heinz0815 Geschrieben 3. August 2007 Melden Geschrieben 3. August 2007 Hallo, ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen. Ich habe mich bei der Lufthansa Technik auf eine Ingenieursstelle beworben (Habe an einer FH studiert). Nach erfolgreichem Vorstellungsgespräch, wurde ich nun zu der psycholgischen Eignungsuntersuchung nach Frankfurt eingeladen. Kann mir jemand sagen, was in dem Test behandelt, abgefragt bzw. gefordert wird ? Wäre über jede Information dankbar ! Hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen. Vielen Dank ! Gruß
N73544 Geschrieben 4. August 2007 Melden Geschrieben 4. August 2007 Würd mich auch interessieren, da ich Ende August nach Hamburg muss zur Untersuchung. Was gibts zu beachten?
A300 Geschrieben 6. August 2007 Melden Geschrieben 6. August 2007 Hallo Heinz, leider kann ich dir nur einige Umrisse aus dem Jahr 2003 geben. Die Untersuchung fand allerdings im HAM statt. Der Test umfasste die Naturwissenschaften z.B math. Themen ( alles am Bildschirm, kein Tascherechner erlaubt) wie etwa das Schätzen von Brüchen, prozentuale Angaben usw., techn. Themen (büschen techn. Mechanik) usw. Sprachlich wurde Deutsch und Englisch geprüft. Englisch in Wort war echt scheiße, da das Interview mit einem Psychater auf engl. geführt wurde. Die machen dich rund, da must und kommst du aber durch, keine Bange. Engl. in Schrift am Bildschirm (mult. Choice). Ein Bestandteil war Unternehmensorganisation und Personalführung. Abstraktes Denken war angesagt....Bsp: grüne Würmer können fliegen, blaue Bleistifte nicht. Können grüne Bleistifte fliegen? Da must du mit denen darüber philosophieren ob die Würmer nun fliegen weil sie grün sind oder nur weil es Würmer sind...oder ob vielleicht blaue Würmer gar nicht fliegen könnten....dann läge es ja an der Farbe.... Und dann halt noch zum Psychologen...da must du durch egal was kommt. Bei mir war es eine Frau. Ich habe mir fest vorgenommen, dass die mich nicht in die Ecke drängt aus der ich mich wieder freikämpen muss... nach 1min war ich mitten im Kampf. Fing ganz harmlos an: Sie gehen mit Ihrer Frau in ein Steakhaus, plötzlich will sie kein Steak mehr sondern Fisch...was machen Sie? Antwort: " Is' mir egal...sollse halt Fisch essen" Darauf:" Warum gehen Sie diesem Thema aus dem Weg? Sind Sie nicht konfliktfähig? Sie wollten doch gemeinsam Steak essen !!!?" Ich glaube, dass hat gar keine Minute gedauert, dann ging das Gemetzel los....bleib immer ruhig und wenn's zu privat wird, dann mach' die Bremse rein. Allgemein zu sagen ist, es ist kein Zuckerschlecken aber wenn du den Job willst, dann musst du da durch. Ich hab's auch geschafft und lebe noch !
martin.stahl Geschrieben 6. August 2007 Melden Geschrieben 6. August 2007 [...] Fing ganz harmlos an: Sie gehen mit Ihrer Frau in ein Steakhaus, plötzlich will sie kein Steak mehr sondern Fisch...was machen Sie? Antwort: " Is' mir egal...sollse halt Fisch essen" Darauf:" Warum gehen Sie diesem Thema aus dem Weg? Sind Sie nicht konfliktfähig? Sie wollten doch gemeinsam Steak essen !!!?" Ich glaube, dass hat gar keine Minute gedauert, dann ging das Gemetzel los....bleib immer ruhig und wenn's zu privat wird, dann mach' die Bremse rein. [...] Hier musste ich herzlich lachen. Ist nicht böse oder gegen Dich gemeint, aber meine Antwort zu der Steakhaus-Frage wäre genau die gleiche wie Deine gewesen. Ich finde es nur witzig, was Psychologen manchmal in einen Satz hineininterpretieren können. Wenn ich mit jemandem essen gehe, dann um einen schönen Mittag oder Abend mit netten Personen zu verbringen und das zu essen, was mir schmeckt. Was die anderen essen, ist mir sowas von egal. Morgen Abend beim gemeinsamen Essen mit Freunden werde ich aber Konflikten nicht mehr aus de Weg gehen, sondern mit jedem die Menüwahl diskutieren. :-) Martin
heinz0815 Geschrieben 8. August 2007 Autor Melden Geschrieben 8. August 2007 Hi, vielen Dank für eure Infos. Jetzt weiß ich schon ein bißchen mehr. Gruß, Heinz
Cenote Geschrieben 2. Februar 2011 Melden Geschrieben 2. Februar 2011 Hallo, ich hoffe, dass der Test vor 4 Jahren gut gemeistert wurde....Wie habt euch gefallen, bei LH Technik zu arbeiten? Ich bin auch zu so einer Untersuchung in HH eingeladen und bin sehr fuer die (aktuelleren) Erfahrungen (mit dem Test und vor allem mit dem Unternehmen) interessiert. Vielen Dank im Voraus! Lg C.
