Zum Inhalt springen
airliners.de

Plötzlich zwei Bewerber für JAT Airways...


Mamluk

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Da nimmt sich wohl jemand an JetAirways ein Bespiel...

 

Allerdings scheint mir dann die Partnerschaft mit Bruessel und SN dann doch um einiges erfolgversprechender als mit Belgrad und JAT.

  • 5 Jahre später...
Geschrieben

ich habe keinen besseren Thread zu JAT gefunden.... Nun scheint der Einstieg von Etihad unterschriftsreif zu sein:

 

http://austrianaviation.net/news-international/news-detail/datum/2013/03/29/jat-serbien-pocht-auf-etihad-beteiligung.html

 

lt. einer Meldung im ungarischen Forum Airportal.hu, soll bereits ab Juni täglich Belgrad-Abu Dhabi geflogen werden. Gleichzeitig soll ein Codeshare-Abkommen mit AB schnell geschlossen werden, damit ein für Serbien wichtiges Ziel in den USA, Chicago, über Berlin angeboten werden kann. (Später soll die Strecke direkt mit einem von Etihad zur Verfügung gestellten A330 geflogen werden)

Geschrieben

Damit wird die Zielrichtung der Etihad-Beteiligungen in Europa noch deutlicher: es geht letztendlich nur darum, ohne langwierige und komplizierte Verkehrsrechteverhandlungen den direkten, ergiebigen Zugang zu europäischen Metropolairports und damit zu den ertragsstarken Märkten ausserhalb der Emirate zu kommen.

Das ist mit finanziell angeschlagenen europäischen Airlines bei gefüllter eigener Kriegskasse leicht zu machen und sichert langfristig die eigene Marktstellung!!

Geschrieben

BEG/Serbien Metropol, ertragsstark ??

Serbien und USA kann EY auch mit den bestehenden Verkehrsrechte ansteuern.

 

Etihad kauft sich auf der Resterampe in zweit- und drittklassige Adressen ein, eine echte Strategie vermag ich da nicht zu erkennen.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...