Billy Geschrieben 18. Juli 2007 Melden Geschrieben 18. Juli 2007 Hallo, Ich werde demnähst nach Peru reisen und wollte mal fragen, ob man seinen Koffer da abschließen kann oder es lieber lassen sollte. Hat da jemand von euch Erfahrungen? Danke und noch 'ne schöne Woche.
hepo Geschrieben 18. Juli 2007 Melden Geschrieben 18. Juli 2007 Wieso sollte man von bzw. nach Peru seinen Koffer nicht abschliessen? Ich würde dies sogar immer empfehlen, allein um Gelegenheitsdieben, die mal schnell Deinen Koffer aufschnappen lassen wollen um reinzugreifen zu können, das Handwerk zu erschweren. Eigentlich gibt es dieses "Problem" doch nur in diesem Land, wo auch Laptop-Festplatten gelegentlich bei der Einreise gespiegelt werden... dort muss der Koffer entweder offen oder mit einem offiz. Nachschlüssel-fähigem Schloss versehen sein. Aber Peru ist doch noch ein freies Land, oder?
LH1696 Geschrieben 18. Juli 2007 Melden Geschrieben 18. Juli 2007 Ich schließe immer ab (mit externem Kofferschloss), allein schon um mir ein gutes Gefühl zu geben. ABER: Wenn du über USA/UK fliegst, gibt es z.B. spezielle TSA-Schlösser, sonst kann es dir passieren (wie mir auch), dass dein Schloss aufgebrochen wird. Generell wird bei USA Flügen empfohlen Koffer nicht abzuschließen. Wenn du z.B. mit IB über MAD fliegst würd ichs abschließen, mehr als aufbrechen kann dir eigentlich nicht passieren...
lars Geschrieben 18. Juli 2007 Melden Geschrieben 18. Juli 2007 Für normale Kofferschlösser haben das Bodenpersonal eh sämtliche Schlüssel von den gängigen Koffermarken, um bei einer Kontrolle eben reinzuschauen. Natürlich dürfen die es nicht alleine, sondern nur unter Kontrolle eines Mitarbeiters, der darauf achtet, dass nicht geklaut wird. Auch muss eine Nachricht im Koffer hinterlegt werden, dass dieser kontrolliert wird. So haben die es zumindest in einer Fernseh-Reportage gezeigt. In der Realität siehts anders aus. Da werden die Koffer durchsucht, ohne eine Nachricht zu hinterlassen. (Selbst schon erlebt.) Ich empfehle deshalb ein dickes ABUS Vorhängeschloss zu nehmen und den Koffer abzuschließen. :-)))) Naja, ein unaufbrechbares Schloss muss es ja nicht gleich sein. Aber ein normales kleines externes Schloss sollte reichen. Bei Kontrollen können sie sich ja immer noch an dich wenden.
viasa Geschrieben 18. Juli 2007 Melden Geschrieben 18. Juli 2007 Wenn du über USA fliegst, Koffer nicht abschliessen! Sollteste du aber ohne Zwischenstop in USA nach Peru fliegen, dann abschliessen. Möglicherweise sogar einpacken lassen...
ilam Geschrieben 18. Juli 2007 Melden Geschrieben 18. Juli 2007 Ich nehme einfach Kabelbinder. Viel mehr halten auch die Winzigschlösser nicht ab und ein Verlust ist nicht so ärgerlich.
Billy Geschrieben 19. Juli 2007 Autor Melden Geschrieben 19. Juli 2007 Danke an alle für eure Antworten. Ich fliege über Madrid direkt nach Peru, also werde ich ihn abschließen. War mir nur nicht sicher, ob es nicht mittlerweile überall so ist wie in den USA. Der Koffer hat ein 3stelliges Zahlenschloss. An eine zusätzliche Sicherung habe ich bisher gar nicht gedacht, fragt sich auch ob es viel mehr bringt. Der eigentliche Grund meiner Frage ist, dass man ja öfters hört, dass jemand angeblich ohne sein Wissen als Drogenkurier "missbraucht" wurde. Ob da was dran ist, weiß ich auch nicht. Vielleicht bin ich auch nur etwas zu paranoid :)
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.