Zum Inhalt springen
airliners.de

Tripreport 2. Teil: von Jamaica via Key West nach Orlando


Rampagent

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

So, nun komme ich endlich dazu den versprochenen Tripreport zum 2. Teil meines diesjährigen Urlaubes zu schreiben.

 

Tripreport 1. Teil (AIDA in Mittelamerika) guckst und klickst Du hier:

 

http://www.airliners.de/forum/viewtopic.php?t=37107

 

 

Samstag, 31.03.2007

 

Es ging los mit dem auschecken von der AIDAaura sowie der schnellen und problemlosen Imigration für Jamaica. Diese fand im gleichen Hafenterminal statt, wo auch die anderen Reisenden zum Check-In für ihre Flüge in die Heimat anstanden.

 

482506694_5b52ca9f30.jpg

 

Direkt anschließend fuhren wir per Taxi zum Flughafen von Montego Bay, wo wir dann recht schnell für unseren Flug nach Fot Lauderdale eingecheckt haben.

 

482520243_96fb95bee5.jpg

 

Wir begaben uns direkt in den Sicherheitsbereich, wo wir dann später wieder auf ein paar bekannte Gesichter von der AIDA treffen sollten.

 

Es gibt dort am Airport auch einen Fan-Shop der "Cool runnings" mit dem original Bob. Nur mußte man bezahlen wenn man ihn fotografieren wollte, was ich dann absolut nicht einsah.

Also tranken wir dann ein Bier und gingen in den neuen Terminal und aßen erstmal ganz gemütlich einen leckeren Burger.

Danach schlenderten wir gemütlich zu unserem Gate wo um 15:05 Uhr das Boarding stattfinden sollte.

Irgendwann zeigte dann der "Abflugszeiten-Bildschirm" eine leichte Verspätung an. Das ging ja gut los und genau das konnten wir garnicht gebrauchen. Schließlich hatten wir in Fot Lauderdale nur 1:40 Std. Zeit für die Gepäckaufnahme, Imigration in die USA und anschließend ein erneutes einchecken für unseren Flug nach Key West. Aber gut, wer wird sich denn davon aus der Ruhe bringen lassen *grins*. Ich hatte ja zu hause vorsorglich schonmal diverse Angebote von Airport-Hotels in FLL ausgedruckt.

 

Jedenfalls rollte irgendwann nicht unsere Spirit-Maschine an den Finger, sonder eine Continental 737. - Und was nun? Ja, wir haben vergessen dass wir in Jamaica waren. Und da ist ja bekanntlich alles "No problem!". Und so war es auch: Irgendwann landete unserer in Hamburg gefertigter Airbus und es gab einen Gatewechsel. Dumm nur, dass dort die AIDA-Gäste waren, die auf Ihre Condor nach FRA gewartet haben! Die haben herrlich blöd geguckt als dort unser Flieger andockte *grins* - Aber, alles no problem, denen wurde dann auch noch ein Gatewechsel aufs Auge gedrückt. Und es begann zügig unser Boarding

 

482537807_a0a867c62e.jpg

 

Zu Spirit-Airlines sei so viel gesagt: Die Airline ist eine US-LowCost-Gesellschaft. Zwischen den Flügen wird die Kabine nur notdürftig gereinigt und die sehr nette Crew (diese bestand ausschließlich Männern) verteilte kostenlose Getränke.

 

Nach 1:26 Std. setzten wir (zwar mit Verspätung) bei bestem Wetter sicher auf dem Flughafen von FLL auf.

 

