Zum Inhalt springen
airliners.de

Welche Airline in richtung Philippinen?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

 

in diesen Sommerferien wollte ich auf die Philippinen reisen, um dort Verwandte zu besuchen. Da meine Mutter von den Philippinen stammt, können wir auf die Ethnic-Tarife zurückgreifen.

 

Jetzt ist die Frage, welche Airline würde sich für die Strecke lohnen. Folgende Airlines sind bei uns beiden im Gespräch:

 

1. LH

Pro: Günstigstes Angebot. Flug direkt ex STR. Man kann in STR schon für den Flug gen MNL einchecken und es wär in FRA no Zeit zum spotten da.

Contra: Kein PTV. Flug kommt in MNL erst spät am Abend an, ungünstig, da wir am drauffolgenden Tag noch weiter in den Süden der Philippinen reisen müssen.

 

2. KL

Pro: Auch relativ günstig. Flug ebenfalls in STR. Man kann auch hier schon durchchecken und dadurch entsteht Zeit in AMS zu spotten. Ankunft sehr früh am Morgen in MNL. Sodass ein Anschlussflug am gleichen Tag noch gemacht werden kann. PTV.

Contra: Durch die frühe Flugzeit in MNL müssten wir auf dem Rückflug in MNL übernachten.

 

3. EK

Pro: Auch relativ günstig. Rail and Fly inkl. Man hat n paar Stunden Aufenthalt in DXB, da kann man sich diesen Prachtflughafen genau ansehen. Eins der besten PTV´ Programme, die es gibt. Flug auf den neuen Boeing 777-300ER.

Contra: Man muss auf der Hinreise in MNL übernachten, man käme aber zu einer Zivilen Zeit in MNL an. Man muss das Gepäck in FRA vom Fernbahnhof noch zum T2 schleppen.

 

4. Etihad Airways

Pro: Günstiger Preis. Auch ein Segment auf der B777-300ER. PTV. Rail and Fly inkl. . 40 KG Freigepäck.

Contra: Relativ unbekannt, auch was die Flugzeiten angeht. Flug ex T2, Gepäck muss also noch rübergeschleppt werden.

 

5. China Airlines

Pro: Günstiger Preis. Rail and Fly inkl. . PTV

Contra: Auf dem Hinflug ist eine Übernachtung notwendig. Segment zw. TPE und MNL auf ner 738. (Kein Widebody...) Flug ex T2.

 

6. Cathay Pacific

Pro: Eines der besten PTV, die es gibt. Es ist kein Hotelaufenthalt notwendig. Auf den einzelnen Segmenten fliegt man mit allem möglichen, was CX an Widebodies in der Flotte hat.

Contra: Relativ teuer, dafür muss man bei den Inlandsflügen mit Phillipine Airlines nur die Taxes bezahlen und man hat keinen Hotelaufenthalt. Rail and Fly nur gegen einen Aufpreis von 75€ p.p.

 

Was könnt ihr mir zu den einzelnen Airlines sagen, welche könnt ihr empfehlen, von welchen würdet ihr eher abraten?

 

Danke im Vorraus für alle weiterhelfenden Antworten.

 

Gruß

Yugi

Geschrieben

Hallo Cliff,

 

Du hast doch bereits alle Vor- und Nachteile für Dich aufgelistet. Was willst Du denn noch hören? Wenn Dir nun jeder seine Lieblingsairline nennt, wird Dir das nicht weiterhelfen. Entscheiden musst Du dich schon alleine...

Geschrieben

Hi,

ich wollte hören, ob jemand mit den einzelnen Airlines bereits irgendwelche Erfahrungen hat und von der Airlines irgendwie berichten kann. Sitzabstand, Service usw. Besonders Etihad und China Airlines würd mich interessieren.

Und welche Erfahrungen man von den einzelnen Hubs gehört hat, ob von dem ein oder anderem vlt. abzuraten ist.

 

Sry, des ich des vergessen hab zu erwähnen.

 

Grüßle

Yugi

Geschrieben

Du musst dir klar werden was dir wichtig ist.

 

Preis, möglichst kurze Reise, PTV oder auch das spotten.

 

Die europ. Airlines KL und LH haben (in meinen Augen) den Vorteil, dass du einen kurze Reise in Europa hast und dann geht es direkt (mit einer Zwischenladung, also kurzer Aufenthalt) ans Ziel. Zwischenlandungen sind stressfreier als Umsteigen.

EK, CX, Etihad erfordern mitten in der Reise ein Umsteigen mit mehrstündigem Aufenthalt - was manche Leute auch aber auch als willkommene Abwechslung vom eintönigen Flug ansehen.

