Zum Inhalt springen
airliners.de

Bekommt Swiss A330-300 von LH ???


LX320_BSL

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Aber wer weiss, vielleicht hat sich die LH schon (fast) entschieden und wird trotzdem erst im Herbst die Katze aus dem Sack lassen.

 

Ich denke dass dem so sein wird, LH hat die Entscheidung mehrfach hinausgezögert, obwohl die 787 bereits die interne Ausschreibung gewonnen hat.

Der überarbeitete A350 trifft ziemlich genau LHs Anforderungen und bietet dem optimalen Ersatz für die A33-300, A340-300 und A340-600.

Wie gesagt ich fände es schön wenn die 787 einen Platz bei LH finden würde, bin da aber sehr skeptisch und da AB sich gegen die A350 und für die 787 entschieden hat ist zumindest für etwas mehr Abwechslung gesorgt.

Geschrieben

Aber wer weiss, vielleicht hat sich die LH schon (fast) entschieden und wird trotzdem erst im Herbst die Katze aus dem Sack lassen.

 

Ich denke dass dem so sein wird, LH hat die Entscheidung mehrfach hinausgezögert, obwohl die 787 bereits die interne Ausschreibung gewonnen hat.

Der überarbeitete A350 trifft ziemlich genau LHs Anforderungen und bietet dem optimalen Ersatz für die A33-300, A340-300 und A340-600.

 

Wie jetzt, die B787 hat die interne Ausschreibung bei LH gewonnen, wollen aber trotzdem die A350 bestellen? Das verstehe ich jetzt nicht so ganz.

Geschrieben

war wohl ein kleiner Vertipper!

 

Ne mal ganz im Ernst - steht die Entscheidung wirklich bereits im Herbst an??? Handeln muss LH laut ihren eigenen Aussagen ja nicht. Wenn ich aber daran denke, dass Boeing bereits bis Oberkante Unterlippe ausgebucht ist und bei Airbus gerade die Werbemaschine für die neue XWB erst so richtig angelaufen ist, dann weiß ich auch nicht. Und vorallem - wie bereits genannt - haben die ebenfalls "Großen" a la BA, AA, DL, CX, und co. sich noch nicht entschieden. Bei denen sind ebenfalls mächtige Oders zu erwarten. Was heißen würde, dass die A340 letztendlich wirklich ihre 20 Jahre auf'm Buckel hätten...

 

Ähm, für mich ist die B787 noch nicht so wirklich aus dem Rennen - was meint ihr, ein Split auf A & B...

Geschrieben
ein Split auf A & B...

 

Nein daran glaube ich nicht, weil man dann wieder eine Crew mehr braucht, das würde dann für eine lange Zeit so aussehen.

 

A380

B747-400/8i

A330/340/350

B787

 

Das wären also vier, gegeüber jetzt zweien und bald dreien (A380).

Geschrieben

Aber wer weiss, vielleicht hat sich die LH schon (fast) entschieden und wird trotzdem erst im Herbst die Katze aus dem Sack lassen.

 

Ich denke dass dem so sein wird, LH hat die Entscheidung mehrfach hinausgezögert, obwohl die 787 bereits die interne Ausschreibung gewonnen hat.

Der überarbeitete A350 trifft ziemlich genau LHs Anforderungen und bietet dem optimalen Ersatz für die A33-300, A340-300 und A340-600.

 

Wie jetzt, die B787 hat die interne Ausschreibung bei LH gewonnen, wollen aber trotzdem die A350 bestellen? Das verstehe ich jetzt nicht so ganz.

 

Das war im letzten Jahr, LH hat dann Airbus aber noch mal Zeit gegeben den A350 zu überarbeiten.

Geschrieben

ein Split auf A & B...

 

Nein daran glaube ich nicht, weil man dann wieder eine Crew mehr braucht, das würde dann für eine lange Zeit so aussehen.

