robbien Geschrieben 2. Juni 2007 Melden Geschrieben 2. Juni 2007 das stimmt allerdings! man vergisst langsam schon dass wir eine eigene, wie ich finde auch sehr schöne sprache haben... sicher sind diese ganzen werbesprüche hip und die meisten verstehen sie in der regel auch (ausnahmen natürlich vorhanden ->come in and find out...) manche fangen ja schon so an zu reden wie im tv/radio...neulich in der disco- hey da gibts jägermeister for free also ich bin überzeugt es würde an sinnvollen und einfallsreichen sprüchen in deutsch nicht mangeln
RhBDirk Geschrieben 3. Juni 2007 Melden Geschrieben 3. Juni 2007 manche fangen ja schon so an zu reden wie im tv/radio...neulich in der disco- hey da gibts jägermeister for free Da braucht man noch nicht mal in die Disko zu gehen. Da reichen einige Beiträge hier im Forum: "Wir hatten delay" "Es gab eine Diversion (?)" usw.
Maex Geschrieben 3. Juni 2007 Melden Geschrieben 3. Juni 2007 Was regt ihr euch alle so auf: Bei germanwings heißt es auf dem Flugplan und bei Werbung auf den Flughäfen eindeutig: "germanwings.com Deine Flügel" und eben nicht mehr "fly high, pay low" und erst recht nicht "I spread my wings"----- das ist jediglich die musikalische Untermalung bei der Radiowerbung wo, aber wieder "germanwings Deine Flügel" zu hören ist.
touchdown99 Geschrieben 3. Juni 2007 Melden Geschrieben 3. Juni 2007 Laut diesem Bericht sollen künftig in den TUIfly-Fliegern auch Alltours und ITS optisch erkennbar sein und der Streit um das Rebranding von Hapagfly beigelegt sein. http://www.rundschau-online.de/html/artike...846646988.shtml
HLX4U Geschrieben 3. Juni 2007 Melden Geschrieben 3. Juni 2007 Sehr erfreuliche Nachricht die zeigt das es auf beiden Seiten nicht nur Hardliner gibt!
PTB Geschrieben 3. Juni 2007 Autor Melden Geschrieben 3. Juni 2007 Man sah sich sicherlich gezwungen dazu, denn in einem aktuellen Bericht des TR vom 1. Juni gibt TUIfly Vertriebschef von dem Bruch deutlich zu, dass die Buchungen im Reisebüro deutlich schlehcter ausfielen als im Vorjahr und die Akzeptanz des Produktes und vorallem der Provisionsmodelle sehr schlecht ankamen. Dies verleitete viele Reisebüros dazu, garnicht erst TUIfly Tickets zu verkaufen. Hier einige Ausschnitte: -"keine Sitzplatzreservierung, kein Essen auf ex HLX Zielen, keine Kinderermäßigung" All das wird bei der Konkurrenz aus Air Berlin/LTU und Condor geboten - "Viele Brüos sehen die Möglichkeiten X3 Flüge zu buchen als zu kompliziert und unpraktisch an. 1. Buchung über dne Verantalter mit TUI Provision 2. Gleiches Tool mit vierfach gestaffelten , wählbaren Provisionen 3. Direkt über TUIfly Agententool oder AMA. Die Entscheidung, welches Modell am besten für das einzelne Büro ist, fällt dem Vertrieb sehr schwer. Ein TUI interner sagt: "Bei diesen Verwirrungen schmeißen die Büros" Außerdem aht man ein Kapazitätsproblem, beispielsweise auf den Routen vom neuen HUB Leipzig, der sehr viel Geld verschlungen hat. Auch andere Strecken wie von/nach Italien schwächeln. Über die Buchungslage der neuen Flüge ab Memmingen schweigt man bisher.
