Zum Inhalt springen
airliners.de

Sich "verfliegen"


Tschentelmän

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

als ich vor einigen Tagen westlich von Antalya am Strand lag und dösend in den Himmel schaute, fiel mir rein zufällig ein Flieger mit sehr ausgiebigem Kondensstreifen auf, der sich offenbar kurzzeitig verflogen hatte - er machte eine scharfe Rechtskurve, flog einmal im Kringel, um die Kurve dann wieder Richtung links zu verlassen, das sah nicht nach einem planmäßigen Manöver aus, sowas sah ich zum erstenmal. Airline und Flugzeugtyp waren in der großen Höhe nicht zu erkennen, aber ich tippe bei der Größenordnung mal Richtung A 300 oder B 767.

 

Wie leicht kann es passieren, dass Piloten sich "verfliegen"?

 

Gruß vom Tschentelmän

 

P.S. Übrigens überhaupt ein sehr aktiver Luftraum über der Region AYT, dem Anschein nach wird er im Wesentlichen von Maschinen der Größenordnung B 737 / A 319/320 frequentiert... Airlines und Destinationen wären mal interessant...

Geschrieben

Einen derartigen Anflug hatte ich auf Durban erlebt. Der Kapitän hat das nach der Landung damit erklärt, dass ihm in letzter Sekunde ein Wechsel der Landebahn -sprich komplette Gegenrichtung- angewiesen wurde. Erst gab es einen normalen Anflug, wie üblich wenn die Landebahn entgegen der Flugrichtung liegt, also in Gegenrichtung am Flughafen vorbei, dann 180 Grad-Wendung und Geradeausflug Richtung Landebahn. Dann etliches hin- und hergekurve um in den Anflug für die Gegenrichtung zu kommen... Die Route hätte ich gerne einmal auf einer Karte gesehen...

 

Kann das, was Du gesehen hast, evtl. auch eine normale Warteschleife gewesen sein?

Geschrieben

Standardkurve geht aber eh nur bis 180kt, ein Jet kann so langsam aber nicht ohne Flaps fliegen und diese darf man in der Regel über FL200 nicht ausfahren. Wenn es wirklich so schnell war würd ich eher auf Militär tippen.

Geschrieben

"Verfliegen"....... das erinnert unweigerlich an die Saudia 747, die in Chennai mal auf dem falschen Flughafen gelandet ist und nur nach Ausbau der Inneneinrichtung (ich glaube von einem Boeing Testpiloten) auf der kurzen Bahn wieder in die Luft gebracht wurde.......

 

Google sei Dank:

 

http://www.indianexpress.com/res/web/pIe/i...3/15450453.html

 

 

.....sowas ähnliches hats auch mal in HAM gegeben, damals wars glaub ich eine 707 oder 720.....????

Geschrieben
.....sowas ähnliches hats auch mal in HAM gegeben, damals wars glaub ich eine 707 oder 720.....????

 

Jo, eine Spantax ist mal in Finkenwerder gelandet.

@FR753: es saß sogar der Chef von Spantax höchstpersönlich an den controls seiner CV-990, der sich nach der Landung angeblich über die kurze Landebahn, die fehlenden Abfertiger und das unbeleuchtete Terminal beschwert haben soll... irgendwann, so 1968 oder 1969.

 

Gabs nicht mal einen Vorfall mit einer NW DC-10, bei der sich die Piloten vom Computer verfliegen liessen? Sind anstatt in FRA in Brüssel gelandet.

Geschrieben
Gabs nicht mal einen Vorfall mit einer NW DC-10, bei der sich die Piloten vom Computer verfliegen liessen? Sind anstatt in FRA in Brüssel gelandet.
War am 05.09.95 und die Piloten hatten einen falschen Flugplan/die falschen Anweisugnen bekommen bekommen - s. Link oben
Geschrieben

Ja, habs gefunden. Saßen hinten in der Kabine nicht 250 Pax, die an den Monitoren mit ansehen mussten, wie der Flieger plötzlich die Biege macht und nach Brüssel fliegt? Wo der dicke Pfeil doch schon auf Frankfurt zeigte...

Geschrieben
Hallo,

 

als ich vor einigen Tagen westlich von Antalya am Strand lag und dösend in den Himmel schaute, fiel mir rein zufällig ein Flieger mit sehr ausgiebigem Kondensstreifen auf, der sich offenbar kurzzeitig verflogen hatte - er machte eine scharfe Rechtskurve, flog einmal im Kringel, um die Kurve dann wieder Richtung links zu verlassen, das sah nicht nach einem planmäßigen Manöver aus, sowas sah ich zum erstenmal. Airline und Flugzeugtyp waren in der großen Höhe nicht zu erkennen, aber ich tippe bei der Größenordnung mal Richtung A 300 oder B 767.

 

Wie leicht kann es passieren, dass Piloten sich "verfliegen"?

 

Gruß vom Tschentelmän

 

P.S. Übrigens überhaupt ein sehr aktiver Luftraum über der Region AYT, dem Anschein nach wird er im Wesentlichen von Maschinen der Größenordnung B 737 / A 319/320 frequentiert... Airlines und Destinationen wären mal interessant...

 

 

zu dem manöver würde ich sagen, es handelt sich um einen vergeben slot(überflugspkt./der zu einer bestimmten zeit überquert werden darf).

 

und zu ps. würde ich meinen, da dass ja sowieso die rennstrecke richtung mittler osten ist(zb. ägypten). viell. hast du ja auch zufällig an einem donnerstag in der sonne gedöst...dann stimmt das sogar mit egypt(grosskampftag!).

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...