Typologe Geschrieben 1. November 2007 Melden Geschrieben 1. November 2007 Gilt das Rail&Fly Ticket auch wenn ich aus Salzburg/Klagenfurt komme in Köln lande. Wohnhaft bin ich aber in Leipzig. Geht nur draum wenn ich One-Way aus dem Ausland buche und dann zurück nach Hause möchte. tYp.
StefanCWD Geschrieben 1. November 2007 Melden Geschrieben 1. November 2007 Gilt das Rail&Fly Ticket auch wenn ich aus Salzburg/Klagenfurt komme in Köln lande. Wohnhaft bin ich aber in Leipzig. Geht nur draum wenn ich One-Way aus dem Ausland buche und dann zurück nach Hause möchte. tYp. Ja, wenn du Ausland -> Deutschland buchst, kannst du mit dem Zugticket zu einem beliebigen Bahnhof in Deutschland weiterreisen. Hierzu steht in den FAQs von TUIfly: Wann gilt Zug-zum-Flug? Zug-zum-Flug gilt in Verbindung mit allen internationalen TUIfly-Flügen für Fahrten mit der Deutschen Bahn und den genannten Verkehrsverbünden oder Verkehrsgemeinschaften innerhalb Deutschlands. Zug-zum-Flug gilt nicht in Verbindung mit innerdeutschen Flügen. Die Fahrberechtigung (einfache Fahrt oder Hin- und Rückfahrt) können Sie bei Abflug in Deutschland, am Abflugtag selbst und am Tag vor dem Abflugtermin nutzen. Bei Ankunft in Deutschland können Sie den Fahrschein am Tag der Rückkehr und am Tag danach benutzen. Maßgeblich für die Bestimmung der Gültigkeitstage dieses Tickets sind dabei Ihre aktuell gebuchten Flüge gemäß Ihrer Buchungsbestätigung. Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen. Beste Grüße Stefan
seb Geschrieben 15. April 2008 Melden Geschrieben 15. April 2008 Hat hier gerade jemand einen Tipp wo ich für x,xx + 7,50 Euro mein TuiFly-Ticket inkl. Rail&Fly buchen kann? Möchte ungern die lokalen Reisebüros im Ort abklappern. Würde mich über eine kurze Antwort (auch per PN) freuen!
Gast Michael Tantini Geschrieben 15. April 2008 Melden Geschrieben 15. April 2008 Hat hier gerade jemand einen Tipp wo ich für x,xx + 7,50 Euro mein TuiFly-Ticket inkl. Rail&Fly buchen kann? Möchte ungern die lokalen Reisebüros im Ort abklappern. Würde mich über eine kurze Antwort (auch per PN) freuen! Habe Dir eine PM geschickt.
Heiko (Berlin) Geschrieben 16. Juni 2008 Melden Geschrieben 16. Juni 2008 Hallo, wie sieht es eigentlich beim (TUIfly-) Rail&Fly-Ticket bezüglich der Nutzung von Nachtzügen im Sitzwagen aus? Kostet das was extra und wenn ja, wieviel, und muß man sich da vorher einen Platz reservieren? Konkret geht es um die City Night Line-Verbindung von Berlin nach München. Danke im Voraus für Eure Antworten. Viele Grüße, Heiko.
Snappy Geschrieben 16. Juni 2008 Melden Geschrieben 16. Juni 2008 wie sieht es eigentlich beim (TUIfly-) Rail&Fly-Ticket bezüglich der Nutzung von Nachtzügen im Sitzwagen aus? Da musst du die Reservierung hinzu kaufen, in meinem Fall waren das 10 Euro auf dem Nachtzug von München nach Hannover.
Heiko (Berlin) Geschrieben 16. Juni 2008 Melden Geschrieben 16. Juni 2008 Danke, Snappy, für die schnelle Antwort. Wenn das Zukaufen der Reservierung reicht, und kein weiterer Zuschlag gekauft werden muß, dann ist ja ein gutes Angebot. Viele Grüße, Heiko.
Gast Michael Tantini Geschrieben 16. Juni 2008 Melden Geschrieben 16. Juni 2008 Ja, das ist sogar ein sehr gutes Angebot. Wenn Du mal wieder TuiFly buchen und R+F brauchst, dann schick mir einfach eine PM. Hoffe, dass schon bald mal wieder günstige Angebote kommen. Momentan mit den 11 € ist es ja nicht so der Hammer.
Heiko (Berlin) Geschrieben 16. Juni 2008 Melden Geschrieben 16. Juni 2008 Hallo, Michael, bei mir geht es um das November-Angebot, wo ich den Flug von MUC nach CAG gebucht habe (ohne R&F) und den Rückflug von OLB nach HAJ (mit R&F), weil ich zunächst davon ausgegangen bin, daß es 29 €-Flüge von TXL nach MUC mit Air Berlin gibt, was aber nicht der Fall ist (erster Flug 64 €, zweiter Flug 114 €). Da ist die Bahn als Alternative schon eine Überlegung wert. Wenn ich das R&F-Ticket für den Hinflug jetzt dazubuche, muß ich das wohl über TUIfly tun, werde mich bei zukünftigen Buchungen aber gerne an Dich wenden. Viele Grüße, Heiko.