744pnf Geschrieben 2. Februar 2011 Melden Geschrieben 2. Februar 2011 Hallo, ich hoffe, dass der Test vor 4 Jahren gut gemeistert wurde....Wie habt euch gefallen, bei LH Technik zu arbeiten? Ich bin auch zu so einer Untersuchung in HH eingeladen und bin sehr fuer die (aktuelleren) Erfahrungen (mit dem Test und vor allem mit dem Unternehmen) interessiert. Vielen Dank im Voraus! Lg C. Der Test findet meist vor den Gesprächen über die Verdienstmöglichkeiten statt. Nicht jeder, der den Test absolviert (und bestanden) hat fängt also anschliessend auch bei LHT an.
Cenote Geschrieben 2. Februar 2011 Melden Geschrieben 2. Februar 2011 Der Test findet meist vor den Gesprächen über die Verdienstmöglichkeiten statt. Nicht jeder, der den Test absolviert (und bestanden) hat fängt also anschliessend auch bei LHT an. Das ist mir schon klar...Kann jemand aus persoenlichen Erfahrungen im Unternehmen mehr berichten?
744pnf Geschrieben 3. Februar 2011 Melden Geschrieben 3. Februar 2011 Das ist mir schon klar...Kann jemand aus persoenlichen Erfahrungen im Unternehmen mehr berichten? Allerdings. Test erfolgreich absolviert, anschliessend nach Diskussion der finanziellen Fragen unverrichteter Dinge wieder abgereist. Leider finden sich aber offenbar genug Dumme, denen ihr gelber Ausweis wichtiger ist als alles andere.
744pnf Geschrieben 7. Februar 2011 Melden Geschrieben 7. Februar 2011 Und das sind Deine persönlichen Erfahrungen im Unternehmen? Das kann ich Dir deswegen genau sagen, weil das Schicksal es wollte, dass ich anschliessend "durch die Hintertür" (d.h. ohne Anstellung) doch noch eine Zeitlang dort tätig sein konnte. Mein Eindruck: von allen Firmen, in denen ich bislang tätig war ist dies die bei der sich am meisten der Eindruck aufgedrängt hat, dass beim Kampf um die (Karriere-)Futtertöpfe irgendwie alle gegen alle antreten. Wenn einem das Spass macht kann man es gerne versuchen... Zum Gehalt ist zu sagen, dass dieses (zumindest als studierter Berufseinsteiger) sicherlich nicht schlecht ist! Falsch, gerade als studierter Berufseinsteiger war es (zumindestens damals) am absolut untersten Limit dessen, was mit viel gutem Willen noch vertretbar gewesen wäre (Stichwort dazu auch ver.di-Tarifregelungen). Erst nach jahrelanger Konzernzugehörigkeit hätte sich nach den gültigen Regeln etwas in den akzeptablen Bereich bewegt. In Verbindung mit dem oben genannten Eindruck bereue ich die Entscheidung dagegen nicht im geringsten.
