HLX4U Geschrieben 19. Juni 2007 Melden Geschrieben 19. Juni 2007 Interessantes Interview mit 4U-Boss Winkelmann zu der Zukunft besonders in CGN. Eigentlich waren die 5 Mill Pax erst für 2009 angekündigt....scheint schneller zu gehen:-): http://www.rundschau-online.de/html/artike...231674120.shtml
TobiBER Geschrieben 19. Juni 2007 Melden Geschrieben 19. Juni 2007 Während es einige kurzlebige Fluglinien wie Gexx und auch bekannte Markennamen wie dba inzwischen nicht mehr gibt, ist Germanwings als einziger deutscher Billigflieger übrig geblieben. ...hmm...wo lebt der Kerl denn? :o)
Alex330 Geschrieben 19. Juni 2007 Melden Geschrieben 19. Juni 2007 Ach TobiBer, natürlich kommt es auf den (marketingtechnisch jeweils günstigen) Blickpunkt an, doch irgendwie hat er ja schon recht: Wo sind die anderen deutschen Billigflieger? AB versucht gerade, sich zum Netzwerkcarrier zu wandelt, TUIfly ist eine Mischung aus LCC und Charterairline. Gexx und dba gibt's nicht mehr. Man kann natürlich auch diskutieren, inwiefern 4U eigentlich noch LCC ist, aber sicherlich sind sie diejenigen mit dem am wenigsten verwässerten LCC-Konzept. Zumindest von seinem Standpunkt aus kann man das schon sagen. Der andere Punkt: Als besten Kandidat für CGN-GVA sähe ich ja immer noch Easyjet. Mal schauen, wer da schneller ist.
TobiBER Geschrieben 19. Juni 2007 Melden Geschrieben 19. Juni 2007 Na, 4U ist ja auch kein reiner LCC mehr, nachdem sie einige Condor-Charterstrecken bzw. Kontigente übernommen haben....
Alex330 Geschrieben 19. Juni 2007 Melden Geschrieben 19. Juni 2007 Das widerspricht nicht dem, was ich oben geschrieben habe. ;)
sr71 Geschrieben 20. Juni 2007 Melden Geschrieben 20. Juni 2007 Ein Markt GVA-CGN ist vorhanden. Ob EZS die Strecke eröffnet bezweifle ich eher dann GVA-DTM. Alternativ zur EZS gibt es BBO und da denke ich, die werden in die Lücke springen. Germanwings müsste sich beeilen und jetzt schon für Winterflugplan es eröffnen.
conrad Geschrieben 20. Juni 2007 Melden Geschrieben 20. Juni 2007 Ein Markt GVA-CGN ist vorhanden. Ob EZS die Strecke eröffnet bezweifle ich eher dann GVA-DTM. Alternativ zur EZS gibt es BBO und da denke ich, die werden in die Lücke springen. Germanwings müsste sich beeilen und jetzt schon für Winterflugplan es eröffnen. na ja HLX war ja nicht gerade fit in der Bedienung CGN-GVA.
stekar87 Geschrieben 20. Juni 2007 Melden Geschrieben 20. Juni 2007 Außer EAE (reiner Business-Flieger) konnte bisher noch keiner wirklich was in Richtung GVA reißen. HLX (ab CGN) und EZY (ab DTM) sind beide - trotz zugegebenermaßen ungünstigen Frequenzen - baden gegangen. Lieber die Finger davon lassen... nachher steht man wieder ddof da. Ich denke, 4U hat die ienmalige und große Chance, ohne wirklich etwa zu verändern, wegzukommen vom Image des reinen Billigfliegers. Mich persönlich regen solche Formulierungen im Zusammenhang mit 4U mittlerweile wirklich auf. "Billigheimer" - so wie es in der neuesten Aero genannt wurde - was ist das? Mit Verlaub, aber zwischen den Qualitätsstandards von Ryanair und Germanwings liegen WELTEN. Auch im Gegensatz zu EZY versucht man sich mittlerweile nicht mehr selber krampfhaft in dieses Image hineinzupressen. Mit einem vernünftigen Umsteigeverbindungssystem, festen Sitzplätzen und etwaigen Kooperationen mit anderen Airlines könnte man ein Stück weg kommen vom Image des Billigfliegers, bei dem alle für 19 € fliegen. Fände ich vernünftig, sollte sich dadurch auch nichts am Preisgefüge verändern... AB verrramscht auch massenhaft Tickets für 29 € - nennt die heutzutage noch irgendjemand "Billigheimer"?
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.