FRA-T Geschrieben 14. Juli 2007 Melden Geschrieben 14. Juli 2007 Sicher, das Kind "weiss" ja nicht was es gerade macht, aber hier sind doch die Eltern in die Pflicht zu nehmen. Wenn das Kind auf die Straße krabbelt weiss es ja auch nicht was es tut, und die Eltern werden (hoffentlich) eingreifen.Wenn ich weiss dass mein Kind noch nicht kontrolliert genug ist um nicht allen umliegenden Passagieren den Nerv zu rauben, dann fliege ich doch bitte nicht. Wobei, da müsste es ja so etwas wie "Rücksicht" geben im Denken der Menschen. Ich persönlich finde es eine Zumutung, wenn Eltern meinen ihre quärelenden Kinder zur "Freude" der anderen überall hin mitnehmen zu müssen. Leider findet sich das nicht nur beim Fliegen, sondern immer öfter auch im Theater, im Kino und bei Konzerten. Und oft haben die Eltern noch nicht einmal das Feingefühl, wenn ihr Kind schon schreit doch bitte den Saal zu verlassen, penetrant wird sitzengeblieben und allen anwesenden damit die Veranstaltung verdorben. Es ist nun mal so dass ich mit einem Kleinkind nicht alles unternehmen kann - nur leider möchte man eben auf nichts verzichten, und die Impertinenz den Mitmenschen gegenüber wird immer größer. Auf einem 1, oder 2 Stunden-Flug ist es ja noch auszuhalten, aber wenn Du 14 Stunden ein brüllendes Kind neben Dir sitzen hast wünscht Du Dir einen Fallschirm. Und ja, Kinder schaffen es den Gutteil von 14h durchzubrüllen. Sag mal, hast Du selber Kinder? Eher nicht bei dem Schrott, den Du hier schreibst! Ich kann Dir nur aus eigener Erfahrung sagen, dass es Situationen gibt, in denen Kinder auch mal eine weite Reise unternehmen. Ein Großteil der Familie meiner Frau lebt in Florida und wollte auch ganz gerne mal unsere beiden Kinder kennen lernen. Wie Du Dir vielleicht vorstellen kannst, ist es einfacher (logistisch und finanziell) für uns rüber zu fliegen als die ganze Sippe hier rüber zu holen. Vor ein paar Monaten sind wir also rüber mit einmal Umsteigen. Ich hatte wirklich Respekt vor den Flügen aber habe mir von mehreren Ärzten bestätigen lassen, dass von Beruhigungsmitteln abzuraten sei. 3 der 4 Flüge waren völlig problemlos, u.A. die beiden Transatlantikflüge. Leider gab es auf dem einen inneramerikanischen Flug das Problem, dass wir nicht zusammen sitzen konnten. Jeder von uns hatte also ein Kind und meine dreijährige Tochter fand es nicht so prickeln, dass sie nicht bei Ihrer Mutter sitzen konnte (da war ja die kleine Schwester). Sie hat also die erste Stunde des 3-Stunden-Fluges komplett durchgeschrien, da sie Müde war und eben die Mutter vermisst hat. Die Passagiere rundherum waren zwar nicht sonderlich erbaut, aber doch verständnisvoll. So Sachen passieren eben. Es gibt so viele Möglichkeiten, wo Kinder einfach fliegen müssen. Für die ist das natürlich oft eine völlig neue Situation, sodass auch solche Reaktionen absolut nachvollziehbar sind. Also nicht immer gleich die Eltern runter machen. Kein Mensch hat Anspruch auf einen perfekten Flug. Schreiende Kinder, Turbulenzen o.Ä. passieren nun mal. Noch was: Sollte vielleicht noch erwähnt werden, dass es ExpressJet war und nicht CO selber. Die fliegen zwar tw. exklusiv für CO aber sind eine eigene Airline.
