Zum Inhalt springen
airliners.de

TUIfly.com-Basis Leipzig


HLX4U

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Auch der germanwings Sprecher Winkelmann gibt ein kurzes Statement zum Leipziger Flughafen.

 

Quelle: REGJO - Das Regional-Journal für den Wirtschaftsraum Leipzig/Halle, 2/2007 - Seite 19 unter dem Titel "Mehr Flugziele ab Leipzig/Halle" im Rahmen der Aufnahme des germanwings smart connection Systems.

 

Dieses Heft liegt u.a. aus in ICE Zügen zwischen Köln und Berlin sowie in einigen DB Lounges.

 

Herr Winkelmann sagt, man wolle in Leipzig zwar mehr fliegen (Angebotsausweitung mittels smart connect Verbindungen ab Leipzig via Köln), den Flughafen jedoch zu einem Hub ausbauen - ähnlich wie DHL in der Fracht - könne man sich zur Zeit nicht vorstellen. "Der große Unterschied von Paketen und Menschen ist ja, dass das Paket nicht weiß, wo es ist." Bei Passagieren benötige man ein stabiles Einzugsgebiet direkt um den Flughafen und das sei in Leipzig nicht gegeben. Die Airport Infrastruktur jedoch sei aber ein "erstaunlicher Wettbewerbsvorteil."

 

Im Rahmen von smart connect bietet 4U Umsteigeflüge ab Leipzig via Köln nach Alghero, Dublin, Edinburgh, Split, Zagreb, Athen und Moskau. Ab Winter auch nach Belgrad, St. Petersburg, Lissabon, Nizza und Mallorca.

Geschrieben

Wo ist das Problem? Wenn du die gleiche Route bei LH buchst, gehts auch entweder via FRA oder via MUC. Und dieses Verfahren ist immernoch um einiges umweltfreundlicher als für 5 Pax eine extra-Maschine von Leipzig nach Moskau zu schicken :-)

Geschrieben

Das ist das beste Beispiel, ein Beispiel für die Unkenntniss von bestimmt 75% der Schreiber hier in diesem Topic. Wenn man sich mit LEJ auskennen würde dann würde man wissen, das Moskaueines der geforderten Ziele sind, die ab LEJ auch wunderbar gelaufen sind und laufen würden! Aber die Airlines kommen den Wunsch nicht nach, dann sollte man sich nicht wundern wenn man Klagenfurt aufnimmt und es dann ein böses Erwachen gibt- und dann noch dem FH die Schuld geben- lächerlich X3!

 

Das meinen alle LEJpziger mit Attraktivität der Strecken, man mus ja auch das bieten, was die Leute wollen und daran sieht man, das X3 sich da nicht großartig umgehört hat- ein weiterer Fehler von X3.

 

Aber genau diese Unkenntniss von Leuten wie stekar zum Thema LEJ, bestimmt nicht zu anderen Themen, führt dazu das LEJ egal welche positive naricht auch kommt, schlecht gemacht wird.

 

Beste Grüße an X3, solche "Anfängerfehler" sollten wirklich nicht mehr passieren u auch nur an den Verbleib dieser Airline zu denken

Geschrieben

Wenigstens funktionieren bei X3 die Storno- und Erstattungsmechanismen wirklich vorbildlich!

 

Ironische Grüße

Robert aus LEJ

 

...der immer gern mit X3 geflogen ist und es (soweit er die Chance dazu erhält) auch gern wieder tut...

Geschrieben
Das ist das beste Beispiel, ein Beispiel für die Unkenntniss von bestimmt 75% der Schreiber hier in diesem Topic. Wenn man sich mit LEJ auskennen würde dann würde man wissen, das Moskaueines der geforderten Ziele sind, die ab LEJ auch wunderbar gelaufen sind und laufen würden!

Soviel ich weiß, hat Siberia die Strecke vor Jahren eingestellt. Und bevor S7 nach LEJ kam, gab es sechs Jahre lang keine Verbindung nach Moskau. Noch nicht mal die Russen selbst trauen sich auf solch eine Strecke. Klingt nach einem wirklich boomenden Markt … ;-)

 

Das meinen alle LEJpziger mit Attraktivität der Strecken, man mus ja auch das bieten, was die Leute wollen und daran sieht man, das X3 sich da nicht großartig umgehört hat- ein weiterer Fehler von X3.

