Zum Inhalt springen
airliners.de

Einsatz der ersten KLM Boeing 777-300ER


MatzeYYZ

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

aus a.nette

 

KLM

Man beachte die Konfi in der Eco!

 

KLM is taking delivery of its first B773ER aircraft at the end of February next year, and the first flights with the new aircraft have recently been loaded in the reservation systems. These are the details:

 

First flight:

 

KL791 AMS GRU on Sunday, March 02, 2008

 

Schedule for the first aircraft:

 

KL791/792 AMS GRU AMS on Tue, Thu, Sun

KL427/428 AMS DXB AMS on Mon, Wed, Fri, Sat

 

KLM's B77Ws, two of which will join the fleet early 2008, will be configured in a 35C/393Y configuration, with the WBC section identical to that of the B772ER. The economy cabin is supposed to feature the much dreaded 10-abreast configuration. The first two aircraft will be registered PH-BVA/B. Two more aircraft are set to join the fleet in 2009, while KLM is expected to make a follow up order for the B77W.

Geschrieben
Zu der KLM 777-300 ER... die packen da ernsthaft über 420 Leute rein??? Will da noch wer über die 380 Plätze in der EK 777 meckern?? gg

 

Wobei die 2 Class B777-300 von EK auch noch enger ist, 49C 385Y. Macht also 434 Plätze gegenüber den 428 beim KLM.

 

Achja, die B777-300ER ULR 2-Class hat sogar bei EK 42C und 400Y, also 442 Plätze. Herzlichen Glückwunsch!

Geschrieben

... ja, aber es gibt ja auch die berühmt/berüchtigten 747Domestic, die heute schon in japan fliegen ... dort gehen auch deutlich über 500 Pax rein!

 

... wobei man natürlich schon anmerken muss, dass der Japaner generell ein bißchen kleiner ist, als der Europäer ... trotzdem eng, aber die Flüge sind ja wirklich nur für 1-2 Std ... analog zu FR & Co :)

  • 2 Wochen später...
  • 8 Monate später...
Geschrieben

Schick schick, ich bin letztes Jahr AMS-PEK-AMS mit KL geflogen - ein Weg KL 744, ein Weg opb China Southern 772.

 

Davon abgesehen, dass der Service bei CZ unter aller Sau war, war die 10-er Bestuhlung in der 777 ein echter Abtoerner, ganz schlimm. Wenn jetzt KL auch mit solchen Sperenzchen anfaengt und sich damit aus dem Kreis ernstzunehmender europaeischer Qualitaetscarrier zu verabschieden anfaengt, herzlichen Glueckwunsch >>>:-(

Geschrieben

Grusel...

Schöne neue Welt, irgendwann werden wir in die Eco gequetscht wie Fahrgäste in die U-Bahn in Tokio während der rush-hour... *g*

Und trotzdem wird KL die Mühlen wieder rappelvoll kriegen... irgendwie...

Geschrieben
Grusel...

Schöne neue Welt, irgendwann werden wir in die Eco gequetscht wie Fahrgäste in die U-Bahn in Tokio während der rush-hour... *g*

Und trotzdem wird KL die Mühlen wieder rappelvoll kriegen... irgendwie...

 

Der Preis wirds richten. Aber da zahle ich lieber 50-100 Euro mehr und habe mehr Platz für mich.

Geschrieben
Grusel...

Schöne neue Welt, irgendwann werden wir in die Eco gequetscht wie Fahrgäste in die U-Bahn in Tokio während der rush-hour... *g*

Und trotzdem wird KL die Mühlen wieder rappelvoll kriegen... irgendwie...

 

Der Preis wirds richten. Aber da zahle ich lieber 50-100 Euro mehr und habe mehr Platz für mich.

 

Ganz sicher?! Wenn KL dir einen Super-Preis für YYZ oder YUL machen würde, der Flieger allerdings so eine Sardinienbüchse wäre... würdest du nicht trotzdem ins grübeln kommen? ;-)

Geschrieben
Grusel...

Schöne neue Welt, irgendwann werden wir in die Eco gequetscht wie Fahrgäste in die U-Bahn in Tokio während der rush-hour... *g*

Und trotzdem wird KL die Mühlen wieder rappelvoll kriegen... irgendwie...

 

Der Preis wirds richten. Aber da zahle ich lieber 50-100 Euro mehr und habe mehr Platz für mich.

 

Ganz sicher?! Wenn KL dir einen Super-Preis für YYZ oder YUL machen würde, der Flieger allerdings so eine Sardinienbüchse wäre... würdest du nicht trotzdem ins grübeln kommen? ;-)

 

Ehrlich gesagt. NEIN!

 

Wenn ich da wüsste, wie der Urlaub schon beginnt, no way!

Geschrieben

Von aussen sieht der Flieger toll aus.

 

Aber wenn man mal überlegt, wie breit die Kabine der B747 oder des A380 dagegen ist...

 

Und da sitzen auch nur 10 Leute nebeneinander.

Geschrieben

ob eng oder nicht.... die flieger bekommen die airlines dennoch voll. die eco von ek und auch der lt zb sind nun wirklich für mittelgrosse menschen eine zumutung und trotzdem sind die flieger zu peak zeiten voll.

ich habe aber beschlossen die lt auf langstrecke nicht mehr zu nutzen- auch wenn es von den verbindungen her die bequemste variante ist aber 10std im 332 zu verbringen ist nicht mehr akzeptabel. da fühlen sich selbst die 2cm mehr bei lh an wie business class ;-)

Geschrieben

KLM hatte frueher zwei 743, die WBC nur im Upper Deck hatten und das ganze untere Deck nur Y, diese konnte man relativ gut und flexibel einsetzen, flogen auch mal fuer MP im Sommer die eine oder andere Rotation, als deren 742 nur noch Cargo flogen.

 

Zudem hat man die Anzahl der C-Sitze auf allen Langstrecken-Typen in den letzten Jahren reduziert oder mehr business-like formuliert, der Nachfrage angepasst.

 

Bin sehr gespannt, wo man die 773 konstant sehen wird. Dubai als erstes kurzes Langstreckenziel macht Sinn, im Sommer kann man mit einer solchen Konfiguration prinzipiell jedes nordamerikanische Ziel bedienen, obwohl einige klassische KLM Maerkte mit einer hohen Anzahl von Y Passagieren ja double daily werden oder sind, LAX, YUL oder auch YYZ.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...