Nun begann die Hast: Da wir ja unbedingt noch den letzten Flug nach Key West kriegen wollten, liefen wir zu den Gepäckbändern, wo aber noch garnicht feststand wo unsere Taschen denn nun ausgegeben wurden. Kurze Zeit später jedoch kam eine Dame die das richtige Band in die Menschenmenge rief. Gut. Wir also alle an dieses Band. Und es kam auch Gepäck an, nur nicht dass von unserem Flug. Nach 5 Minuten kam die Dame erneut und teilte uns lautstark mit, dass das Gepäck von NK268 aus Fort Lauderdale an einem anderen Band rumeiern würde. Und schon trottete die Horde zum anderen Band. Und es dauerte natürlich bis sich da endlich was tat. Eigentlich ist mir sowas immer herzlich egal weil man da jedesmal herrlich Menschenstudien betreiben kann. Nur heute hätte ich mein Gepäck gerne recht zügig gehabt. - Lange Rede kurzer Sinn: Das Gepäck kam und wir rannten zu Hürde 1: Die Zollstation. Kurzes Frage-Antwort-Spiel mit der netten Tresen-Dame, die fragte ob wir was zu essen z.B. Früchte, Fleisch o.ä. dabei hätten. Da ich Bettelei nicht mag hab ich das auch verneint. Ich hatte zwar Schokolade dabei, aber das ging die nichts an *grins*. - Prima. Das war zügig. Jetzt stand die so gefürchtete Immigration an, wo man ja schon so viel drüber gehört hat. Der Beamte war recht reserviert, checkte unsere Päße, nahm uns die Fingerabdrücke ab und fotografierte uns. Keine blöden Fragen uns kein garnichts. Es hat wohl gerade mal 3 Minuten gedauert. Prima! Dann hatten wir ja wohl doch noch eine Chance, unseren Flug zu kriegen!

 

Wir liefen dann zum Shuttle-Bus der uns in das Terminal brachte wir jetzt einchecken sollten. Dort sagte uns die nette Dame, dass auch unser Flug Verspätung habe und wir ihn deshalb auch noch kriegen würden. *freu*

 

Womit konnten wir jetzt mal durchatmen, gingen aber dennoch zügig in den Sicherheitsbereich. Dort durften wir dann in diese neuartigen "Luftzug-Buden" wo man auf Sprengstoffreste getestet wird. Die sind wirklich witzig. Ich ließ die 3 Mädels, welche mit mir im Urlaub waren, vorgehen während ich mich super nett mit einem Sicherheitsbeamten unterhalten habe. Normalerweise werden die in Amiland ja wirklich nicht für´s lachen bezahlt, aber der war wirklich gut drauf. Er fand es toll mal wieder deutsche zu sehen, da er wohl auch Vorfahren in good old Germany habe. Und so bot er mir gleich dass "Du" an: "Hey Frank, I´m Will. In Germany you say Wilhelm, and I wish you a pleasant flight!".

Nun war auch ich an der Reihe um mich mal "durchlüften" zu lassen und ich muß sagen es ist wirklich witzig.

Nachdem dieser Test erfolgreich bestanden war nahmen wir auch unser Handgepäck wieder in Empfang und schlenderten zu unserem Gate C5.

 

Recht bald fuhr unsere 19 Paxe fassende Maschine Beech 1900D der Continental Connection vor und es begann das Boarding. Ich nahm auf Seat 1A platz. Ich hatte da zwar kein Fenster (Fenster gab es erst ab Reihe 2, konnte aber wunderbar ins Cockpit sehen.

Nachdem die 19 Paxe dann alle an Bord waren, machte der Co-Pilot die Türe mangels selber zu und verriegelte sie,...

 

484948179_2970a04015.jpg

 

...da die Besatzung nur aus 2 Piloten bestand. Schnell ging es dann auch los in Richtung Rwy 9R. Zu meiner Freude wurde die Cockpit-Türe nicht verschlossen und so konnte ich dann noch erkennen, wie der Co vor dem Start noch schnell eine SMS losschickte.

Auf einer Reiseflughöhe von 12.000 ft. propperten wir dann mit einer Geschwindigkteit von 160-180 kts. nach Key West, wo wir um 21:32 Uhr wieder sicher als letzte Ankunft dieses Tages landeten.

 

484950659_204a68e04e.jpg

 

"So.", dachten wir "Jetzt holen wir noch schnell unseren Mietwagen und das Gepäck ab, und dann geht´s schnell ins Hotel". - Ja ja! Dachten wir! Das Kietwagen holen ging zwar zügig, dafür ist aber unser Gepäck verschütt gegangen! Und somit verbrachten wir dann noch 1 Stunde am Continental-Schalter um das ganze dort zu klären.

 

Dann konnten wir endlich via Supermarkt und Liquor-Shop zum Hotel, wo man uns schon erwartete.