L49 Geschrieben 4. Juni 2007 Melden Geschrieben 4. Juni 2007 Außerdem aht man ein Kapazitätsproblem, beispielsweise auf den Routen vom neuen HUB Leipzig, der sehr viel Geld verschlungen hat. Auch andere Strecken wie von/nach Italien schwächeln. Über die Buchungslage der neuen Flüge ab Memmingen schweigt man bisher. Wieviel Sitzplatzkapazität bietet den tuifly ab LEJ so übern Daumen pro Monat an? So ganz leer können die Flieger nicht sein. Immerhin hat LEJ derzeit rund ein Drittel mehr Paxe als im Vorjahr - was natürlich noch nichts über die erzielten Erträge aussagt. Ansonsten zum Vergleich mal ein paar derzeit abrufbare Preise bei tuifly & Co nach NAP, Hin- und Rück in der 1. bzw. 2. Septemberwoche (alle inkl. Taxes): FMM 91,- LEJ 100,- STR 102,- FRA 117,- CGN 149,- U2 ab BSL 100,- DE ab MUC 268,- (noch Schulferien) bzw. 208,- (1 Woche später) LH ab FRA (mit Umstieg) 229,- 4U für STR-SUF 243,- (Schulferien) bzw. 203,- (1 Woche später) nicht ganz vergleichbar wg. SUF statt NAP.
Lockheed Geschrieben 4. Juni 2007 Melden Geschrieben 4. Juni 2007 Solche Momentaufnahmen sind zwar ganz interessant, belegen wissenschaftlich aber leider gar nichts. Wenn nicht gerade ein Onkel von der TUI hier postet, wie es mit dem Standort LEJ aussieht, wird alles bloße Spekulation bleiben. Amüsant, aber halt von Zufallstreffern abhängig. :o)
L49 Geschrieben 4. Juni 2007 Melden Geschrieben 4. Juni 2007 Solche Momentaufnahmen sind zwar ganz interessant, belegen wissenschaftlich aber leider gar nichts. Der Vergleich sollte keinesfalls irgendwelchen wissenschaftlichen Ansprüchen genügen. Wenn angebotene Preise aber auch nur annähernd etwas mit der Buchungssituation zu tun haben (wobei man bei Low Costern und Hansens Better Fly durchaus ausgehen kann), zeigt sich mir - ab keinem Standort waren X3-Flüge zum "Komplettpreis" von 19,99 verfügbar (auch nicht an anderen Tagen, die direkt vor/nach den angefragten Terminen lagen) - mit Ausnahme von CGN liegen die X3-Preise ungefähr auf gleichem Level. - DE kann in MUC (trotz kürzerer Strecke und dort auch existierenden Nonstopflügen der LH nach NAP) mehr nehmen, als andere anderswo. Und aus der Erinnerung weiß ich noch, dass ich letztes Jahr bei HapagFly für FRA-NAP gar keinen Preis mehr für ein vergleichbares Datum sah, weil die Flüge bereits 3 Monate vorher ausgebucht waren. Die Problematik der weggefallenen Pauschalurlauber bei tuifly lässt sich m.E. daraus durchaus ablesen. Dass die angebotenen Kapazitäten nach NAP nicht von der existierenden Nachfrage bereits weitgehend aufgesaugt wurden ebenso. Dass bestimmte Standorte für tuifly hinsichtlich (Nicht-) Buchung besonders problematisch wären, sehe ich daraus nicht.
HLX4U Geschrieben 4. Juni 2007 Melden Geschrieben 4. Juni 2007 CGN-LEJ wird bei X3 nicht geflogen....und natürlich reiner Zufall das Du die letzte Woche der Sommerferien genommen hast (wobei ich nicht weiss wann die iN sachsen sind)? Fakt ist das es ab LEJ wirklich ein problem gibt und das werden die nächsten Destatiszahlen auch belegen, wobei es in meinen Augen nicht verständlich ist das im Winter weiterhin mit fast gleichem Angebot ex LEJ geflogen wird....vllt gibts ja noch andere Einnahmequellen als den Tixverkauf...?
