Zum Inhalt springen
airliners.de

Muss Ryanair Ciampino verlassen?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Ryanair will kaut Handelsblatt die italienische Luftfahrbehörde verklagen und hatte bisher angeblich 350Mio. Euro am Flughafen investiert. Wofür hat er das Geld ausgegeben?
Ryanair kauft 3 Flieger, stellt di an einen Airport und bums sind 350 Mio investiert...moechte gern bei der Gerichtsverhandlung dabei sein, wenn Ryanair beweisen will, dass man die Flieger gerade nur fuer den besagten Flughafen gekauft hat....
Geschrieben
Ist doch die Standard-PR-Leier von Ryanair bei jeder Eröffnung einer Basis....

 

und man kann das bis zu einem gewissen Grade ja auch machen, aber nur weil meine Flieger irgendwo stationiere ist, das ja noch keine wirkliche Investition an einem bestimmten Standort.

Geschrieben

Nicht, daß hier der Eindruck entsteht, Viterbo könnte die Lösung des Problems sein. Viterbo besitzt eine Runway-Länge von 1.300 mtr. und beherbergt derzeit die Heeresflieger. Rom ist von dort aus über 85 km Landstraße zu erreichen. Das einzige, was noch interessant sein könnte: In Viterbo lagern die italienischen Goldreserven.

Geschrieben

Es geht um den denkbaren Ausbau eines dieser drei Standorte zu einem dritten römischen Verkehrsflughafen neben FCO und CIA, nicht um einen Umzug von Ryanair binnen drei Monaten.

 

Alle drei denkbaren Standorte hat die ENAC vor kurzem evaluiert. Dabei hat Viterbo 43 Punkte, Latina 25 Punkte und Frosinone 21 Punkte erhalten. Viterbo hat im Vergleich zu den anderen Standorten bei den Betriebsbedingungen Sicherheit und Vorleistungen deutlich besser abgeschnitten. Lediglich bei der Anbindung war Viterbo schlechter.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...