In anderen Märkten hingegen hören sich die Airlines um und dort trifft man meist den Nerv der Leute. Komisch, nur in LEJ überlässt man alles dem Zufall. Oder doch nicht? Vielleicht handelt es sich ja um ein Anti-Ossi-Komplott??

 

Beste Grüße an X3, solche "Anfängerfehler" sollten wirklich nicht mehr passieren u auch nur an den Verbleib dieser Airline zu denken

Wenn das Aufkommen wirklich so stark ist wie du sagst, werden andere Airlines sich schnell auf dieses Riesenpotential stürzen. Also: Reg dich nicht auf, sondern warte einfach nur ab, bis eine Airline das Potential erkennt. Und warte ... und warte ... und warte ...

Geschrieben
Das ist das beste Beispiel, ein Beispiel für die Unkenntniss von bestimmt 75% der Schreiber hier in diesem Topic. Wenn man sich mit LEJ auskennen würde dann würde man wissen, das Moskaueines der geforderten Ziele sind, die ab LEJ auch wunderbar gelaufen sind und laufen würden! Aber die Airlines kommen den Wunsch nicht nach, dann sollte man sich nicht wundern wenn man Klagenfurt aufnimmt und es dann ein böses Erwachen gibt- und dann noch dem FH die Schuld geben- lächerlich X3!

 

Das meinen alle LEJpziger mit Attraktivität der Strecken, man mus ja auch das bieten, was die Leute wollen und daran sieht man, das X3 sich da nicht großartig umgehört hat- ein weiterer Fehler von X3.

 

Aber genau diese Unkenntniss von Leuten wie stekar zum Thema LEJ, bestimmt nicht zu anderen Themen, führt dazu das LEJ egal welche positive naricht auch kommt, schlecht gemacht wird.

 

Beste Grüße an X3, solche "Anfängerfehler" sollten wirklich nicht mehr passieren u auch nur an den Verbleib dieser Airline zu denken

 

Ich kann auch nichts dafür, dass TUIfly in Leipzig den Hut nimmt, kein Grund, sofort mit persönlichen Angriffen zu starten. Jedenfalls braucht man mir nicht mit so Argumenten wie Umwelt anzukommen, dass ist nämlich dermaßen am topic vorbei, dass ich mich frage, wo hier wirklich die Unkenntnis liegt. Es ist jedenfalls kein Grund vorhanden, jetzt auf der Germanwings rumzuhacken - alle Leipziger können doch eigentlich froh sein, dass es jetzt zumindest auf diesem Wege eine günstige Möglichkeit gibt, das ein oder andere bisher nicht erschlossene Ziel zu erreichen.

Geschrieben
Leipzig und Dresden liegen zu nah an SXF,wo SU nach SVO abhebt und EZY,4U fast alle wichtigen Ziele in Europa kostengünstig abdecken.

 

Da ist was dran. Zumindest wenn man mit dem Auto zum Flughafen faehrt. Mit dem Zug ist das seit Eroeffnung des neuen Berliner Hauptbahnhofs zumindest von Dresden deutlich umstaendlicher geworden. Da kann man auch nach TXL fahren. Ist halt bloed, wenn man vor dem Flug ne Menge Puffer einbauen muss. Insofern werde ich mir demnaechst sogar mal STN-DUS-DRS mit AB antun und die unguenstigen langen Umsteigezeiten zum arbeiten nutzen. Besser als auf Zug oder Mietwagen angewiesen zu sein. Interessant werden Fluege ab LEJ und DRS wenn sie auch fuer geschaeftlich Reisende guenstig sind, die nicht frueh extrem zeitig nach Berlin und abends wieder zurueck fahren wollen sondern zu angenehmen Zeiten vor Ort in LEJ oder DRS abgehen. Insofern war der AB Flug nach STN recht gut und wurde ja nach meiner gelegentlichen Beobachtung auch zunehmend angenommen. Anscheinend aber fuer AB nicht gut genug...

 

Gruss,

DRS

Geschrieben
Leipzig und Dresden liegen zu nah an SXF,wo SU nach SVO abhebt und EZY,4U fast alle wichtigen Ziele in Europa kostengünstig abdecken.

