Max_Tow Geschrieben 13. November 2007 Melden Geschrieben 13. November 2007 Hallo, werden Fälle von Fueldumping irgendwo veröffentlicht ? Gibt es irgendwo eine Statistik ? Vielen Dank im voraus. Gruß M-T
Acela Geschrieben 17. November 2007 Melden Geschrieben 17. November 2007 Wir hatten das Thema letzte Woche im Lehrgang. An einem Großflughafen wie z.B. München kommt es im Schnitt 2 bis 3 mal pro Jahr zu einem Dumping. Das ist aber mit enormen Auflagen verbunden. Nie unter 6000 Fuß und auch nur in bestimmten, auf der Karte gekennzeichneten Gebieten. Um den Umweltschützern den Wind aus den Segeln zu nehmen, abgelassenes Kerosin wird so fein zerstäubt, dass es sofort verdampft. Und das verbleibende "Kerosingas" wird zu 100% vom Sonnenlicht abgebaut...
FKB64 Geschrieben 17. November 2007 Melden Geschrieben 17. November 2007 Und das verbleibende "Kerosingas" wird zu 100% vom Sonnenlicht abgebaut... Und zu was?
segeln007 Geschrieben 17. November 2007 Melden Geschrieben 17. November 2007 Hallo, abgebaut zu CO2 und H2O. Nur diese verbrennung braucht halt länger.
Tommy1808 Geschrieben 19. November 2007 Melden Geschrieben 19. November 2007 Und das verbleibende "Kerosingas" wird zu 100% vom Sonnenlicht abgebaut... Was'n nachts? auch, hält sich recht lang in der Luft
Tommy1808 Geschrieben 19. November 2007 Melden Geschrieben 19. November 2007 fällt noch jemandem der offensichtliche Widerspruch zwischen nur in bestimmten, auf der Karte gekennzeichneten Gebieten. und wird so fein zerstäubt, dass es sofort verdampft. Und das verbleibende "Kerosingas" wird zu 100% vom Sonnenlicht abgebaut... auf?
Max_Tow Geschrieben 19. November 2007 Autor Melden Geschrieben 19. November 2007 Hallo, vielen Dank für die Beiträge aber leider hat keiner etwas mit den eigentlichen Fragen zu tun.... Hallo, werden Fälle von Fueldumping irgendwo veröffentlicht ? Gibt es irgendwo eine Statistik ? Kann jemand die Fragen beantworten ? Gruß M-T
N707PA Geschrieben 19. November 2007 Melden Geschrieben 19. November 2007 Hab das hier gefunden: http://www.christian-magerl.de/dateien/15_0003855.pdf Ist zwar nichts Repräsentatives, aber könnte ein Anfang bei deiner Suche sein.
FKB64 Geschrieben 19. November 2007 Melden Geschrieben 19. November 2007 fällt noch jemandem der offensichtliche Widerspruch zwischen nur in bestimmten, auf der Karte gekennzeichneten Gebieten. und wird so fein zerstäubt, dass es sofort verdampft. Und das verbleibende "Kerosingas" wird zu 100% vom Sonnenlicht abgebaut... auf? Jep. das sind dann die Gebiete wo Tag und Nacht die Sonne scheint...
bueno vista Geschrieben 19. November 2007 Melden Geschrieben 19. November 2007 fällt noch jemandem der offensichtliche Widerspruch zwischennur in bestimmten, auf der Karte gekennzeichneten Gebieten. und wird so fein zerstäubt, dass es sofort verdampft. Und das verbleibende "Kerosingas" wird zu 100% vom Sonnenlicht abgebaut... auf? Das ist kein Widerspruch, die Flugsicherung muss nämlich dafür Sorge tragen, dass kein anderer Verkehr durch die frisch erzeugte Kerosinwolke fliegt. Somit sollte man ein Dumping auf einer SID tunlichst vermeiden. Ob das Beispiel von MUC soviel zur Statistik beiträgt, wage ich zu bezweifeln. Vorrichtungen zum Kerosinablassen haben nämlich nur die ganz Großen, bei denen die Diskrepanz zwischen Start- und zul. Landegewicht besonders groß ist. Mir fallen da auf die Schnelle nur 747, MD 11 und A340 ein. Somit dürfte FRA mit seinem rel. hohen Widebodyanteil ganz andere Werte liefern.
N707PA Geschrieben 19. November 2007 Melden Geschrieben 19. November 2007 Ich dachte immer, dass man zuerst versucht den Treibstoff in einer für die Triebwerke unwirtschaftlichen Flughöhe zu verfliegen, bevor man die mittlerweile teuer gewordene Brühe abläßt - oder irre ich mich da?
Charliebravo Geschrieben 19. November 2007 Melden Geschrieben 19. November 2007 Wenn man ihn verfliegt, sind die Kosten doch noch viel höher. Schließlich wird nicht nur der Sprit nutzlos verfeuert, das Flugzeug bekommt noch zusätzliche Stunden drauf, von weiteren Zeitverlust für die Passagiere erst gar nicht geredet. Umweltaspekte ziehe auch nicht.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.