L49 Geschrieben 4. Juni 2007 Melden Geschrieben 4. Juni 2007 CGN-LEJ wird bei X3 nicht geflogen.... Wer hat das behauptet? Ich schrieb "...ein paar derzeit abrufbare Preise bei tuifly & Co nach NAP" und natürlich reiner Zufall das Du die letzte Woche der Sommerferien genommen hast (wobei ich nicht weiss wann die iN sachsen sind)? Das Datum war kein Zufall, sondern Absicht, weil ich hierzu noch Erinnerungen bzgl. der gleichen Woche des Vorjahres hatte. Außerdem liegt es so, dass mindestens der Rückflug außerhalb der Schulferien liegt. Wo das nicht der Fall ist, habe ich das explizit angegeben. Auch das Flugziel ist kein Zufall, sondern eine Destination im angesprochenen Italien, die ab etlichen deutschen Flughäfen, insbesondere von X3 angeflogen wird. Ansonsten, Schulferientermine gibts hier: http://www.schulferien.de/Schulferien-2006-2007.html Sie dauern somit in Sachsen somit bis zum 31.8.2007. In Sachsen-Anhalt ziemlich ähnlich. Eine manipulative Datumsauswahl zu unterstellen, um etwas ganz bestimmtes zu verifizieren/falsifizieren finde ich - gerade wenn man sich selbst nicht völlig darüber im klaren ist, wann wo Schulferien sind - schon etwas schofel. Fakt ist das es ab LEJ wirklich ein problem gibt und das werden die nächsten Destatiszahlen auch belegen, wobei es in meinen Augen nicht verständlich ist das im Winter weiterhin mit fast gleichem Angebot ex LEJ geflogen wird....vllt gibts ja noch andere Einnahmequellen als den Tixverkauf...? Ich möchte keineswegs in Abrede stellen, "das es ab LEJ wirklich ein problem gibt", nur konnte ich das bisher noch nicht erkennen. Dann schon eher, dass es generell bei tuifly aufgrund der Stornierung von Veranstalterkontingenten Schwierigkeiten gibt. Wärst du so freundlich, die Probleme ab LEJ, wenn die o.a. destatis-Zahlen dann verfügbar sind, diese hier samt deinen daraus gezogenen Schlüssen darzulegen?
HLX4U Geschrieben 4. Juni 2007 Melden Geschrieben 4. Juni 2007 Ja klar gerne, die Destatiszahlen für Jan, KLU und SZG jeweils unter 40%, hatte ich ja schon gepostet.
L49 Geschrieben 4. Juni 2007 Melden Geschrieben 4. Juni 2007 Ja klar gerne, die Destatiszahlen für Jan, KLU und SZG jeweils unter 40%, hatte ich ja schon gepostet. Hatte ich wohl überlesen. Aber wer will bitte im Januar aus Leipzig und Umgebung nach KLU und SZG? Außer Skifahrern fällt mir da nicht wirklich viel ein. Und die schaffen das ab Sachsen ganz bequem in einem Tag per Pkw und haben sich dann in keiner Weise mit der Thematik der Mobilität vor Ort und mit dem Gepäcktransport zu befassen. Da sehe ich für einen Low Coster nicht wirklich einen Markt. Das ist nicht zu vergleichen mit den (Charter)-Flügen aus .uk zu solchen Zielen in .at oder .ch. Hier dauert die Landweganreise schlechterdings zu lange. Aber nachdem ich mir mal habe erzählen lassen, wie bei manchen Fluggesellschaften die angeflogenen Destinationen ausgewürf... äh ausgesucht werden, wundert mich da nix mehr.
eddp15 Geschrieben 4. Juni 2007 Melden Geschrieben 4. Juni 2007 un das KLU un SZG net laufen is klar es war auch kein richtiger winter da
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.