Zum Inhalt springen
airliners.de

FlyDBA DUS-MUC


DUS-Fan

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Heute bin ich ja von DUS nach MUC und wieder zurück geflogen. War ein cooler Flug, besonders als wir in DUS gestartet sind, war Strahlend Blauer Himmel, als wir in MUC ankamen, Nebel, Nieselregen, sehr schlechte Sicht.

 

Aber der Rückflug nach DUS war der beste. Beim steigen hat es nur gewackelt, aber richtig, die Tragflächen haben gewackelt, die Maschine wurde richtig durchgerüttelt. War aber cool...

 

Auslastung von DUS nach MUC: ca.40 %

Auslastung von MUC nach DUS: ca.95 %

Geschrieben

Ich war gestern in MUC und habe mich mit MUC-MD11 getroffen(war ein super Tag, danke nochmal). Auf dem Hinflug waren noch 6 Plätze frei aber von MUC nach DUS war alles voll. Ich glaube das waren Urlauber aus Amerika(US Airways?), dich nach DUS weitergeflogen sind.

Ich hoffe, die DBA macht nochmal so eine Aktion.

Geschrieben

@DUS-Fan

 

1. wo warst du um 06:45 am Check In?

2. Die Maschine 7083 von DUS war zu weitaus mehr als 40% ausgelastet! Ich würde sagen, 90% aber nicht 40!

 

So stark wurde die Maschine auch nicht durchgeschüttelt, sofern du 7094 meinst.

Geschrieben

@Zons_int:

 

1.Kann es sein, dass du beim Check-in hinter mir standest? Hast du so weißliche Haare?

 

Ich war der mit dem Spotterkoffer und mit dem grünen "Düsseldorf International" Hemd, mit nem weißen T-Shirt drunter.

 

2. Wo saßt du auf dem Rückflug. Ich saß 19E und da hat man das schütteln schon ziemlich gespürt. Vor allem da, als wir durch dei Wolkendecke geflogen sind.

 

PS: Wo saßt du auf dem Hinflug? Ich 2A.

Geschrieben

Vor mir standen zwei Frauen und dann war da noch ein gewirr mit Berlin Paxen, weil die alte (ups, ich meine betagte) Frau am Check In zu langsam war und immer wieder wurden Leute zum First Check IN von BA geholt.

 

Ich meine aber im Flieger einen Menschen mit Düsseldorf International Shirt gesehen zu haben.

 

Wir saßen auf DUS-MUC 16 E und F und MUC-DUS 10 A und B.

 

Warum hast du mich denn nicht angesprochen?

 

Ps. Die Schoko Herzchen waren wirklich gut oder ? icon_smile.gif

Geschrieben

Ja, die Herzen waren echt lecker...

Die Stewardess hatte mir gkleich 3 Stück gegeben.

 

Ich hab dich deswegen nicht angesprochen, weil ich mir ja nicht sicher war, ob du das warst.

 

PS: Du hast doch auf dem Rückflug im Cockpit vorbeigeschaut, stimmts?

Geschrieben

Wir haben ein paar Fotos im Cockpit gemacht und kurz mit den Piloten gesprochen. Dabei ist mir aufgefallen, dass die dba silberne statt üblicherweise goldene Rangabzeichen auf den Schulterklappen hat.

Geschrieben

Och, darauf hab ich gar nicht geachtet.

 

Ich war ja auf dem Hinflug (nach der Landung) vorne drin, hab mich auch mit dem Piloten über alles mögliche unterhalten, und, siehe flugzeugbilder.de, auch ein Foto aus dem Cockpit machen dürfen.

Geschrieben

Och, darauf hab ich gar nicht geachtet.

 

Ich war ja auf dem Hinflug (nach der Landung) vorne drin, hab mich auch mit dem Piloten über alles mögliche unterhalten, und, siehe flugzeugbilder.de, auch ein Foto aus dem Cockpit machen dürfen.

Geschrieben

@ DUS-Fan

 

kannst du mir biite eine Seite nennen auf der ich infos zum spotten in DUS finde? Danke

Geschrieben

Grundsätzlich sind Cockpit-Besuche nach wie vor nicht erlaubt. Am Boden macht man da schon mal eine Ausnahme und den Piloten persönlich bekannte dürfen auch ganz legal mitfliegen, hab so selber schon Leute zum Jump verholfen. Das der eine oder andere Captain ausserdem noch Ausnahmen macht ist zwar grauzone, aber das letzte Wort hat nun mal der Kapitän. Er kann halt Ärger bekommen wenn jemand einen entsprechenden Report schreibt.