Gast Michael Tantini Geschrieben 17. Juni 2008 Melden Geschrieben 17. Juni 2008 Hallo Heiko, ich habe Dir eine PM geschickt. Gruss, Michi
enet Geschrieben 4. November 2008 Autor Melden Geschrieben 4. November 2008 Die Reisebüros haben nun einen noch größeren Vorteil, denn der Preis des R+F Tickets ist nun im "Eigenkauf" um 5,01 Euro gestiegen. Es kostet nun regulär 25 Euro für die einfache Strecke in der 2. Klasse und 45 Euro für die einfache Strecke in der 1. Klasse. Für Reisebürokunden bleibt es (erstmal) kostenlos.
lewolf Geschrieben 4. November 2008 Melden Geschrieben 4. November 2008 moment, dat Reisebüro bezahlt nichts für R&F ? & wieso verlangt Tantini dann 7,5€ ?
Gast Michael Tantini Geschrieben 4. November 2008 Melden Geschrieben 4. November 2008 Gute Frage: Warum geht den der lewolf nicht zu seinem Bekannten ins Reisebüro und bucht für uns alle kostenlos ein R+F wenn es ja eh kostenlos ist?
Reifel Geschrieben 4. November 2008 Melden Geschrieben 4. November 2008 lewolf: Reisebüros erhalten von TUIfly (wie von fast allen andren Airlines) keine Provision. Stattdessen darf das RSB eine Service-Charge erheben, die TUIFly auf das Ticket draufschlägt. Und dabei handelt es sich um die besagten 7,50 EUR (wobei das RSB auch mehr nehmen darf wenn es möchte!). Dann belastet X3 dem Kunden den Flugpreis + die Servicegebühr, und überweist einmal im Monat gebündelt die Service-Charges an das Reisebüro. X3 ist allgemein sehr Reisebürofreundlich (z.B. die Ansage im Flieger "Tuifly und Ihr Reisebüro begrüssen Sie an Bord") und schenkt den Kunden im Gegenzug für die Buchung im Reisebüro Rail&Fly. Als Kunde zahlt man also im RSB etwas mehr, bekommt aber Rail&Fly gratis dazu. Angesichts der Tatsache dass die Preise bei X3 für Rail&Fly nun gestiegen sind ist die Ersparnis für den Kunden also noch grösser - vorausgesetzt das Reisebüro nimmt nur eine geringe Service Charge, denn dass es bei 7,50 EUR Service-Charge bleibt ist dann doch eher die Ausnahme und für ein stationäres Reisebüro kaum kostendeckend.
lewolf Geschrieben 4. November 2008 Melden Geschrieben 4. November 2008 @Reifel: danke für die ausführliche & gute erklärung. ich denke auch, dass die 7.5€ für ein stationäres RSB kaum kostendeckend sind falls auch noch eine beratung erfolgt. aber wenn ich für 7.5€ mein lokales RSB unterstützn kann, werd ich online-alternativen erst nutzen wenn sie deutlich billiger sind :)
Jonas1982 Geschrieben 4. November 2008 Melden Geschrieben 4. November 2008 Der Herr Tantini hat hier eh nichts anderes im Sinn als die 7,50 zu kassieren da er das erstattet bekommt von Tuifly. Schon etwas dreist und erwähnt es in jedem Thread in dem Tuifly zu Sprache kommt. Seit wann ist denn das Forum hier als Werbung für den eigenen Reisebürozugang erlaubt? @Admins: reagiert mal bitte
Gast Michael Tantini Geschrieben 4. November 2008 Melden Geschrieben 4. November 2008 Was bitte sehr hat denn der böse Herr Tantini erwähnt?
Jonas1982 Geschrieben 5. November 2008 Melden Geschrieben 5. November 2008 Fast in jedem deiner Beiträge vor allem wenn es um Billigflieger geht heißt es "aber bei MIR kostet R+F nur 7,50 !!! " Das nervt so langsam.
lewolf Geschrieben 5. November 2008 Melden Geschrieben 5. November 2008 & vor allem vermutet man aufn ersten blick dasses nen super angebot für die community is, dabei steht vermutlich wohl wirklich nur der eigene profit im vordergrund :-/
Snappy Geschrieben 5. November 2008 Melden Geschrieben 5. November 2008 7,50 Euro für 5 Minuten Arbeit ist schon kein schlechter Verdienst... zumal sich ja quasi jeder so einen Zugang freischalten lassen kann, da braucht man kein Reisebüro für.
Pedersoli Geschrieben 5. November 2008 Melden Geschrieben 5. November 2008 Ich kann's ohnehin nicht verstehen, wie man einem User mit eher dubioser Rechtsauffassung (siehe Suche nach Beiträgen dieses Nutzers in a.de) freiwillig seine Bankverbindungsdaten gibt, aber bitte...
airliners.de Team David Haße Geschrieben 5. November 2008 airliners.de Team Melden Geschrieben 5. November 2008 Der User "Michael Tantini" ist verwarnt worden. Bitte weisen Sie uns ggf. über die "Beitrag melden"-Funktion auf eventuelle zukünftige Vertriebsaktivitäten des Users hin. Webmaster
hallo09 Geschrieben 5. November 2008 Melden Geschrieben 5. November 2008 also ich finde das ganze eigentlich nicht sonderlich schlimm. Klar war es teilweise nervig in jedem TuiFly Thema den Hinweis zu finden, aber das Angebot an sich fand ich nicht verwerflich. Schließlich haben beide Seiten davon profitiert. 15 Euro für rtn standen 25 Euro Ersparniss gegenüber. Wer dem Bucher die 7,50 Euro pro Buchung net gönnt, steht es ja frei den "Service" nicht in Anspruch zu nehmen oder sich selbst einen Zugang zu beantragen (laut Snappy ist es ja einfach machbar). just my 2cents
conrad Geschrieben 5. November 2008 Melden Geschrieben 5. November 2008 Das ist hier allerdings keine Werbeveranstaltung wie bei z. B. QVC.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.