snooper Geschrieben 16. Juli 2007 Melden Geschrieben 16. Juli 2007 Bin schon lange dafür, für Familien mit entsprechenden Kiddies abgetrennte Abteile einzurichten, in denen die lieben Kleinen dann nach Herzenslust ihrem natürlichen Bewegungs- und Artikulierungsdrang nachkommen
djohannw Geschrieben 16. Juli 2007 Melden Geschrieben 16. Juli 2007 Können wir dann in dem Zuge auch bitte eigene Abteile für Alkoholiker, laut-über-Mr.-Bean-lacher und Schnarcher einführen? Viele Grüße - Dir [Kopfschüttelnd]
iai-kfir Geschrieben 16. Juli 2007 Melden Geschrieben 16. Juli 2007 Bin schon lange dafür, für Familien mit entsprechenden Kiddies abgetrennte Abteile einzurichten, in denen die lieben Kleinen dann nach Herzenslust ihrem natürlichen Bewegungs- und Artikulierungsdrang nachkommen ich denke, künftige A380 biete ein eckchen, in dem sich ein "Smaland" a la IKEA einrichten liesse ... ;)
snooper Geschrieben 16. Juli 2007 Melden Geschrieben 16. Juli 2007 Können wir dann in dem Zuge auch bitte eigene Abteile für Alkoholiker, laut-über-Mr.-Bean-lacher und Schnarcher einführen? Viele Grüße - Dir [Kopfschüttelnd] Genau! Und eines für Besserwisser! Hier geht es einfach um Emissionen und einem vernünftigen Interessenausgleich zwischen Ruhe und Kindertoben, -geplärre oder sonstwas! Niemand wird eine Friedhofsruhe herstellen können, aber ich bin fest überzeugt, dass auch niemand extensiven Lärm hinnehmen muss! Egal, ob von Schnarchern, Kindern, überlauten MP3 Player oder sonstwas! Ich kann mich an andere Threads hier erinnern, in denen viele vehement eine Aufrechterhaltung des Handyverbots gefordert haben, weil sie sich durch das Telefonat belästigt fühlen! Was bitte ist also falsch daran, auch eine Reduzierung von Kinderlärm auf das zumutbare (so heißen Belastungsankündigungen im politischen Leben heutzutage..) Maß konsequent einzufordern? Anstatt Deinen Kopf sinnlos hin- und herzuschütteln, solltest Du Dich also lieber mit dem Argument Abteile auseinandersetzen oder es am besten gleich ganz lassen!
HAMFlyer Geschrieben 16. Juli 2007 Melden Geschrieben 16. Juli 2007 Können wir dann in dem Zuge auch bitte eigene Abteile für Alkoholiker, laut-über-Mr.-Bean-lacher und Schnarcher einführen? Viele Grüße - Dir [Kopfschüttelnd] Genau! Und eines für Besserwisser! Hier geht es einfach um Emissionen und einem vernünftigen Interessenausgleich zwischen Ruhe und Kindertoben, -geplärre oder sonstwas! Niemand wird eine Friedhofsruhe herstellen können, aber ich bin fest überzeugt, dass auch niemand extensiven Lärm hinnehmen muss! Egal, ob von Schnarchern, Kindern, überlauten MP3 Player oder sonstwas! Ich kann mich an andere Threads hier erinnern, in denen viele vehement eine Aufrechterhaltung des Handyverbots gefordert haben, weil sie sich durch das Telefonat belästigt fühlen! Was bitte ist also falsch daran, auch eine Reduzierung von Kinderlärm auf das zumutbare (so heißen Belastungsankündigungen im politischen Leben heutzutage..) Maß konsequent einzufordern? Anstatt Deinen Kopf sinnlos hin- und herzuschütteln, solltest Du Dich also lieber mit dem Argument Abteile auseinandersetzen oder es am besten gleich ganz lassen! Man aber kein Kindergeschrei mit dem Handy vergleichen. Ein Handy kann ich abschalten, ein kleines Kind nicht. Sicher sollte man versuchen sein Kind zu Ruhe zubringen, klappt aber nicht immer. Und ein Ausknopf wie ein Handy hat ein Kind nicht. Gruß Marco
Guenni Geschrieben 16. Juli 2007 Melden Geschrieben 16. Juli 2007 Hier geht es einfach um Emissionen und einem vernünftigen Interessenausgleich zwischen Ruhe und Kindertoben, -geplärre oder sonstwas! Niemand wird eine Friedhofsruhe herstellen können, aber ich bin fest überzeugt, dass auch niemand extensiven Lärm hinnehmen muss! Egal, ob von Schnarchern, Kindern, überlauten MP3 Player oder sonstwas! Wenn ich dies so lese, dann würde ich mich diebisch freuen, wenn ein Zweijähriger doch mal heftig in Richtung des Erstellers solcher kindesfeindlicher Bemerkungen während eines Fluges emittiert...Flüssig, fest und geruchshaltig:-)) Anderes Thema: Das kindesfeindliche Verhalten mancher Airlines ist schon erstaunlich. Ich hatte selbst mal ein solches Erlebnis auf einem US Air Flug von München nach Philadelphia. Mit einem 1 1/2-Jährigen auf dem Schoss ist es einfach nicht möglich, das Essenstablett auch noch festzuhalten... Selbst die Bitte doch kein Essen zu Servieren, wenn Sie das Tablett nicht 20 Min später bringen kann, wenn die anderen in der selben Sitzreihe fertig sind, hat diese unfreundliche Oma überhört und einem das Essen einfach hingeknallt...
