Zum Inhalt springen
airliners.de

Delta Boeing 757 Strecken im Sommer 08 (auch nach FRA)


Flugplan

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
LH hat den Markt mit zwei täglichen Flügen in die Region doch recht gut abgedeckt,
Tja, andere Allianz und Überkapazitäten im Heimatmarkt. Aber nach Berlin sind die 757 schon am Ende der Reichweite und nach MUC sind nochmals ein paar Meilen mehr.
Geschrieben
MUC-JFK kann ich mir nicht vorstellen... LH hat den Markt mit zwei täglichen Flügen in die Region doch recht gut abgedeckt, einer nach EWR und einer nach JFK. So groß ist dee MUC-Markt dann auch wieder nicht.

 

Hier spricht jemand mit besonders viel Ahnung, nämlich keiner Ahnung.

 

Auf den New York-Flügen ex MUC gibts auch viele Umsteiger, so daß oftmals wegen fehlender weiterer Verbindungen ein Gast aus MUC den Umweg über Frankfurt nehmen muß, weil gerade diesen Sommer keine Sitze frei waren. Hier ist eine Verbindung einer Airline außerhalb der Star Alliance überfällig. Jedoch glaube ich trotzdem nicht dran, zumindest derzeit. Zwischen FRA und MUC ist im Quellmarkt gar nicht so viel Unterschied.

 

Weißt du, bei meinem Post habe ich geahnt, dass du der erste bist, der seinen unqualifizierten Senf dazu geben muss und sich in seinem lokalpatriotischen Stolz angegriffen fühlt. Warum reagierst du eigentlich jedes Mal wie ein kleines Kind, wenn jemand eine andere Meinung zu deinem tollen München hat?

Wenn ich mit meiner Einschätzung falsch liege, okay.

Schon möglich, dass es diesen Sommer kaum freie Plätze nach NY ex MUC gab, aber das ist doch auch der Grund, dass Lufthansa nach EWR das Angebot vervielfacht hat.

Geschrieben

E/A O&D

JFK/EWR--JFK/EWR

HAM 15983--8513 Anteil O&D zu Einsteiger-Aussteiger 53% 1 Hub

DUS 17109--8786 Anteil O&D zu Einsteiger-Aussteiger 51% 1 HUB

MUC 19210--7660 Anteil O&D zu Einsteiger-Aussteiger 39% 2 HUB

BER 18663--6812 Anteil O&D zu Einsteiger-Aussteiger 36% 2 HUB

FRA 117574--7660 Anteil O&D zu Einsteiger-Aussteiger 6% nn

 

also ich habe mir mal die Juli Werte 2007 genommen und den Anteil an Einsteigern und Aussteigern angesehen:

 

E/A bedeutet Ein/Aussteiger

Ich habe die DUS Verbindung der LH nicht als HUB eingestuft.

Bei FRA ist wegen der Vielzahl von Flügen (insgesamt 6 pro Tag nach NYC) keine Angabe zur Anzahl der HUBs.

 

 

Was ist bemerkenswert:

HAM hatte mehr O&D Fluggäste als MUC

FRA und MUC sind stark LH HUB getrieben logischerweise.

DL würde sich keinen Gefallen tun, einen dieser 5 Flughäfen anzufliegen (CGN aber auch nicht, weil zu nah an DUS und FRA)

 

ergo bleibt als einzig logische Alternative STR mit einer 757, sofern technisch möglich.

Geschrieben

Zusätzlich zu dem ATL-Kurs. Hat STR nötig, denn die sind die einzigen, die keinen NY-Flug haben.

@ahoberg: danke für die Zahlen, aber ich weiß jetzt schon, wer sie als erster kommentieren und anzweifeln wird...

Geschrieben
Zusätzlich zu dem ATL-Kurs. Hat STR nötig, denn die sind die einzigen, die keinen NY-Flug haben.

@ahoberg: könntest du die Zahlen vielleicht etwas deutlicher erklären? Ich blick da grad nicht ganz durch. Aber ich weiß jetzt schon, wer sie als erster kommentieren und anzweifeln wird...

 

das sind die Zahlen des statistischen Bundesamtes. Aus und Einsteiger kann es nur dort geben, wo entsprechende Flüge gibt. Vor Drei Jahren wären das in HAM und BER eben noch NULL gewesen.