 

CGN liegt zwischen FRA und DUS und trotzdem konnten dort noch ansehnliche Marktpotentiale durch X3 und 4U abgeschöpft werden.

Das Problem liegt bei LEJ einzig an der fehlenden Nachfrage.

Vielleicht wurden die falschen Ziele angeboten (Varna statt Neapel) oder vielleicht liegts auch nur an der mangelden Kaufkraft für Flugreisen im Osten ? Das soll jetzt nicht abwertend gemeint sein ! Aber die junge ausgebildete Bevölkerung ist nun mal längst in den Westen abgewandert und die verbliebenen Pensionäre verreisen entweder gar nicht mehr oder fahren lieber mit dem Bus für wenig Geld nach dem Balaton als sich in den Flieger zu setzen.

Geschrieben

Man kann hier rauf und runter diskutieren. Es ändert eh nichts an dem Zustand, den TUIfly selbst verschuldet hat, und nun logischerweise mit einem Rückzug quittiert.

 

1. Jeder kann sich sicherlich erinnern, dass HLX 3 Flugzeuge in Leipzig stationieren wollte. Anfänglich zwei, später eine dritte Maschine. Der Typ: Fokker 100. Dies wäre auch das ideale Flugzeug für Leipzig gewesen mit seinen ca. 100 Plätzen. Auch eine Air Berlin fliegt auf etlichen Strecken nichts anderes von Tegel, obwohl dort sicherlich mehr Passagiere generiert werden. Die Auslastungen der Fokker von Leipzig aus sprach dahin eine klare Sprache. Kein größeres Flugzeug. Aber ehe man sich richtig etabliert hatte, zog man beide Fokker ab und ersetzte sie erstmal durch 737-700. Damit waren urplötzlich 48 (96) Sitzplätze mehr zu verkaufen. Statt nun 737-500 mit 121 Sitzplätze ab LEJ einzusetzen, stellt TUIfly zwei 757-300 auf den Hof mit gleicher Anzahl wie die 737-700. Somit waren mit einem Mal Überkapazitäten da, die sich nicht verkaufen ließen.

 

2. Wie oft propagandiert der Flughafen Leipzig mit seinem großen Einzugsgebiet. Da bringt es nichts rings um den Flughafen alles mit Werbung voll zu hängen, wenn doch der Einzugsbereich nicht erreicht wird. So fahren Erfurter mit dem Auto nach Hahn, um dort mit Ryanair nach Bergamo zu fliegen. Das Kuriose: Am gleichen Tag flog TUIfly auch zum selben Ziel. Warum nimmt jemand so eine Wegstrecke auf sich, wenn er nur 150km fahren braucht. Offensichtlich waren die Ziele und FLuggesellschaft ab Leipzig unbekannt.

 

3. Die Umbennenung und das Wegbrechen von 150.000 Fluggästen muß erstmal verdaut werden. Somit treffen Sparmaßnahmen die Strecken, die am wenigsten einbringen. Und sicherlich hat es auch die Urlaubsflüge ab Leipzig getroffen. Beide 737-300 wurden ja, wenn sie nicht als Städteverbindung eingesetzt wurden, touristisch verplant.

 

Allein diese 3 Sachen in Gesamtheit tragen zum wesentlichen Misslingen in Leipzig bei. Meiner Meinung nach vorallem aber der Einsatz des falschen Flugzeugtyps.

Geschrieben

@EDDP:

 

Beim Thema Flugzeugtyp stimme ich Dir grundsätzlich zu. TUIfly hat damals "Wachstumsziele" für die "Ausflottung" der F100 angegeben. Jetzt gehen ja auch noch die letzten beiden 735er ...

 

Tatsächlich waren für LEJ damals die beiden F100 angekündigt, tatsächlich flog aber nur eine (D-AGPN) ex LEJ und zwar nur die morgendliche und abendliche DUS-Rotation und das auch nur knapp vier Wochen.

