HLX4U Geschrieben 18. November 2007 Melden Geschrieben 18. November 2007 Durch den Hinweis vom User mflyer fiel auf, dass CGN-CDG ab Sommerflugplan nicht mehr buchbar ist....nach genauerem Hinsehen auch vom User Speedy kann man sagen, dass auch STR-CDG Anfang Januar anscheinend eingestellt wird....irgendwelche Gründe bekannt? Acuh CGN-MAD ist nicht mehr lange buchbar...
Dumont Geschrieben 18. November 2007 Melden Geschrieben 18. November 2007 vielleicht is das ein Grund:http://www.bahn.de/p/view/preise/internati...and_paris.shtml
Sickbag Geschrieben 18. November 2007 Melden Geschrieben 18. November 2007 Wobei man ab CGN ja auch seit Jahren gegen den Thalys anfliegt. Alleine am TGV/ICE ex F/MA/S/KA koennte es nicht liegen.
AirCGN Geschrieben 18. November 2007 Melden Geschrieben 18. November 2007 Madrid ist auch noch nicht buchbar, mal abwarten.
AirCGN Geschrieben 18. November 2007 Melden Geschrieben 18. November 2007 nach genauerem Hinsehen auch vom User Speedy kann man sagen, dass auch STR-CDG Anfang Januar anscheinend eingestellt wird Quelle? Im Online-Flugplan von 4U werden die Flüge nach wie vor angezeigt und sind auch buchbar.
touchdown99 Geschrieben 18. November 2007 Melden Geschrieben 18. November 2007 2008 geht doch in Belgien die Schnellfahrstrecke zwischen Brüssel und der deutschen Grenze in Betrieb, dann verkürzt sich die Fahrzeit von Köln nach Paris von bislang 3:50h auf 3:14h Stunden. Da ist das Flugzeug für die Mehrzahl der Reisenden, die City-City reisen, nicht mehr wirklich konkurrenzfähig.
ATN340 Geschrieben 18. November 2007 Melden Geschrieben 18. November 2007 Der Buchungsmaske von GWI kann man eh nit trauen! Da wird auch noch die Strecke SXF-DUS aufgeführt, ist aber letztendlich nicht mehr buchbar - kein wirkliches Wunder; wurde vor 3 Wochen eingestellt. Statt sich soviel Mühe mit einer "Übersicht" zu machen, die anscheinend laufend Murks produziert sollten sie lieber wie in der Vergangenheit ne pdf-Übersicht zum Download bereitstellen. War immer sehr übersichtlich und ist bei AB/NIKI/DBA echt ne Hilfe:-)
touchdown99 Geschrieben 18. November 2007 Melden Geschrieben 18. November 2007 Naja, CGN-CDG war seit Buchungsfreigabe bis vor zehn Tagen aber für den Sommer 08 durchgängig buchbar und nicht nur in der Buchungsmaske aufgeführt.
HLX4U Geschrieben 18. November 2007 Autor Melden Geschrieben 18. November 2007 Und wie AirCGN schon schrieb...auch CGN-MAD ist nicht mehr buchbar!!
talgo Geschrieben 18. November 2007 Melden Geschrieben 18. November 2007 Ab 20. November kann man übrigens auf thalys.com für einen gewissen Zeitraum einfache Fahrten für 10 EUR erwerben.
Alex330 Geschrieben 18. November 2007 Melden Geschrieben 18. November 2007 Ich kann beide Strecken (CGN-CDG/MAD) auf der 4U-Seite nicht mehr buchen. Sollte sich dies bestätigen wäre ich wirklich ratlos. CDG wäre vielleicht noch nachvollziehbar, aufgrund der Thalys-Konkurrenz. Aber MAD, eine absolute Hochpreisstrecke? Was wird da gespielt bei germanwings und Lufthansa? Ich meine, sowohl für CGN als auch für 4U wären diese Streckeneinstellungen ein Debakel. Für Infos wäre ich dankbar.
