SaitekX52 Geschrieben 22. Oktober 2007 Melden Geschrieben 22. Oktober 2007 Mooin, Ich fliege morgen einen Daytrip ab Hamburg nach Basel und würde gerne von euch wissen ob es irgendwas gibt was man sich unbedingt anschauen sollte (Geheimtipps ?) da ich momentan nicht den Spur einer Ahnung habe was es dort tolles gibt! Vielleicht war ja jemand von euch schon dort und kann berichten. Für Hilfe wäre ich dankbar...
FrankSasse Geschrieben 22. Oktober 2007 Melden Geschrieben 22. Oktober 2007 Münstzer, Rheinbrücken, Zoo, Innenstadtbummel auf beiden Rheinseiten und (auch wenn du kein Museumsfreak bist!) Tinguely-Museum h(http://www.tinguely.ch/index.html) ! Und wenn du Gepäck aufgeben kannst/willst: Bissle einkaufen, vorzugsweise Lebenmittel wie Schokolade, Kekse, Gebäck, etx. mmmhhmmmm göttlich! Ich empfehle Migros und Coop, eher erstere! Viel Spaß!
Snappy Geschrieben 22. Oktober 2007 Melden Geschrieben 22. Oktober 2007 Ich fliege nächste Woche Dienstag von Mallorca früh morgens nach Basel zurück und von dort dann per Rail&Fly nach Bielefeld. Den Vormittag wollte ich dann auch mal in Basel verbringen. Besteht dort die Möglichkeit sein Gepäck irgendwo unter zu bringen? Möchte das natürlich nicht mit durch die Stadt schleppen.
FKB64 Geschrieben 23. Oktober 2007 Melden Geschrieben 23. Oktober 2007 Falls Du ab Basel SBB fährst; das sollte es Schließfächer geben; ganz sicher aber von Basel Badischer Bahnhof, da kommst Du eh auf der Heimfahrt durch. Mein Tipp: zuerst nach Bad. Bahnhof; Gepäck einschliessen und zu Fuß ins Zentrum; schöner Spaziergang über die Rheinbrücke mit Panorama. Überhaupt geht in Basel fast alles zu Fuß; bei der Touristinfo gabs mal einen Plan über Rundgänge; diese ausgeschildert. Rustikaler Mittagstisch: "Zum braunen Mutz", Barfüsserplatz, praktisch mitten in Basel. Zurück unbedingt mit einer der Fähren. Klein aber "Technikhighlights", wirst sehen! und dann die Tram. Unbedingt ein paar Franken umtauschen; Euro werden zwar auch angenommen, aber oft 1:1! Retour gibts eh in Fränkli... Die restlen CHF kannst Du dann am Kiosk in Basel Bad ausgeben. Viel Spaß in dieser schönen Stadt!
Zilla Geschrieben 23. Oktober 2007 Melden Geschrieben 23. Oktober 2007 Und auch ein Tipp, von Basel bist Du mit dem Zug in knapp 1 Stunde auch in Zürich :-)
Snappy Geschrieben 23. Oktober 2007 Melden Geschrieben 23. Oktober 2007 Vielen Dank für die Tipps. :-) Nach Zürich fliege ich allerdings schon 4 Tage später wieder, von daher werde ich mich dann doch auf Basel beschränken. Für alle die es nicht wissen... Rail&Fly geht ja eigentlich nur bei deutschen Flughäfen, einzig Basel ist da die Aunahme. Lässt sich also super mit irgendwelchen sonstigen Reisen kombinieren.
redguy Geschrieben 23. Oktober 2007 Melden Geschrieben 23. Oktober 2007 Ich bin auch rüber nach Mulhouse gefahren mit dem Zug. Kostet nicht viel (aber Achtung - die französischen Automaten sind ein wenig tricky was die Bezahlung angeht, meine Karten haben die nicht genommen und auch keine Scheine). Ich fand das total geil: auf der einen Seite Schweiz, ordentlich, sauber, blauer kiosk - dann über die Grenze (es gibt nicht mal Passkontrollen, obwohl Nicht-EU/EU-Reise) und plötzlich alle Schilder französisch, französische Ampeln, Schilder, ein leichter Grind weht durch die Strassen, Croissant statt Schoggigipfli,... hat mir Spass gemacht!