 

Zur LH ist zu sagen, dass natürlich auch frühere Zubringerflüge nach FRA wählen kannst. Einfach bei der Buchung sagen. Und dann hast du in FRA auch genug Zeit.

Im Sommer verläßt LH788 FRA um 22.45 und macht eine Zwischenlandung in Guangzhou (China).

 

Wegen Umsteigen: Bei EK und Etihad: du bist zur Rushhour an deren Flughäfen - zur nächtlichen Umsteigewelle, wenn die Interkontinentalflügen aus allen Ecken kommen. Die Flughäfen sind dann sehr voll.

 

Grüße, Carsten

Geschrieben

Hallo Carsten,

[...] Preis, möglichst kurze Reise, PTV oder auch das spotten.[...]

Also am besten wär ein günstiger Flug mit PTV. Aber dann muss auch der Service stimmen.

[...] EK, CX, Ethihad erfordern mitten in der Reise ein Umsteigen mit mehrstündigem Aufenthalt - was manche Leute auch aber auch als willkommene Abwechslung vom eintönigen Flug ansehen.

 

Ich persönlich finde einen mehrstündigen Aufenthalt recht angenehm, da man sich auch bei einer kleineren Verspätung keine Gedanken machen muss, ob das Gepäck auch mitkommt

 

Zur LH ist zu sagen, dass natürlich auch frühere Zubringerflüge nach FRA wählen kannst. Einfach bei der Buchung sagen. Und dann hast du in FRA auch genug Zeit.

Das hab ich nicht gewusst, dass das geht.

Im Sommer verläßt LH788 FRA um 22.45 und macht eine Zwischenlandung in Guangzhou (China).

Doch nicht über Shanghai?

 

Wegen Umsteigen: Bei [...] Ethihad: du bist zur Rushhour an deren Flughäfen - zur nächtlichen Umsteigewelle, wenn die Interkontinentalflügen aus allen Ecken kommen. Die Flughäfen sind dann sehr voll.

Hast du mir vlt. die Etihadflugzeiten? Ich hab irgendwie die Info, dass man dann um 07:00 ankommt und erst um 02:00 wieder geht.

 

Grüße, Carsten

Gruß zurück, Yugi

Geschrieben

Sowohl bei Emirates, Etihad und China Airlines kannst du dein Gepäck bereits am Fernbahnhof beim sogenannten Check In T aufgeben und musst nicht bis zum T2 damit durchtigern.

 

Also die Sorge wärst du los !

Geschrieben

Moin,

 

noch ein paar Bemerkungen:

 

Zur LH ist zu sagen, dass natürlich auch frühere Zubringerflüge nach FRA wählen kannst. Einfach bei der Buchung sagen. Und dann hast du in FRA auch genug Zeit.

Das hab ich nicht gewusst, dass das geht.

 

Das geht meist bei allen Airlines. Solange die entsprechende Buchungsklasse in den Flügen verfügbar ist und die Aufenthaltsdauer 24 Stunden am Umsteigeflugshafen nicht überschreitet, gilt es als Umsteigen und ist möglich. Ausnahmen natürlich möglich.

Allerdings ist eine solche Buchung vielleicht nicht online machbar, weil da ist es dann davon abhängig wie gut die Buchungsseite aufgebaut ist. Manche Online Reisebüros und Airlines-Seiten bieten immer nur Verbindungen mit den kürzesten Umsteigezeiten an.

Aber im Reisebüro ist sowas immer möglich.

 

Im Sommer verläßt LH788 FRA um 22.45 und macht eine Zwischenlandung in Guangzhou (China).

Doch nicht über Shanghai?

 

Das wurde geändert. Da gab es etwas Geschachere mit Flugrechten. Die aktuelle Verbindung ist LH788/LH789 (mit A340-600), das sind die Flüge via Guangzhou. Im gedruckten Flugplan sind es noch die ursprünglichen Verbindungen mit LH780/LH781 via Shanghai.

 

Wegen Umsteigen: Bei [...] Ethihad: du bist zur Rushhour an deren Flughäfen - zur nächtlichen Umsteigewelle, wenn die Interkontinentalflügen aus allen Ecken kommen. Die Flughäfen sind dann sehr voll.

Hast du mir vlt. die Etihadflugzeiten? Ich hab irgendwie die Info, dass man dann um 07:00 ankommt und erst um 02:00 wieder geht.

 

Jepp, bei Ethihad ist im Moment (habe für August geschaut) so, dass man um 7:30 aus FRA (EY008) ankommt und am Folgetag um 2:05 in der Frühe nach MNL weiterreist (EY428).