Dort wunderte sich die Tresen-Dame über unser weniges Gepäck und wir erzählten ihr was uns passiert ist. Sie zögerte nicht und gab uns jedem direkt eine Zahnbürste, Zahnpasta, Rasiere, Deo und die anderen üblichen Verdächtigen.

 

Wir aßen dann nich kurz auf dem Zimmer zu Abend und schliefen zügig ein.

 

 

Sonntag, 01.04.2007

 

Wir begann den Tag recht gemütlich an der Rezeption mit dem continantalen Frühstück, welches aus Kaffee, Oaft, Muffins und Müsli-Riegeln bestand.

 

Da wir uns am Vorabend gesagt wurde, dass wir uns um das Gepäck erst so gegen 13 Uhr kümmern brauchten, fuhren wir uns erstmal ein paar frische T-Shirts kaufen und dan erkundeten wir Key West:

 

484861024_8ea33fae76.jpg

 

484861018_04c8131961.jpg

 

484860990_930299c8da.jpg

 

484860988_0287e63241.jpg

 

484860982_42cfb72041.jpg

 

484914835_b91c7f8359.jpg

 

 

Sooo. Nun hatten wir kurz nach 13:00 Uhr und somit war es Zeit sich mal wieder dem verlorenen Gepäck zu widmen.

Gottseidank kümmerte sich das Rezeptions-Team rührend darum, da diese sich nunmal besser mit der Continental-Hotline auseinandersetzen konnten als unser eins. Nach kurzer Zeit war soviel schonmal klar, dass sich die Taschen nicht mehr auf dem Flughafen von Fort Lauderdale befinden. Okay. Aber wo sind sie dann? Im günstigsten Fall auf dem Weg in unser Hotel??? Nein! Es kamen erstmal Gerüchte auf, dass es auf die Bahamas geschickt wurde! Na suuuper! - Okay. Ich wäre ja datzu bereit gewesen auf Kosten von Continental nach Nassau zu fliegen und die Taschen da abzuholen. *grins*

Aber auch dieses Gerücht war, wie so viele Gerüchte, gottseidank falsch. Nach ca. 1,5 Stunden Telefoniererei war dann klar, dass meine Tasche per Kurier auf dem Weg ins Hotel war und dass die Taschen der Mädels am Flughafen von Key West zur Abholen bereit war. Warum die jetztnicht alle Taschen ins Hotel schickten war uns zwar schleierhaft, aber wir wollten nicht nachfragen und sind schnell rüber zum Airport gefahen um die endlich in Empfang zu nehmen - was gottseidank auch sehr sehr zügig und reibungslos funktionierte.

 

Als wir dann wieder im Hotel waren stand an der Rezeption auch schon meine Reisetasche und wir konnten uns alle endlich richtig frisch machen!

 

Da sich im Gepäck auch unser Badezeug befand hatten wir nun auch endlich die Möglichkeit in den Hotel-Pool zu hüpfen. Herrlich!

 

Dort blieben wir aber nicht lange, da wir abends wieder nach Key-West wollten um den weltberühmten Sonnenuntergang (Sunrise-Party) zu sehen, welcher dort jeden Abend richtig mit Verkaufsständen, Straßenkünstlern usw. gefeiert wird.

 

 

484914837_f79d57008d.jpg

 

484914839_32fbcdfdcb.jpg

 

484918548_6b97193681.jpg

 

484914843_6dae40cf90.jpg

 

484914847_0ed68e0c11.jpg

 

484914855_4c6c3f3693.jpg

 

 

Da eine meiner 3 Begleiterinnen das schonmal vor ein paar Jahren mitgemcht hat, erzählte sie uns dass, wenn die Sonne dann wirklich untergegangen ist, die Menschenmenge applaudiert. - Okay. Ich konnte es mir irgendwie so "Charterflug-like" schon vostellen, aber abgekauft habe ich es ihr trotzdem nicht. Also genossen wir dann erstmal weiter die untergehende Sonne:

 

484925111_0e8aeae553.jpg

 

484925117_671d312d2e.jpg

 

So. Gleich ist sie weg. Mal schau´n ob Nici Recht gehabt hat..

