Zum Inhalt springen
airliners.de

Welche Rechte hat man als Passagier Erlebnis mit EK


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hello

 

Hier mal eine Frage, welche Rechte hat man so als Passagier mit nachstehendem Erlebnis.

 

Am 01.05.07 sind wir mit EK von GVA-via ZRH/DXB nach MST weiter SLL geflogen. Der Service und Flug waren i.O. In Dubai hat der Anschlussflug ca. 2 Stunden Verspätung erlitten und so haben wir den Anschlussflug mit WY von MST nach SLL verpasst.

 

Da es sich um einen Anschlussflug handelte sollte man das durchgecheckte Gepäck entgegennehmen. Dieses war aber nicht auffindbar. Also los zu lost-Schalter, danach weiter zum WY-Schalter bezüglich Umbuchung des Fluges.

 

WY weisst einem zurück, da EK es vornehmen muss, haben Tickets ausgestellt. Also zurück zum offenen EK-Schalter in Muscat welcher natürlich zu war. Nach einer Stunde Wartezeit kam mal der Stationsmanager und wimmelte einem gleich ab. Wir soll bitte mit EK in Dubai diese Angelegenheit anschauen und hat uns noch deren Karte in die Hände gedrückt.

 

Also wieder zurück zum WY-Schalter und nach langen hin und her erhielten wir einen Anschlussflug (6 Stunden verspätet).

 

In SLL angekommen Gepäck nicht da. Man soll auf den nächsten Tag warten, es ist sicherlich in Dubai oder in Indien. Also Tags darauf um 12.00 Uhr zum Schalter und keiner weiss wo das Gepäck ist. EK-Muscat will nicht helfen. Also kurz entschlossen EK-Zurich anzurufen.

 

1. Mal wurde mir das Tel aufgelegt

2. Mal hat man mich in die europäische Hotline gelegt

3. Mal verlangte ich den Manager von EK-Zurich, welcher keine Zeit hatte

unser Problem aufzunehmen.

4. Mal hat uns dann mal eine Dame angehört aber sie wäre neu da und

weiss nicht wie man mir helfen könnte.

 

Schlussendlich hat uns ein Reisebüro aus Luzern netterweise geholfen und das Gepäck wurde gefunden. 4 Stunden später kam es an, aber da der Zoll in SLL nicht mehr arbeitet kann man das Gepäck nicht geben.

 

Zum Glück konnten wir den Hoteldirektor vom Hotel Hilton in Salalah (möchte ich mich nebem dem Reisebüro herzlichst bedanken) erreichen und durch seine Beziehungen haben wir das Gepäck mit 30 Stunden Verspätung erhalten.

 

Weitere Ueberraschung ist, dass das Gepäck total zerbeult ist und zum teil zerrissen. Der Koffer wurde am 30.04.07 neu gekauft.

 

EK-Slogan ist im Telefon '' IHR ANRUF IST UNS WICHTIG''. Wie wichtig könnt Ihr selber beurteilen.

 

Welche Rechte haben wir. Den aus der Wüste nach Europa zu telefonieren ist auch nicht billig, zudem 2 Tage ohne Gepäck und 6 Stunden Verspätung. Aftersales bei EK gleich Null

 

Grüssli

 

 

Edit Mod: Verschoben in den Reise-Bereich

Geschrieben
Hier mal eine Frage, welche Rechte hat man so als Passagier mit nachstehendem Erlebnis.

Am 01.05.07 sind wir mit EK von GVA-via ZRH/DXB nach MST weiter SLL geflogen. Der Service und Flug waren i.O. In Dubai hat der Anschlussflug ca. 2 Stunden Verspätung erlitten und so haben wir den Anschlussflug mit WY von MST nach SLL verpasst.