monsterl Geschrieben 23. Oktober 2007 Melden Geschrieben 23. Oktober 2007 Bin am Samstag,wenn nichts dazwischen kommt auch in Zürich mit 4U :-)
Topswiss01 Geschrieben 23. Oktober 2007 Melden Geschrieben 23. Oktober 2007 Wer Zeit hat sollte sich einen drink in der bar rouge genehmigen. Bar rouge ist im obersten Stockwerk des Messeturms (am Messeplatz) und zugleich das höchste Gebäude der Schweiz. Die Aussicht über die Region mit Blick auf die Schweiz, Deutschland und Frankreich lohnt sich! Gruss Edit: Am Flughafen kann selbstverständlich in Euro bezahlt werden, so gibt es auch einen Ticketautomaten für Euromünzen für die Busfahrt nach Basel SBB (Hauptbahnhof). Von Basel SBB ganz easy per Strassenbahn weiter...
FKB64 Geschrieben 23. Oktober 2007 Melden Geschrieben 23. Oktober 2007 Für alle die es nicht wissen... Rail&Fly geht ja eigentlich nur bei deutschen Flughäfen, einzig Basel ist da die Aunahme. Lässt sich also super mit irgendwelchen sonstigen Reisen kombinieren. Das ist wohl so, weil Basel einen deutschen Bahnhof, den "Badischen Bahnhof" hat. Dieser ist schon einmalig, da, als DB-Bahnhof, auf schweizerischem Staatsgebiet liegend, jedoch zolltechnisch schon deutsch. Beim Eingang daher deutsche Grenzkontrolle; vorher können die Bahnsteige nicht betreten werden. Für die Strecke Basel-SBB - Basel Bad. Bahnhof gilt ein Übergangstarif.
keeny Geschrieben 23. Oktober 2007 Melden Geschrieben 23. Oktober 2007 Das ist wohl so' date=' weil Basel einen deutschen Bahnhof, den "Badischen Bahnhof" hat. Dieser ist schon einmalig, da, als DB-Bahnhof, auf schweizerischem Staatsgebiet liegend, jedoch zolltechnisch schon deutsch. Beim Eingang daher deutsche Grenzkontrolle; vorher können die Bahnsteige nicht betreten werden.Für die Strecke Basel-SBB - Basel Bad. Bahnhof gilt ein Übergangstarif.[/quote'] Und wer in Basel Bad drinnen im Bahnhofsgebäude an einem deutschen Automaten der DB (NTA) einen Fahrschein der DB mit seiner deutschen Kreditkarte kaufen möchte zahlt ggf. je nach Bank einen Auslandszuschlag! Soweit ich weiß, kann man aber mit einer normalen Fahrkarte der Basler Verkehrsbetriebe anstatt mit der Tram auch einen Zug (inkl. ICE) von Basel Bad nach Basel SBB (und umgekehrt) fahren. Kann das jemand bestätigen?