MH23 Geschrieben 17. Juli 2007 Melden Geschrieben 17. Juli 2007 Hier geht es einfach um Emissionen und einem vernünftigen Interessenausgleich zwischen Ruhe und Kindertoben, -geplärre oder sonstwas! Niemand wird eine Friedhofsruhe herstellen können, aber ich bin fest überzeugt, dass auch niemand extensiven Lärm hinnehmen muss! Egal, ob von Schnarchern, Kindern, überlauten MP3 Player oder sonstwas! Wenn ich dies so lese, dann würde ich mich diebisch freuen, wenn ein Zweijähriger doch mal heftig in Richtung des Erstellers solcher kindesfeindlicher Bemerkungen während eines Fluges emittiert...Flüssig, fest und geruchshaltig:-)) Warum?
djohannw Geschrieben 17. Juli 2007 Melden Geschrieben 17. Juli 2007 Genau! Und eines für Besserwisser! Touché??? Hier geht es einfach um Emissionen und einem vernünftigen Interessenausgleich zwischen Ruhe und Kindertoben, -geplärre oder sonstwas! Niemand wird eine Friedhofsruhe herstellen können, aber ich bin fest überzeugt, dass auch niemand extensiven Lärm hinnehmen muss! Egal, ob von Schnarchern, Kindern, überlauten MP3 Player oder sonstwas! Ganz genau. Aber das schaffen von getrennten Abteilen wird man diesem Ziel exakt keinen Schritt näher kommen. Wir haben ein gesellschaftliches Problem, in dem gegenseitige Rücksichtnahme nicht mehr wirklich akzeptiert und praktiziert wird und mehr und mehr das Recht des Stärkeren die Oberhand gewinnt. Ich kann mich an andere Threads hier erinnern, in denen viele vehement eine Aufrechterhaltung des Handyverbots gefordert haben, weil sie sich durch das Telefonat belästigt fühlen! Was bitte ist also falsch daran, auch eine Reduzierung von Kinderlärm auf das zumutbare (so heißen Belastungsankündigungen im politischen Leben heutzutage..) Maß konsequent einzufordern? Tja, wie war das noch mit den Äpfeln und den Birnen? Ein Kind besitzt, da ebenfalls ein Mensch, ein bestimmtes Recht, sich genau wie Du zu in bestimmten Grenzen entfalten. Das sich das bei einem Kind anders ausprägt als bei Dir möchte ich annehmen, aber es ist in der Tat etwas anderes, ob Du als vernunftbegabter Erwachsener ein Handy benutzen möchtest oder aber eben ein Kind mal einen Mucks von sich gibt. Und bevor Du jetzt alle Kinder in einen Topf wirfst: Es ist eine Frage der Erziehung, in wie weit gegenseitige Rücksichtnahme auch von kleinen Kindern bereits praktiziert wird. Meine Tochter (20 Monate) ist in Ihrem jungen Leben schon ziemlich oft und auch mehrmals auf der Langstrecke geflogen - sowohl in C als auch in Y. Und auf keinem ihrer Flüge hat es nicht auch nur den Hauch eines Grundes zur Beanstandung ihres Verhaltens gegeben. Natürlich hat sie (z.B. bei Start und Landung) auch 'mal geweint, aber das ist nunmal unvermeidlich. Nur sie deswegen in ein separates Abteil abschieben zu wollen (aka Ghetto) finde ich schon ein wenig heftig. Viele Grüße - Dirk
Jettravel Geschrieben 17. Juli 2007 Melden Geschrieben 17. Juli 2007 Alle supercoolen Schreiberlinge die sich über ein quängelndes Kind aufregen, möchte ich nur daran erinnern, dass sie selbst auch einmal Kind waren und wahrscheinlich anderen auch auf den Geist gegangen sind, wenn vielleicht auch nicht im Flugzeug. Oder wart Ihr alle schon von Geburt an sooo perfekt wie Ihr jetzt tut?