Hallo sr71,

ihr seid sicher DXB-MCT-SLL geflogen (MST ist Maastricht). Ich bin diese Strecke vor einem Jahr geflogen, auch mit EK und WY, allerdings ohne Probleme. Mit den Passagierrechten in diesem Fall kenne ich mich leider nicht aus. Moeglicherweise kann Euch hier jemand weiterhelfen, da gibt es auch einige EK-Experten: http://www.flyertalk.com/forum/forumdisplay.php?f=490

EK hat grundsaetzlich in den letzten Jahren an Qualitaet verloren, vermutlich insbesondere aufgrund der starken Expansion. Ich hatte einmal auf der Strecke ACC-LOS-DXB einen inakzeptablen Vorfall, wenn auch nicht in der hier geschilderten Haerte. Globalexpress

Geschrieben

Naja, 2 separate Tickets, wovon ich mal ausgehe. Da haftet EK nicht wenn man seinen Anschlussflug verpasst. Der Beförderungsvertrag endet für EK in MCT und den haben Sie erfüllt.

Geschrieben
Naja, 2 separate Tickets, wovon ich mal ausgehe. Da haftet EK nicht wenn man seinen Anschlussflug verpasst. Der Beförderungsvertrag endet für EK in MCT und den haben Sie erfüllt.

 

Das würde mich auch interessieren... Aber wenn es tatsächlich 2 Tickets waren, würde WY den Kunden ja nicht zu EK schicken, denn wie ich es oben lese, hat EK das Ticket ausgestellt... Also doch durchgehendes Ticket?

Bleibt aber dennoch dass das Gepäck nicht in MCT ankam, und erst später in zerbeultem Zustand.

Geschrieben
LUFTHANSA (STAR)

 

IRONIE BEGINN:

 

Genau, Lufthansa hat noch nie Gepäck verloren, bzw. beschädigen die Handlingsagenten niemals Gepäck von Lufthansa Paxen, das ist auch der Grund warum LH die einzge Airline ohne Lost & Found Schalter ist.

 

Verspätungen passieren der LH auch nie, das ist ganz tooooolllllll.....

 

IRONIE ENDE

 

Zum Thema:

 

Das ist echt dumm gelaufen, und warum du in MCT nicht geholfen bekommen hast ist mir ein Rätsel.

 

Aber das passsiert eben jeder Airline leider hier und da...und wenn etwas gut läuft macht hier auch keiner einen Thread auf, negatives teilt man gerne...

 

Mich würde erst mal interessieren ob Du ein durchgehendes Ticket hattest (ZRH-DXB-MCT-SLL) und unter welcher Flugnummer (EK oder WY) da EK und WY auf diversen Strecken Codeshare anbeiten.

 

Oder hattest du seperate Tickets?

Geschrieben
Naja, 2 separate Tickets, wovon ich mal ausgehe. Da haftet EK nicht wenn man seinen Anschlussflug verpasst. Der Beförderungsvertrag endet für EK in MCT und den haben Sie erfüllt.

 

Das würde mich auch interessieren... Aber wenn es tatsächlich 2 Tickets waren, würde WY den Kunden ja nicht zu EK schicken, denn wie ich es oben lese, hat EK das Ticket ausgestellt... Also doch durchgehendes Ticket?

Bleibt aber dennoch dass das Gepäck nicht in MCT ankam, und erst später in zerbeultem Zustand.

 

Darum fragte ich nach den Flugzeiten - an sich hat EK die Pflicht umzubuchen (wenn eine Buchung), hätten sie trotz 2h Delay die Maschine erreichen können, aber zu lange getrödelt (und daher Pech gehabt), hätte WY umbuchen müssen, dann aber zu Lasten des Kunden (sprich Bezahlung da Eigenverschulden).

Geschrieben

Hallo

 

Also sämtliche Flugtickes wurden durch Emirates ausgestellt von GVA-ZRH mit LX-Nummer und von ZRH-DXB-MCT EK-Nummern. Emirate hat auch das Ticket Muscat Salalah Muscat ausgestellt mit WY-Nummer.