Rückzu Ankunft in Abu Dhabi um 20.25 (EY421), weiter geht's mit EY007 um 12.50 am Folgetag.

Also jeweils ca. 20 Stunden Aufenthalt in Abu Dhabi.

Hinweis: Abu Dhabi-Manila wird nicht täglich bedient!

 

Grüße, Carsten

Geschrieben

Warum nicht mit Gulf Air von FRA via BAH nach MNL. Zwischen FRA und BAH gibt es PTV (A340 oder A332). Zwischen BAH und MNL nicht (A340 mit alter Kabineneinrichtung).

 

FRA-BAH 11:30 - 18:30

BAH-MNL 21:10 - 13:30+

 

 

MNL-BAH 15:30 - 20:05

BAH-FRA 01:15 - 06:40

Geschrieben

Ist schon seltsam...

 

Keiner geht darauf ein, daß "er" eigentlich in den Süden der Phils. will.

 

Es wäre gut, wenn das genaue Ziel bekannt wäre !

Eventuellkann man direkt nach Cebu fliegen und falls nötig dort umsteigen.

 

Wenn möglich, sollte man Manila als "Port of Entry" vermeiden. Besonders, wenn man auch noch weiter im Inland muß !

Der Wechsel vom International zum Domestic "Airport" ist ein Alptraum

(ist alles ein und derselbe Flughafen, aber verschiedene weit auseinander liegende Terminals)

 

Nach Cebu kann man ex Deutschland mit folgenden Airlines fliegen:

 

1) Cathay Pacific (Vorteil schnellste Verbindung 35kg Freigepäck - Nachteil TEUER!)

2) Singapore Airlines / Silkair (Vorteil PTV und Silkair fliegt auch nach Davao ganz im Süden der Phils. - Nachteil relativ teuer und m.W. nur 20kg Freigepäck bei Balikbayantarif...)

3) Malaysia Airlines (Vorteil super Service in der Eco 30kg Freigepäck - Nachteil von KL nach Cebu macht der Flieger noch einen Stop in Kota Kinabalu)

4) Qatar Airways (Vorteil ist i.d.R. die billigste Möglichkeit, nach CEB zu kommen und seit dem Wegfall des Stops in SIN ist auch die Reisedauer o.k. sowie 35kg Freigepäck - Nachteil ???????)

 

Wenn Freigepäck sehr wichtig ist, dann ist Etihad mit zwar sehr großzügig mit 40kg, allerdings fliegen die eben nur nach MNL und beim Anschlußflug im Inland muß man dann schon ordentlich Übergepäck bezahlen... - auch wenn die Preise/Kilo nach westlichen Maßstäben sich noch in Grenzen halten...)

 

Ich war selber schon 2 Mal auf den Phils. (bin mit einer Filipna verheiratet...)und bin gerade erst vor 2 Wochen wieder zurück gekommen...

Geschrieben
Hi,

Sitzabstand, Service usw. Besonders Etihad und China Airlines würd mich interessieren.

 

Meine Bewertung zu China Airlines: Absolut TOP!

 

PTV ist eines der besten am Markt (VOD in vielen Fliegern, besser wie zB CX) und der Service ist ausgezeichnet ). Das Personal ist extrem freundlich, die Airline ist nicht der globale Player wie Emirates oder Lufthansa und gibt sich vielleicht deswegen auch mehr Mühe. Die Atmosphäre an Board fand ich trotz hoher Auslastung und auch bei Tagesflügen sehr ruhig, die Farben in der Kabine sind angenehm gewählt.

 

Sitzabstand habe ich zwar nicht gemessen (schien 'üblich' zu sein), aber Service, PTV, Sitzkomfort und Kulanz bei Übergepäck haben mich stark beeindruckt. War jeweils mit einem A330 unterwegs (Details: neben dem PTV gibt wie im Auto aufklapbare Spiegel, das PTV wird auch auf kurzen Flügen voll eingestellt, man kann also alle Filme gucken, auch wenn die Flugzeit nicht für einen Film reichen würde).

 

Ja, ich denke, ich bin ein kleiner China Airlines Fan geworden ;)

Geschrieben

@marco76

Thx für die Info, hab eig. ned nach andern Abflughäfen geguggt.

@TG737

Des liegt daran, da ich schon schlechte Erfahrungen in Sachen GF gemacht hab.

@MHG

Zielflughafen soll CGY sein. Zielregion ist Iligan. (Da der dortige Flughafen allerdings aktuell nicht bedient wird, wird auf Cagayan de Oro (CGY) ausgewichen. Weiterflug soll mit Cebu Pacific gemacht. (Soll mal was anderes sein, als die öden Phillipine Airlines Flüge. Und die Anführungszeichen vor dem er können ruhig weg ;).

