Zum Inhalt springen
airliners.de

Lufthansa verzichtet auf umstrittenen Betterfly-Werbung


superfly

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

da fällt mir ein Sprichwort ein :

 

Was schert sich eine (was hierhingehört lass ich mal weg) Eiche

wenn sich eine S.. (will auch keinen beleidigen) an Ihr reibt.

Geschrieben
da fällt mir ein Sprichwort ein :

 

Was schert sich eine (was hierhingehört lass ich mal weg) Eiche [...]

Was sollte da zwischen "eine" und "Eiche" noch rein? Ich kenne das Sprichwort nur OHNE Einschub zwischen eine/Eiche.

Geschrieben
Auf diesen Punkt könnten wir uns einigen :)

 

Damit man mich nicht falsch versteht, ich begrüsse dies sehr, denn bisher waren die 99 € (wenn man nicht gerade bei Expedia in Frankreich gebucht hat oder die Schwester im RSB arbeitet) nicht erreichbar... Das hat sich ja jetzt geändert... andererseits wird es wieder etwas untransparent, denn man weiss nicht mehr was der Preis ohne die TSC war... (sprich, wo könnte ich das Ticket vielleicht nur für 5 € TSC bekommen, und wo vielleicht ohne). Es wird in diesem Sinne etwas untransparent, denn ich weiss als Kunde auf anhieb nicht mehr, wieviel TSC nun tatsächlich in dem Preis drin sind...

 

Aber ich stell mir auch die Argumentation im RSB ziemlich schwierig vor: "wissen Sie, bei uns kostet das 109 €, weil die LH das was sie für 99 € bewirbt eigentlich für 89 € verkauft, wir aber statt 10 € 20 € draufschlagen"... Na dann, es lebe die Transparenz :)

 

Wiegesagt, ich bin mit LH-Werbung meist viel besser klar gekommen als mit Preiswerbung anderer Airlines.

 

Dass aber gerade Ryanair das bewirkt, ist ein Witz. Gerade Ryanair hat Kosten, z.B. eine Gebühr für das zahlen, die man nicht umgehen kann (ich muss zahlen um zu zahlen!!!). Und viele andere handhaben das mit der TSC ja auch nicht anders.

@Reifel:

Es ist dich völlig wurscht, wie hoch eine Ticketservicepauschale, die ja im übrigen eine Erfindung klammer Airlines und noch gar nicht so alt ist, letztlich ist.

Sie gehört, für eine Airlines als Leistungserbringer (und Verkäufer in Personalunion) in den Endpreis, der beworben wird, hinein! Vergleiche §1 PAngVO!

Ich kann keine TSC ohne Ticket kaufen und kein Ticket ohne TSC! Dadurch wird klar, dass eine TSC oder auch ein Treibstoffzuschlag, ein unanbdingbarer Preisbestandteil des Produktes Flugreise ist! Und genau das hat die LH wohl erkannt und den Vergleich geschlossen!

Etwas anderes als beim Reisebüro vor Ort!

Hier werden 2(!) Leistungen verkauft! Das eine ist die LH-Flugreise und das andere die Verkaufsleistung!

Ist wohl ähnlich wie beim Maklergewerbe! Beim beworbenen Preis muss jeder Interessent die Maklercourtage (= TSC) extra zahlen.

Beim Kauf direkt vom Verkäufer entfällt das natürlich!

Dem Kunden muss einfach klar werden, dass er künftig im Reisebüro teurer bucht, als direkt beim Verkäufer.

Im übrigen ist es auch kaum einsehbar, warum der Kunde, der sich seine Buchung per Internet selbst zusammenstellt, auch die gleiche unsinnige TSC zahlen soll!

Geschrieben

Hi @Klotzi

 

ja eine gute alte Eiche ist doch sehr bekannt in "Deutsche" land.

 

Da ich mich aber im Grunde nicht unbedingt mit soetwas identifizere

hab ichs auch nicht geschrieben.

 

Gruß

 

KA7

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...