Zum Inhalt springen
airliners.de

Keine Slots für Air Berlin in Orly..


Mamluk

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Die Slotvergabe-behörde in Paris,COHOR,hat Air Berlin keine Slots für ORY genehmigt.Obwohl Slots z.Zt. nicht benutzt werden für Regionalflüge,haben mehrere Fluglinien weiter kein Glück mit COHOR.

Ein Schelm der Böses dabei denkt. (Clickair,Easyjet,Air Berlin,Fly Baboo..gehen alle Lehr aus )

Dagegen haben Norwegian (5 Slots nach Stockholm ) und L'Avion (5 Slots nach XXX ) Glück gehabt -oder kannten die Richtigen Leute bei COHOR....

Geschrieben

Die verweigerten Slots betrafen 6 Flüge von NUE nach ORY...

Der komplette text :

 

www.cahor.org

 

ORY >> NEW SLOT POOL ALLOCATION

 

Some slots were made available by carriers at Paris-Orly airport. These slots in addition to those which lost their historic priority due to an insufficient utilization during the Winter 2006/2007 season (W06) constituted a pool of 1 040 slots on an annual basis, which has been distributed for the Schedules Conference of the aeronautical Winter 2007/2008 season (W07).

 

The French authorities did not wish to reserve extra slots for Public Service Obligation routes. Thus, COHOR, appointed as Paris-Orly airport co-ordinator by the modified French Minister of Transport order of August 27th, 1996 and in accordance with the amended Council Regulation 95/93 of January 18th, 1993 on common rules for the allocation of slots at Community airports named “EU Slot Regulation”, distributed the pool on an annual basis considering the waiting list made of requests filed for the aeronautical Winter 2007/2008 season (W07) and received before the industry deadline set on 3 May, 2007.

 

The Council Regulation 95/93 which was amended in July 2004 stipulates that carriers must now clearly require to benefit of the new entrant status for their new requests meeting the EU Regulation requirements and that half of the pool must be allocated between carriers' requests with new entrant status.

 

The carriers having claimed this new entrant status and entitled to do so are : Air Berlin (6 weekly flights to Nüremberg), Air Caraïbes (3 weekly flights to Geneva), Clickair (1 daily flight to Bilbao), easyJet Switzerland (1 daily flight to Pisa), Fly Baboo (2 daily flights to Geneva) et Norwegian (1daily flight to Stockholm).

 

The airlines that have benefited from the slot pool allocation are (please click on "Attached Document" for further details) :

 

As new entrant (520 slots) [ article 2bii) “EU Slot Regulation” ] :

 

* Norwegian (520) : 5 weekly flights to Stockholm (ARN),

 

As incumbents (520 slots) :

 

* Elysair-L'Avion (520) : 5 weekly flights.

 

These slots were allocated on the basis of submissions for the aeronautical Winter 2007/2008 season (W07). However, the carriers which have been allocated these new slots on an annual basis willing to start their year round operations already before the end of the current aeronautical Summer 2007 season (S07) will be allowed to do so.

 

The reserved number of slots for year-round services will be allocated for the aeronautical Summer 2008 season (S08) provided that the new services will really start for the aeronautical Winter 2007/2008 season (W07) and that the year round operation requests are duly confirmed by carriers by the industry submission deadline for S08.

 

 

Eric HERBANE

Managing Director, COHOR

2nd June, 2007

 

Wenn man aber schon 6 Slots /Woche nach NUE verweigert,sehe ich kaum Grund zur Annahme ,dass andere Slots ab ORY so schnell verfügbar gemacht werden.

Air Berlin hat in Frankreich einen neutral-schlechten Ruf,da man hier nicht versteht ,wesshalb man sich nicht schon viel ehere Lobby-mässig hier eingenistet hat. COHOR ist eine clique von Leuten die viel auf "relationel" arbeiten.

D.h. man trifft sich bei Speis und Trank...Mit Deutscher Korrektheit kommt man nicht immer weiter...

Geschrieben

Da ich nicht bei Air Berlin arbeite kann ich nur vermuten dass man die CDG Slots behält bis ORY Slots verfügbar sind.

Mann sollte aber langsam mal nach anderen Orten in Frankrecih fliegen um sich einzunisten.Je bekannter man ist,desto einfacher wird es erfahrungsgemäss mit der Vergabe von Slots ...

Norvegian /Sterling fliegen immerhin von Oslo/Stockholm nach Paris,Montpellier,Nizze,Chambery,Grenoble,Biarritz und Bordeaux...

Geschrieben

Mamluk ich bin nicht ganz einverstanden. Es ist ja bekannt, dass bei solchen Slotsvergaben in Paris sicherlich nationale Interessen vertreten wird. EU hin oder her, es ist mal nun so.

 

Beispiel, eine Flybaboo ist in Frankreich auch gut vertreten und erhält keine Slots. Aber Air France erlaubt sich bei uns einzumischen, wenn es um Flughafenausbau geht.......

 

Vielleicht sollte man einer AF auch mals slots verweigern, mal schauen was dann geschehen wird. Bin etwas sarkastisch, ihr wisst jedoch schon wie ich es meine :-)))

Geschrieben

Eine Aussage verstehe ich auch nicht. Easyjet hat anscheinend 1 daily flight to Pisa beantragt und erhälst es nicht.

