Zum Inhalt springen
airliners.de

"Lichtluftstrassen"


FKB64

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Irgenwo habe ich mal gelesen, dass es zwischen den beiden Weltkriegen so etwas wie "Lichtluftstrassen" gab; dergestalt, dass Flugzeuge nachts entlang einer Kette von senkrecht ausgerichteten Scheinwerfern geführt wurden. Blöderweise finde ich keinen link mehr.

 

Gibt es irgendwo einen "Netzplan"?

 

Wie lange war diese Anlage in Betrieb; gab es das auserhalb Deutschlands auch?

Geschrieben

Ja, das habe ich auch schon mal gelesen. Ich meine, das gab es u.a. auf der Strecke Richtung Königsberg - eine Reihe von Leuchtbaken. Quasi ein optischer Vorläufer des NDB.

 

Im Internet finde ich aber auch auf die Schnelle nichts.

Geschrieben
Ich meine, das gab es u.a. auf der Strecke Richtung Königsberg - eine Reihe von Leuchtbaken.

 

Genau, in dem Zusammenhang habe ich das mal gelesen! Evtl. auch um über dem "Korridor" zu fliegen?

Geschrieben

Sehr aufschlussreich, danke!

 

Ich, wohlgemerkt als Laie, denke, dass da mit "einfachen" Mitteln der Anflug wirklich erleichtert wird. Die Schwierigkeit besteht wohl darin, die RW angesichts der vielen Lichter (Straßenbeleuchtung etc.) auszumachen, oder?

 

Als PAX fällt mir spontan der Anflug auf EZE ein, den ich mit erlebt habe, da geht es ja, mas o menos, über die ganze Stadt; sicher ähnlich verwirrend!

Geschrieben

Mich deucht: Straßenbeleuchtung gibt es weltweit nur noch mit Natriumlampen mit gelblichem Licht. Wenn die Leuchtbaken mit Kaltlichtlampen betrieben werden, sind sie in jedem Lichtermeer eine echte Landmarke. Ich meine, dies in dem Video bestätigt zu finden.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...