 

Oben links steht: Passenger Ticket and Baggage check

Subject to conditions of contract issued by (Emirates).

 

Das mal was schiefläuft kann ich verstehen, aber so nach dem Sinn. Verkauft danach die Sintflut.....

 

Es gibt doch ein EU-Gesetz, welches u.A. mitteilt, dass eine Fluggesellschaft einen gewissen Betrag zurückerstatten muss, sofern nicht innerhalb von x-Zeit am Bestimmungsort eingetroffen wird.

 

Vorab schon mal vielen Dank für Eure Feedback.

 

Grüssli

 

SR71

Geschrieben

Na da haben wir doch schon den Hasenfuß

 

Wenn MCT-SLL-MCT zwar von Emirates ausgestellt wurde (Ticketnummer beginnt mit 176-xxx) aber eine WY Flugnummer auf dem Ticket steht wurdest Du nicht durchgecheckt...dann hat EK kein Codeshare auf diesem Flug und die Oman Air wäre Dein Ansprechpartner gewesen.

 

Was nat. nicht heisst das Emirates dir nicht hätte helfen können, da die späte Ankunft in MCT deren Verschulden war.

Geschrieben

Hallo

 

Hier noch die gewünschten Flugzeiten:

 

01.05.07

 

LX2815 dép. GVA 18.55 Zrh arr. 1950

EK 086 dép. ZRH 22.15 DXB arr. 06.25

EK 862 dép. DXB 08.25 MCT arr. 09.25 Ankuft MCT um 10.40

WY505 dép. MCT 10.40 SLL arr. 12.10

 

Grüssli

Geschrieben

Doch wir wurden durchgechecked von GVA aus direkt nach SLL. Im übrigen waren wir nicht die einzigen, denen es passiert ist. Ca 10 anderen Passagieren aus DXB ist das gleich in MCT geschehn.

 

Gepäck wurde bis SLL eingecheckt aber infolge Verspätung gepäckt nicht geliefert. Mit den 6 Stunden Verspätung kann ich leben, aber dass unser Gepäck eine Flughafenrundfahrt in DXB während ca. 30 Stunden machen musste, das verstehe ich nicht.

 

Es ist klar erwiesen, dass das Gepäck in DXB verloren ging. EK ist als Ticketverkäufer ist aus meiner Sicht in der Haft. Auch wenn Sie diese Transportleistung weiterreichen, kann man sich der Verantwort nicht entziehen. (by the way, wir mussten füs umbuchen nichts bezahlen).

 

Nur was hier die EK geleistet hat, ist eine riesen Sauerei. Vorallem auf EK Zurich bin ich sauern, riesen Schnauze an Messen, aber wenn es um (Ihr Anruf ist uns wichtig geht), wird das Telefon aufgehängt

Geschrieben

Okay also wenn es hier schwerpunktmäßig ums Gepäck geht....

 

Dann bleibt mir leider nur zu sagen, das sowas bei Flugreisen vorkommen kann. Ist wirklich ärgerlich aber es passsiert leider, bei Umsteigen + Airlinewechsel (in Verbindung mit Verspätung) steigt natürlich die Wahrscheinlichkeit das so etwas passieren kann (aber natürlich nicht passieren soll)

 

Entschädigungen sind bei Baggage Delay leider nicht vorgesehen.

 

Den kaputten Koffer kannst du Dir in ZRH unter Vorlage des Kaufbeleges reparieren bzw. Ersetzen lassen. Einfach an das Emirates Büro in Zürich wenden.

 

Zu dem Mangelhafen Kundenservice in Zürich kann ich leider nichts sagen.

Geschrieben

Danke für die Antwort. EK wird noch von mir hören. Nebst Koffer können sie auch für sämtliche geführten Telefongespräch aus Oman aufkommen.

