Zum Inhalt springen
airliners.de

TUIfly.com-Basis Leipzig


HLX4U

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Es ist zumindest interessant, dass LEJ–DUS nicht läuft, wohingegen LEJ–CGN läuft. Kann vielleicht daran liegen, dass Köln ein größerer Touristenmagnet ist…

Zielpersonen dieser Flüge sind nicht oder nur nebenbei Touris, sondern Business-pax. Davon hat anscheinend Lej zuwenig.

Geschrieben

Der Großraum Leipiz ist nicht sehr bevölkert, wodurch auf der Strecke das Aufkommen überwiegend aus dem Westen stammt, als andersherum. Außerdem befördert 4U nicht ausschließlich Touristen auf dieser Strecke. Würde die LH zusätzlich diese Route wie in DUS 4x täglich fliegen, würde mindestens einer von beiden den Kürzeren ziehen, besonders weil 4U in CGN genau wie X3 in DUS im Schnitt 90 Pax an Bord haben (vom misslungenen Anziehen eines bestimmten Klientels kann insofern nicht die Rede sein).

 

PS: Finde die Anspielung wieder lustig. Ab CGN wird hingegen die einzige HEL Strecke eingestellt, während Finnair 3x und AB 1x täglich ab DUS fliegt... Was ist deiner Meinung dafür der Grund?

Geschrieben
...PS: Finde die Anspielung wieder lustig. Ab CGN wird hingegen die einzige HEL Strecke eingestellt, während Finnair 3x und AB 1x täglich ab DUS fliegt... Was ist deiner Meinung dafür der Grund?

 

siehe das Vorpost...

 

.... Da ist es schon auffällig, dass die eine Relation nicht läuft, während die andere läuft. Das sieht für mich danach aus, dass man auf der einen eine Zielgruppe aktiviert bekommt, die man auf der anderen nicht aktiviert bekommt...
Geschrieben
Der Großraum Leipiz ist nicht sehr bevölkert...

 

also, ich finde das latente gehacke auf statments anderer in diesem forum ja selber manchmal etwas überzogen darum versteh mich nicht falsch, ich will keine haar spalten, alber die aussage, der großraum leipzig (man müsste wohl besser sagen der großraum leipzig-halle, schließlich sprechen wir ja hier auch vom airport leipzig-halle) sei "nicht sehr bevölkert" finde ich schlicht und ergreifend unwar. ausweißlich wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Ballungsraum_Leipzig-Halle) leben dort eine million menschen. sicher, im vergleich zum ruhrgebiet als größtes deutsches ballungszentrum mit etwas über 5 mio einwohner (http://de.wikipedia.org/wiki/Ruhrgebiet) ist das erheblich weniger, aber "...nicht sehr bevölkert...", naja, ich weiß nicht.

 

aber mal abgesehen davon: weiß nun jemand, wie die auslastung von x3 auf der strecke lej-dus und dus-lej in den vergangenen monaten war? so n prozent und so ;o)??? würde mich echt freun, wenn jemand die zahlen posten könnte

 

danke!!!

 

Rao

Geschrieben
QF005 hat folgendes geschrieben::

Der Großraum Leipiz ist nicht sehr bevölkert...

 

 

also, ich finde das latente gehacke auf statments anderer in diesem forum ja selber manchmal etwas überzogen

 

 

Es wäre schön, wenn jeder in seinem Profil seine Herkunft angeben würde... dann ließen sich solche Aussagen besser werten ;-)

Geschrieben

Wieso gehacke? Nicht bevölkert mag ein wenig übertrieben sein. Allerdings gibt es im Raum Leipzig/ Halle deutlich weniger potentielle Kunden für einen solchen Flug, als es im Raum DUS/ CGN gibt. Mehr sollte das nicht heißen.

 

@Robert, ich wohne in DUS, habe aber fünf Jahre in Dresden gewohnt und bin regelmäßig dort (zuletzt letzte Woche), habe demzufolge keine Vorurteile oder was auch immer man mir unterstellen mag.

Geschrieben

Ich denke schon, dass 4U und X3 auf deren LEJ-Strecken in etwa das gleiche Publikum ansprechen. Nämlich fast ausschließlich Businesspaxe; da beide Routen im doppelten Tagesrand laufen, kann man nicht sagen, die eine Airline spricht eher die westdeutschen an und die andere die ostdeutschen, denn das hat nichts damit zu tun, wo die Maschinen gebased sind.

 

Auffällig war immer, dass auf DUS-LEJ immer sehr viele Günstigtix zu haben waren. Das war anfänglich bei 4U auch der Fall, aber mittlerweile haben die Preise trotz eher durchschnittlicher Auslastung (immer so im 90-100 Pax-Bereich) spürbar angezogen und darin wird auch das Geheimnis des Erfolges liegen. Kurzfristbucher, hauptsächlich Geschäftsleute, die dann gerne auch mal etwas tiefer in die Tasche greifen. Diese konnte die X3 in DUS vielleicht nicht so erfolgreich gererieren.

