ilam Geschrieben 10. April 2007 Melden Geschrieben 10. April 2007 Moin, in http://www.sundaytimes.co.za/PrintEdition/....aspx?id=432157 wird berichtet, dass dem SAA-Managment ein Rettungsplan vorgelegt wurde, in dem u.a. vorgeschlagen wird, keine hot meals mehr auf Inlandsflügen zu verteilen, auf der Business die Menüwahl einzuschränken und Kabinenpersonal zu reduzieren. Dass gespart werden muss, steht fest, da die südafrikanische Regierung in Zukunft nicht mehr soviel Geld in den Laden pumpen wird (Gerade gab es etwa 120 MIO EUR). Die Entscheidung fällt demnächst und die Umsetzung soll etwa 3 Monate dauern. Tja, schade, die Zeiten in denen man als Y-Pax auf einem 2h-Flug 2x warmes Frühstück bekam (hatte ich von Kapstadt nach Durban, wir sind in Port Elizabeth zwischengelandet) sind wohl leider vorbei. Wie ist bei solchen Sachen eigentlich der Übergang geregelt? Ich habe meine Flugtickets für Mitte bis Ende September bereits (u.a. 2 SAA Inlandsflüge). In Checkmytrip steht bei dem einen Flug "Frühstück", bei dem anderen "Snack oder Brunch" drin. Das wäre doch auch erfüllt, wenn sie einem ein Sandwich o.ä. in die Hand drücken, oder?
Gast Geschrieben 10. April 2007 Melden Geschrieben 10. April 2007 Sie müssen Dir auch gar nichts mehr geben, da gibt es keine Übergangszeit. Wenn es heisst es gibt nix mehr ab 15.04. dann wäre es so und du hast keinen Anspruch drauf. Du hast ein Flugticket gekauft und kein Restaurant Ticket :=).
ilam Geschrieben 10. April 2007 Autor Melden Geschrieben 10. April 2007 Sind dann die Verzehrgutscheine, die manche Paxe, die in einem No-Frills-Flieger gelandet sind, erhalten um trotzdem die versprochene Mahlzeit zu bekommen, reine Freunlichkeit? Kann ich mir nicht so ganz vorstellen...
touchdown99 Geschrieben 10. April 2007 Melden Geschrieben 10. April 2007 Ja, reine Freundlichkeit, da das der Kundenbindung seitens des Reiseveranstalters dient ("hmmmm, wenn ich mit TUI fliege, kriege ich lecker essen bei HLX").
Gast Geschrieben 10. April 2007 Melden Geschrieben 10. April 2007 als LX oder OS damals auf bezahlen umgestellt haben gab es auch keine Gutschein. Die Airlines sind nicht dazu verpflichtet.
ilam Geschrieben 10. April 2007 Autor Melden Geschrieben 10. April 2007 Ok, danke für die Info. Ich nehme halt, was kommt, die maximal 2:10 h stehe ich auch ohne Essen durch. :-)
Gast United Geschrieben 10. April 2007 Melden Geschrieben 10. April 2007 Ok, danke für die Info. Ich nehme halt, was kommt, die maximal 2:10 h stehe ich auch ohne Essen durch. :-) flieg mal 4h durch die usa ohne essen bzw mit einer tüte knabberzeugs - dann reden wir weiter ;-)
ilam Geschrieben 10. April 2007 Autor Melden Geschrieben 10. April 2007 flieg mal 4h durch die usa ohne essen bzw mit einer tüte knabberzeugs - dann reden wir weiter ;-) Zum Glück darf man ja noch eigenes Essen mitnehmen. Mit den Getränken ist es ja je nach Flugstrecke ungleich komplizierter. :(
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.