 

Für 2 Tage des Urlaubs kann EK auch aufkommen, denn 2 Tage ohne Gepäck und unter den heutigen EU-Gesetzen (Handgepäck) ist es eine Zumutung die Kundschaft im Ungewissen zu lassen.

 

Setzt euch mal in die Situation. Ihr kauft ein Produkt und die Leistung stimmt nicht. Einfach den Kopf in den Sand stecken und akzeptieren. Wie würden wohl der Vice Präsident von EK reagieren, wenn ihm sowas passieren würde?

Geschrieben
Danke für die Antwort. EK wird noch von mir hören. Nebst Koffer können sie auch für sämtliche geführten Telefongespräch aus Oman aufkommen.

 

Für 2 Tage des Urlaubs kann EK auch aufkommen, denn 2 Tage ohne Gepäck und unter den heutigen EU-Gesetzen (Handgepäck) ist es eine Zumutung die Kundschaft im Ungewissen zu lassen.

 

Setzt euch mal in die Situation. Ihr kauft ein Produkt und die Leistung stimmt nicht. Einfach den Kopf in den Sand stecken und akzeptieren. Wie würden wohl der Vice Präsident von EK reagieren, wenn ihm sowas passieren würde?

 

Hoffentlich hast du Dir sofort nach Auslieferung deines beschädigten Gepäcks den Schaden bestätigen lassen und einen Schadensreport mit der Airline gemacht.

Ich nehme mal an Das Du auch Rechnungen für die Telefonkosten hast

 

Falls nicht, dürfte es schwer werden den neuen Koffer bzw. die anderen Kosten einzufordern.

 

So wie sich EK bisher gezeigt hat, wird es wohl ohne Anwalt schwierig werden.

 

Typischer Fall von Recht haben und Recht bekommen.

Geschrieben

Hat EK Dich gezwungen die Telefonate zu führen ?!

 

Hat EK/WY nicht am Airport extra einen Lost Baggage Schalter eingerichtet, der sich um die Beschaffung des Gepäcks kümmert? Ich meine das das ganze für Dich ärgerlich ist kann ich nachvollziehen, aber bei x-tausenden Koffern ist es manchmal nicht leicht diesen sofort aufzutreiben.

 

Ich meine es steht dir frei selbst noch nachzuforschen, aber wieso die Airline dann die Telefonate zahlen soll verstehe ich nach meiner Rechtsauffassung nicht.

 

Auch den Rest verstehe ich nicht ganz und finde es ehrlicher weise gesagt etwas überzogen.

 

Es gibt Millionen Zufriedene Passagiere - unabhängig von allen Airlines

und manchmal passiert eben etwas unerfreuliches - wo Menschen arbeiten ist man davor doch nicht gefeit. Egal wo im Leben.

 

Nur meine persönliche Meinung.

 

Ich weiss nur das du weder für die zwei Tage eine Entschädigung bekommen wirst noch sonst irgendwas.

Geschrieben

@sr71

Dein Vorgehensweise finde ich auch sehr eigenartig.

Ich hatte einen identischen Vorfall mit AF Richtung Südafrika (beim letzten Umsteigen Gepäck selber schleppen, aber Koffer fehlt und Anschlußflug weg).

 

Ich bin vorgegange wie üblich und habe beim Lost&Found das Formular ausgefüllt und bin dann mit dem übernächsten Anschlußflug per Standby weitergeflogen. Dann habe ich nirgendwo angerufen und bin auch zu keinem Airport gefahren. Wozu auch? Nach 3 Tagen wurde der Koffer an meine (Urlaubs)Haustür geliefert und fertig. Hätte ich mir für die 3 Tage was kaufen müssen, hätte die Airline mir selbstverständlich die Kosten dafür ersetzen müssen und gut ist. Warum also Hektik und Aufregung im Urlaub selbst verursachen?

Geschrieben
@sr71

Dein Vorgehensweise finde ich auch sehr eigenartig.