 

Ebenfalls möglich ist in meinen Augen aber auch, dass die Strecke einfach der Flottenplanung zum Opfer gefallen ist. In LEJ werden so gut wie alle City-Operationen eingestellt, wieso sollte man also für eine Route da eine Maschine stehen lassen?

 

Die Anspielung von QF005 auf Helsinki ist indes in meinen Augen auch nicht ganz korrekt. Die Zahlen bei 4U für diesen Sommer waren und sind sogar recht zufriedenstellend (kann nachgelesen werden), insofern für mich nicht unbedingt eine logische Einstellung. Ich würde hier auch nich nicht direkt von Einstellung sprechen, so lange es kein offizielles Statement gibt, am Beispiel Dublin kann man sehen, dass die Strecke auch nächsten Sommer wiederkommen könnte, denn so schlecht waren die Zahlen wirklich nicht.

Geschrieben
naja, meinet wegen. aber wie siehts denn nun mit den zahlen aus? weiß jemand, wie die auslastung auf den strecken lej-dus dus-lej in den vergangenen monaten war?

 

Die aktuellen Zahlen findest Du für alle Verbindungen bei destatis unter

 

https://www-ec.destatis.de/csp/shop/sfg/bpm...4hY001996797959

 

--> "Alle Fachserien" -->Verkehr

--> "Download PDF"

--> streckenbezogenes Aufkommen --> Kapitel 5

 

LH und TuiFly sind etwa hälftig bei LEJ-DUS

Geschrieben

Ja, warum hat 4U denn soviel Erfolg und X3 nicht?? Ganz einfach: CGN ist eine Monopolstrecke von 4U mit viel Aufkommen (war zu LH Regional und Cirrus Zeiten im Point-to-Point sehr gut gebucht, aber die Unternehmen beklagten die hohen Tarife, trotz Firmenkonditionen, folglich wurde 4U auf die Strecke gesetzt). Nach DUS fliegt jedoch auch die LH mehrmals am Tag, hinzu kommt, dass Firmen auf den LH Flügen Vergünstigungen erzielen können, die es bei X3 trotz günstigerem Flugpreis nicht gab. Darin liegt das Geheimnis und dann hat TUIfly eben auch einen touristischen Touch, was bei der Zielgruppe Business-Pax nicht immer akzeptiert wird...

Geschrieben

Riiichtiig.

Da LH 4x tgl DUS-LEJ fliegt, muss X3 in jedem Falle deutlich unter dem LH Preis liegen um Kunden anzulocken. Allerdings bietet die LH sehr lange die 99€ Tickets an, so dass bei X3 kaum eine Chance besteht mit den Einnahmen die Kosten zu decken. In CGN hingegen kann 4U den Preis relativ hochschrauben, da vor Ort nicht die Möglichkeit besteht auf eine andere Airline umzusteigen.

 

Zu den Zahlen. Wie gesagt, sowohl in CGN als auch in DUS waren im Schnitt um die 90 Pax an Bord der Billigflieger.

 

 

(Wieso muss man eigentlich wenn es um DUS geht --manchen!-- Kölner Forenuser alles ins Detail erklären?)

Geschrieben
Ja, warum hat 4U denn soviel Erfolg und X3 nicht?? Ganz einfach: CGN ist eine Monopolstrecke von 4U mit viel Aufkommen (war zu LH Regional und Cirrus Zeiten im Point-to-Point sehr gut gebucht, aber die Unternehmen beklagten die hohen Tarife, trotz Firmenkonditionen, folglich wurde 4U auf die Strecke gesetzt). Nach DUS fliegt jedoch auch die LH mehrmals am Tag, hinzu kommt, dass Firmen auf den LH Flügen Vergünstigungen erzielen können, die es bei X3 trotz günstigerem Flugpreis nicht gab. Darin liegt das Geheimnis und dann hat TUIfly eben auch einen touristischen Touch, was bei der Zielgruppe Business-Pax nicht immer akzeptiert wird...

Wieder hier? Erinnere mich an Deine Verabschiedung.

Geschrieben

@ conrad

 

Jaein. Ich wollte nichts mehr schreiben (und habe auch mit meinen Prinzipien gebrochen - muss ich zugeben), was natürlich nicht heißt, dass ich hier die Geschichtchen nicht durchaus lese; mir jedoch meinen Teil denke und gerade im Flugreiseforum oftmals leicht "hüstle". Aber bei einem Thema wie diesem, was nur mit etwas logischem Denken hätte erklärt werden können, konnte ich es mir nicht verkneifen etwas zu schreiben. Aber dies soll nun auch wieder genug sein...

Geschrieben
und dann hat TUIfly eben auch einen touristischen Touch, was bei der Zielgruppe Business-Pax nicht immer akzeptiert wird...

