wikipedia HB steht offiziell nicht für "Helvetischer Bund"! Die Schweizerische Eidgenossenschaft (franz. Confédération suisse, ital. Confederazione Svizzera, rätoroman. Confederaziun svizra, lat. Confoederatio Helvetica), kurz Schweiz, ist mulitlingual und selbst zwischen den Kriegen hat man dort schon darauf geachtet, dass keine Sprache derart benachteiligt wird. Der Rest ist der Phantasie entsprungen und Wikipedia ist da eine zu dürftige Quelle. Es gibt einfach nicht für alles eine tiefschürfende Begründung!
nabla Geschrieben 7. April 2007 Melden Geschrieben 7. April 2007 Ich dachte immer HB stände für "Hohe Berge"..... :D
SwissA34 Geschrieben 8. April 2007 Autor Melden Geschrieben 8. April 2007 Ja was denn jetzt? Helvetischer Bund ja oder nein? Bitte doch nur Antworten geben, wenn man 100%ig sicher ist. Sonst führt das eben genau so solchen Threads. Jeder behauptet, niemand weiss... Gruss Fabian
cambiocorsa Geschrieben 8. April 2007 Melden Geschrieben 8. April 2007 Versuchs mal hier: http://www.flightforum.ch/forum/showthread...lvetischer+Bund http://www.flightforum.ch/forum/showthread...lvetischer+Bund http://www.flightforum.ch/forum/showthread...lvetischer+Bund
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.