Charliebravo Geschrieben 10. Mai 2007 Melden Geschrieben 10. Mai 2007 Tim Clark von der Emirates verhandelt mal wieder in der Öffentlichkeit. Seine Verhandlungstaktik mit Aufbau von öffentlichem Druck auf die Duopolisten ist mir dabei dann doch ein eigenes Thema wert. Für eine mögliche Bestellung ist es doch zu wage. http://www.atwonline.com/news/story.html?storyID=8853
afromme Geschrieben 10. Mai 2007 Melden Geschrieben 10. Mai 2007 Der Titel "...hat gesprochen" klingt ein bisschen sehr nach "hat sich entschieden". Da könnte man vielleicht noch optimierend tätig werden. Zum Inhalt - okay, was erwartet man, ein paar Tage bevor der Mann nach Seattle fliegt? Als es nach Toulouse ging, bzw. als er zurück kam, hat er Airbus Honig ums Maul geschmiert. Nunja. Interessant für mich: EK würde von Airbus lieber Voll-CFK als die aktuelle Rahmen-mit-CFK-drauf-Lösung sehen, und plaudert nebenbei aus, dass bei Airbus das auch einige so sehen. Achja - und die 4 zusätzlichen A380 waren ausdrücklich keine Kompensationsbestellungen. Interessant außerdem: EK interessiert eigentlich nichts von dem, was Boeing derzeit bietet; nur die 787-9 bleibt evtl. im Gespräch. Ansonsten: 747-8i wenn die Reichweite stimmt (was nun in der langen Version wie sie gebaut wird, erst einmal nicht so ist), 787-10X (immer noch nicht gelauncht) und quasi eine 777NG (mit der man es vermutlich nicht furchtbar eilig haben wird, schließlich läuft die 777 im Moment noch gut). Wobei die Sache natürlich wäre, dass EK wenn dann gern alles zusammen hätte, schließlich geht es um die Frage A350-900 und -1000 vs. 787-10X und 777NG. Das wären die jeweils äquivalenten Typen zueinander, weshalb 777NG und 787-10X mehr oder minder im Paket kommen müssen. Nur die 748 ist ein bisschen außen vor und könnte ggf. auch allein geordert werden, aber so richtig nötig hätte EK das angesichts von 47 bestellten A380 auch nicht. Wie dem auch sei - unterm Strich wieder recht viel Show und relativ wenig Inhalt, schließlich lässt er alle Optionen - bis auf die 777-400, die schon von der Länge her auch langsam sehr kritisch würde - erst einmal offen.
LH 320 Geschrieben 10. Mai 2007 Melden Geschrieben 10. Mai 2007 "Emirates: Tim Clark hat gesprochen" Bei allem was der werte Herr Clark andauernd so in den Medien von sich gibt, wäre es da nicht eher eine Neuigkeit wert, wenn er mal eine Woche nichts sagt? :-) MfG, LH 320
Charliebravo Geschrieben 10. Mai 2007 Autor Melden Geschrieben 10. Mai 2007 Der Titel "...hat gesprochen" klingt ein bisschen sehr nach "hat sich entschieden". Da könnte man vielleicht noch optimierend tätig werden. Naja "... hat orakelt" oder "Wünsch Dir was mit Timmy" klang mir dann doch zu negativ. "... hat mal wieder ein Interviews gegeben" war mir zu lang. ;-) Weitere Vorschläge?
Charliebravo Geschrieben 7. September 2007 Autor Melden Geschrieben 7. September 2007 Tim Clarks war mal wieder fleissig und hat öffentlich verhandelt: In ferner Zukunft vielleicht mehr A380: http://www.airliners.de/airlines/nachricht...articleid=13026 Eventuell doch zwei Handvoll 748i: http://www.reuters.com/article/marketsNews...20070907?rpc=44 Kommt in den nächsten Monaten endlich eine Entscheidung für 50+50 Optionen bei 787 oder A350: http://www.reuters.com/article/marketsNews...20070907?rpc=44
Roti Muc Geschrieben 7. September 2007 Melden Geschrieben 7. September 2007 Diese vielen angedachten und auch schon erfolgten Bestellungen, rechnen die sich wirklich einmal oder wird da überschüssiges Ölgeld, zum Schaden der anderen Fluggesellschaften, verbraten?
STR-SEA Geschrieben 7. September 2007 Melden Geschrieben 7. September 2007 Am liebsten 110 A380 ?! Also, alles was recht ist, aber sind für sowas wirklich Märkte da ? Das klingt ja echt so, als ob Emirates gerade auf ne neue Ölquelle in Bezug auf Märkte und Passagierströme gestoßen sei. Würde sagen, dass da auch sehr viel heiß gekocht wird, u.a. um den Preis zu drücken. Aber vielleicht sollte man mal ein paar Strategen von Emirates abkaufen und die mal fragen wo da die Märkte für sowas sind.... ;-) *scherz* Na ja, warten wir es ab, wird sicherlich auch in Zukunft nicht langweilig...
cambiocorsa Geschrieben 7. September 2007 Melden Geschrieben 7. September 2007 Was zum teufel wollen die mit 110 A380? woher sollen die paxe kommen?