 

bei AB genau das gleiche

Geschrieben
und dann hat TUIfly eben auch einen touristischen Touch, was bei der Zielgruppe Business-Pax nicht immer akzeptiert wird...

 

bei AB genau das gleiche

 

Wobei Air Berlin sich in den Köpfen der Leute schon eher als Linienairline etabliert haben dürfte als TUIfly. TUI steht halt für Massentourismus und da müssen sich die Leute erstmal dran gewöhnen. Würde die Flinte da noch nicht ins Korn werfen...

Geschrieben

Es gibt auch Leute, die Tuifly nicht nur meiden, weils teilweise den touristischen Touch hat... Sicherheitsbedenken und "out of fuel" als Folge unverantwortlichen Handelns eines Flugkapitäns, wahrscheinlich auf Druck des Managements.

 

Das ist grade bei älteren Leuten auch ein Thema. Wer nicht weiss, was ich meine, suche bei Google oder Wikipedia nach Hapag Lloyd Flug 3378.

Geschrieben

naja jetzt wirds aber doch langsam albern! irgendwo hier im forum unterhalten wir uns, dass der "mündige passagier" nicht weiß, wer oder was tuifly ist bzw. früher war und jetzt fliegt man nicht mit denen, weil der hlf-bus in vie der sprit ausgegangen ist???

leute, das ist doch lächerlich; dann hätte in den folgejahren ja keiner mehr mit hlf fliegen dürfen, als es noch jeder im kopf hatte.

 

also, back to topic!

Geschrieben
naja jetzt wirds aber doch langsam albern! irgendwo hier im forum unterhalten wir uns, dass der "mündige passagier" nicht weiß, wer oder was tuifly ist bzw. früher war und jetzt fliegt man nicht mit denen, weil der hlf-bus in vie der sprit ausgegangen ist???

leute, das ist doch lächerlich; dann hätte in den folgejahren ja keiner mehr mit hlf fliegen dürfen, als es noch jeder im kopf hatte.

 

also, back to topic!

 

es ging hier um den business pax

Geschrieben

@RaoVantika

 

Sorry, ich werde hier sicherlich nicht irgendwelche Zahlen die nicht öffentlich sind veröffentlichen. Hier schon garnicht, weil das sonst wieder alle Tuifly-Kritiker auf den Plan ruft, und die sich dann wieder das M... drüber zerreisen würden!

 

Was intern ist, bleibt intern..SORRY!

Geschrieben
naja jetzt wirds aber doch langsam albern! irgendwo hier im forum unterhalten wir uns, dass der "mündige passagier" nicht weiß, wer oder was tuifly ist bzw. früher war und jetzt fliegt man nicht mit denen, weil der hlf-bus in vie der sprit ausgegangen ist???

leute, das ist doch lächerlich; dann hätte in den folgejahren ja keiner mehr mit hlf fliegen dürfen, als es noch jeder im kopf hatte.

 

also, back to topic!

 

es ging hier um den business pax

 

Da gilt das noch viel weniger. Wenn das würklich eine Rolle spielen würde, hätte die Airline HAPAG-LLOYD Express als Billigbleger der ach so unsicheren HLF niemals in die schwarzen Zahlen können dürfen. Halte das auch für ziemlich an den Haaren herbeigezogen, hier liegen die Ursachen sicherlich woanders.

Geschrieben

ich finde aber auch das der name TUIfly viel kaputtgemacht hat. es war zwar grundsätzlich richtig die beiden airlines zusammen zu legen, aber beim namen hätten die herrschaften aus hannover einfallsreicher sein müssen, statt einfach den namen des mutterkonzerns auf die flieger zu pinseln und damit div. reiseveranstalter zu vergraulen und dadurch tausende kunden zu verlieren, die jetzt bei der konkkurrenz gebucht werden, der man ja den kampf ansagen wollte! ein totales eigentor! ausserdem finde das im inlandsflugbreich der name TUIfly sehr unangebracht ist, weil wie schon hier im forum diskutiert, damit viele normalbürger eher urlaubsflüge verbinden. auch die gelb-rote bemalung wirkt sehr billig. statt auf die grundfarbe von HLX zu gehen, hätte man lieber das blau von hapagfly nehmen sollen! aber nun ist es ja zu spät! :-)

Geschrieben
naja jetzt wirds aber doch langsam albern! irgendwo hier im forum unterhalten wir uns, dass der "mündige passagier" nicht weiß, wer oder was tuifly ist bzw. früher war und jetzt fliegt man nicht mit denen, weil der hlf-bus in vie der sprit ausgegangen ist???

leute, das ist doch lächerlich; dann hätte in den folgejahren ja keiner mehr mit hlf fliegen dürfen, als es noch jeder im kopf hatte.

 

also, back to topic!

 

es ging hier um den business pax

 

Geschäftsleute wissen sehr wohl, was Tuifly ist (ist ja auch nicht schwer, wenn man ein bischen Zeitung liest) und über den Spritengpass in Wien wird sich heute noch lustig gemacht.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...