Zum Inhalt springen
airliners.de

Lufthansa-Langstrecke Sommer 2008 - erste News


D-ABVF

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Erste Neuigkeiten zum Langstreckenflugplan für Sommer 2008 (ab FRA) sind seit kurzem in den CRS zu finden:

 

* Houston täglich mit 744 (derzeit 346)

* Madras täglich mit 346 (derzeit 744)

* Tel Aviv 2x täglich mit 346 (derzeit 1x 744 und 1x 346)

* Boston 2x täglich mit 343

* New York JFK nur 2x täglich mit 744 (da werden wohl noch die vermuteten Privatair-Flüge dazukommen)

 

In Richtung Mittlerer Osten wird es auch einige Änderungen geben:

* Dammam wird 3x wöchentlich nonstop angeflogen mit Weiterflug nach Abu Dhabi (A333)

* Muskat wird auf 3x wöchentlich reduziert (via Doha) mit A333/A343

* Nach Abu Dhabi gehts weiterhin täglich mit A333/A343, 3/7 via Dammam, 4/7 via Bahrain

* Die Flüge nach Kuwait bzw. Dubai enden dort und werden nicht, wie derzeit, nach AUH, DMM usw. verlängert:

Dubai täglich mit B744 (Abflüge nach DXB an einigen Tagen erst kurz vor 15 Uhr), Kuwait täglich mit A333 (Abflüge nach KWI an den Tagen 1,3,5 erst um 15:25/15:30 in Frankfurt). Somit wird der Mittags-Abflugpeak zeitlich nach hinten ausgedehnt.

Geschrieben

Was ich stichprobenartig noch gefunden habe:

 

FRA-GYD-ASB (LH 612 mit A333) wird von derzeit 4/7 auf 3/7 reduziert.

 

Aber noch weit interessanter:

Der Nachmittagsflug FRA-EWR mit A333 (LH 482) fällt - wie allerdings zu erwarten war - weg. Dafür hat nun MUC den Widebody nach EWR und der DUS-Flug nach Newark kommt ebenfalls noch hinzu, sodass es netto eine Erweiterung nach EWR gibt (nämlich in Form einer täglichen A343-Kabine) - allerdings ist das (lokale) Angebot in FRA damit gegenüber dem Sommer 07 reduziert worden. Ich weiß ja nicht, wie interessant dieser nun wegfallende späte Newark-Flug (Abflug 17.15 Uhr) für Big-Apple-Geschäftsreisende und Umsteiger war, jedoch sollte der neue MUC-Flug (15.15 Uhr Abflug) dies wohl abdecken können.

Geschrieben
[...]

Der Nachmittagsflug FRA-EWR mit A333 (LH 482) fällt - wie allerdings zu erwarten war - weg. Dafür hat nun MUC den Widebody nach EWR und der DUS-Flug nach Newark kommt ebenfalls noch hinzu, sodass es netto eine Erweiterung nach EWR gibt (nämlich in Form einer täglichen A343-Kabine) - allerdings ist das (lokale) Angebot in FRA damit gegenüber dem Sommer 07 reduziert worden. Ich weiß ja nicht, wie interessant dieser nun wegfallende späte Newark-Flug (Abflug 17.15 Uhr) für Big-Apple-Geschäftsreisende und Umsteiger war, jedoch sollte der neue MUC-Flug (15.15 Uhr Abflug) dies wohl abdecken können.

 

Nicht zu vergessen: der neue PrivatAir Dienst LH484/485 (nur Business), dieser verkehrt ab Winterflugplan und auch im Sommer 2008 (zumindest nach aktuellem Stand).

 

So wird es weiterhin 5 tägliche Flüge ab FRA nach New York geben. Auch wenn einer davon ein reiner Business Flug ist.

 

Verglichen mit Sommer 2007 verkehren ab FRA antatt eines A330-300 (LH482/483) eine PrivatAir 737 (LH484/485), auf den anderen Flügen werden dieselben Maschinen eingesetzt.

 

Grüße, Carsten

Geschrieben

@ Carsten

 

Im Prinzip meinen wir beide schon das gleiche. ;-)

 

So wird es weiterhin 5 tägliche Flüge ab FRA nach New York geben. Auch wenn einer davon ein reiner Business Flug ist.

Japp, genau das meinte ich als ich von einer lokalen, auf FRA bezogenen Angebotsverringerung in Richtung EWR sprach. Denn die PrivatAir-737 ist mit ihren 44 C-Sitzen im Prinzip eine fliegende Business Class eines A333/343 (48 Sitze i.d.R.).

