KevinJ Geschrieben 18. November 2007 Melden Geschrieben 18. November 2007 Hallo zusammen, habe für 2 Bekannte folgende Flüge gebucht: 08.12.2007 4U 0011 SXF-CGN 09.12.2004 AB 6450 DUS-TXL Nun besteht das Problem, dass eine Person der zwei gebuchten aus verschiedenen Gründen die Flüge nicht antreten kann. Kann man hier auf eine Rückerstattung der Steuern und Gebühren bei Germanwings und Air Berlin hoffen? Vielen Dank im Vorraus.
kulumba Geschrieben 18. November 2007 Melden Geschrieben 18. November 2007 Ja, aber erst im Nachhinein. Eventuell lohnt sich jedoch auch eine vorherige Stornierung.
anbla Geschrieben 19. November 2007 Melden Geschrieben 19. November 2007 Im Nachhinein Steuern und Gebühren erstatten lassen. Bei Germanwings geht das nur per Post oder per Fax. Guckst Du hier http://www.airliners.de/forum/viewtopic.ph...c&start=100 Bei Airberlin kannst Du einfach eine Mail schicken. Schreibst Du hier: serviceteam@airberlin.com Ich weiß nicht, ob das bei AB immer noch so ist, aber das Wort "Stornierung" sollte man auf gar keinen Fall in den Mund nehmen. Du beantragst die Erstattung der Steuern und Gebühren aufgrund von von Dir zu vertretenden Verhinderung. Bei beiden Gesellschaften stellst Du den Antrag erst nach dem jeweiligen Flugdatum!
warmwasserta Geschrieben 22. November 2007 Melden Geschrieben 22. November 2007 Hallo Stornierungen bei AB sind immer ein Problem. Ich bin gerade vor Gericht mit der Unholdline. MfG Martin
TobiBER Geschrieben 22. November 2007 Melden Geschrieben 22. November 2007 Schreib ne Mail an kundenservice@airberlin.com mit Buchungsnummer und dem Wunsch die Steuern und Gebühren zurückzubekommen. EDIT MOD: Für Fragen wie diese gibt es diesen Thread: http://www.airliners.de/forum/viewtopic.php?t=34454 und dieses Sticky: http://www.airliners.de/forum/viewtopic.php?t=34448
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.