dmueller78 Geschrieben 23. Oktober 2007 Melden Geschrieben 23. Oktober 2007 Ich könnte Dir, falls Tierisch interessiert, den Basler Zoo ans Herz legen. Ist ganz nett anzusehen und, glaube ich, relativ berühmt für seine Zuchtprogramme. Gruß, Dirk
RhBDirk Geschrieben 24. Oktober 2007 Melden Geschrieben 24. Oktober 2007 Dieser ist schon einmalig, da, als DB-Bahnhof, auf schweizerischem Staatsgebiet liegend, jedoch zolltechnisch schon deutsch. Beim Eingang daher deutsche Grenzkontrolle; vorher können die Bahnsteige nicht betreten werden. So gaaanz einmalig ist das nicht. In Schaffhausen gibt es auch einen deutschen Bahnhofsteil (ok - kein ganzer Bahnhof) auf CH Gebiet. Hier findet die Grenzkontrolle - wenn es sie noch gibt - mitten auf einem geteilten Bahnsteig statt. Und zwischen Schaffhausen und Singen bedienen sowohl Züge der DB als auch der SBB DB Bahnhöfe auf Schweizer Staatsgebiet, die an einer deutschen Strecke liegen. Und in Konstanz gibt es einen schweizer Bahnhof auf deutschem Staatsgebiet. Auch hier sind die Kontrollen mittlerweile recht locker. Für die Strecke Basel-SBB - Basel Bad. Bahnhof gilt ein Übergangstarif. Keine Ahnung ob es einen Übergangstarif gibt. Wenn man sich aber ein normales Billett des Basler Tarifverbundes kauft, können damit ALLE Züge - wir sind ja in der Schweiz ;-) - zwischen Basel Bad und Basel SBB genutzt werden - also auch die ICE. Basel Bad ist tariflich sowohl ein deutscher als auch ein Schweizer Bahnhof. Nützliche Links: http://www.tnw.ch http://www.bvb.ch http://www.basel.com/de/welcome.cfm Da sollte sich auf alle Fälle was finden, wie man einen Tag in Basel verbriingen kann.
RhBDirk Geschrieben 24. Oktober 2007 Melden Geschrieben 24. Oktober 2007 Das Rail&Fly von TUIfly gilt auch ab/bis Basel SBB !! Bei Abflug ab EuroAirport-Basel sind die Bahnstrecke Basel Bad-Basel SBB und die Buslinie 50 ab Basel SBB eingeschlossen. http://www.tuifly.com/de/service/zug_zum_flug.html?origin=DE Dürfte umgekehrt - also bei Ankunft in Basel wohl auch so sein...
FKB64 Geschrieben 24. Oktober 2007 Melden Geschrieben 24. Oktober 2007 @RhBDirk: Deine Ausführungen sind natürlich richtig; wollte die Nordlichter nur noch nicht mehr verwirren...;-)
DennisT Geschrieben 25. Oktober 2007 Melden Geschrieben 25. Oktober 2007 Mal ne andere Frage an die Basel-Experten. Wenn ich am Airport ein Auto miete, ist das dann dort eine deutsche Station oder eine schweizerische ? Ich frage deshalb, weil unser Firmencontract nur für D gilt.
FKB64 Geschrieben 25. Oktober 2007 Melden Geschrieben 25. Oktober 2007 Eine deutsche sicher nicht! Entweder eine schweizer oder eine französische; der Airport ist offiziell zwar trinational; hat aber tatsächlich nur einen schweizer und einen französischen Teil. Würde aber mal konkret nachfragen; könnte mir vorstellen, dass das, wegen der besonderen Lage, von der Mietwagenfirma gehandelt wird wie in D. Übrigens; hier noch nicht erwähnt: Bei Abflügen von der schweizer Seite in die EU ist natürlich duty-free-schopping möglich!
FKB64 Geschrieben 26. Oktober 2007 Melden Geschrieben 26. Oktober 2007 Herbstmesse ist auch noch: http://www.basel.ch/de/events/aktuell/herb...?ctool_pic_id=0 Sehr zu empfehlen; Gelegenheit, diverse "Leckeli" zu probieren...
Snappy Geschrieben 30. Oktober 2007 Melden Geschrieben 30. Oktober 2007 Sitze nun im ICE Basel-Berlin und hab mit Umsteigen noch etwa 6 Stunden Fahrt vor mir. Aufgrund des grauen Herbstwetters bin ich doch nur 1 Stunde in Basel geblieben und das auch nur in der Umgebung des SBB. Werde die Stadtbesichtigung dann ein anderes mal nachholen. Heute hätte ich dazu nach 4 Tagen Spanien bzw. insgesamt 5 Flügen eh nicht mehr so die Lust gehabt. Aber eins ist mir schonmal sehr positiv in Erinnerung geblieben... am Kofferband gabs einen Zeitschriftenstand mit grosser Auswahl an dem man sich kostenlos bedienen konnte. :)
DennisT Geschrieben 31. Oktober 2007 Melden Geschrieben 31. Oktober 2007 Nochmal ne Frage zum Thema Mietwagen: Wenn ich vom Flughafen aus nach Deutschland (Freiburg) fahren will, habe ich dann irgendein Problem mit Maut oder Autobahngebühr? Wagen ist bei Sixt Schweiz reserviert. Und gibt es am Airport eine Tanke wo man den Wagen wieder voll machen kann? Danke für Eure Antworten.