First- und Economy-Paxe haben allerdings im Sommer 2008 weniger Flugverbindungen auf der Strecke FRA-EWR zur Auswahl als momentan, nämlich nur den Jumbo-Flug (LH 402). Darum mein Hinweis auf den recht späten Abflug des bisherigen Fluges 482 nach Newark (17.15 Uhr), der künftig entfällt.

Jedoch wäre seine Beibehaltung wohl doch zu viel des Guten, schließlich kommt DUS mit A343 neu hinzu.

 

Verglichen mit Sommer 2007 verkehren ab FRA antatt eines A330-300 (LH482/483) eine PrivatAir 737 (LH484/485), auf den anderen Flügen werden dieselben Maschinen eingesetzt.

Genau, FRA und MUC "tauschen" A333 gegen BBJ, der Rest bleibt dort in Sachen Newark wie bisher, allerdings kommt DUS mit A343 (somit eine Kapazitätsaufsaufstockung ex Deutschland) wie gesagt noch neu hinzu (den hast du vergessen) ;-)

Geschrieben
Erste Neuigkeiten zum Langstreckenflugplan für Sommer 2008 (ab FRA) sind seit kurzem in den CRS zu finden:

* Tel Aviv 2x täglich mit 346 (derzeit 1x 744 und 1x 346)

 

Wird die Reduzierung auch deshalb durchgeführt, weil ab SFP 08 auch täglich MUC-TLV mit A320/A321 geflogen werden soll???

Geschrieben

Zu den Südamerikastrecken:

Hat irgendjemand etwas zur Wiederaufnahme von FRA-BOG-LIM oder FRA-GIG gehört?

Wie steht es um die Gerüchte MUC-MEX und FRA-SJO? Letztere Verbindung (und wohl auch LIM) im Zusammenhang mit dem angekündigten Codeshare mit TA .

Geschrieben

Es kommen wieder Gerüchte auf das ab 2008 auch HAM Langstrecke in die USA bekommt, zumindest redet das LH-Personal in HAM darüber [Quelle: Aviation Community Forum].

 

Ich werfe damit wieder ORD unf IAD in die Runde ...

Geschrieben

Ja weil die Lufthansa neben den drei Maschinen für Düsseldorf im SFP 08 bestimmt noch zig überflüssiges Gerät rumstehen hat und auf den prognostizierten High-Profit Strecke gen USA außerhalb der Hubs einsetzt.

Das Lokalaufkommen in Deutschland auf den beiden Strecken hat sich binnen Jahresfrist mehr als verdoppelt. Oder täusche ich mich vielleicht???

 

Vielleicht auch noch STR-IAD, STR-ORD und TXL-IAD, TXL-ORD ab Sommer 08 bei Hansens???

Geschrieben
Genau, und übrigens: FMM - ORD ist auch im Gespräch
naja immerhin gehörst Du zu denjenigen, die was von 12 Mio Einzugsgebiet für CGN erzählen.

 

Im ernst, das braucht doch nicht wieder so ein Spekulationsthread zu werden. Einfach, wenn jemand wirklich etwas aus eigener Hand hat, hier veröffentlichen, wenn er darf.

 

Den Rest packen wir dann in die Rubrik "Lufthansas Maerchenstunde oder wie ich die Provinz lieben lernte".

Geschrieben
Gibt es auch Neuigkeiten, ob Lufthansa in Berlin eine Langstreckenverbindung anbieten wird? Darüber wurde ja mal diskutiert.
Die Aussage der Lufthansa zur Diskussion neulich war da ziemlich eindeutig: Ab TXl ist derzeit nichts geplant, man beobachtet aber die Entwicklung und wird wohl BBI abwarten.

 

Zu Hamburg: Ist es ein neues Gerücht oder der Running Gag? ;-)

 

Überraschungen erwarte ich höchsten noch aus der Ecke "Einsatz der ACJ". Nur gibt es dazu wohl noch nichts belastbares, was hier im Thema zu konkreten News diskutiert werden könnte, oder?

Geschrieben

@ Charliebravo: Die beiden Privatair A319 werden nicht mehr für LH fliegen ab dem Flugplanwechsel im Frühjahr 08. Einziger Privatair-Flug wird der BBJ auf FRA-EWR bleiben. Somit wirds auch nix aus den Privatair-Flügen zwischen FRA und JFK.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...