Ich hatte einen identischen Vorfall mit AF Richtung Südafrika (beim letzten Umsteigen Gepäck selber schleppen, aber Koffer fehlt und Anschlußflug weg).

 

Ich bin vorgegange wie üblich und habe beim Lost&Found das Formular ausgefüllt und bin dann mit dem übernächsten Anschlußflug per Standby weitergeflogen. Dann habe ich nirgendwo angerufen und bin auch zu keinem Airport gefahren. Wozu auch? Nach 3 Tagen wurde der Koffer an meine (Urlaubs)Haustür geliefert und fertig. Hätte ich mir für die 3 Tage was kaufen müssen, hätte die Airline mir selbstverständlich die Kosten dafür ersetzen müssen und gut ist. Warum also Hektik und Aufregung im Urlaub selbst verursachen?

 

Im übrigen ist immer die Airline für das Gepäck verantwortlich, die den letzten Teil geflogen ist.

Darauf hat man sich international geeinigt , somit muss bei lost baggage nicht erst geklärt werden , wer sich drum kümmern muss .

Alsao wenn man z.b FRA ORD mit der LH fliegt und hat dann einen Anschluss nach LAX mit UA muss man sich an die uA wenden, selbst wenn das Gepäck gar nicht in ORD angekommen ist .

Geschrieben

genau WY ist für Dein Gepäck verantwortlich da letzte Airline. Durchabgefertigt heisst nicht gleich das es ein Ticket ist. So wie ich das verstehe hattest du ein separates Tix für MCT-SLL zwar von EK ausgestellt aber kein durchgangstarif. Eine Buchung sagt noch nix aus, wichtig ist das alles unter einer Ticketnummer läuft.

Geschrieben

@sr71

Also ich würde dir raten, da etwas sachter vorzugehen. Dir Forderung 2 Tage Urlaub bezahlt zu bekommen halte ich für völlig überzogen.

Hast du dich mal mit den Haftungsbeschränkungen für Gepäck auseinandergesetzt? Da weißt du wie knauserig Airlines sein können.

Deine Chance heißt Kulanz, denn dass dir vor Ort offensichtlich niemand sagen konnte an wen du dich wenden musst und wie das Procedure bei lost baggage ist halte ich für einen Mangel für den sich EK mit einer kleinen Geste möglicherweise entschuldigen *könnte*. Das sind dann vielleicht die Telefonkosten weil sie direkt durch diesen Fehler entstanden sind.

Kaputter Koffer ok, musst du versuchen, die Chancen stehen wahrscheinlich auch ohne Dokumentation ganz gut weil das Kaufdatum erst so kurz her ist. Aber 2 Tage Urlaub.... das sehe ich bei allem Verständnis für den Ärger über verlorenes Gepäck nicht. Es ist ja eigentlich schon bekannt, dass man die Sachen, die man vor Ort als Ersatz besorgen muss erstattet bekommt.

 

Just my 2 cents.

Geschrieben

hello

 

Nochmals besten Dank für Eure Info's. Zu einigen Fragen möchte ich folgendes beantworten.

 

1. EK hat den Koffer in DXB verbummelt und nicht WY. Nach einem EK-

Flug also keinen Koffer

2. Lost-Schalter hat Dok ausgestellt, aber danach auf EK in MCT verwiesen

3. EK-Manager wollte ja nicht mal anhören und hat einem die Karte von

Dubai in die Hände gedrückt (nicht nur bei mir, sondern bei den

den anderen Gästen ebenfalls

4. Lost-Schalter in Salalah gibt es nicht und wir sind hier in der Wüste

nicht in Johannesburg oder Chicago

5. Wir würdet Ihr Euch verhalten, wenn weder Flughafen noch WY

Auskünfte geben können, ausser vermutlich in DXB oder Indien.

6. Ist doch logisch dass man selber bei EK versucht anzurufen, aber eben

MCT Manager verweisst nach Dubai und dort kam man nicht durch.

