Mamluk Geschrieben 19. April 2007 Melden Geschrieben 19. April 2007 Bei einem Feuer im Hangar der GEMCO in Abu Dhabi wurde ein A300 der Qatar Airways zerstört. GEMCO ist z.Zt. ohne Hangar ...
blackbox Geschrieben 19. April 2007 Melden Geschrieben 19. April 2007 Quellen: http://www.airliners.net/discussions/gener...d.main/3367090/ http://www.jacdec.de/
Mamluk Geschrieben 19. April 2007 Autor Melden Geschrieben 19. April 2007 ..es scheinen leider Ofer beklagen zu sein...
Mamluk Geschrieben 23. April 2007 Autor Melden Geschrieben 23. April 2007 ..laut Angaben eines "Ofiziellen" der Luftfahrtbehörden war das Feuer in Fünf Minuten unter Kontrolle... http://www.flightglobal.com/articles/2007/...nce-centre.html
captainbebop Geschrieben 23. April 2007 Melden Geschrieben 23. April 2007 ..laut Angaben eines "Ofiziellen" der Luftfahrtbehörden war das Feuer in Fünf Minuten unter Kontrolle...l Also nach 5 Minuten bin ich bei meinem Grill noch nicht so weit.:-)))
flieg wech Geschrieben 24. April 2007 Melden Geschrieben 24. April 2007 tja die Reperatur wird wohl etwas laenger dauern...im Ernst, da sind doch auch Leute umgekommen oder nicht - zuviele abgeschmackte Scherze sind daher vielleicht nicht ganz angebracht
Mamluk Geschrieben 24. April 2007 Autor Melden Geschrieben 24. April 2007 ..laut "Offiziellen" Angaben hat es keine Todesopfer gegeben,jedoch kann man bei der Öffentlichkeits-arbeit in der Gegend nicht genau wissen ,was wirklich geschah...
Gast Geschrieben 13. August 2007 Melden Geschrieben 13. August 2007 Mir wurden nun Fotos zugespielt: http://www.berlin-spotter.de/focus/special...2007/index.html
Mamluk Geschrieben 13. August 2007 Autor Melden Geschrieben 13. August 2007 ".....Gamco says that the fire occurred at about 04:40 today but insists that it was swiftly brought under control. It has not disclosed the aircraft type involved or the aircraft’s operator. But a senior executive at the United Arab Emirates’ general civil aviation administration admits that the aircraft has suffered “some damage”, without giving further details. He says that an investigation is underway by regulatory authorities. ".....
afromme Geschrieben 13. August 2007 Melden Geschrieben 13. August 2007 Mir wurden nun Fotos zugespielt: http://www.berlin-spotter.de/focus/special...2007/index.html So etwas finde ich ja immer ein bisschen morbid-faszinierend, also danke für den Link. Viel wird da aber augenscheinlich nicht mehr brauchbar sein. Vielleicht die Triebwerke und ein paar Klappen... Einige Kücheneinbauteile u.ä. scheinen ja (wie im ersten Foto zu sehen) auch halbwegs heile herausgenommen worden zu sein. Vorausgesetzt, die stehen nicht nur zufällig dort, da aber direkt danaben ein Container mit der Aufschrift "A/C Scrap Items" steht, gehe ich davon aus, dass das alles aus der ausgebrannten A300 stammt.
afromme Geschrieben 13. August 2007 Melden Geschrieben 13. August 2007 tja die Reperatur wird wohl etwas laenger dauern...im Ernst, da sind doch auch Leute umgekommen oder nicht - zuviele abgeschmackte Scherze sind daher vielleicht nicht ganz angebracht Laut allem, was bekannt ist, und auch leut a.net-Thread, wo Leute mit Bekannten vor Ort gesprochen haben, scheint es keine Toten oder Schwerverletzten gegeben zu haben. Inzwischen gibt es überhaupt einige zusätzliche Infos (Quelle: ATI): "The jet in question is an A300-600R bearing registration A7-ABV, and that the jet has sustained serious damage. Gamco general manager Saif Al Mughairy tells ATI that, despite the fire, the maintenance operation itself should not be badly affected. He is not prepared to disclose details of the fire damage, beyond confirming that it started in an A300 aircraft, or the specific customers affected." Also two other aircraft were suffered minor damage: Air Mauritius had an Airbus A319 3B-NBH parked next to the A300. .... According to initial information the tail of the [A300] collapsed and parts fell on our aircraft,� says an Air Mauritius spokesman. .... Kingfisher Airlines Airbus A320 VT-KFD, in the same hangar awaiting a C1-check and installation of in-flight entertainment systems ... A spokesman for the carrier says that the International Aero Engines V2500-powered twin-jet, which is owned by lessor AerCap and is less than two years old, escaped with �little damage� although it was subjected to �falling debris�.
FKB64 Geschrieben 14. August 2007 Melden Geschrieben 14. August 2007 Kann jemand sagen, was das für eine Rosette rechts unten neben der vorderen Tür ist? War das vielleicht eine Militär-/ Regierungsmaschine?
Charliebravo Geschrieben 14. August 2007 Melden Geschrieben 14. August 2007 Kann jemand sagen, was das für eine Rosette rechts unten neben der vorderen Tür ist? War das vielleicht eine Militär-/ Regierungsmaschine? Gleich auf dem ersten Bild? Dort ist ein Staurohr mit Warnmakierung, damit man es nicht übersieht Vergl. Hier die andere Seite:
FKB64 Geschrieben 14. August 2007 Melden Geschrieben 14. August 2007 O.k., danke! So genau habe ich das real noch nicht betrachten können.
Acela Geschrieben 14. August 2007 Melden Geschrieben 14. August 2007 Gleich auf dem ersten Bild? Dort ist ein Staurohr mit Warnmakierung, damit man es nicht übersieht Nein, nix Staurohr, dort sitzt der AOA, Angle Of Attack, oder auf Deutsch, Anstellwinkelgeber. Sieht aus wei ne kleine Tragfläche, die schwenkbar im Wind liegt und so den Computern den aktuellen Anstellwinkel angibt. Links ist einer, rechts zwei.
Charliebravo Geschrieben 20. August 2007 Melden Geschrieben 20. August 2007 Gleich auf dem ersten Bild? Dort ist ein Staurohr mit Warnmakierung, damit man es nicht übersiehtNein, nix Staurohr, dort sitzt der AOA, Angle Of Attack, Wir könnten durchaus beide recht haben:http://en.wikipedia.org/wiki/Image:Airspeed_p1230157.jpg
Acela Geschrieben 20. August 2007 Melden Geschrieben 20. August 2007 Sicher, aber beim A300-600 gibts das nich als solche Kombination...
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.