Geschrieben
Die Auslastungen der Fokker von Leipzig aus sprach dahin eine klare Sprache. Kein größeres Flugzeug. Aber ehe man sich richtig etabliert hatte, zog man beide Fokker ab und ersetzte sie erstmal durch 737-700. Damit waren urplötzlich 48 (96) Sitzplätze mehr zu verkaufen. Statt nun 737-500 mit 121 Sitzplätze ab LEJ einzusetzen, stellt TUIfly zwei 757-300 auf den Hof mit gleicher Anzahl wie die 737-700. Somit waren mit einem Mal Überkapazitäten da, die sich nicht verkaufen ließen.

 

Also, ich sag's mal so: Ist schon schön, dass es Lieferwagen, Kombis und den Smart gibt. Für den Umzug nimmst Du den Lieferwagen, für den großen Samstagseinkauf den Kombi und für den Alltag den Smart, der ist schön klein, kommt in jede Parklücke und verbraucht wenig Sprit. Leider haben nicht alle Familien so einen Fuhrpark. Wenn Deine Freundin und Du als einziges Auto den Kombi haben, dann nimmst Du den auch, um wochentags zwei Kisten Bier zu kaufen, selbst wenn diese auch in den Smart gepasst hätten. Aber extra dafür einen zu leasen, lohnt sich nunmal nicht.

Hätte TUIfly Fokker 100, wären sie sicher in LEJ gebased. Haben sie aber nicht. Nicht einmal mehr viele 737-500 (übrigens auch 128 Sitze) und die verbliebene(n) fliegt/en eben andere aufkommesschwache Strecken und sind auch aus guten Gründen anderswo gebased, als in LEJ. Ob jetzt 737-300 (nicht 757-300, das wär noch schlechter, aber ein bekannter Betreiber dieses Musters hat auch so seine Schwierigkeiten mit der Auslastung bei nochmal knapp hundert Plätzen mehr gg.über A319/73G, davon abgesehen) oder 737-700, beide haben 148 Sitze und darüber hinaus super Performanceeigenschaften. Wäre auf den LEJ-Strecken immer eine Auslastung von 100/148 vorhanden gewesen, hätte sich – denke ich mal - tatsächlich keiner beschwert.

Geschrieben
Das ist das beste Beispiel, ein Beispiel für die Unkenntniss von bestimmt 75% der Schreiber hier in diesem Topic. Wenn man sich mit LEJ auskennen würde dann würde man wissen, das Moskaueines der geforderten Ziele sind, die ab LEJ auch wunderbar gelaufen sind und laufen würden!

Soviel ich weiß, hat Siberia die Strecke vor Jahren eingestellt. Und bevor S7 nach LEJ kam, gab es sechs Jahre lang keine Verbindung nach Moskau. Noch nicht mal die Russen selbst trauen sich auf solch eine Strecke. Klingt nach einem wirklich boomenden Markt … ;-)

 

das wollte ich hören!

 

Wenn man sich mit LEJ auskennen würde, könnte man wissen, das es mit sicherheit nicht an der mangelnden Auslastung lag, die die Moskau-Route zum Scheitern brachte. Die Flieger waren immer fast voll, da gab es andere Gründe.

 

Wie gesagt, wer sich mit LEJ net auskennt....

 

Jezt tweiß ich, wieso in diesen Topic 17 Seiten stehen wo LEJ mal wieder nur ins schlechte gezogen wird, aber ich halte mich ab sofort hier raus...

Geschrieben

Hallo,

 

also ganz ehrlich, ich weis nicht woran an es liegt aber ich arbeite im Reisebüro und Leipzig ist 150km weg von uns und Nürnberg 180km... und 80% unserer Kunden fliegen ab Nürnberg weil die einfach das besser ausgebaute Netz haben... Mir geht es selber so... waren Silvester in London mit AB ab LEJ... gibts dieses Jahr net mehr, also fliegen wir ab NUE...

 

TUIfly können wir ja auch als Reisebüro buchen... da krähte nie ein Hahn danach irgendwas ab Leipzig zu buchen. Komischerweise buchen die Leute bei uns sogar TXL-BGY oder NUE-FCO oder NUE-VIE... Klipp und klar X3 hat sich einfach die verkehrten Ziele ab LEJ rausgesucht... Wie bitte verkaufst du einem Kunden nen WE Trip nach SZG oder KLU. Gut VCE und NAP liefen ja "etwas" besser da dort die WE Trip Potenzial da war/ist.

