flyrelax Geschrieben 5. September 2007 Melden Geschrieben 5. September 2007 In SXF ist es bei 4U ja möglich ganztägig für Flüge des gleichen Tages einzuchecken. Ist das auch in CGN bei 4U möglich schon mittags für den Abendflug einzuchecken?
FlyAB Geschrieben 6. September 2007 Melden Geschrieben 6. September 2007 Wo kann man bei Germanwings den ganzen Tag über für alle Flüge am gleichen Tag in Berlin einchecken? Ich habe soetwas noch nie gesehen, oder ist es neu? Es gibt ja noch nicht mal wie bei anderen Airlines die Überschrift auf den Monitoren "Für alle Abflüge".
conrad Geschrieben 6. September 2007 Melden Geschrieben 6. September 2007 so wie ich weiss, hat man bei 4U vom common check-in wieder auf den Check-in für einzelne Flüge umgestellt. Leider etwas doof für die Fluggäste. Ergo: Vor dem üblichen check-in ist nur Internet check-in oder Automat möglich.
Zilla Geschrieben 6. September 2007 Melden Geschrieben 6. September 2007 Ergo: Vor dem üblichen check-in ist nur Internet check-in oder Automat möglich. Und was für Boarding Pass Nummern erhält man dann, wenn man online oder am Automaten eincheckt?
conrad Geschrieben 6. September 2007 Melden Geschrieben 6. September 2007 frühe, niedrige Nummern, wie es sich gehört.
aerofan Geschrieben 6. September 2007 Melden Geschrieben 6. September 2007 so wie ich weiss, hat man bei 4U vom common check-in wieder auf den Check-in für einzelne Flüge umgestellt. Leider etwas doof für die Fluggäste.Ergo: Vor dem üblichen check-in ist nur Internet check-in oder Automat möglich. Frage: Was hat das eine oder andere Verfahren für Vorteile/Nachteile, ich meine jetzt nicht für den Pax, sondern für die Logistik der Fluggesellschaft ? Ich denke jetzt an Basen wie CGN, STR oder STR im Falle 4U. Da müssen die Checkin-Schalter doch eh von früh bis spät besetzt sein. Ist das Abfertigungspersonal etwa überfordert, wenn ich anstatt in einer Passagierliste in mehreren Listen nachschauen muss ? Bei X3 in CGN z.B. geht das doch auch für alle Ziele an allen Schaltern und das ist auf den Tag bezogen schon eine ganze Menge.
debonair Geschrieben 6. September 2007 Melden Geschrieben 6. September 2007 Frage: Was hat das eine oder andere Verfahren für Vorteile/Nachteile, ich meine jetzt nicht für den Pax, sondern für die Logistik der Fluggesellschaft ?Ich denke jetzt an Basen wie CGN, STR oder STR im Falle 4U. Da müssen die Checkin-Schalter doch eh von früh bis spät besetzt sein. Ist das Abfertigungspersonal etwa überfordert, wenn ich anstatt in einer Passagierliste in mehreren Listen nachschauen muss ? Hi, Passagierlisten gibt es nicht mehr- Computer sei Dank. In vielen Fällen ist es so, dass das Check-In Personal nach Flügen (Passagierzahlen) eingeteilt ist- und da würde natürlich die Abfertigung überlastet sein, wenn mal eben einige Fluggäste mehr dazu stossen. Auch gibt es an den Flughäfen häufig Probleme mit dem Gepäck, z.B. wenn schon mehrere stunden vor Abflug einzelne Gepäckstücke in die Anlage kommen und der flug noch gar nicht verladen wird. Ausserdem, ein weiterer Vorteil beim einchecken von einzelnen Flügen, sind die Länderbestimmungen. Viele Länder haben extrem komplexe Visa-Vorschriften; so kann sich das Personal "nur" auf diese Destination vorbereiten...
aerofan Geschrieben 6. September 2007 Melden Geschrieben 6. September 2007 Hi, Passagierlisten gibt es nicht mehr- Computer sei Dank. In vielen Fällen ist es so, dass das Check-In Personal nach Flügen (Passagierzahlen) eingeteilt ist- und da würde natürlich die Abfertigung überlastet sein, wenn mal eben einige Fluggäste mehr dazu stossen. Auch gibt es an den Flughäfen häufig Probleme mit dem Gepäck, z.B. wenn schon mehrere stunden vor Abflug einzelne Gepäckstücke in die Anlage kommen und der flug noch gar nicht verladen wird. Ausserdem, ein weiterer Vorteil beim einchecken von einzelnen Flügen, sind die Länderbestimmungen. Viele Länder haben extrem komplexe Visa-Vorschriften; so kann sich das Personal "nur" auf diese Destination vorbereiten... Jaja, Computer sei Dank: Trotz Computerzeitalter hat das Papier beim Checkin offenbar doch noch nicht ganz ausgedient, wie ich selbst immer wieder feststelle. Und sei es nur um sich dran festzuhalten ;-) Das gilt übrigens auch für meinen eigenen Arbeitsplatz. O.K. das mit der Gepäcklagerung ist nachvollziehbar, zumindest bei grösseren Airports.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.