touchdown99 Geschrieben 7. August 2007 Melden Geschrieben 7. August 2007 Die Saga geht weiter: http://www.rbb-online.de/_/nachrichten/wir...ews6233362.html Man hat jetzt eine Anzeige in der Financial Times International geschaltet - "Käufer, bitte melde Dich..."
Nosig Geschrieben 7. August 2007 Melden Geschrieben 7. August 2007 Der wäre doch mal wirklich was für Ryanair. Nur, Brandenburg müßte endlich Konkurrenz für BBI erlauben. Und das klappt ja schon bei Finow nicht.
AvroRJX Geschrieben 10. August 2007 Melden Geschrieben 10. August 2007 Ab ca. 2014 ist das alles kein Problem mehr.... wenn bis dahin weder Finow noch Cottbus entwidmet wurden, wie es mit THF geschehen soll, dann kann dort so ca. ab 2014 frei geflogen werden - egal ob es einen Konsensbeschluß gibt oder andere Protektion für den staatliche BBI...... Die Frage ist nur wieviele Investoren sich bereit finden jetzt zu kaufen und dann 4 bis 5 Jahre in der Warteschlange zu stehen - mit Kosten und ohne Ertrag....?!?!?!!?!?!!?!???? Aber für 1 EUR und ne staatliche Bürgschaft übernehme ich Cottbus schon heute........ :-)
Charliebravo Geschrieben 10. August 2007 Melden Geschrieben 10. August 2007 Ab ca. 2014 ist das alles kein Problem mehr.... Hm, lagst Du neulich nicht schon bei Deiner Spekulationen zur Ausbaugenehmigung von Finow daneben? Und für die Jüngeren: Zum Zeitpunkt des Konsensbeschlußes ging man von einem privatem Betreiber für BBI aus.
AvroRJX Geschrieben 14. August 2007 Melden Geschrieben 14. August 2007 @charliebravo Wo soll ich daneben liegen? Solange weder Finow noch die Cottbusser Flughäfen - analog zu THF und TXL - entwidmet und geschlossen werden, wird ab ca 2012 mit neuer EU-Rechtslage niemend in D mehr mit Verweis auf den Konsensbeschluß oder die Landesplanung oder sonst etwas die Übernahnme und den Ausbau jener Airports verhindern können - es sei denn die Anwohner klagen wegen Lärm, aber da die bestehenden Genehmigungen eindeutig sind, wird da wenig zu machen sein...... Maximal kann mit Klagen bis 2014 verzögert werden, aber da es sich um Infrastrukturwettbewerb in der Deutschen Hauptstadt handelt, wird da sehr zügig entschieden werden.... ;-) Also habe ich mich bisher in dieser Frage also nicht geirrt und glaube mich auch weiterhin nicht im Irrtum zu befinden. Erst wenn Finow und Cottbus verbindlich GESCHLOSSEN(!) werden (VOR 2012), dann werde ich mich geirrt haben, denn dann werden meine Szenarien nicht mehr eintreffen können. Bis dahin kann nur die Dummehit der Dorfpotentaten in Cottbus und Finow noch die Szenarien zerschlagen, wenn die nämlich so dumm sind und in den Einflugschneisen, daneben oder auf den Flughafengelände Neubauten, insbesondere Wohnungsbau, zulassen, weil ein netter Bauunternehmer sie mit hilfreicher Hand darum bittet.......
Charliebravo Geschrieben 14. August 2007 Melden Geschrieben 14. August 2007 Er schreit schon wieder. Wo soll ich daneben liegen? Du hast in der Vergangenheit vermutet, dass Brandenburg dem Ausbau Finows zustimmen wird, doch ist der Bescheid auf den Antrag des privaten Investors negativ ausgefallen.
AvroRJX Geschrieben 14. August 2007 Melden Geschrieben 14. August 2007 Er schreit schon wieder. Wo soll ich daneben liegen? Du hast in der Vergangenheit vermutet, dass Brandenburg dem Ausbau Finows zustimmen wird, doch ist der Bescheid auf den Antrag des privaten Investors negativ ausgefallen. Aufgeschoben ist nicht aufgehoben.... die ICAT hatte ja auch etwas zu viel Wind um die Sache gemacht, als das man es hätte jetzt öffentlich durchziehen können. Wie gesagt, es ist eine Frage der Zeit solange Finow (wieso ist Finow mit 14t Beschränkung eigentlich keine Gefahr für BBI und THF wäre es?) bzw. die Cottbusser Flughäfen nicht geschlossen und die Areale entwidmet werden wie in THF und TXL (wo ist eigentlich die Nachnutzungsplanung für TXL?) vorgesehen. Solange es die Brandenburger Airports gibt müssen diese nur offen und am Leben gehalten werden, damit dann ab 2012 neue Tatsachen geschaffen werden können.
Charliebravo Geschrieben 14. August 2007 Melden Geschrieben 14. August 2007 Aufgeschoben ist nicht aufgehoben Über Glaubensfragen lässt sich trefflich philosophieren, jedoch schwer auf Basis von Fakten diskutieren. Doch bestärken mich Deine Beträge im Glauben, dass es Dir eh nicht um Cottbus geht. Du willst es nicht verstehen, oder? wieso ist Finow mit 14t Beschränkung eigentlich keine Gefahr für BBI und THF wäre es? Weil die Mehrbelastungen der Umwelt durch den SXF-Ausbau durch die Minderbelastungen bei Wegfall THFs und TXLs ausgeglichen werden. Das kann immer noch in der Planrechfertigung zum Ausbauantrag nachgelesen werden. Stichworte: Flächenverbauch, von den Fluglärm betroffene Bürger ...
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.