Alwan Geschrieben 7. September 2007 Melden Geschrieben 7. September 2007 Deswegen wird doch Barth in MV ausgebaut *breit grins*
johnfisher Geschrieben 7. September 2007 Melden Geschrieben 7. September 2007 die Vorstellung eine EK A380 in Barth zu sehen ist allerdings sehr erheiternd, danke dafür :D
Guenni Geschrieben 8. September 2007 Melden Geschrieben 8. September 2007 Die Investitionswut der Ölscheichs kennt zur Zeit keine Grenzen. Sie sind in fast allen Bereichen in Europa mit unvorstellbar viel Geld unterwegs. Z.B. gehören Ihnen auch die bald grössten Fabs zur Produktion von Solarzellen, die gerade in Deutschland gebaut werden.
cambiocorsa Geschrieben 8. September 2007 Melden Geschrieben 8. September 2007 Deswegen wird doch Barth in MV ausgebaut *breit grins* Was hat es damit zu tun? Will der osten mal wieder staatskohle für das nächte pleiteprojekt verballern?
Alwan Geschrieben 8. September 2007 Melden Geschrieben 8. September 2007 Deswegen wird doch Barth in MV ausgebaut *breit grins* Was hat es damit zu tun? Schlicht und ergreifend: rein gar nichts. Will der osten mal wieder staatskohle für das nächte pleiteprojekt verballern? Hat er schon Du hast das da *breit grins* übersehen.
cambiocorsa Geschrieben 8. September 2007 Melden Geschrieben 8. September 2007 Das schreibt doch bitte dazu, das es nix mit diesen thema zu tun hat.
Charliebravo Geschrieben 23. Oktober 2007 Autor Melden Geschrieben 23. Oktober 2007 Flight hat gerade eine Serie von Beiträgen zur den Wünschen und Meinungen von Tim Clark zur den Maschinen, die er bestellen oder auch auch nicht bestellen will. Teil 1) zu A350/787 s. Link, vergl. http://www.airliners.de/forum/viewtopic.ph...0&start=423 Teil 2 der Sprüche aus Cannes gibt es heute. Da bekommen die Schwergewichte 747-8i und A380 ihr Fett weg - Link Warum nimmt er nicht einen arabischen Krummsäbel und schnitzt sich selber Flugzeuge?
afromme Geschrieben 23. Oktober 2007 Melden Geschrieben 23. Oktober 2007 Warum nimmt er nicht einen arabischen Krummsäbel und schnitzt sich selber Flugzeuge? Ich denke, andere (potenzielle) Kunden sind ähnlich wählerisch und anspruchsvoll (speziell wenn es um derartige Flottengrößen geht). Gut, die reden öffentlich nicht ganz so viel drüber. Vielleicht, weil sie nicht so oft gefragt werden und evtl. nicht ganz so gern reden :-)
SZG Geschrieben 24. Oktober 2007 Melden Geschrieben 24. Oktober 2007 Weil wir gerade beim Thema EK sind... Sollte in diesem Jahr nicht der Terminalanbau in Dubai eröffnet werden? Wenn ich es richtig in Erinnerung habe, ist der ja exklusiv für EK reserviert.
Charliebravo Geschrieben 24. Oktober 2007 Autor Melden Geschrieben 24. Oktober 2007 Sollte in diesem Jahr nicht der Terminalanbau in Dubai eröffnet werden? Mai nächsten Jahres, deshalb will Tim auch eine A380 früher als vereinbart bekommen.
AvroRJX Geschrieben 25. Oktober 2007 Melden Geschrieben 25. Oktober 2007 Was zum teufel wollen die mit 110 A380? woher sollen die paxe kommen? Ich bin überzeugt, daß Du weißt, wo Indien liegt......... :-) DAE plant in Indien und Zentralasien in den kommenden Jahrzehnten den Bau und Ausbau von weit über 1000 Flughäfen zu finanzieren/ durchzuführen und sicherlich wird EK zu den Nutzern dieser Airports zählen, sei es nun mit mittlerem Fluggerät wie 787 oder eben Großgerät wie 773 oder A380. Das ist halt Hubbing auf globalem Niveau!
Charliebravo Geschrieben 16. November 2007 Autor Melden Geschrieben 16. November 2007 Tim Clark hat verraten, was er mit den einem Teil der bestellten A350 vorhat. Es sollen dabei 58 A330, A340 und 777A/B ersetzt werden. Das wäre dann für EK-Verhältnisse fast schon ein bescheidenes Wachstum, deswegen kann Boeing sich auch weiter Hoffnung machen. Emirates ist bekannt, dass Boeing an Studien zu einer überarbeiteten "777X" (Anm.: Das wäre doch eher eine Airbus-Variante ) arbeitet. Bei der 747-8i will man weiterhin abwarten, wie sich das neue Triebwerk in ersten Test bewähren wird. Da werden wir wohl noch mindestens bis Sommer 2008 unseren Spaß haben. Flight Aus meiner Sicht eine weiteres Indiz, dass die kurze 748i EK aktuell vom Tisch ist - vergl. http://www.airliners.de/forum/viewtopic.ph...39&start=17
Il-62 Geschrieben 18. November 2007 Melden Geschrieben 18. November 2007 [...] Emirates ist bekannt, dass Boeing an Studien zu einer überarbeiteten "777X" (Anm.: Das wäre doch eher eine Airbus-Variante ) arbeitet. [...]@ CharlieBravo,Könntest Du bitte bei Gelegenheit näher erläutern, wie die "B777X" zum Airbus mutieren würde?
Ich86 Geschrieben 18. November 2007 Melden Geschrieben 18. November 2007 Weil der A380 zu Anfang A3XX hies?
Charliebravo Geschrieben 22. November 2007 Autor Melden Geschrieben 22. November 2007 @ CharlieBravo,Könntest Du bitte bei Gelegenheit näher erläutern, wie die "B777X" zum Airbus mutieren würde? Das "X" ist ein typischer Buchstabe bei Airbus (A330-300X), aber nicht bei Boeing. Umgekehrt ist z.B. "ER" bei Boeing zu finden, aber nicht bei Airbus.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.