 

484925133_da46b32869.jpg

 

484925139_29598010b7.jpg

 

 

Jetzt ist sie weg:

 

484895292_57a3333f3d.jpg

 

Und was soll ich Euch sagen? Nici hatte Recht! Es war als ob irgendwo Kermit der Frosch steht und ruft "Applaus, applaus, applaus!" - Da fällt mir ein, das wäre doch mal ein Gag, wenn eine Flugzeug-Crew nach dem Aufsetzen mal diesen berühmten Kermit-Ruf über die Bordlautsprecher laufen lassen würde! *grins*

 

Aber zurück zum Thema. Nach dem wirklich tollen Sonnenuntergang gingen wir in der Dämmerung zum Auto...

 

484902266_1fd0f33814.jpg

 

484902268_d3c0286433.jpg

 

... aßen in einem Schnellrestaurant eine Kleinigkeit und fuhren - natürlich mit Zwischenstop an einem Liquor-Shop - zum Hotel, wo wir den Abend nett haben ausklingen lassen.

 

 

Montag, 02.04.2007

 

Heute stand der Tag an, wo wir uns von Key West verabschiedeten und nach Miami fahren gefahren sind.

 

Um diesen Tripreport nicht unendlich lang werde zu lassen sei schon so viel verraten: Wir fuhren durch Miami durch, entschieden uns aber weiter nach Fort Lauderdale zu fahren und da in der Nähe eines riesigen Outlet-Centers zu übernachten.

 

Ein paar Bilder von Miami (ich bitte die Spiegelungen in den Bildern zu entschuldigen. Sie sind aus dem fahrenden Auto durch die Scheibe entstanden):

 

 

484960315_5d899caff5.jpg

 

484960317_7f8d108f12.jpg

 

484960319_2dc6558984.jpg

 

484960321_4dfeb98509.jpg

 

484960323_56000b4acf.jpg

 

In Fort Lauderdale angekommen haben wir zwar dieses Outlet-Center sehr schnell gefunden, aber stundenlang ein Hotel gesucht! Das durfte doch nicht wahr sein! SOnst gibt es in Amiland an jeder Ecke ein Motel oder ähnliches, aber in der Kante wo wir waren: nicht, nicht und nochmal nichts! - Außer direkt neben dem Center ein Holiday Inn, oder wie das hieß. Jedenfalls war das mehr als unverschämt teuer.

 

Um 21:00 Uhr hab ich dann die Mädels an diesem Outlet-Center abgesetzt uns sie 2 Stunden später wieder einzusammeln. Anschließend fuhren wir in der gleichen Nacht noch nach Kissimee (ein Städtchen vor den Toren Orlando´s), wo wir so gegen 3:00 Uhr eintrafen. Gottseidank gab es dort genug Hotels und wir fielen übermüdet ins Bett.

 

 

Dienstag, 03.04.2007

 

Eigentlich wollten wir ja gestern ausgiebigst shoppen gehen, was ja nunmal leider nicht geklappt hat. Also wollten wir dies heute nachholen. Und was steht vor jedem heftigen Shopping-Tag? - Rrrrrichtiiiiiiiiiig! Ein ausgiebiges Frühstück.

Da snahmen wir im Hotel befindlichen "ihop" zu uns: O-Saft, Rührei, Bratwürstchen, und Kasseler. Zugegeben, das war nicht dass was wir uns eigentlich vorgestellt haben, aber es gab dort nichts anderes was wir auch nur ansatzweise hätten morgens essen können. Aber was soll´s. Wir haben ja Urlaub.

 

Gut gestärkt fuhren wir dann wirklich shoppen: T-Shirts, Gürtel, Uhren, Hemden etc. gehörten am recht bald zu unsrer "Beute".

 

484945050_150ee1b942.jpg

 

484945040_5097e18be6.jpg

 

484945036_3a4e9d2663.jpg

 

484945046_3200a4ede6.jpg

 

In dem Center stand auch ein Modell einer Anlage die sich dort gerade im Bau befindet:

 

484945044_47df69dc4b.jpg

 

Der Europäer an sich würde jetzt wohl denken "Ja gut. Da bauen die sich halt ein lecker Wellenbad!" - Soweit, so gut und vor allem: Rrrrrrrichtiiiiiiiig! Nur dass das Wellenbad so dimensioniert ist, dass man dort bequem Wellenreiten kann! Nicht schlecht, Herr Specht!