 

A380

B747-400/8i

A330/340/350

B787

 

Das wären also vier, gegeüber jetzt zweien und bald dreien (A380).

 

Auch auf die Gefahr hin, das ich jetzt gleich gesteinigt werde - wäre es den nicht sinnvoll, B783 auf einigen Europa, Nordafrika, Nahost, GUS - Routen einzusetzten und hiermit den A306 und teilw. auch A333 zu ersetzten??? Ich könnte mir durchaus einen Mix aus ca. 25 B783 & 25 B789 vorstellen und dann noch ein Mix aus A359/10.

 

Vorteil wäre ganz klar, dass die gesamte Sache nicht zu Airbus-lastig wird. Und ob bei solch einer Flottengröße dann noch die Crew-Anzahl eine Rolle spielt - keine Ahnung!?!? Denn eine B783 sollte ja günstiger auf solchen kurzen Strecken (3-5h) zu betreiben sein wie bspw. ein A358, oder? Sonst hätten ja die B-Leute nicht wirklich eine Coup gelandet.

Doch jetzt schweif ich wieder in die völlige Spekulation ab - entscheidend wird doch sein, wie die Rabatte bei A & B aussehen bzw. die Verfügbarkeit in Verbindung mit der Nachfrage bei LH ausschaut. Ist ja ne Menge zu ersetzen, LH & LX - Flotte, ist ja eine ganz ansehnliche Zahl von A330/340 (+A306)...

Geschrieben
Auch auf die Gefahr hin, das ich jetzt gleich gesteinigt werde - wäre es den nicht sinnvoll, B783 auf einigen Europa, Nordafrika, Nahost, GUS - Routen einzusetzten und hiermit den A306 und teilw. auch A333 zu ersetzten??? Ich könnte mir durchaus einen Mix aus ca. 25 B783 & 25 B789 vorstellen und dann noch ein Mix aus A359/10.

Vor einigen Wochen gab es einen Tread bei a.net über ein Interview von Mayrhuber der zur 787 sagte, dass die 787-8 und 787-3 für Lufthansa nicht von Bedeutung sind und sie nur an der 787-9 und -10 interessiert sind.

Die Frage ob es also 787 bei LH geben wird hängt entscheidend an der -10, da Lufthansa sicherlich nicht nur eine Variante der 787 oder A350 betreiben wird.

Momentan sehe ich Lufthansa daher eher in Richtung A350 neigend, was ich wie gesagt schade finde, da die LH Flotte dann wirklich sehr airbuslastig sein wird und nicht so wie jetzt ein guter Mix aus Airbus und Boeing Kurz- und Langstreckenflugzeugen.

 

Meine Vorhersage für die LH Mainline Flotte ab 2015:

 

Kurz- und Mittelstrecke:

A32x

Langstrecke:

A330, A350, A340-600 (ich denke die neueren A330 und A346 werden uns noch eine Weile erhalten bleiben)

747-8I

A380

 

Cargo

MD 11

747-430BCF

Geschrieben

Danke Charliebravo!

 

Nach ausführlichem Stöbern des Links bin ich etwas von meiner B783-Theorie abgekommen. Der A306 unterscheidet sich ja (eigentlich) gewaltig von B783. Aber dennoch sehr interessantes Thema,

 

viele Grüße LX320_BSL

  • 1 Jahr später...
Geschrieben

... im neuen Aero International ist schon ein Bild der ersten A333 in LX Farben, die in ZRH ankommt ;)

 

... werden da jetzt erst die A340-300 oder erst die A330-200 ausgeflottet?

Geschrieben

Die Config sieht auf jeden Fall sehr geräumig aus - zumindest in C/F-Class. Im Vergleich zu LH's A333 packen die Schweizer bei annähernd gleicher C/F-Class-Bestuhlung mehr leute rein. Sind den die neuen C-Class-Sitze so platzsparend??? Würde mich nicht wundern, wenn auch LH diesen Weg gehen würde...

