kulumba Geschrieben 17. September 2007 Melden Geschrieben 17. September 2007 Hi, weiss jemand ob man seine Vespa mit im Flieger verladen kann? Oder hat sonst jemand eine Idee wie man sein Gefährt rüber ins UK bekommt ohne den Weg selbst zu fahren? Das Ding wiegt wohl so um die 200Kg Preisvorstellungen wären auch super :-)
BlackPulse Geschrieben 17. September 2007 Melden Geschrieben 17. September 2007 Spedition beauftragen... Per Luftfracht bekommst du fast alles fast überall hin. Is halt ne sache des geldes ;)
maddinow Geschrieben 18. September 2007 Melden Geschrieben 18. September 2007 Hi, weiss jemand ob man seine Vespa mit im Flieger verladen kann? Oder hat sonst jemand eine Idee wie man sein Gefährt rüber ins UK bekommt ohne den Weg selbst zu fahren? Das Ding wiegt wohl so um die 200Kg Preisvorstellungen wären auch super :-) billig wirds nicht... da würde ich mal im ebayversandforum nachfragen. falls da nichts geht, mit nem transporter bis zum kanal bringen, rest selber fahren. soweit ich weiß, sind die preise für roller in UK extrem hoch. falls es sich trotzdem lohnt, hier verkaufen, dort neu kaufen.
ChrisMHG Geschrieben 19. September 2007 Melden Geschrieben 19. September 2007 Luftfracht wird sich nicht rentieren, das wird zu teuer, man muss bendenken, das eine Vespa auch Gefahrgut ist, Klasse 9, RMD. aufgrund der Betriebsflüssigkeiten oder diversen Teilen...da muss eine aufwändige Dokumentation gemacht werden (Shippers Declaration, DGR Check am Airport) kosten alleine für die Erstellung einer Shippers und des DGR Checks mindestens 200 EUR- ohne Beförderung, Fuel und Security Surcharge. Bei Versand durch eine Privatperson außerdem noch als "unsecured" einzustufen, das Teil müsste geröngt werden Kosten: ca. 0,75/kg... Allerdings wäre das auch der einzige Weg die Vespa per Luft zu versenden, "einfach so aufgeben" geht ohnehin nicht da wie gesagt Dangerous Goods...
kulumba Geschrieben 19. September 2007 Autor Melden Geschrieben 19. September 2007 Hm.. Danke für die ausführliche Antwort. Schade, sieht wohl so aus als wenn ich auf meine Vespa während meiner Auslandsemester verzichten muss...
Snowbird Geschrieben 20. September 2007 Melden Geschrieben 20. September 2007 Moin, ansonsten gibt es auch LKW-Spediteure die auf die Insel fahren. Sollte dann um einiges günstiger kommen.
Skli Geschrieben 20. September 2007 Melden Geschrieben 20. September 2007 Oder mit ner Fährüberfahrt verbinden. die Motorad tarife sind eigentlich recht günstig. Wnn du natürlich aus München erst noch nach Amsterdam musst, rechtzeitig losfahren... Oder nen Studenten beauftragen. Gibts auf dem Studi-Strich bei der Arge... ;-)
maddinow Geschrieben 20. September 2007 Melden Geschrieben 20. September 2007 Oder nen Studenten beauftragen. Gibts auf dem Studi-Strich bei der Arge... ;-) da kann er sich dann selbst vom strich holen.
BorisWie Geschrieben 21. September 2007 Melden Geschrieben 21. September 2007 Vielleicht kannst du bei einer Spedition mal fragen, ob sie dir das Teil bei einer Leerfahrt von Deutschland nach UK mitnehmen können. Wird zwar auch was kosten, aber sicher nicht die Welt.
AirBärWien Geschrieben 22. September 2007 Melden Geschrieben 22. September 2007 Hi, weiss jemand ob man seine Vespa mit im Flieger verladen kann? Das Ding wiegt wohl so um die 200Kg Als kleiner Hinweis: Falls Du mit "Vespa" das Schaltmodell (Rally, Sprint, PX, Pk, PV, V50) meinst, dann schießt Du mit 200 kg deutlich über das Ziel hinaus. Smalframes (z.B. V50) wiegen ca. 80 kg, Largeframes (z.B. PX) ca. 110 kg. Die Automatik-"Vibratoren" haben mit "Vespa" so viel zu tun, wie NewBeetle mit Käfer oder NewMini mit Mini...
Charliebravo Geschrieben 22. September 2007 Melden Geschrieben 22. September 2007 Naja, fahren nach UK wird ja eh schlecht gehen. Der Tunnel ist nur für die Eisenbahn und eine Brücke gibt es noch nicht. ;-) Aus dem süddeutschen Raum bietet sich noch der Autoreisezug und dann eine Fähre an. Damit wäre man zumindest schon mal in UK ohne die Reifen eckig zu fahren.
jc Geschrieben 22. September 2007 Melden Geschrieben 22. September 2007 Naja, fahren nach UK wird ja eh schlecht gehen. Der Tunnel ist nur für die Eisenbahn und eine Brücke gibt es noch nicht. ;-) häh? schonmal von gehört dass man auch per Autoshuttle durch den Ärmelkanaltunnel fahren kann?
FKB64 Geschrieben 23. September 2007 Melden Geschrieben 23. September 2007 Für eine Spedition ist eine Vespa Stückgut; sollte nicht soooo teuer sein; einfach mal anfragen; z.B. hier: https://www.pureq.dhl.com/PickupRequest?ZS_...c51190534392265
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.