Wygnus Geschrieben 17. Juli 2007 Melden Geschrieben 17. Juli 2007 Natürlich waren sie das, wie kannst du daran zweifeln? ;) Ich denke es ist echt ein Problem geworden wie diese Gesellschft mit Kindern umgeht. Klar hätte ich auch gerne einen ruhigen Flug. Aber das geht nunmal nicht immer, für Kinder ist ein Flug viel aufregender und teilweise auch beängstigender. Da darf ein Kind gerne auch mal laut werden und wenn sich die Eltern bemühen das Kind zu beruhigen kann man niemandem einen Vorwurf machen. Und wenn ein Kind wie in diesem Fall einfach nur fasziniert von anderen Flugzeugen ist ist das doch toll. Zur Not einfach Ohrenstöpsel einpacken, das hilft schon. Oder einfach relaxter werden - schohnt auch die Gesundheit. MfG Arne
marco76 Geschrieben 17. Juli 2007 Melden Geschrieben 17. Juli 2007 Achja, was ist schon ein schreiendes Kind, zwar nervig , aber man muss es eben akzeptieren, gehört zum Leben dazu... Schlimmer wirds eher, wenn das Kind aus Spass am "Leute Ärgern" schreit bzw. durch den Flieger tobt oder Paxe belästigt, und die verkommenen Eltern sich einen Dreck um die mitreisenden Paxe kümmern,sondern lieber mit Stöpsel im Ohr hämisch grinsen... Aber alles wird noch getoppt durch wild-schreiende Abschiebehäftlinge, die damit nur den Flugabruch erzwingen wollen (selbst erlebt auf FRA-CMN) , der Strolch hat 3h ununterbrochen gekräht, das jeder Wetterhahn neidisch geworden wäre, nebenbei alle Deutschen als Nazis beschimpft, etc... Das war Horror und keiner kann was gegen machen, ne Beruhigungsspritze wäre wieder ne Körperverletzung gewesen usw...
Bjoern_FRA Geschrieben 17. Juli 2007 Melden Geschrieben 17. Juli 2007 Es hängt auch vom alter des kindes ab. Ein säugling schreit nun mal, wenn er hunger hat, müde ist oder ohrenschmerzen vom druckausgleich hat. Da kann man nix machen. Einem etwas älteren kind (3-6 jahre alt) kann man schon begreiflich machen, dass es sich auch mal ruhig hinsetzen und ein bilderbuch anschauen oder mit der puppe spielen kann und nicht ständig schreiend durch den gang rennen muss. Oder die eltern können ihm eine geschichte vorlesen (obwohl leider viele eltern heutzutage keine lust auf sowas haben, auch zuhause nicht). :-( Es ist eine sache der guten vorbereitung seitens der eltern, bei jüngeren kindern halt genug zu trinken, babynahrung etc dabei zu haben (wobei hier natürlich wieder das unsinnige flüssigkeits-mitbring-verbot ärger macht!) und bei älteren kindern für entsprechendes (leises) spielzeug und ein bisschen ablenkung zu sorgen. Hier können auch die F/As eine wichtige unterstützende rolle spielen. Eine gewisse geräuschkulisse ist bei kindern immer da, das ist ganz normal. Aber man kann als eltern wenigstens versuchen, alles zu tun, um diese im rahmen der möglichkeiten zu minimieren. Bei manchen flügen hat man leider den eindruck, dass einige eltern sich da vorher überhaupt keine gedanken drüber machen bzw. es ihnen egal ist.
snooper Geschrieben 17. Juli 2007 Melden Geschrieben 17. Juli 2007 Alle supercoolen Schreiberlinge die sich über ein quängelndes Kind aufregen, möchte ich nur daran erinnern, dass sie selbst auch einmal Kind waren und wahrscheinlich anderen auch auf den Geist gegangen sind, wenn vielleicht auch nicht im Flugzeug. Oder wart Ihr alle schon von Geburt an sooo perfekt wie Ihr jetzt tut? Und was hat diese Plattitüde, die man getrost als Spam bezeichnen kann, mit dem Thema zu tun? In der Diskussion sind wir schon etwas weiter..
Jettravel Geschrieben 17. Juli 2007 Melden Geschrieben 17. Juli 2007 Lieber Snooper, entschuldige, hätte ich beinahe übersehen: Deine Beiträge haben die Diskussion entscheidend weitergebracht. Alle anderen für blöd verkaufen aber von Spam reden.......
Larsi Geschrieben 17. Juli 2007 Melden Geschrieben 17. Juli 2007 Selten so eine lächerliche Diskussion gelesen, dies vorweg!! Ein Glück waren hier einige studierte Schlauberger die brävsten Kinder früher.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.