 

Nach dem Powershopping wollten wir zu Abend essen. Aber jetzt mal wieder etwas, wo auch die Zähne endlich mal wieder was zu tun haben. Und so führte uns der Weg in ein Steakhouse. - Leider weiß ich nicht mehr wie es hier, aber es war extremst lecker!

 

Nun war es Zeit ins Hotel zu fahren, wo wir uns schnell hinlegten, da der nächste Tag sehr anstrengend werden sollte.

 

 

Mittwoch, 04.04.2007

 

Heute stand "Disney World" auf dem Programm.

Und was sollte man vor dem Besuch eines Freizeitparks tun? Na? wer erinnert sich noch daran? - Ja, der Herr in der zweiten Reihe bitte... wie sagten sie? Ausgiebig frühstücken? Rrrrrrrichtiiiiiiiiig!

 

Am Vorabend sahen wir, dass es bei der Kette "Ponderosa" für relativ wenig Geld ein leckeres und reichhaltiges Buffet geben sollte. Nach unseren Erfahrungen vom Vortag wollten wir nun dieses mal ausprobieren.

 

Und so nahm das Schicksal seinen Lauf:

Es gab leckere Muffins, Toastbrot, alle Möglichen Salatsorten, Speck (wäre lecker gewesen wenn er kross wäre), Rührei (wäre lecker gewesen wenn es nicht iene Konsistenz von irgendwas zwischen Kartoffelbrei und Sahne hätte), Bananen (wären lecker gewesen wenn da nicht so ´ne rote Pampe drüber gewesen wäre) und Götterspeise (zum Frühstück???? Und dann noch in Schlumpf-blau????). Aber alles in allem war es schon ein wenig besser als am Morgen davor im ihop.

 

Gut gestärkt fuhren wir dann ins Disney-World:

 

484964826_8e07aa7c14.jpg

 

484964830_7f804b91f1.jpg

 

484964838_09ed8b13a7.jpg

 

484964846_2c51231943.jpg

 

484964848_b7e333a38d.jpg

 

484964850_2dd47039db.jpg

 

485008645_e128bad134.jpg

 

485008657_287b76531b.jpg

 

485008661_3e2332f86d.jpg

 

485008671_f40fab3f4a.jpg

 

485008675_9347edf91b.jpg

 

Gegen Mitternacht waren wir dann wieder im Hotel und fielen - mal wieder - hundemüde ins Bett

 

 

Donnerstag, 05.04.2007

 

Gestern auf dem Weg ins DisneyLand sind wir auf dem Highway an einem weitern Outlet-Center vorbeigefahren, welches wir dann heute besuchen wollten.

 

Aber halt, stop, was steh..... - genau. Das Frühstück! Heute wollten wir es nochmal im Hotel beim ihop probieren. Ich hatte ein leckeres Omelett mit Putenbruststücken. Sehr lecker und vor allem auch Früchstücksgeeignet! *grins* - Warum um alles in der Welt hab ich das denn vorgestern nciht gesehen??? Egal. Rein damit!

 

Und dann gings wieder los. Power-Shopping war angesagt!

 

 

 

Da auf meiner Einkaufliste noch Turnschuhe und Jeans standen (ich nehme vorweg dass ich mir keine Jeans gekauft habe), führte mich der erste Weg direkt in den Nike-Shop.

 

485027763_8d149c7908.jpg

 

Danach wühlten wir uns durch die diversen anderen Geschäfte: Fossil, adidas, Reebok, Boss, Timberland (hier gab es klasse T-Schirts von $30 auf $6 runtergesetzt. Hier habe ich mich dann mal mit 6 Stück eingedeckt *grins*.

 

485027765_854c561743.jpg

485027769_fad694ce5f.jpg

485027795_6d69709041.jpg

 

Am späten Nachmittag fuhren wir (wieder mit Zwischenstop in einem Supermarkt) zum Hotel. Schließlich war dies unser letzter Abend, welcher ganz gemütlich ausklingen sollte. Und packen mußten wir ja auch noch!

