Billunder Geschrieben 18. April 2007 Melden Geschrieben 18. April 2007 Bei den Tripreports oder auch im Auslastungsthread werden neben den Planzeiten immer auch die Realzeiten genannt. Was nehmt ihr dort als Grundlage? Die Off-/On-Block Zeiten oder nur die reine "Flug"-Zeit zwischen abheben und touch-down? Vielen Dank und Gruß, Ralf
FR753 Geschrieben 18. April 2007 Melden Geschrieben 18. April 2007 Ich nehm eigentlich immer die echte Flugzeit, also die Zeit zwischen Abheben und Touchdown.
Rampagent Geschrieben 18. April 2007 Melden Geschrieben 18. April 2007 ich schließe mich da auch an. In meinen Augen macht auch nur das Sinn!
Billunder Geschrieben 18. April 2007 Autor Melden Geschrieben 18. April 2007 Vielen Dank für die ersten Antworten Ich bin auch der Meinung, das es nur so sinnvoll ist, aber da Fluggesellschaften ja soweit mir bekannt ist, in der Regel den Zeitraum zwischen den Blockzeiten als Flugzeiten ausweisen wurde ich unsicher. Sollte meine Kenntnis da falsch sein, bitte ich um Korrektur Gruß, Ralf
crowd Geschrieben 19. April 2007 Melden Geschrieben 19. April 2007 Also ich notiere inzwischen alle 3 Zeiten. Flugplanzeit, Blockzeit und Flugzeit. Wobei ich bei der Flugzeit die Zeit des Gas gebens nehme. Will beim Start ja rausschaun und auf die 2 Minuten Unterschied kommts mir dann doch nicht an. :) Zu sehen gibts das hier: http://home.cablesurf.de/jkrauth/My_Flights.htm
TobiBER Geschrieben 19. April 2007 Melden Geschrieben 19. April 2007 Die 5 Sekunden zum Niederschreiben hast du doch auch noch, oder nicht? ;o)
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.