 

Bei den O&D geht es um die der Paxe, die ihre Reise in zB. HAM gestartet haben und in New York beendet haben.

 

(wobei man aber anmerken muss, dass gerade bei EK ex HAM sicherlich viele von JFK einen Flug unabhängig zb mit Jetblue gebucht haben, um an ihr Ziel zu kommen, diese sind natürlich genauso wenig berücksichtigt worden wie rail & fly als auch Leute, die mit dem Auto anreisen.

Geschrieben
Leider sind diese Zahlen so aussagekräftig wie wenn ein Fahrrad in China umfällt. Airlines arbeiten zum Glück nciht auf der Basis.
das da auch eine Rolle spielt die Wirtschaftskraft derjeweiligen Region, die Ansaessgkeit US Amerikanischer Firmen wie Oracle und Microsoft in Muenchen (in diesem Zusammenhang auch moegliche Rahmenvertraege ueber Ticketskontingente, wobei nach meiner Kenntnis weder oracle noch Microsoft so arbeiten, aber natuerlich waren der LH Flieger im Juli nicht so voll, weil auf einmal soviele Muenchener nach new York wollten, sondern weil eben umgestiegen wurde in MUC.
Geschrieben
E/A O&D

JFK/EWR--JFK/EWR

HAM 15983--8513 Anteil O&D zu Einsteiger-Aussteiger 53% 1 Hub

DUS 17109--8786 Anteil O&D zu Einsteiger-Aussteiger 51% 1 HUB

MUC 19210--7660 Anteil O&D zu Einsteiger-Aussteiger 39% 2 HUB

BER 18663--6812 Anteil O&D zu Einsteiger-Aussteiger 36% 2 HUB

FRA 117574--7660 Anteil O&D zu Einsteiger-Aussteiger 6% nn

[...]

Was ist bemerkenswert:

HAM hatte mehr O&D Fluggäste als MUC

FRA und MUC sind stark LH HUB getrieben logischerweise.

Was auch sehr bemerkenswert, nach den destatis-Zahlen, ist: HAM hatte mehr O&D als FRA!

Da das relativ implausibel ist, möchte ich auf eine Schwäche der destatis-Zahlen hinweisen: Bei Flügen ab einem deutschen Flughafen, der einen Stopover im Ausland hat (also z.B. FRA-SIN-SYD oder FRA-ORD-SEA) werden Passagiere, die ab FRA zu diesem Stopverflughafen eines Langstreckenfluges reisten, in der Endzielstatistik oft nicht diesem Stopoverflughafen zugeordnet, sondern dem Endflughafen eines solchen Fluges, weshalb z.B. laut destatis im gesamten Jahre 2006 angeblich gerade mal 226 Passagiere aus FRA (also dort originär einstiegen) nur nach SIN reisen wollten.

 

Soviel ich weiß, ist dieses Problem erkannt und man arbeitet daran, dies künftig zu vermeiden. Solange aber bitte noch etwas Vorsicht bei den Endzielpassagieren insbesondere ab FRA oder MUC zu manchen Interkontzielen.

Geschrieben
Leider sind diese Zahlen so aussagekräftig wie wenn ein Fahrrad in China umfällt. Airlines arbeiten zum Glück nciht auf der Basis.

Schon klar. Dort wird oft immer noch das Fähnlein der MITD Daten hochgehalten. Deren Aussagekraft (Ort des Reisebüros einer Flugbuchung kombiniert mit den Streckeninformationen und Buchungsklasse) schwindet mit zunehmender Zahl von Buchungen übers Internet jedoch massiv. Hinzukommt, dass sich u.a. durch dieses Medium der Ausgangspunkt der Reise nicht mehr mit früher üblicher hoher Plausibilität am Sitz des Reisebüros findet.

Geschrieben

der Vollstaendigkeit halber muss man aber auch sagen, dass EK natuerlich die Transferpaxe JFK-DXB uber HAM bei EK nicht beruecksichtigt werden. Die Werte sind natuerlich nicht die Bibel, aber ganz ausser acht lassen bei solchen Betrachtungen auch nicht

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...