@Basilea

Das CI sogar VOD hat wusste ich ned. Thx für deine Kritik und für die Infos.

 

Grüßle

Yugi

Geschrieben
Ich würde mit Emirates fliegen,allein schon wegem dem Service.Da wäre mir auch noch ein Aufpreis(aber nicht mehr wie 900€) für die BIZ nicht zu schade!

 

Nebenbei fliegt die B777 von EK mit einer 3-4-3 Konfiguration der Y bzw. einer 2-3-2 Konfiguration der C, mithin allenfalls ein Ausschlusskriterium.

Geschrieben

@Yugi500

Sorry für das "er" - Ich war nur zu faul, nochmal alles neu zu schreiben weil ich erst beim Antworten gemerkt habe, daß ich Deinen Nickname nicht mehr in Kopf hatte...

 

Bezüglich CGY: Ist wohl tatsächlich besser via MNL anzureisen. Hab grade mal geschaut und es gibt ex CEB nur die Asian Spirit mit CN235 nach CGY. Das wollt Ihr Euch wohl nicht antun... Abgesehen davon sind die Flugzeiten "besch..." in Kombination mit den Langstreckenairlines von/nach CEB!

 

5J fliegt MNL-CGY ja 3 Mal tägl., allerdings läßt die Pünktlichkeit von denen in letzter Zeit offensichtlich sehr zu Wünschen übrig...

Ansonsten ist 5J absolut ok! Bin selber 2 Mal im Mai mit denen geflogen (CRK-CEB / MNL-HKG) und hatte wohl Glück (jeweils on time)

 

 

Kleine Anmerkung noch zu Cathay Pacific: Falls Ihr mit denen fliegt sind ja 2 Domestic Flüge auf den Phils incl. (was den vergleichsweise hohen Flugpreis wieder relativiert !!! )

Aber...

Man kann wählen, ob mit Philippine Airlines ODER Cebu Pacific !

Wenn Ihr also mit 5J fliegen wollt, wäre CX schon ein starkes Argument (schließlich kosten ansonsten die Domestic Flüge nochmal 3-6000,-PHP extra pro Nase und Strecke... - je nach Airline und Buchungsklasse bei 5J oder PR)

Geschrieben

Kleine Info: PR bietet bei domestic flights ein ganz gutes Produkt in der C, jedenfalls nicht mit Europa vergleichbar => somit ist die Variante CX, zumal auch interkontinental gut, nicht zu verachten.

Geschrieben
Kleine Info: PR bietet bei domestic flights ein ganz gutes Produkt in der C, jedenfalls nicht mit Europa vergleichbar => somit ist die Variante CX, zumal auch interkontinental gut, nicht zu verachten.

 

Ich denke nicht, daß Ethnic-Fares in der "C" angeboten werden...

Insofern wird er wohl domestic ebenfalls in der "Y" sitzen - aber die ist vom Service her auch besser, als bei den meisten europäische Airlines. Wenn man die Tickets separat kaufen muß ist PR aber viel zu teuer. 5J kostet immer etwa 50-60% vom PR-Tarif. Und bei Flugzeiten bis zu 1,5h ist der (begrenzte) Bordservice wohl nicht so entscheidend, als daß man dafür fast das doppelte bezahlen sollte.

Geschrieben

Die Phil. bin ich bisher nur mit SIA angeflogen und und werde ich auch weiterhin nur mit SIA anfliegen. Und das Umsteigen zwischen den Airport in Manila sehe ich nicht als so "wild" an, da gibt es weit beklopptere Flughäfen. Das wohl größere Problem ist, das man auf Inlandsflügen der lokalen philippinischen Airlines plötzlich ohne jegliche Info umgebucht wird und man so z.B. in Zamboango statt wie gebucht in Davao/Dakak landet (Transferkleinbus nach Dakak aber inklusive). Im Süden der Phil. habe ich Praxis mit den Flugplätzen auf Mindanao. Hält man dort etwa noch heute bei der manuellen Kofferkontrolle die größeren moderne Neon-Schwimmflossen für "Sky Diving" Bretter ? :-)

Ich wünsche dem Heimatbesucher einen Taifun-freien Flug. Ende Juli 1999 habe ich beim einem Abflug ab Manila mit einer nagelneuen B777 Jubilee meinen bisher beeindruckensten Unwetterflug erlebt. Die B777 der SIA startete in Manila im Auge des Taifuns und wurde am Randbereich mal auf die Schnelle 7 000 m nach unten befördert ... . Das dabei entstehende Gefühl vergisst man wohl niemals mehr Im Leben.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...