 

Und so geschah es dann auch: Wir packten unsere Taschen und trafen uns anschließend wieder auf dem Balkon um unseren letzten Abend zu zelebrieren. Es gab selbstbelegte Brote (belegte mit Putenbrust, Nachos und diverser Saucen), sowie reichlich Corona für den Flüssigkeitshaushalt.

 

Und was soll ich Euch sagen: Im "Sunshine-State Florida" fing es an zu regnen! Aber nicht etwa 3-4 Tropfen auf 7 Quadratmeter! Nein! Es war ein richtig schöner warmer Landregen!

 

Aber auch dieser Abend ging irgendwann zu Ende.

 

 

Freitag, 06.04.2007

 

Der letzte Tag begann mit dem Räumen der Zimmer und dem anschließenden Frühstück. Heute mal wieder im ihop (genau, das war das Ding im Hotel) mit dem gleichen Gericht wie gestern: Omelett mit Putenbruststücken. Und heute hat uns auch wieder die Kellnerin mit den deutschen Wurzeln bedient.

 

Anschließend fuhren wir zum Flughafen wo wir nachsehen wollten, ob wir nicht schonmal einchecken konnten. Unser FLug ging zwar erst abends, aber wer weiß. Leider war der Versuch nicht von Erfolg gekrönt und auch eine Gepäckaufbewahrung gibt es dort seit 09/11 nicht mehr. Nun gut. Wäre zwar schön gewesen, aber ist jetzt nicht sooo schlimm.

 

Weiter gings nach Cape Canaveral...

 

485011622_ff5b16f032.jpg

 

...wo wir eine Bustour buchten.

485020136_a7ddd3ffc5.jpg

 

485020140_9c9b243a98.jpg

hiermit werde die Raketen zu den Startplätzen gefahren

 

485020144_193153950d.jpg

mit diesem Schiff werden gerade Raketenteile zur Montagshalle gefahren

 

485020146_70bd006058.jpg

 

485020158_6760b47cb7.jpg

 

485020162_768c418329.jpg

von diesen Tribünen verfolgen die Angehörigen der Astronauten und VIPs den Start de Missionen

 

485034808_8e988a299e.jpg

jetzt erzählt mir aber bitte nicht, dass Mr. Bean auch schon im All war, oder????? ;o)

 

485034812_b7f696388c.jpg

Einblick in eine der Produktionshallen für die nächste Mission, die am 30.06.2007 starten soll

 

485034828_a10a0c91b7.jpg

auf dem Geländer der NASA leben auch ca. 5.000 Krokodile, Schildkröten uns Seekühe

 

485034834_ce0468417e.jpg

eine Gedenktafel für die im Dienst zu Tode gekommenen Astronauten. In Mitte der Tafel handelt es sich um die Crew, die bei der Explosion nach dem Start 1986 ums Leben kam, und direkt darunter ist die Crew abgebildet, die durch die missglückte Landung 2003 nicht auf die Erde zurück kam

 

Nach dem Ende der wirklich tollen und informativen Besichtigung war es dann auch an der Zeit, zurück nach Orlando zum Flughafen zu fahren.

 

Wir gaben unseren Leih wagen ab, Checkten für den Rückflug ein und erkundeten noch ein wenig den Flughafen...

 

485069308_8842443bbe.jpg

 

485069318_76d85c4769.jpg

 

...ehe wir uns in den Sicherheitsbereich begaben und mit der Bahn zum Terminal B fuhren:

 

485069322_e5ca5d539f.jpg

 

485069328_ce10453910.jpg

485069334_9f732a3002.jpg

ich will nicht sagen dass das nicht gut aussieht, aber es ist schon so!

 

485069346_232bbd1848.jpg

"Bahnhof" im Terminal B

 

485121451_4427c49cfd.jpg

 

485121457_2eb0ab3457.jpg

 

485121463_8c18d51949.jpg

 

Das Boarding begann leicht verspätet, und noch vor dme Pushback wurde durch das Bordpersonal ein Arzt oder medizinisches Personal ausgerufen. Nas konnte ja noch heiter werden.