 

Nunja man sollte auch nicht über die "Ossis" schimpfen, sie sind trotzdem das reiselustigste Völkchen, vor allem die Sachsen aber die machen halt ungern solche Bausteinbuchungen sondern sitzen lieber auf ihre Pauschalreise nach Mallorca oder nach Antalya (ich nenne bewusst nicht Varna oder Burgas was immer als Ossiziel abgestempelt wird) und brauchen ihren Transfer und ihre Reiseleitung.

 

Nunja wir werden sehen was das neue Nachtflugverbot bringt...

 

lg Basti

Geschrieben

Ups na eben.. muss aber neu aufgelegt sein... hab Ende August geschaut.. da gabs das noch net, man verzeihe mir ich war letzte Woche in Malaga und hab net geschaut...

 

Aber die Zeiten sind nicht gerade berauschend, am 31.12. um 19 Uhr in Stansted.. naja... wir fliegen 06.20 Uhr ab NUE, das bedeutend besser...

 

lg Basti

Geschrieben

Habe ich mich verlesen oder wurde hier weiter oben tatsächlich die Region Sachsen mit NRW verglichen?

 

Das kann man weder quantitativ noch qualitativ vergleichen.

Alleine in NRW leben 4x soviele Menschen wie in Sachsen, vom qualitativen Standpunkt (Firmen(zentralen) und damit verbundenes Aufkommen auch im höheren Preissektor, etc.) brauchen wir ja gar nicht erst reden.

Geschrieben
das wollte ich hören!

 

Wenn man sich mit LEJ auskennen würde, könnte man wissen, das es mit sicherheit nicht an der mangelnden Auslastung lag, die die Moskau-Route zum Scheitern brachte. Die Flieger waren immer fast voll, da gab es andere Gründe.

Du kapierst es einfach nicht. Nur weil der Flieger voll ist, heißt das noch lange nicht, dass die Airline Geld verdient!!

 

Nunja man sollte auch nicht über die "Ossis" schimpfen, sie sind trotzdem das reiselustigste Völkchen, vor allem die Sachsen aber die machen halt ungern solche Bausteinbuchungen sondern sitzen lieber auf ihre Pauschalreise nach Mallorca oder nach Antalya und brauchen ihren Transfer und ihre Reiseleitung.

Ein weiteres Indiz dafür, dass das Low Cost Konzept ab LEJ nicht funktioniert.

Geschrieben

Bei TUI ist es einfach so: Es muss in "allen" Bereichen Geld verdient werden. Wo man nichts verdienen kann, wird gestrichen. Flüge, Hotels etc...

Wenn eine Auslastung aufgrund von günstigen Tickets hoch ist, aber kein Gewinn da ist, bringt das gar nichts.

Früher wurde viel intern quersubventioniert. (von lat. subvenire = zu Hilfe kommen)

Es kann aber keiner mehr den anderen helfen, denn es muss jeder Gewinn machen.

Da in der Tat die Reiseveranstalterkonkurrenz viel weniger Flugsitze abnimmt als gerechnet, wird nun die Anzahl der Flugzeuge reduziert. Sie werden dort reduziert, wo ein Verlust eingeflogen wird, eingesetzt da, wo es Geld einbringt. Mir liegt ein Zahlenwerk von TUI vor. Eine in HAJ, FRA, MUC Maschine verdient durch 2 Umläufe (z.B. PMI,HER) am Tag schlichtweg 1/4 mehr als durch 2 Umläufe ab LEJ.

Geschrieben

jetzt regt euch doch alle mal wieder ab!

man könnte meinen, wenn in LEJ strecken eingestellt werden, dann bricht in und um leipzig die welt zusammen.

hier in NUE streicht LH 3x CDG, 1x LCY, 1x MXP, AY 1x HEL und 1x FRA - ist auch ne menge holz.....:-( auch das AB-DK wird immer weiter abgespeckt.

aber sooo ein theater macht hier niemand!

Geschrieben
So ist es, der Osten Deutschlands stirbt einen langsamen Tod, übrig bleiben nur Rentner und männliche, ungebildete „Braunbirnen".

