Zeppboy Geschrieben 19. Juli 2007 Melden Geschrieben 19. Juli 2007 Yangtze River Express Airlines wird neu ab dem 1.August nach Luxemburg Fliegen Flugtage 1-3-5-- Abflug LUX. 9:25 Flugtag -----6- Abflug LUX 15:55 Geflogen wird mit B-747-400F Ziel ist Shanghai (Die ersten Flüge können auch mit dem Partner China Airlines Cargo durchgefürt werden)
kingair9 Geschrieben 19. Juli 2007 Melden Geschrieben 19. Juli 2007 (Die ersten Flüge können auch mit dem Partner China Airlines Cargo durchgefürt werden) Ich kann mir nicht vorstellen, daß eine taiwanesische Airline aus einem Drittland nach SHA fliegen darf - oder liege ich da verkehrt?
Zeppboy Geschrieben 19. Juli 2007 Autor Melden Geschrieben 19. Juli 2007 China Airlines Cargo ist die Parner Airlines von Yangze. Deshalb kann es sein das die mit einer China Airlines Maschine anfangen werden. China Airlines Cargo ist auch der Offizielle "General Sales Agent" für ganz Europa
kingair9 Geschrieben 19. Juli 2007 Melden Geschrieben 19. Juli 2007 Ja, das mit Partner mag ja sein - aber afaik darf immer noch keine taiwanesische Maschine / Airline in die VRC einfliegen und keine VRC-Maschine nach Taiwan (Ausnahme ist HKG). Daher meine Frage und mein "Unglaube".
Ich86 Geschrieben 19. Juli 2007 Melden Geschrieben 19. Juli 2007 Wenn die Yangtze die Maschine nur Chartert und unter eigenem Namen fliegt kann es möglich sein, oder?
kingair9 Geschrieben 19. Juli 2007 Melden Geschrieben 19. Juli 2007 Wenn die Yangtze die Maschine nur Chartert und unter eigenem Namen fliegt kann es möglich sein, oder? Langzeit chartern, umregistrieren auf VRC-Register und umlackieren. WENN Yangtze die Genehmigung für diese Charter bekommt, was ich schwer bezweifle. Andernfalls: No way.
QR 380 Geschrieben 20. Juli 2007 Melden Geschrieben 20. Juli 2007 China Airlines Cargo ist die Parner Airlines von Yangze. Deshalb kann es sein das die mit einer China Airlines Maschine anfangen werden. China Airlines Cargo ist auch der Offizielle "General Sales Agent" für ganz Europa Kann es sein. daß ein "Dreher" im Namen ist ?? Daß es nicht China Airlines Cargo aus Taiwan, sondern China Cargo Airlines ist ?? Fliegt jetzt schon mit MD 11F und zum Teil mit 744F in China Eastern Farben nach LUX. Würde m.E. auch besser zu einer Airline aus der Volksrepublik passen.
freddi Geschrieben 29. Juli 2007 Melden Geschrieben 29. Juli 2007 Schaut mal hier: http://skyliner-aviation.de/viewphoto.main...&picid=3959 "Yangtze River Express hat ihren ersten Boeing 747-400 Frachter übernommen, der von China Airlines im Rahmen eines Joint-Ventures zur Verfügung gestellt wurde." Ich würde sagen: Auf nach LUX und holt euch das Ding :-) Gruß Frederik
kingair9 Geschrieben 29. Juli 2007 Melden Geschrieben 29. Juli 2007 Schaut mal hier:http://skyliner-aviation.de/viewphoto.main...&picid=3959 "Yangtze River Express hat ihren ersten Boeing 747-400 Frachter übernommen, der von China Airlines im Rahmen eines Joint-Ventures zur Verfügung gestellt wurde." Ich würde sagen: Auf nach LUX und holt euch das Ding :-) Gruß Frederik Die Maschine wurde umregistriert - hatte vorher die B-18703 als Kennung. Daher lag ich nicht sooo verkehrt mit meiner Aussage oben: Langzeit chartern, umregistrieren auf VRC-Register und umlackieren. WENN Yangtze die Genehmigung für diese Charter bekommt, was ich schwer bezweifle. Andernfalls: No way. Okay, ich lag mit meinen Zweifeln verkehrt aber mal eben so eine CAL Maschine als MainlandChina Maschine nach Europa zu schicken, das wäre auch zu liberal gewesen...
blackbox Geschrieben 30. Juli 2007 Melden Geschrieben 30. Juli 2007 Wollte Yangtze River nicht mal nach Hannover fliegen ? --> LINK <-- Was ist denn aus den Plänen geworden ?
cat Geschrieben 2. August 2007 Melden Geschrieben 2. August 2007 Ich schätze mal, Hannover hat das Thema entweder verschlafen, oder LUX hat mehr Geld geboten.
HAJCindy Geschrieben 10. August 2007 Melden Geschrieben 10. August 2007 Hallo, also an uns, ich arbeite am Hannover Airport, liegt es bestimmt nicht. Ich denke eher, dass es was mit dem Führungswechsel bei Yangtze zu tun hat. Aber kann mir manchmal jemand von euch verraten, wie die Auslastung der Yangtze auf ihren Rückflügen zum PVG ist? Nach LUX sind sie ja angeblich total augelastet aber wie sieht es andersherum aus? Danke schon vorab für eure Infos.
flieg wech Geschrieben 10. August 2007 Melden Geschrieben 10. August 2007 Hallo, also an uns, ich arbeite am Hannover Airport, liegt es bestimmt nicht. Ich denke eher, dass es was mit dem Führungswechsel bei Yangtze zu tun hat. Aber kann mir manchmal jemand von euch verraten, wie die Auslastung der Yangtze auf ihren Rückflügen zum PVG ist? Nach LUX sind sie ja angeblich total augelastet aber wie sieht es andersherum aus? Danke schon vorab für eure Infos. Ich frage mich trotzdem, wie kann ein Airport solche Veröfentlichungen machen, wenn die Sache nicht 100% in trockenen Tüchern ist....vielleicht liegt es auch daran, dass man so etwas nicht schon 8 Monate vorher ankündigen sollte. Ich meine das gar nicht als Vorwurf...aber wenn ich einen Forecast machen würde, der dann letztlich nicht hinhaut, dann hätte ich aber Ärger mit meinem Boss.
blackbox Geschrieben 10. August 2007 Melden Geschrieben 10. August 2007 dass Yangtze nach HAJ kommt hat kein geringerer als unser "Saubermann" Christian Wulff verkündet. Das Frachtgeschäft folgt ihrer eigenen Logik, die da heisst: Was gestern noch Fakt war kann heute shon überholt sein... Zur andern Frage: Für gewöhnlich fliegen Asienfrachter westbound (Asien-Europa) voll, oftmals finden sich nicht genügend Frachter um die Nachfrage zu bewältigen. Andersherum ist meist noch Platz in den Laderäumen. Auch Flüge mit nur 10% Auslastung im Eastbound sind zu manchen Zeiten im Jahr keine Seltenheit. Die Frachtraten spiegeln dieses Ungleichgewicht recht gut wider.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.