Zum Inhalt springen
airliners.de

Airbus propagiert Airbus A350F als MD11F-Ersatz


Gast boeing380

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

In der heutigen Onlineausgabe der Flight positioniert Airbus den A350-Frachter als idealen MD11-F Ersatz.

 

Gleiches Volumen und gleiche Payload bei über 9000Km Reichweite.

 

Wenn ich mir den Zeitplan angucke, kommt mir spontan der Gedanke Lufthansa Cargo... Auch die B777F der NewCo werden nur für 10 Jahre geleast.

 

 

Siehe: www.flightglobal.com

Geschrieben

Dem Kaufverhalten der Airlines entsprechend wäre es ideal gewesen die MD11F noch einige Jahre als Neufrachter weiter zu produzieren...

 

Aber die Diskusion hatten wir schon mehrfach...

 

Ich denke das 777F und A350F und co eines gemeinsam haben, hohe Anschaffungskosten, und im Verhältnis zu diesen können sie nicht wirklich viel mehr als eine MD11F oder ne 744BCF bzw. SF.

 

Die 777F hat z.B. bei gleicher Nutzlast wie die 11er rund 2000NM mehr Range, das wird aber unter anderem durch ein wesentlich höheres MTOW 347 zu 287 To umgesetzt welches sich vor allem in zusätzlicher Kraftstoffkap. begründet. Wo ist da der Vorteil, wenn so ein Vogel nach Liste noch über 200 Mio $ kostet ???

 

Gruß Patsche

Geschrieben

@ CB

 

Neu ist daran, daß man definitiv sagt, daß man den MD11F-Ersatzmarkt im Auge hat und nicht wie im alten Artikel einen B777F-Konkurrenten plant.

 

Airbus setzt damit beim A350F genau wie bei der Pax-Variante auf einen klar definierten Ersatzmarkt genau wie Boeing. Nur dass es nicht derselbe ist... Man könnte auch sagen, sie teilen sich den Markt auf...

 

B767F (Winglets)

A332F

A350F

B777F

B748F

A380F (wann auch immer...)

Sehr praktisch und kostengünstig - für beide Seiten!

Geschrieben

Die A350-900F wird die gleiche Nutzlast wie die MD-11F befördern können - nur wird sie das mit zwei anstatt drei Triebwerken können.

 

Weiterhin wird eine A350-900F für A330-200F Kunden eine Wachstumplattform darstellen und u.U. den ein- oder anderen Paketdeal eröffnen.

Geschrieben

@ CB

 

Die B777F als B742F-Ersatz ?

 

Stimmt hundertprozentig - siehe AF.

 

Aber als MD11F-Ersatz kommt sie für die wichtigsten Operator um Jahre zu früh.

Geschrieben
Aber als MD11F-Ersatz kommt sie für die wichtigsten Operator um Jahre zu früh.
Ich schreibe ausführlicher: Die 777F ersetzt die schon länger nicht mehr gegebene Neukaufmöglichkeit der MD-11F - s. NewCo DLH/DHL - welche zudem gebraucht kaum auf dem Markt verfügbar ist.
Geschrieben

Wenn sich A350 und B787 auf dem Markt etabliert haben, werden sie viele Pax-A330 und Pax-B777 freisetzen. Nicht wenigen davon wird das gleiche wiederfahren wie den meisten Pax-MD-11 in den letzten Jahren - Umbau in Frachter. Auch das birgt großes Potenzial als MD-11F-Ersatz...

Geschrieben

Auch viele zu Frachtern konvertierte Pax-744 werden auf den Markt drängen, weil sie von B773, A346, A380 und später von B748 (wenn sie denn kommt), A350-1000 und eingeschränkt auch 787-10 aus dem Passagierdienst verdrängt werden. Bei der 744 besteht das Nutzlast-/Reichweitenproblem nicht.

 

Wie verhält sich das eigentlich mit dem A340? Auch davon dürften nicht wenige von den oben genannten Nachfolgern verdrängt werden, erst die A343, später auch die A346...

Geschrieben
Auch viele zu Frachtern konvertierte Pax-744 werden auf den Markt drängen,
Vorbei die eine deutliche Nummer größer ist ohne viel mehr Volumen zu bieten, was die für die Integratoren nur eingeschränkt interessant macht.

 

Wie verhält sich das eigentlich mit dem A340? Auch davon dürften nicht wenige von den oben genannten Nachfolgern verdrängt werden, erst die A343, später auch die A346...
Bei den kleinen gilt das gleiche wie bei den A330, da es weitgehend baugleiche Flugzeuge sind.

 

Die A345 wäre interessant, doch kann die Stückzahl vernachlässigt werden. Die A346 ist lang, kann jedoch vergleichsweise wenig zuladen. Die Pax-Version ist typischerweise leer sechs Tonnen schwerer als die A345 bei gleichem Gesamtgewicht.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...