Zum Inhalt springen
airliners.de

Mietwagen in München mit Vignette


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

benötige am 16.09 einen Mietwagen von 9:45 bis 20:30 ab München Flughafen. Möchte mit dem Wagen gerne nach Österreich fahren. Gibt es da Tagesvignetten? Was ksoten die?

Oder evtl. ein Vermieter , bei dem die Vignette schon dran ist? Das beste Angebot was ich gefunden habe ist bei holidayautos ein Astra für 56 €...Gehe davon aus das er keine Vignette hat...

 

Hat von euch vielleicht wer ne idee?

 

danke

Geschrieben

Das Günstigste wäre eine 10-Tages-Vignette die knapp 8 € kostet. Ich würde nicht davon ausgehen, dass die am Wagen bereits dran ist. Die Vignette lässt sich Problemlos an fast jeder Tankstelle in Grenznähe und direkt am ehemaligen Zollübergang kaufen.

 

Ich bin früher beruflich fast täglich um den Bodensee gefahren und somit auch durch Österreich. Insbesondere am Pfändertunnel wurde wirklich viel kontrolliert. Die Geldbussen sind recht hoch (ich glaube ca. 120 €), ich würde auf keinen Fall darauf verzichten. Ausserdem gibt es nur bestimmte Stellen an der Windschutzscheibe auf der man die Vignette aufkleben darf, die stehen auf der Rückseite der Vignette...

Geschrieben

Reifel hat Recht!

 

In Österreicht wird häufig kontrolliert und die Strafen sind deftig. Leider gibt es tatsächlich keine Tagesvignette. Die kürzeste Variante kostet 7,60 Euro und gilt dann zehn Tage.

 

Seit neuestem darf man die Vignette nur noch oben links und oben mittig anbringen. Ist aber wie Reifel schreibt auf der Rückseite der Vignette vermerkt.

 

Tipp am Rande: Meistens kann die Vignette an Autobahntangstellen nur bar bezahlt werden!

Geschrieben

Selber Strafe 2003(110€) kurz hinter der Europabrücke auf meinem jährlichen Urlaub nach St. Ulrich(Grödnertal-Südtirol) bezahlen müssen,da ich Vignette die nicht auf die Scheibe kleben wollte,da sie so schlecht abgeht.

 

Hatte dann die Vignette unten Links mit Tesafilm befestigt,und bin dann in eine Verkehrskontrolle gekommen,sehr ärgerlich für mich!

Geschrieben

@ monsterl:

Steht aber extra drauf, dass sie nur gültig ist, wenn sie auch aufgeklebt ist. Sonst wär's ja einfach, sie zwischen mehreren Autos zu tauschen. Mit Verlaub, selber schuld.

Geschrieben

Die Tesa-Film-Variante kann dich sogar richtig teuer kommen, weil das manchmal als versuchter Betrug mit Anzeige geahndet wird.

Da haste nochmal richtig Glück gehabt mit deinem Bußgeld.

Da is dann selbst das fahren ohne Vignette billiger.

 

Ansonsten wie schon gesagt, Mietwagen mit (gültiger) Vignette wirste kaum finden. Sprich einfach an ner Tanke in Grenznähe eine kaufen.

Geschrieben
@ monsterl:

Sonst wär's ja einfach, sie zwischen mehreren Autos zu tauschen.

 

Und damit sind wir wieder beim Vorwurf der Abzocke. Es kann ja eh nur ein Fahrzeug gleichzeitig mit einer Vignette unterwegs sein....

Geschrieben
Und damit sind wir wieder beim Vorwurf der Abzocke. Es kann ja eh nur ein Fahrzeug gleichzeitig mit einer Vignette unterwegs sein....

 

Richtig!!!

 

Am schlimmsten finde ich es noch in der Schweiz, weil es nur Vignetten für das ganze Jahr zu kaufen gibt. Vorletztes Jahr hab ich echt 14 Vignetten verballert. Das ist unverschämt bis zum geht nicht mehr!!!

 

Und dann noch die Grenzkontrollen in Basel, wie ein Schwerverbrecher wird man behandelt.

Geschrieben
Am schlimmsten finde ich es noch in der Schweiz, weil es nur Vignetten für das ganze Jahr zu kaufen gibt. Vorletztes Jahr hab ich echt 14 Vignetten verballert. Das ist unverschämt bis zum geht nicht mehr!!!

