Zum Inhalt springen
airliners.de

Wer die Umwelt liebt, der fliegt!


ChrischMue

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Umweltschutz, der auf Verzicht basiert wird nicht funktionieren...

 

Celestar

Hm... wüßte nicht, wie es sonst gehen sollte!

 

 

Ganz einfach: Technologien nutzen, die weniger umweltschädlich sind.

 

Celestar

Geschrieben

Die aber oft zu teuer sind und nicht alle, oder eher die wenigsten Menschen das Grundkapital besitzen... Siehe Solarzellen fürs Dach. Die Dinger kosten einfach sehr viel und die wenigsten, die ein älteres Haus haben, haben das Geld, diese Investition zu tätigen, auch wenn es sich nach einigen Jahren bezahlt machen würde. Anders siehts bei Leuten aus, die sich ein neues Haus bauen und das ohne Solarzellen auf dem Dach... Da durch den Preis des neuen Hauses eh eine Stange Geld her muss, kann man die 20.000 für ne Solaranlage auch leichter verknusen. Ist für mich reine Blödheit, freiwilig auf sowas zu verzichten, wenn man sich heutzutage ein neues Haus baut...

Im normalen Haushalt muss aber teilweise nicht mal verzichtet werden, um ne Menge Strom zu sparen! Energiesparlampen, Geräte Nachts bzw. wenn man nicht zu Hause ist durch ne Steckdose mit Schalter KOMPLETT ausschalten. Kleine Standbylämpchen- und Modi brauchen nämlich mehr Strom als man denkt. Und die Heizung nicht auf 5, sondern nur auf 3 zu stellen wärmt genau so, kostet aber weniger... Eigentlich recht banale Dinge teilwreise, aber der Mensch ist eben ein schwerfälliges Wesen und oft nichts grad mit Intelligenz gespickt...

Geschrieben
Die aber oft zu teuer sind und nicht alle, oder eher die wenigsten Menschen das Grundkapital besitzen... Siehe Solarzellen fürs Dach. Die Dinger kosten einfach sehr viel und die wenigsten, die ein älteres Haus haben, haben das Geld, diese Investition zu tätigen, auch wenn es sich nach einigen Jahren bezahlt machen würde. Anders siehts bei Leuten aus, die sich ein neues Haus bauen und das ohne Solarzellen auf dem Dach... Da durch den Preis des neuen Hauses eh eine Stange Geld her muss, kann man die 20.000 für ne Solaranlage auch leichter verknusen. Ist für mich reine Blödheit, freiwilig auf sowas zu verzichten, wenn man sich heutzutage ein neues Haus baut...

Im normalen Haushalt muss aber teilweise nicht mal verzichtet werden, um ne Menge Strom zu sparen! Energiesparlampen, Geräte Nachts bzw. wenn man nicht zu Hause ist durch ne Steckdose mit Schalter KOMPLETT ausschalten. Kleine Standbylämpchen- und Modi brauchen nämlich mehr Strom als man denkt. Und die Heizung nicht auf 5, sondern nur auf 3 zu stellen wärmt genau so, kostet aber weniger... Eigentlich recht banale Dinge teilwreise, aber der Mensch ist eben ein schwerfälliges Wesen und oft nichts grad mit Intelligenz gespickt...

 

So die Diskussion mag ja mehrere Standpunkte haben und man kann auch über alles reden... aber hier ist Schluss! Du bezeichnest also alle Leute als dumm, die lieber mit Stufe 5 heizen und ein Gerät mal auf Standby laufen lassen? Es ist doch jedem selber überlassen, wieviel Geld er für Strom ausgeben will, und wenn sich das jemand leisten will soll er es doch tun, meine Güte... Dumm ist in meinen Augen eher, sich von dieser Art der Massenpanik anstecken zu lassen, ohne nachzudenken und sich jeden Mist aufs Butterbrot schmieren zu lassen. Wenn ich solche "Argumente" höre, dann weigere ich mich ganz einfach, mich mit diesem Thema weiter auseinanderzusetzen, denn wie oben schon gesagt: Gerade die, die andere hier so wahllos anprangern, sind doch die, die sich in Wahrheit am wenigsten um das scheren, was sie da von sich geben... Amen!

