Zum Inhalt springen
airliners.de

Gepäckbeförderung bei FR


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich möchte mit FR von Bremen nach Treviso fliegen. Beim Buchungsvorgang möchte ich aber nur ein Gepäckstück aufgeben. Das System verlangt von mir aber für jede zu buchende Person mindestens ein Gepäckstück. Was ist zu tun? Wir sind zwei Erwachsene und ein Kind, benötigen aber nur die Aufgabe eines Gepäckstücks.

Geschrieben

Das ist kein Problem.

Bei Angabe des 2. Reisenden einfach "0 Gepäckstücke" auswählen, Reiseversicherung abwählen und auf "entfernen" klicken, um das bevorzugte Einsteigen abzuwählen. Ist eine sehr komplizierte Sache. Aber es funktioniert! Hab es gerade noch einmal getestet!

Geschrieben

Vielen Dank. Es hat geklappt.

Nur noch eine Frage zu Zahlungen per elektronischem Lastschriftverfahren (ELV). Da bei Kreditkartenzahlung ein stolzer Betrag verlangt wird, wollte ich gern per ELV bezahlen. Wenn die Gebühren dafür allerdings genauso hoch sind, dann kann ich auch mit Kreditkarte bezahlen.

Geschrieben
Vielen Dank. Es hat geklappt.

Nur noch eine Frage zu Zahlungen per elektronischem Lastschriftverfahren (ELV). Da bei Kreditkartenzahlung ein stolzer Betrag verlangt wird, wollte ich gern per ELV bezahlen. Wenn die Gebühren dafür allerdings genauso hoch sind, dann kann ich auch mit Kreditkarte bezahlen.

 

Die Gebühren liegen bei beiden Methoden bei 3€ pro Strecke.....

Geschrieben
Es gibt jedoch auch Visa Karten (Debit - z.B. Comdirct), da sind die KK Gebühren günstiger!!! 1,- oder 1,5 pro Person / Strecke, statt 3,- .

 

Falsch. Das ist nur bei "Visa Electron" Karten der Fall. Die werden aber von kaum einer Bank ausgegeben. In Deutschland ist mir keine bekannt.

Geschrieben
Es gibt jedoch auch Visa Karten (Debit - z.B. Comdirct), da sind die KK Gebühren günstiger!!! 1,- oder 1,5 pro Person / Strecke, statt 3,- .

 

Falsch. Das ist nur bei "Visa Electron" Karten der Fall. Die werden aber von kaum einer Bank ausgegeben. In Deutschland ist mir keine bekannt.

 

Von einer Electron Karte hab ich nichts geschrieben. Damit könnte man die KK Gebühren komplett umgehen. Ich spreche von einer normalen Visa Debit Karte. Wobei die Comdirct Visa Debit als normale Visa Karte getarnt ist und man dennoch KK Gebühren bei FR damit sparen kann.

Geschrieben
Von einer Electron Karte hab ich nichts geschrieben. Damit könnte man die KK Gebühren komplett umgehen. Ich spreche von einer normalen Visa Debit Karte. Wobei die Comdirct Visa Debit als normale Visa Karte getarnt ist und man dennoch KK Gebühren bei FR damit sparen kann.

 

Das ist aber falsch. Auch bei der Comdirect-Karte werden 3 Euro berechnet.

Geschrieben
Von einer Electron Karte hab ich nichts geschrieben. Damit könnte man die KK Gebühren komplett umgehen. Ich spreche von einer normalen Visa Debit Karte. Wobei die Comdirct Visa Debit als normale Visa Karte getarnt ist und man dennoch KK Gebühren bei FR damit sparen kann.

 

Das ist aber falsch. Auch bei der Comdirect-Karte werden 3 Euro berechnet.

Sicher? Ich meine die wird auch als Visa Debit akzeptiert. Wenn man sie als normale Visa auswählt, kostet es natürlich auch 3 EUR. Ich selbst habe allerdings keine Comdirect-Visa-Karte.

Geschrieben
Das ist aber falsch. Auch bei der Comdirect-Karte werden 3 Euro berechnet.

 

Nein, es sei denn, es wäre in den letzten 14 Tagen geändert worden.

Glaub es mir, ich buche damit seit einigen Monaten.

Dafür wird mein Konto auch direkt belastet (und nicht erst zum Monatsende in Zuge eine Sammelrechnung).

Geschrieben
Von einer Electron Karte hab ich nichts geschrieben. Damit könnte man die KK Gebühren komplett umgehen. Ich spreche von einer normalen Visa Debit Karte. Wobei die Comdirct Visa Debit als normale Visa Karte getarnt ist und man dennoch KK Gebühren bei FR damit sparen kann.

 

Das ist aber falsch. Auch bei der Comdirect-Karte werden 3 Euro berechnet.

 

Man kann bei der Comdirect sowohl "Visa" als auch "Visa Debit" auswählen. Und letzeres geht auch für nur 1,- durch! Hat bei mir bisher immer geklappt!

Geschrieben
Ich hab (extra für FR) eine Electron.

Kostet 12 Okken glaub ich pro Jahr:

 

www.bank1saar.de

 

Ja, die hab ich auch. :-)

Bank1saar ist meines Wissens nach die einzige deutsche Bank, die die Karte ausgibt. Jahresgebühr liegt bei genau 15 EUR.

Lohnt sich aber, weil 0 EUR Kreditkartengebühr *g*

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...