 

Und dann noch die Grenzkontrollen in Basel, wie ein Schwerverbrecher wird man behandelt.

 

Tja, selbst in Schuld. Warum keine Anreise bis zur CH Grenze und dann wenn es sein muss, in der Schweiz ein Auto mieten? Soweit ich weiss haben die alle eine Vignette dran.

Geschrieben
Am schlimmsten finde ich es noch in der Schweiz, weil es nur Vignetten für das ganze Jahr zu kaufen gibt. Vorletztes Jahr hab ich echt 14 Vignetten verballert. Das ist unverschämt bis zum geht nicht mehr!!!

 

Und dann noch die Grenzkontrollen in Basel, wie ein Schwerverbrecher wird man behandelt.

 

Tja, selbst in Schuld. Warum keine Anreise bis zur CH Grenze und dann wenn es sein muss, in der Schweiz ein Auto mieten? Soweit ich weiss haben die alle eine Vignette dran.

 

 

Was heißt denn hier selbst schuld? Du bist mir ja ein Held!

 

Vielleicht hatte ich den Benz unter Anderem, bis unters Dach, voll mit Werkzeug sowie Gepäck.

 

Stimmt, hast ja recht, hätte mir die Sachen natürlich auch auf meinen Rücken schnallen können.

 

Hast du schonmal ein Fahrzeug in der Schweiz gemietet? Das ist sauteuer im Vergleich zu Deutschland!

Da hab ich damals lieber die Geschäftswagen aus dem Fuhrpark von Sixt benutzt, für nen Appel und nen Ei.

Geschrieben

Nur gut, dass ich mit Österreich nix am Hut habe und da nie hin muss!

Wer kratzt denn diesen Dreck von meiner Windschutzscheibe wieder mühsam ab, wenn die Gültigkeit abgelaufen ist?!?

Na, lasst mal. Ich kanns mir ja denken!

Eines noch neben der Vignette..:

Österreich ist der wohl einzige (angebliche) Rechtsstaat, in dem Polizisten die Geschwindigkeit vorbeifahrender Fahrzeuge so über Pi mal Daumen schätzen dürfen. Selbst wer die Geschwindigkeitsvorgaben strikt einhält hat Pech, wenn der Polizist am Straßenrand nen schlechten Tag hat!

Vielleicht überlegst Du Dir ja angesichts der vielfältigen Abgreifmethoden Deinen Besuch ja nochmal..

Geschrieben

In Italien und der Schweiz darf die Polizei auch schätzen. Zumindest war dies in der Schweiz vor fünf Jahren noch der Fall, da wurde ich selbst ein "Opfer" einer Schätzung. Übrigens: In Deutschland darf die Polizei auch schätzen, jedoch nur in Bereichen mit besonders großer Fehlertoleranz. Namentlich genannt wurden vom BayOLG das Fahren in verkehrsberuhigten Bereichen sowie die Vorbeifahrt an Bussen, die mit Warnblinklicht an der Haltestelle stehen.

 

Am Rande übrigens noch ein Tipp für Österreich-Fahrer:

Bei Geschwindigkeitsbegrenzungen mit dem Zusatz "IG-L" oder ausgeschrieben "Immisionsschutzgesetz Luft" werden Überschreitungen nicht nur als Vergehen nach Verkehrsgesetz geahndet, sondern als Verstoß gegen das Immisionsschutzgesetz. Es wird teurer ... Insbesondere auf der Autobahn Kiefersfelden nach Innsbruck wird oft kontrolliert.

Geschrieben

@ geko: Eine der wenige guten Ideen der österreichischen Regierung. Wer vollkommen unnötig durch Gebiete heizt, in denen durch die Topographie die Umweltschäden gravierender sind als anderswo (Inntal), gefährdet nicht nur andere Autofahrer, sondern die Natur.

Wenn sich irgendein Raser in eine Mauer einbaut, ist mir das herzlich egal. Wenn die Natur darunter leidet, sollte man ordentlich dafür zahlen.

 

Just my two cents.

 

 

@ snooper: Geht eigentlich ganz leicht ohne die Scheibe zu zerkratzen. Niemand zwingt dich, nach Österreich zu kommen, ich wage zu behaupten, wer so undifferenziert redet, ist hier auch nicht besonders willkommen.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...