 

Diese Aussage zeigt das eigentliche Problem dieser voruteilsaufgeladenen Diskussion. Wenn man mal von platten Populismus und Unwissenheit der regionalen Marktbedingugen absieht, bleibt wohl festzuhalten, dass

(1) Der Rückzug von X3 aus LEJ wohl ein Hinweis auf Gesamtprobleme bei X3 insgesamt (bzw. ebenfalls beim gesamten Mutterkonzern) sind; dafür sprechen auch die doch massiven Einstellungen im gesamten Flugplan in S 08, dass man vielleicht eher als gesundschrumpfen bezeichnen darf. Von der Unklaren Mischstrategie von X3 als klassischer Chartercarrier mit LCC fange ich gar nicht an zu reden ...

(2) X3 wohl von vornherein in LEJ zum scheitern verurteilt war. Simpel und einfach an der Nachfrage vorbei (und für so etwas ist nicht die Nachfrage sondern IMMER der Anbieter verantwortlich), falsche Ziele, weitestgehend unbekannt im weiteren Einzugsbereich in Südsachsen, Sachsen-Anhalt und Mittel-/Ostthürigen (Im Gegensatz zu etwa EZY in Berlin oder selbst FR in AOC). Ich möchte nicht wissen auf welcher Informationsbasis hier bei X3 Entscheidungen gefällt wurden --> siehe auch Punkt (1). Klar fallen dann bei einem Rückzug auch Strecken wie LEJ-DUS die Stand-Alone evtl. profitabel gewesen sein KÖNNTEN, für die es sich jedoch nicht lohnt ein Flugzeug in LEJ zu stationieren; abgesehen scheint sich X3 ja auch zum S 08 DUS stark einzugrenzen.

(3) Der Markt für LCC ab LEJ (und DRS) für absehbare Zeit extrem schwierig bleiben wird. Vermeintlich mangelnde Kaufkraft sehe ich hier nicht als Grund (das verfügbare reale Einkommen der Erwerbstätigen in den meisten Städten der Region ist im europäischen Vergleich ja jetzt nicht das allerschlechteste). Auch an den regionalen Reiseneigungen wird es wohl nicht liegen (Sachsen gelten ja im allgemeinen als Reiselustiges Völkchen). Das Problem (für LEJ/DRS) liegt einfach dadrin, dass man (das Flughafen-Management) den LCC-Zug einfach jahrelang verschlafen hat und heute die Nachfrage einfach von Berlin, NUE, HAJ, AOC oder anderswo bedient wird.

 

Insgesamt Schade für LEJ, dass das Experiment gescheitert ist und bitter, dass das Angebot zum Winter inzwischen schlechter ist als der Status quo ante mit HF.

Geschrieben

Ich verfolge diesen Thread schon geraume Zeit und ich denke, es ist nun wirklich genug. Hier sind alle zu Wort gekommen, die Objektiven, die Wohlmeinenden, Sympathisanten, lokalpatriotisch Verblendeten und (wie leider oft bei LEJ-Themen) die Ossi-Hasser. Das Thema ist ausgelutscht, essentiell Neues wird es wohl nicht mehr geben. Ja, LEJ hat eine Niederlage einstecken müssen, aber hier bricht nun auch nicht alles in Wehgeschrei aus(LEJflyer vielleicht ausgenommen).

AOC denkt, dass nun ihre Stunde schlägt. Aber darauf warten die schon sehr lange. Über diese ganze negative Geschichte wird m.E. fast vergessen, dass für LEJ in Kürze eine völlig neue Ära anbricht - Frachtflugdrehkreuz!

Ab 28.10. geht's so langsam richtig los mit DHL und die neue interkontinental

operierende Frachtfluggesellschaft von Post und LH wird hier ihre Basis

eröffnen, mit B777F. Das gibt wieder Arbeitsplätze, die Kaufkraft steigt.

Und in ein paar Jahren stellen sich vielleicht bei Pax-Verkehren ab LEJ die Fragen neu.

Aber auch in diesem Forum gilt es leider wie so oft - bad news are good news.

Geschrieben
Insgesamt Schade für LEJ, dass das Experiment gescheitert ist und bitter, dass das Angebot zum Winter inzwischen schlechter ist als der Status quo ante mit HF.

 

Du hast den Sommerflugplan 08 wohl noch nicht gelesen.... es kommt noch schlimmer...

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...