Geschrieben
Die aber oft zu teuer sind und nicht alle, oder eher die wenigsten Menschen das Grundkapital besitzen... Siehe Solarzellen fürs Dach. Die Dinger kosten einfach sehr viel und die wenigsten, die ein älteres Haus haben, haben das Geld, diese Investition zu tätigen, auch wenn es sich nach einigen Jahren bezahlt machen würde. Anders siehts bei Leuten aus, die sich ein neues Haus bauen und das ohne Solarzellen auf dem Dach... Da durch den Preis des neuen Hauses eh eine Stange Geld her muss, kann man die 20.000 für ne Solaranlage auch leichter verknusen. Ist für mich reine Blödheit, freiwilig auf sowas zu verzichten, wenn man sich heutzutage ein neues Haus baut...

Im normalen Haushalt muss aber teilweise nicht mal verzichtet werden, um ne Menge Strom zu sparen! Energiesparlampen, Geräte Nachts bzw. wenn man nicht zu Hause ist durch ne Steckdose mit Schalter KOMPLETT ausschalten. Kleine Standbylämpchen- und Modi brauchen nämlich mehr Strom als man denkt. Und die Heizung nicht auf 5, sondern nur auf 3 zu stellen wärmt genau so, kostet aber weniger... Eigentlich recht banale Dinge teilwreise, aber der Mensch ist eben ein schwerfälliges Wesen und oft nichts grad mit Intelligenz gespickt...

 

So die Diskussion mag ja mehrere Standpunkte haben und man kann auch über alles reden... aber hier ist Schluss! Du bezeichnest also alle Leute als dumm, die lieber mit Stufe 5 heizen und ein Gerät mal auf Standby laufen lassen? Es ist doch jedem selber überlassen, wieviel Geld er für Strom ausgeben will, und wenn sich das jemand leisten will soll er es doch tun, meine Güte... Dumm ist in meinen Augen eher, sich von dieser Art der Massenpanik anstecken zu lassen, ohne nachzudenken und sich jeden Mist aufs Butterbrot schmieren zu lassen. Wenn ich solche "Argumente" höre, dann weigere ich mich ganz einfach, mich mit diesem Thema weiter auseinanderzusetzen, denn wie oben schon gesagt: Gerade die, die andere hier so wahllos anprangern, sind doch die, die sich in Wahrheit am wenigsten um das scheren, was sie da von sich geben... Amen!

 

Ja Amen... vielleicht etwas hart von mir formuliert, aber du musst zugeben, dass es schon komisch anmutet, wenn Leute für etwas zahlen, dass sie mit gleichem Ergebnis für deutlich weniger Geld bekommen könnten... Das wäre ja so, als würde Media Markts neuer Slogan "Warum diesen LCD-TV für 999 € kaufen, wenn sie ihn auch für 1399 € haben können" lauten.

 

Dein Standpunkt ist dermaßen rückschrittlich und verbohrt, dass ich nur mit dem Kopf schütteln kann... Dass du die Diskussion um den Klimawandel dann noch Massenhysterie nennst, zeigt nur, wie wenig Ahnung du von diesem Thema hast, dass sag ich dir jetzt mal ganz formell mitten auf den Bildschirm!

Auf Stufe 5 zu heitzen ist weder vernünftig, noch billig, sondern verantwortungslos und schwachsinnig in gewisser Weise! Das mag jeder anders sehen, ich für meinen Teil schreibe in der Branche der Erneuerbaren Energien und weiß, ohne jetzt abzuheben, sicher mehr darüber als du und beschäftige mich vor allem mehr mit dem Thema! Ich habe das Heizungsbeispiel auch nur genommen, da es das banalste ist, was jeder für das Klima tun kann.