 

Gruß LX320_BSL

 

 

edit: hier noch ein netter Beitrag (inkl. Vid.)

 

http://www.tagesanzeiger.ch/leben/reisen/K.../story/11196619

Geschrieben
Die Config sieht auf jeden Fall sehr geräumig aus - zumindest in C/F-Class. Im Vergleich zu LH's A333 packen die Schweizer bei annähernd gleicher C/F-Class-Bestuhlung mehr leute rein. Sind den die neuen C-Class-Sitze so platzsparend??? Würde mich nicht wundern, wenn auch LH diesen Weg gehen würde...

 

Gruß LX320_BSL

 

Persönliche Meinung:

 

LH hat erst vor vergleichsweise kurzer Zeit ihre aktuelle Business Class auf der Langstrecke eingeführt. Auch steht LH im Vergleich zum weltweiten Angebot bei Kabinenausstattung eher selten an der Spitze der angebotenen Produkte. Daher glaube ich nicht, dass LH schon konkrete Pläne über ein Nachfolgeprodukt hat und dessen zeitlichen Horizont zur Einführung.

 

Grüße, Carsten

Geschrieben
Persönliche Meinung:

 

LH hat erst vor vergleichsweise kurzer Zeit ihre aktuelle Business Class auf der Langstrecke eingeführt. Auch steht LH im Vergleich zum weltweiten Angebot bei Kabinenausstattung eher selten an der Spitze der angebotenen Produkte. Daher glaube ich nicht, dass LH schon konkrete Pläne über ein Nachfolgeprodukt hat und dessen zeitlichen Horizont zur Einführung.

 

Grüße, Carsten

 

Die Umstellung kommt bestimmt nicht morgen. Wenn man hier einige Aussagen von "Insidern" glauben mag, wird ja auch der A380 mit der aktuellen Bestuhlung ausgeliefert. Also da wird noch einige Zeit vergehen, deshlab generell ZUSTIMMUNG. Ich meinte nicht den Zeitpunkt, sondern das Konzeot als solches (was ich wirklich gelungen finde). Wie gesagt, sieht seht komfortabel aus, da ja teilweise lediglich mit 1X2X1 bestuhlt ist. Vorallem hat man sehr viel Freiraum zum Sitznachbar.

 

hier noch ein paar aktuelle Bilder aus der Kabine, die m.e. sehr gelingen ist. "swiss-style" eben...

 

http://www.flightforum.ch/forum/showthread.php?p=612021

 

Gruß LX320_BSL

Geschrieben
Persönliche Meinung:

 

LH hat erst vor vergleichsweise kurzer Zeit ihre aktuelle Business Class auf der Langstrecke eingeführt. Auch steht LH im Vergleich zum weltweiten Angebot bei Kabinenausstattung eher selten an der Spitze der angebotenen Produkte. Daher glaube ich nicht, dass LH schon konkrete Pläne über ein Nachfolgeprodukt hat und dessen zeitlichen Horizont zur Einführung.

 

Grüße, Carsten

 

Doch, Lufthansa hat schon das Nachfolgeprodukt bereit, das aber erst mit siebtem A380 eingeführt werden kann, da Sitze für die erste 6 Maschinen schon seit längerer Zeit bestellt worden sind.

Vergiss nicht das LH die erste A380 ursprünglich in 2007 bekommen sollte und die Innenausstattung designfreeze etwa ein oder zwei Jahre früher gefallen musste.

Ich gehe davon aus daß LH das neue Business class erst mit B747-8 einführen wird und dann sukzessiv die rest der Flotte nachrüsttet.

Die neue First class der Lufthansa wird noch ein Stück exklusiver als die der Swiss sein.

 

Die "neueste" LH Business class folgt die Logik der Swiss : http://travel.webshots.com/album/563534115phZQca

  • 2 Wochen später...

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...