 

Ach ja, dba-Piloten haben silberne Streifen, das stammt wohl von den BA-Piloten her (die bestehen allerdings drauf dass es Platinum ist icon_smile.gif). Mir gefällt es persönlich besser als Gold, ist nicht ganz so protzig. Abgesehen davon gibts schon genug Uniformen mit Gold, aber wenige mit Silber.

 

 

Grüsse, Denti

 

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Denti am 2002-07-28 23:23 ]

Geschrieben

THX @ all!

 

Ich werde demnächst nochmal mit DI nach MUC und TXL fliegen (wenn LH nicht billiger ist icon_wink.gif ), da werde ich auch mal höflich nach einem Besuch im Flightdeck fragen.

 

Many happy landings, A330-300.

Geschrieben

Dass habe ich auch getan.

Ich zitiere wörtlich was die Stewardess mir sagte:

Das ist seit dem 11.09. leider nicht mehr möglich. Es gibt vielleicht nur noch 2 Kapitäne die das erlauben, aber...

Der Kapitän hat die Verantwortung für jeden einzelnen Passagier der hier sitzt, und wenn ich ihm sage, dass dahinten einer Sitzt, der gerne ins Cockpit möchte, werde ich auch immer angeschissen.

Ich kann aber fragen, ob du nach der Landung mal ins Cockpit darfst."

 

Dass durfte ich ja dann auch.

Geschrieben

@ DUS-Fan:

 

wenn ich ihm sage, dass dahinten einer Sitzt, der gerne ins Cockpit möchte, werde ich auch immer angeschissen.

 

Angeschissen? Was ist denn das für eine Ausdrucksweise von der dba c/a?

Ich glaube, ich werde doch lieber mit Hansens fliegen! icon_wink.gif

 

@Zons_Int: Warst Du auch nach der Landung im Flightdeck, oder inflight?

 

Many happy landings, A330-300.

Geschrieben

Ich war nach der Landung bei den zwei Jungs, die uns in nur 45 Minuten von MUC nach DUS gebracht haben. Beide übrigens noch relativ jung.

 

Man muss dazu sagen, die Ausdruckksweise angeschissen kam vermutlich von der Flugbegleiterin, die brasilianischer Abstammung war. Das war auch die temperamentvollste.

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Zons_Int am 2002-07-31 00:28 ]

Geschrieben

Ist es auch nicht. Aber ein Airlinchef möchte es bestimmt nicht gerne hören, wenn eine seiner Flugbegleiterinnen soetwas zu einem Passagier sagt.

Geschrieben

Naja, ist sicher nicht ganz die feine englische, aber ich finde es doch irgendwie menschlich/sympathisch.

Quasi ein Anzeichen für nicht vorhandene Arroganz der betreffenden f/a. icon_wink.gif

 

Many hapoy landings, A330-300.

Geschrieben

Ach ja, wens interessiert: dba wird ab 14.08. zwei ex-Sabena B733 einsetzen, wohl jeweils in der neuen Bemalung, die Kennzeichen werden D-ADID und D-ADIE sein. Auf diesen Maschinen wirds auch aufgrund der anderen Konfiguration neue Safety-Cards geben, die einen weissen Hintergrund im Titel tragen statt einem grünen wie bei den neuen die auf den anderen Flugzeugen zum Einsatz kommen sollen.

 

Denti

Geschrieben

@ Denti:

 

Du bist doch Pilot bei DBA, stimmts? Wie wäre es, falls Du diese Maschine mal fliegen wirst wenn Du uns einen großen Gefallen machen würdest? Einfach mal aus paar reihen diese netten Karten die in dem netz der Sitzen stecken rausnehmen??? icon_razz.gif . Den Versand besprechen wir dann wann anders icon_wink.gif

 

PS: Hab ich dir schon gesagt, dass ich gerade überlege anstatt das Condor Zeichen in meiner Signatur ein DBA Zeichen einzufügen?

Geschrieben

@Denti

 

Hat die dba nicht momentan safety cards mit weißem Hintergeund? Auf der Vorderseite ist doch oben in schwarz weiß Boeing 737-300 geschrieben und eine orange hinterlegte 5 daneben. Wofür steht die 5 eigentlich?

 

Werden die zwei neuen Flugzeuge in das bestehende Streckennetz aufgenomen bzw. werden mehr tägliche Frequenzen durchgeführt, oder gibt es neue Routen?

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...