FKB64 Geschrieben 31. Oktober 2007 Melden Geschrieben 31. Oktober 2007 ... am Kofferband gabs einen Zeitschriftenstand mit grosser Auswahl an dem man sich kostenlos bedienen konnte. :) Beim Abflug von "swiss" auch...;-)
FKB64 Geschrieben 31. Oktober 2007 Melden Geschrieben 31. Oktober 2007 Nochmal ne Frage zum Thema Mietwagen: Wenn ich vom Flughafen aus nach Deutschland (Freiburg) fahren will, habe ich dann irgendein Problem mit Maut oder Autobahngebühr? Wagen ist bei Sixt Schweiz reserviert. Und gibt es am Airport eine Tanke wo man den Wagen wieder voll machen kann? Danke für Eure Antworten. Die Autobahn in Frankreich ist auf dieser Strecke komplett mautfrei. Eine Tankstelle gibt es am "Autopole" bei den Parkplätzen am Flughafen. Mit dem "schweizer" Mietwagen könnte es sein, dass Du erst auf der zollfreien Straße bis Basel/ St.Louis musst. Sollte dies der Fall sein: Über den französischen Grenzübergang, dann Autobahn Richtung Mulhouse/ Strasbourg; bei Mulhouse dann Richtung Karlsruhe, dann kommst Du auf die deutsche A5. Auf der Rückfahrt kannst Du auch preiswert am Supermarkt "carrefour" tanken: Nicht gleich Richtung Flughafen sondern bei Mulhouse noch bis zur Ausfahrt Nr. 20 auf der A36 Richtung Lyon bleiben. Der Supermarkt ist nicht zu übersehen; hier ist Sprit billiger als in Deutschland. Alternativ: per Landstrasse über Grenzübergang Neuenburg und dann Richtung Mulhouse. Auf der Strecke liegt Ottmarsheim mit sehenswerter romanischer Basilika. In Mulhouse ist das Oldtimermuseum mit der berühmten Bugattisammlung sehenswert; überall ausgeschildert.
Snappy Geschrieben 31. Oktober 2007 Melden Geschrieben 31. Oktober 2007 ... am Kofferband gabs einen Zeitschriftenstand mit grosser Auswahl an dem man sich kostenlos bedienen konnte. :) Beim Abflug von "swiss" auch...;-) Da kann ich mir das ja noch erklären, aber warum sollte man den Gästen am Kofferband die auch noch kostenlos hinterherwerfen? Ja sogar Ryanair-Flieger können sich daran dann ja bedienen. Also wer zahlt das? Der Flughafen oder eine Werbemassnahme der Zeitungen und Zeitschriften? Waren jedenfalls ganz nette Sachen bei, selbst Auto Motor Sport und die Cinema.
FKB64 Geschrieben 31. Oktober 2007 Melden Geschrieben 31. Oktober 2007 Ich finde das auch heftig; ich kann mir nur vorstellen, dass die deutschen Printmedien (die liegen ja überwiegend aus) in der Schweiz "Flagge zeigen" wollen. Die meisten Schweizer sprechen deutsch, französisch und englisch; entsprechend sieht der dortige Zeitschriftenmarkt aus.
niceguy Geschrieben 31. Oktober 2007 Melden Geschrieben 31. Oktober 2007 Diesen Stand gibts in ZRH am Abfluggate auch. Da stand dran. "Ein Service des Flughafen Zürich"
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.