lexinger Geschrieben 1. November 2007 Melden Geschrieben 1. November 2007 Hallo, beim Andocken an den Fingern hab ich schon oft verschiedene Systeme gesehen die dem Piloten die richtige Parkposition anzeigen,glaub in TXL sind es so klappen oder Spiegel die dem pilot je nach Flugzeugtyp zeigt ob er richtig steht,anderswo Digitalanzeigen. Wie genau funktionieren die ? Und dann gibt es am Boden noch oft Farbmarkierungen für unterschiedliche Typen. Sieht die der Pilot aus dem Winkel ausm Cockpit,oder sind die nur für Bodenpersonal ? Danke schonmal
HAJ-09L Geschrieben 1. November 2007 Melden Geschrieben 1. November 2007 Die Bugradmarkierungen sind in der Regel als Orientierung für die Einweiser gedacht. Ich habe aber keine Erklärung, warum diese Markierungen manchmal für die Einweiser auf dem Kopf stehen und somit nur aus Sicht des Piloten zu richtig herum sind. Meistens sind diese Bugradmarkierungen 1.) recht klein und 2.) direkt unter dem Rumpf und helfen der Cockpitbesatzung herzlich wenig. Daneben gibt es tatsächlich auch Bugradmarkierungen, die für ein Aufrollen ohne Einweiser und ohne Dockingsystem geeignet sind. Die sind dann entsprechend größer, damit sie von den Piloten auch gesehen werden. Pro Standplatz gibt es dann meistens auch nur eine Halteposition. Ein schönes Beispiel dafür gibt es in Luton.
bigbaker Geschrieben 1. November 2007 Melden Geschrieben 1. November 2007 Hallo Die Markierungen am Boden sind für die Einweiser bzw. die Lader. Hier ein Links zu Andocksysteme http://www.fmt.se/index.php?id=85 www.safegate.com/index.php?id=59 https://www.industry.siemens.com/adb/en/pro...s/vdocks_01.htm
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.