AirCGN Geschrieben 18. November 2007 Melden Geschrieben 18. November 2007 Ab dem 9.1. wird MAD gem. CGN-HP nicht mehr täglich beflogen. Restliche Flugtage bis zum 05.02.: 09.01., 11.01., 13.01., 16.01., 18.01., 20.01., 23.01., 25.01., 30.01., 31.01., 01.02., 04.02., 05.02., Schluss
Magic Geschrieben 18. November 2007 Melden Geschrieben 18. November 2007 Wäre echt schade, wenn die Strecke CGN - CDG eingestellt wird. Ich finde, dass der Thayls keine Alternative ist, wenn man früh in Paris sein möchte / muss. Der erste Thalys kommt um 11:05 Uhr in Paris Nord an. Der Flieger ist 3 Stunden früher in Paris. Gleiches gilt für die Gegenrichtung. Der letzte Thalys verlässt Paris Nord um 17:55 Uhr, währen der 4U Flieger erst um 20:30 Uhr abfliegt.
FR753 Geschrieben 18. November 2007 Melden Geschrieben 18. November 2007 Der Flieger ist 3 Stunden früher in Paris. Plus der Transfer vom Flughafen in die Stadt, da kommt fast das gleiche dabei raus.
Magic Geschrieben 18. November 2007 Melden Geschrieben 18. November 2007 Plus der Transfer vom Flughafen in die Stadt, da kommt fast das gleiche dabei raus. Kommt drauf an wo man hin will. Wenn ich nach Le Bourget möchte, dann bin ich in CDG genauso falsch wie in Gare du Nord.
Flugplan Geschrieben 18. November 2007 Melden Geschrieben 18. November 2007 Aber von CDG ist es nur ein Katzensprung.
Bodensee Geschrieben 19. November 2007 Melden Geschrieben 19. November 2007 Ich habe über Ostern 2008 bereits zwei Flüge von Stuttgart nach Paris gebucht. Dazu natürlich auch gleich ein Hotel. Bin ja gespannt, was jetzt passiert, wenn Germanwings die Strecke einstellt. Worauf muss ich mich denn dann einstellen? Bekomme ich einen Alternativflug angeboten? Muss Germanwings die Stornokosten für das Hotel bezahlen?
Charliebravo Geschrieben 19. November 2007 Melden Geschrieben 19. November 2007 Worauf muss ich mich denn dann einstellen? Bekomme ich einen Alternativflug angeboten? Muss Germanwings die Stornokosten für das Hotel bezahlen? Stöber mal bei den Flugbuchungen in den entsprechenden Problem-Themen. Diskussion zu den Fluggastrechten bei Stornierungen gab es schon öfters.
st_nrw Geschrieben 19. November 2007 Melden Geschrieben 19. November 2007 Meine Fluege STR-CDG fuer 8.-10.1. sind auch nicht mehr buchbar...bisher keine Mail von Germanwings. Weiss nicht, ob's woanders schon geschrieben wurde, was ist mit CGN-HEL? Auch eingestellt? Vermute mal, dass uns 4U dafuer demnaechst mit ein paar neuen Doerfern auf dem Balkan als grossartige neue Ziele begluecken wird.
Flugplan Geschrieben 19. November 2007 Melden Geschrieben 19. November 2007 Die Ziele MAD, CDG und HEL könnten zukünftig mehr Gewicht bei Lufthansa in Düsseldorf bekommen, meine Vermutung. Hier wäre ein 4U-Flug ex CGN wohl etwas im Weg. Generell wird es für 4U in Köln/Bonn durch das stärkere Angebot in Düsseldorf durch Lufthansa noch so aus einigen Märkten bald Rückzüge geben.
HLX4U Geschrieben 19. November 2007 Autor Melden Geschrieben 19. November 2007 Die Ziele MAD, CDG und HEL könnten zukünftig mehr Gewicht bei Lufthansa in Düsseldorf bekommen, meine Vermutung. Hier wäre ein 4U-Flug ex CGN wohl etwas im Weg. Generell wird es für 4U in Köln/Bonn durch das stärkere Angebot in Düsseldorf durch Lufthansa noch so aus einigen Märkten bald Rückzüge geben. Wenn das so wäre sollte Garvens schnellstmöglich Alternativen erwägen...
