juppi Geschrieben 4. Juli 2007 Melden Geschrieben 4. Juli 2007 Hallo zusammen, in vielen Threads kann man immer ein wenig dazu lesen, aber generell zu diesem Thema habe ich noch nichts gefunden. Ich setze als Beispiel einen Flug von Düsseldorf nach New York JFK und zurück mit LTU irgendwann nächstes Jahr an. Buchung über LTU Seite: Gesamtkosten: 384 € darin enthalten: 100 € Kerosinzuschlag, 30 € Service, sowie Steuern und Gebühren in nicht genannter Höhe Buchung über expedia.de: Gesamtkosten: 390,28 € darin enthalten: 30 € Buchungspauschale, keine weiteren Angaben Buchung über expedia.fr: Gesamtkosten: 360,28 € keine weiteren Angaben was darin enthalten ist Was passiert nun, wenn ich den Flug nicht antrete in den verschiedenen Fällen? Habe ich irgendwo Chancen Teile meines Flugpreises zurück erstattet zu bekommen? Ich denke mal, dass ist für andere ebenso interessant. Vielen Dank und liebe Grüße, juppi
Rampagent Geschrieben 4. Juli 2007 Melden Geschrieben 4. Juli 2007 Hallo juppi, das einzige was die Airlines für sich im Falle eines verfallenen Fluges für sich behalten dürfen, ist der reine Flugpreis. Allerdings nehmen die Airlines oftmals "Bearbeitungsgebühren" in verschiedener Höhe, die Dir dann vom Auszahlungsbetrag abgezogen werden. Ich weiß zum Beispiel dass 4U pauschal 5 Euro Gebühren berechnet. Bei Reierair sind die Gebühren meines angeblich so hoch, dass man (fast) nichts mehr rauskriegt. Da hab ich aber keine gesicherten Info´s drüber. Im Fall des Falles würde ich es auf jeden Fall das Geld zurückverlangen. Es kann zwar sein, dass man sich seitens der Airline versucht rauszureden, aber da darfst Du dann nicht locker lassen. Schließlich müssen die Fluggesellschaften auch nur soviel Stuern und Gebühren abdrücken, wieviel Paxe auch wirklich im Flieger saßen. Wenn Du möchtest, dann kann ich Dir gerne mein Schreiben mal zumailen, mit dem ich schon bei 4U Geld problemlos zurückbekommen habe. Melde dich dann einfach per PM bei mir.
klotzi Geschrieben 4. Juli 2007 Melden Geschrieben 4. Juli 2007 Wie stellt sich Air Berlin denn bei der Rückerstattung von Steuern und Kerosinzuschlag an? Weil dann könnte man ja bei noch unsicherem Reisedatum einfach an 5 aufeinanderfolgenden Tagen die 1 €-Flüge (insgesamt 29 €) kaufen, sich dann kurzfristig entscheiden, wann man fliegt, und am Ende für die anderen 4 Tage je 28 € wieder zurückfordern, oder?
touchdown99 Geschrieben 4. Juli 2007 Melden Geschrieben 4. Juli 2007 Hinweis MOD: OK, können wir bitte NICHT den 1000sten Thread zum Theme Rückerstattung aufmachen? Für alle diese Fragen findet sich sicherlich ein etablierter Thread, in dem bereits Antworten gegeben werden oder - wenn es sie tatsächlich gibt - wirklich neuartige Fragen gestellt werden können. Ich verweise insofern auf das Sticky und die dort genannten airline-spezifische Threads. http://www.airliners.de/forum/viewtopic.php?t=34448
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.