A300 Geschrieben 7. Februar 2011 Melden Geschrieben 7. Februar 2011 Anbei noch eine Info zu den Einstiegsgehältern. Zu meiner damaligen Seit waren die Ing.-Stellen noch S1/S2, gem. der Neuregelung von 2006 (aufpassen!!) ist daraus 4C/4D geworden. Eine aktuellere Tabelle liegt mir momentan nicht vor. Die 4C Stelle ist, denke ich mal grob PEP-Ing. oä. Dafür gab es 2003/4 ca. 2900€ Einstiegsgehalt (je nach Einstufung durch den Teamleiter). Man muss sich halt im Klaren sein, was man will. Ich denke, LHT ist ein guter Arbeitgeber, reich wird man aber erst später oder wo anders. http://www.vluftfahrt.de/attachment/Ergebn...ng%208.7.06.pdf
nochda1 Geschrieben 8. Februar 2011 Melden Geschrieben 8. Februar 2011 Ich hatte mal als "Freier Mitarbeiter- Technik" bei DLH gearbeitet. An sich kochen sie auch nur mit Wasser. Was sie so anziehend macht, ist der Umstand, dass sie sehr bekannt und groß sind. Auslandserfahrungen kann man auch durch das Unternehmen sammeln, ohne gleich auswandern zu müssen. Die Größe (des Wasserkopfes) ist aber auch ihre Unflexibilität. Man hatte es oft, dass Arbeiten unkoordiniert wirkten. Später wollte ich zu DLH als Festangestellter wechseln, doch war das Gehaltsangebot sehr mager. Durch Mitarbeitergespräche stellte ich fest, dass man früh bei DLH einsteigen muss und dort bis zum Sankt Nimmerleinstag bleibt. Nur so hat man für die Rente ein entsprechendes Polster. Die zweitgrößte Airline zahlt besser, man hat aber auch mehr Verantwortung und teilweise Stress. Viel Erfolg.
nochda1 Geschrieben 22. Mai 2011 Melden Geschrieben 22. Mai 2011 Da ich gerade dabei bin, mich neu zu orientieren, durfte ich an einem 2,5h Online Psychotest teilnehmen. Das Ergebnis war eine Beschreibung von Irgend Jemanden, aber nicht von mir. Es war die pure Verleumdung. Mensch, die das Ergebnis lesen/ gelesen hätten, würden nie in ein Flugzeug einsteigen wollen, an dem ich gearbeitet hatte. Ich liebe es, wenn man unpersönlich beurteilt wird.
Gast MD-80 Geschrieben 22. Mai 2011 Melden Geschrieben 22. Mai 2011 Ich liebe es, wenn man unpersönlich beurteilt wird. Die persönliche Beurteilung/Einschätzung inklusive Tests erfolgt doch aber auch erst später im AC. Die Onlinetests, Telefoninterview etc. sind somit Vorstufen. Sei doch froh auf Dich, dass Du den Test einfach gemacht hast und dann eine Runde weitergekommen bist? Bei vielen ist vorher oder nach dem Tests online schon Schluss. Gruss
Karusselbremser Geschrieben 23. Mai 2011 Melden Geschrieben 23. Mai 2011 Abstraktes Denken war angesagt....Bsp: grüne Würmer können fliegen, blaue Bleistifte nicht. Können grüne Bleistifte fliegen? Da must du mit denen darüber philosophieren ob die Würmer nun fliegen weil sie grün sind oder nur weil es Würmer sind...oder ob vielleicht blaue Würmer gar nicht fliegen könnten....dann läge es ja an der Farbe.... Bei der Lufthansa wird bei einem Einstellungstest über grüne, fliegende Würmer und evtl. fliegende, blaue Bleistifte philosophiert? ROTFL! Unfassbar! Was für Leute arbeiten dort? Ich habe diese Firma mal für anständig und seriös gehalten, aber so etwas erinnert mich eher an ein Gespräch unter geistig Kranke auf heftigen Drogen in einer psychatrischen Einrichtung. Wenn man mich bei einem Einstellungstest so etwas fragen würde, würde ich kurz auf meinen akademischen Titel verweisen, laut loslachen und ganz, ganz schnell das Weite suchen! Jetzt ehrlich... das war doch ein Witz, oder?
martin.stahl Geschrieben 23. Mai 2011 Melden Geschrieben 23. Mai 2011 Bestimmt nicht, sondern eben die Fähigkeit zu abstraktem Denken. Martin
Karusselbremser Geschrieben 23. Mai 2011 Melden Geschrieben 23. Mai 2011 Bestimmt nicht, sondern eben die Fähigkeit zu abstraktem Denken. Martin Das erscheint mir aber als "Abstraktes Denken für Idioten". Ich musste damals auch abstrakt denken indem man mich eine Gebäudestatik berechnen lies, die man gar nicht berechnen konnte. Das ist ja noch fachbezogen und real. Aber grüne Würmer und und blaue Stifte, die fliegen können oder aber auch nicht, ist wirklich was, was ich nicht fassen kann. Das ist ja psycho-Kack, den man sonst nur von Sektenreports aus dem Fernseher kennt. Ich glaube, ich fahre nächste Woche mal mit der Bahn nach München. Seit dem ich das gerade gelesen habe, habe ich wirklich Angst mit der Lufthansa zu fliegen. Jeder, der so einen Test mitgemacht hat, kann doch nur völlig fertig - und ein Sklave, der alles von sich preisgibt - sein.