Charliebravo Geschrieben 19. November 2007 Melden Geschrieben 19. November 2007 Naja, ich denke nicht, dass ein Kölner nach Düsseldorf fährt, um von dort nach Paris zu fliegen, Und ich denke, dass viele Gäste aus anderen Orten kamen, so dass es da deutliche Überschneidungen mit den Einzugsgebieten der umliegenden Flughäfen gibt.
touchdown99 Geschrieben 19. November 2007 Melden Geschrieben 19. November 2007 Die Ziele MAD, CDG und HEL könnten zukünftig mehr Gewicht bei Lufthansa in Düsseldorf bekommen, meine Vermutung. Hier wäre ein 4U-Flug ex CGN wohl etwas im Weg. Generell wird es für 4U in Köln/Bonn durch das stärkere Angebot in Düsseldorf durch Lufthansa noch so aus einigen Märkten bald Rückzüge geben. Das dürfte ein wesentlicher Punkt sein - Lufthansa will sich in Düsseldorf stark machen und setzt offensichtlich darauf, dass ehemalige Germanwings-Kunden primär LH fliegen werden und nicht AB, soweit diese überhaupt ein entsprechendes Angebot hat. Primäres Ziel für Lufthansa in NRW ist es aktuell, Air Berlin zu bekämpfen, und da AB in CGN keine nennenswerte Präsenz hat, kann man von dort guten Gewissens umverteilen. TUIfly dürfte im aktuellen Zustand auch keine ernsthafte Gefahr sein, dass die sich in CGN auf Destinationen setzen, die Germanwings auflässt. Überlebensfähige Business-Destinationen bei 4U dürften vor alle die Ziele sein, auf denen es einige Firmenkontrakte gibt. Interessant wird es möglicherweise dann, wenn Germanwings sich in einer Weise entwickelt, dass es für den Flughafen interessant werden könnte, mal bei einer Airline wie Easyjet anzuklopfen, die sich wegen der noch recht starken 4U/X3-Präsenz in CGN rar macht.
Charliebravo Geschrieben 19. November 2007 Melden Geschrieben 19. November 2007 War easyJet nicht schon mal stärker in Köln present? Gegen eine einheimische Airline auf deren Homebase anzufliegen, dürfte den meisten Airlines schwer fallen. Und auch in Hannover haben die sich ja gegenüber der TUI eine blutige Nase geholt und traten erst gar nicht an.
touchdown99 Geschrieben 19. November 2007 Melden Geschrieben 19. November 2007 Lufthansa ist ja nicht blöd. Man wird sich schon genau anschauen, woher Paxe von Germanwings so kommen. Das sind ja nicht alles Kölner. Für einen gewissen, gar nicht so kleinen Teil der 4U-Kunden ist DUS im Zweifel ohnehin der günstig gelegenere Airport, und bei diesen Kunden besteht z.B. die Gefahr, dass sie nach NRN zu FR, nach DUS zu AB oder nach DTM zu U2 gehen, anstatt nach CGN zu Germanwings. Insofern macht ein attraktives Angebot in DUS, das genau in der Mitte dieser drei Konkurrenten liegt, durchaus Sinn. Klar ist auch, dass man in DUS Air Berlin nur mit einem LH-Produkt bekämpfen kann, nicht mit einem Germanwings-Produkt. Man muss es doch mal realisitisch sehen: Die Durchschnittspreise bei 4U sind kontinuierlich nach oben gegangen, die tatsächlich reizvollen Aktionen sehr rar. Germanwings erkauft sich also keine Paxe über den Preis. Der Abstand zu LH Betterfly in DUS (= 45 EUR oneway all inkl.) ist mittlerweile minimal, wenn überhaupt vorhanden. Und DUS hat einfach das bessere Einzugsgebiet und die ernstzunehmendere Konkurrenz für LH.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.