 

Ich verlange nichts ungewöhnliches von EK ausser dass Sie für eine gewisse Dienstleistung aufkommen. Ich weiss nicht ob in Deutschland auch so ein Verbraucherschutz bekannt ist. Ich werde ja sehen, wie EK auf mein Schreiben reagiert.

Geschrieben

Ich mag es, es wird nach den Rechten gefragt, es wird geantwortet die Antwort passt einem aber nicht....also ist die Welt weiterhin gegen einen...

 

1) Wie bereits erwaehnt gibt es fur Lost/Delayed Baggage im nachhinein keine Kompensation oder Entschaedigung.

 

2) Wie bereits erwaehnt wird der Koffer sicherlich gegen Vorlage der Kaufbelege ersetzt werden.

 

3) Wird es sicherlich keinerlei Kompensation fuer Telefonate oder entgangenen Urlaub geben. Es sei denn EK hat zu viel geld und wuerde aus Kulanz etwas entgegenkommen wofuer ich allerdings kein Verstaendnis haette.

 

Und erlaube mir noch eine kleine Persoenliche Note:

 

Wenn du Am Flughafen in MCT, SLL oder DXB auch so aufgetreten bist mit dieser Forderungs- und Vergeltungshaltung wie hier haette ich Dir auch nicht helfen wollen.

Geschrieben
2. Lost-Schalter hat Dok ausgestellt, aber danach auf EK in MCT verwiesen

..

4. Lost-Schalter in Salalah gibt es nicht und wir sind hier in der Wüste

nicht in Johannesburg oder Chicago

 

Den Punkt 4 verstehe ich jetzt nicht - wie kann es sein, daß es keinen Schalter gibt wenn Dir doch eben dieser Schalter das "Lost" Dokument ausgestellt hat?

 

Bevor Du fragst - ich habe es auf meinen Afrika- und GUS-Geschäftsreisen der letzten Jahre schon häufiger gehabt, daß ein Koffer nicht ankam. Einen Schalter oder eine hierfür zuständige Person gab es aber auch in Bujumbura, Kigali oder Nizhnyi Novgorod. Ob diese Leute dann kompetent oder willens sind, Dir zu helfen, ist leider Glückssache.

 

Dieser Schalter oder diese Person am ZIEL-Ort der Reise ist die zuständige Stelle, niemand anders. Wenn Du meinst, mit Telefonaten an formaljuristisch nicht zuständige Stellen das ganze beschleunigen zu können, ist das (so hart es klingt und so sehr ich das an Deiner Stelle wohl auch getan hätte) Dein privates Ding und nicht Sache der Airline.

 

WY in SLL war zuständig - niemand anders.

Geschrieben

Muscat - SLL ist ein Inlandflug und das durchgecheckte Gepäck müsste man in Muscat entgegennehem und dann für SLL neu aufgeben.

 

In Muscat hat das Gepäck gefehlt nach der Landung mit EK und dort wurde am Lost-Schalter das Dokument erstellt. Danach hat man uns zum EK-Schalter verwiesen, zwecks Gepäcksuche, Anschlussflug etc etc.

 

Dem netten kollegen mit den netten Bemerkungen wünsche ich, dass ihm sowas nie passiert.

Geschrieben

Vielleicht nochwas zur Aufklährung. Wir sind ja dann mit 6 stündiger Verspätung von MCT nach SLL geflogen und SLL (Oman Air teilte mit), bezüglich Gepäck müsste man mit der EK in Muscat schauen, dass diese das Gepäck in Dubai oder Indien auffinden.

 

Das Gepäck ist physisch nie mit WY gelfogen, nur von GVA via ZRH bis DXB mit LX & EK.

 

 

Auch der Lost-Schalter in Muscat (es waren ja auch noch ca 10 andere Personen aus aller Welt betroffen) wurde zur EK-vewiesen. Es wäre EK's Aufgabe nach dem Gepäck in Dubai oder Indien zu suchen.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...