A300 Geschrieben 24. Mai 2011 Melden Geschrieben 24. Mai 2011 Hallo Karusselbremser, eben diese Tests sind dazu ausgelegt die Eignung, nicht die Fähigkeiten des Bewerbers festzustellen. Das du Fähigkeiten auf deinem Fachgebiet hast steht zweifelsfrei fest, das hast du durch deinen akademischen Abschluss unter Beweis gestellt. Den Hinweis darauf, wie auch auf alle anderen Dinge deines Lebenslaufes solltest du übrigens in so einem Gespräch vermeiden. Der oder die, dir gegenüber kennen diese Informationen aus deinen Unterlagen bestens und wollen in so einem Gespräch nicht deine Fahigkeiten testen sondern sehen, ob du einen "sicheren Umgang" hast, ob du "auch in schwierigen Situationen stets zuvorkommend" verhälst. Einfach, ob die Standardbausteine einer Bewerbung auf den Bewerber zutreffen. Dein Verhalten in unvorhersehbaren Situationen (Frage über die farbige Würmer) soll zeigen, ob du deinen Arbeitgeber auch in schwierigen Situationen anspruchsvoll vertreten kannst. Sicherlich kannst du als Bau-Ing.(?) Fragen zu deinem Gebiet souverän meistern, das wissen die. Du wirst aber später auch beim Kunden "XY-Airlines" mit Dingen konfrontiert, die dich mit Sicherheit erst mal blaß oder sprachlos werden lassen. Und dann "würde ich kurz auf meinen akademischen Titel verweisen, laut loslachen und ganz, ganz schnell das Weite suchen!"anzuwenden, wäre wahrscheinlich nicht im Sinne deines Arbeitgebers, ungeachtet dessen ob er LH heist oder Mustermann GmbH. Bereite dich darauf vor, dass du dich als Person vorstellen wirst nicht als Fachmann. Solltest du in deinen Unterlagen angegeben haben, dass du mehr als 2 Sprachen sprichst, dann werden die in so einem Gespräch unvorbereitet die Sprache wechseln. Englisch auf deinem Studiengebiet wird vorausgesetzt, also werden sie dich auf dem Gebiet in Spanisch (?) anreden, Französisch zum Thema Politik (?) und von mir aus Englisch über ein belangloses Thema (letzter Urlaub?). Und wenn du darauf nicht ausreichend antworten kannst, dann sag es im Gespräch und bitte darum, die Antwort in einer anderen Sprache geben zu dürfen. Dann passt das wieder. Keine Angst. Diese Gespräche sind unangenehm, das sind sie bei anderen Unternehmen der Kategorie aber auch. Und es sind schon vieeele andere vor dir da durch, die noch am Leben sind und sogar für LH, LHT, LHC.... arbeiten.
nochda1 Geschrieben 25. Mai 2011 Melden Geschrieben 25. Mai 2011 Ich bin bei diesem Test um die Blauen Würmer drumherum gekommen :-). Bei mir wurde immer wieder nach Familienverhältnissen und politischer Gesinnung gefragt. Es gab auch ein Zahlen- und Würfelspiel für das Denkvermögen. In der Regel hatte man nur zur Antwort "Ja/ Nein; a,b,c,d oder Ja/ Ungewiss/ Nein". Das sich Jemand im vorhinein einen Kopf darüber gemacht hätte, wen er vor sich hat, glaube ich nicht. Halt Onlinetest! Bei der Auswertung wurde man auch ins Verhältnis zu 100 anderen Probanden gesetzt. Da ich meinen Unmut über diesen Test kund tat, rief mich die Airline später an und beruhigte mich. Sie wüssten, das es nur eine Momentaufnahme ist. Bin weiter im Rennen :-)!
nochda1 Geschrieben 26. Mai 2011 Melden Geschrieben 26. Mai 2011 Dann sind sie bei mir zu spät dran gewesen :D . Hatte erst das Vorstellunggespräch und dann die Tests. Zur Belohnung <_< ist nun ein Probearbeitstag angesetzt.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.