 

Easyjet fliegt ja im Sommerflugplan bis Ende Oktober 07 täglich von Ory nach Pisa. Bedeuted dies, dass der Flug im Winter eingestellt wird?

Geschrieben

soweit ich das verstanden habe handelt es sich nur um zusätzliche Slots, oder?

 

Ist der jetzige ORY-PSA denn EZY Switzerland oder normal? Ansonsten haben es die klugen Engländer vielleicht damit versucht den "new entrant" status zu erlangen von dem im Text die Rede ist, sprich EZY fliegt schon die Route, nicht aber EZY Switzerland...

 

Ich verstehe nicht wieso Air Caraïbes abgelehnt wurde...

Geschrieben
Vielleicht hat man nicht genug geschmiert? :-)

 

Wir reden hier über F, nicht über das Heimatland von "SU" ;-)

 

Insofern gilt: Lobbying ist verbreitet, wie auch im übrigen Westeuropa. Damit hat sich's dann aber auch. Unrühmliche Ausnahmen belegen überall die Wahrheit.

Geschrieben

Hmmm, dass man mit "preußischen" Methoden in Frankreich nicht weit kommt, hätte man sich am Saatwinkler Damm doch eigentlich denken können, oder? Gibt es nicht in Frankreich ein paar "Berater" aus dem Bereich Luftverkehr mit guten Kontakten zu COHOR, den man hätte "beauftragen" können?

 

Sollte man auf diese Idee gekommen sein, dann war's wohl der falsche Berater. ;o)

Geschrieben

Aber im Entscheidungs-kremium von COHOR sitzen halt doch viele Kumpel die alle die selben Interessen haben..

Air France,Régional(AF-Tochter ),Britair(AF-Tochter ),CCM-airlines(AF-affiliate )ADP ..

Von Nicht-Französischen Airlines sind keine Vertreter im COHOR.

Von Denen hat keiner Interesse der Air France zu starke Konkurrenz ins Boot-sprich Orly- zu setzen.

Ich bin NICHT gegen Air France,aber gegen das Typisch Französische "sphéres d'influence.." Denken..

Geschrieben
Hmmm, dass man mit "preußischen" Methoden in Frankreich nicht weit kommt, hätte man sich am Saatwinkler Damm doch eigentlich denken können, oder? Gibt es nicht in Frankreich ein paar "Berater" aus dem Bereich Luftverkehr mit guten Kontakten zu COHOR, den man hätte "beauftragen" können?

 

Sollte man auf diese Idee gekommen sein, dann war's wohl der falsche Berater. ;o)

 

und die leute, die seinerzeit die DI slots klar gemacht haben, die sind wohl nicht mehr.

Geschrieben

Wenn Slots während 6 Monaten nicht genutzt werden,gehen die wieder in den Pool zur Ausschtreibung.Es gibt -ausser für Air France,keine Grossvater-regeln.

Die Slots, welche von der Air France Low-cost Tochter Transavia in ORY benutzt werden,stammen von dem Pool der Mutter-gesellschaft.

Bei weitem nicht alle Slots ,welche beim Zusammenbruch von Air Liberté frei wurden,sind wieder verteilt.

Geschrieben
Die Slots, welche von der Air France Low-cost Tochter Transavia in ORY benutzt werden,stammen von dem Pool der Mutter-gesellschaft.

 

Interessant. Ich erinnere mich noch an die aufgebrachte Diskussion hier im Forum und Beschimpfungen auf die ach so korrupten Franzosen, die einer AF-Tochter neue Slots geben aber anderen Gesellschaften nicht.

 

Als ich die Frage stellte, ob es sich vielleicht einfach um AF-Slots handeln könnte, die "umgewidmet" wurden, wusste keiner eine Antwort (trotzdem wurde schön weitergeschimpft). Nun lese ich hier, dass meine Vermutung richtig war und das VOrurteil vieler.

 

Auch ich bin nicht gegen AF, und ich bin gegen Korruption und Vetternwirtschaft. Aber jedes Mal, wenn eine Gesellschaft, die nicht AF heisst, den Kürzeren zieht, gleich den Finger in Richtung zu zeigen, ist Käse. AF fliegt viele Strecken im "Public Service-Auftrag" (nicht alle, klar), und als mit Abstand grösster Nutzer bekommen sie in ORY ungefähr genau so viele Rechte und Privilegien wie LH in FRA.

 

Und davon einmal abgesehen: ich frage mich zwar auch, warum noch nicht alle aus dem Air Liberté-Crash frei gewordenen Slots wieder vergeben wurden und zum Beispiel AB zum Zuge kommt. Aber ich frage auch einmal in die Runde, wie viele neue Slots denn AF in den letzten 2-3 Jahren bekommen hat? Und damit meine ich nicht die Slots zur Bedienung von "Public Service"-Strecken wie Paris-Perpignan (vorher war da air Liberté alleine, jetzt ist es AF). In der Tat hat AF mit der Tochter Transavia neue Flüge aufgenommen. Aber auch werden derzeit die Frequenzen zum Beispiel auf der Strasbourg-Strecke verringert.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...