 

Und ich lebe auch das, was ich hier vertrete, ich habe in der ganzen Wohnung Energiesparlampen, elektronische Geräte sind nachts alle aus und meine Heizung läuft immer zwischen 2 und 3, wobei sie lustigerweise genau so wärmt, als mit 5, da es dieses nette kleine Ding Namens Thermostat gibt... Wer jetzt behauptet, mit 5 Heizen ist sinnvoll, der ist irgendwo mal auf der Strecke geblieben oder gehörig auf den Kopf gefallen, eigener Geldbeutel hin oder her! Wir können es uns nicht erlauben, nach fiktiven Vorstellungen, der Klimawandel betreffe einen nicht, zu leben!

Ich wollte hier sicher keinen direkt angreifen, das Wort dumm hab ich etwas falsch gewählt, gebe ich gerne zu, aber manche Leute wachen erst auf, wenn man etwas drastischer wird...

Geschrieben

Und sonst geht es dir gut? Was schätz du wie viele Leute die Heizung auf 5 stehen haben? 90%?

 

Ausserdem, friere ich sicher nicht für die Umwelt. Nach einem langen Arbeitstag wartet ich doch nicht 3 Stunden bis die Heizung mal loslegt .. oh Gott ich bin so ein schlechter Mensch ):

Geschrieben

Danke, mir gehts prima!

Das ist doch grad der Witz, dass die Heizung weder länger braucht, noch wärmer wird als auf Stufe 3... Und traurig, dass 90 % der Leute auf 5 stehen haben! Aber gut, ich für meinen Teil gebe mein Geld für andere Dinge aus als für unnötig hohe Heizkosten, selber Schuld ne... *kopf schüttel*

Geschrieben
Nach einem langen Arbeitstag wartet ich doch nicht 3 Stunden bis die Heizung mal loslegt .. oh Gott ich bin so ein schlechter Mensch ):

 

1. gibt es dafür Ventile mit Zeitsteuerung

2. heizt eine Heizung mit Thermostatventilen auf 5 nicht schneller auf als auf drei, es wird nur heisser

Geschrieben

Und ich dachte immer, das wäre hier ein Luftfahrtforum. Nun stelle ich mit Erstaunen fest, es ist ein Forum für Hobby-Sanitär-Installateure. Dann kann ich ja vielleicht zu dem Thema auch noch etwas beitragen.

Wenn man Heizkörper entlüften will, sollte man vorher die Umwälzpumpe abstellen. Das geht am einfachsten, indem man auf Sommerbetrieb umschaltet. Alles klar?

Geschrieben
Wenn man Heizkörper entlüften will, sollte man vorher die Umwälzpumpe abstellen. Das geht am einfachsten, indem man auf Sommerbetrieb umschaltet. Alles klar?
Dumm, wenn man in einem Mehrfamillienhaus wohnt, doch da gibt es noch andere Möglichkeiten. Aber das führt hier zu weit.
Geschrieben
Und ich dachte immer, das wäre hier ein Luftfahrtforum. Nun stelle ich mit Erstaunen fest, es ist ein Forum für Hobby-Sanitär-Installateure.

 

man muss nur in großen Zusammenhängen denken. Wenn man weniger Heizöl und Erdgas für die Heizung verballert haben die Airlines länger was zu tanken ;-)

Geschrieben
Unsere Umweltengel :-) Aber Stundenlang durch die gegen jetn tzzz

 

Und genau das trifft die ungeheure Doppelmoral dieses Threads exakt auf den Kopf... ich finde es ist Zeit hier zuzumachen!

Geschrieben
Unsere Umweltengel :-) Aber Stundenlang durch die gegen jetn tzzz

 

Und genau das trifft die ungeheure Doppelmoral dieses Threads exakt auf den Kopf... ich finde es ist Zeit hier zuzumachen!

Nö, jetzt wird's doch erst lustig.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...