 

Gottseidank hob der mit 8:45 Std. berechnete Flug ohne weitere gesundheitliche Zwischenfälle recht pünktlich ab.

 

Der Pilot gab dann die Strecke bekannt: An der ameria´s Ostkünste entlang bis Neufundland und Europa erreichen wir dann über Südirland. Weiter über Cork, Cardiff, Bristol, London, Lüttich und

Monschau. Durch den Jetstream und dem daraus resultierenden Rückenwind rechnete man im Cockpit auch mit leichten Turbulenzen *freu*

 

Ziemlich schnell gab es schon die erste Mahlzeit...

485121471_80636c42ab.jpg

 

... bevor dann auf einer Reiseflughöhe von 34.000 ft. und bei einer Geschwindigkeit von ca. 800 km/h ein Spielfilm gezeigt wurde. Als dieser dann zu Ende war, ging es recht zügig zur Nachtruhe.

 

 

Samstag, 07.04.2007

 

Ich weiß nicht wann ich aufgewacht bin, jedenfals war es rechtzeitig zum Frühstück.

 

485110764_d2cebf0395.jpg

 

Um 13:17 Uhr setzten wir dann sanft auf der Rwy 07R von FRA auf und taxelten in Richtung Parkposition. Dumm nur, dass diese noch besetzt war! Also standen wir noch iene geschlagene viertel Stunde auf dem Vorfeld. Und da sich einige Passagiere wohl dachten "Was eine Boeing 767 kann, kann ich schon lange!", standen diese ebenfalls plötzlich nichtsnützig im Flieger rum. Diese wurden dann vom Piloten ermahnt mit den Worten "Ich werde solange nicht weiterfahren, bis sich alle wieder gesetzt haben" - Und was soll ich Euch sagen: Es hat funktioniert!

 

485110766_72a7df8fc1.jpg

 

Und somit rollten wir dann sanft wieder in Richtung Terminal.

 

Jetzt wollten wir nur noch unser Gepäck holen (ob es wohl jetzt mitgekommen war??? - Jawohl! Es war!!!! *freu*) und uns einen Mietwagen für die Heimfahrt nach Köln besorgen.

 

Mietwagen. Ja. Wäre schön gewesen. Wir hatten keinen vorbestellt, da wir dachten dass wir schon einen kriegen werden. Ja, denkste! Nix war es! Die hatte noch nicht mal genug da um die Reservierungen zu bedienen!

 

Also blieb uns nur die ICE-Variante, die zwar wesentlich teurer war, aber dafür wunderbar funktioniert hat.

 

Hier endet nun mein 2. Report. Ich hoffe er hat Euch gefallen!

Fragen und Kritik (oder vielleicht sogar Lob??) sind wie immer gerne gesehen - äh - gelesen!

Geschrieben

Lob! :-)

Hat Spaß gemacht ihn zu lesen.

Am meisten überrascht war ich vom Frühstück bei der Condor. Das Tablett sieht ja richtig voll aus und weit besser, als das, was ich sonst bei anderen Airlines nach Langstreckenflügen als Frühstück gesehen habe. Ich bin gespannt, nachdem ich dieses Jahr im Sommer meinen erste Langstrecke mit der Condor habe.

 

Martin

Geschrieben

Na super! Erst bekomme ich heute morgen eine SMS "Viele Grüße aus Florida" von einem Kumpel und nun muss ich deinen Bericht lesen (wo ich fast jedes Bild von auch habe. ;-)) .... super. Jetzt hab ich noch mehr Fernweh und könnte sofort wieder in den Flieger zurück nach FL (hab in Tampa gewohnt und studiert).

 

Danke dass wir an deinen Erlebnissen teilnehmen durften!

Geschrieben

Darf enet zitieren: Danke dass wir daran teilhaben durften. Einer der besten, unterhaltsamsten und kurzweiligsten Tripreports die ich mal so gelesen haben. Schöne Fotos, hat wirklich Spaß gemacht zu lesen und Lust auf die Karibik und Florida gemacht!

 

Gruß Sebastian

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...