superkermit Geschrieben 20. November 2007 Melden Geschrieben 20. November 2007 Hallo zusammen, ganz neu hier werd ich direkt mal euer Fachwissen testen *g*! Und zwar hab ich im Internet bei aircanada ein e-ticket gekauft und aufgrund des fehlens einer eigenen kreditkarte mit der eines Freundes bezahlt. Jetzt hat mir die Tage einer erzählt das man die Kreditkarte unbedingt mitnehmen muß, weil man sonst das Ticket nicht abholen kann! Ist das richtig? Hat da jemand erfahrungen gemacht? Gruß superkermit
Palawi Geschrieben 20. November 2007 Melden Geschrieben 20. November 2007 Nicht bei Air Canada, aber bei Ryanair. Dort habe ich auch schon mit einer fremden Kreditkarte gebucht und hab mich dann mit Reisepass oder Personalausweis ausgewiesen. War kein Problem.
aljoscha Geschrieben 20. November 2007 Melden Geschrieben 20. November 2007 Wenn Du ein E-Ticket gebucht hast bekommst Du im eigentlichen Sinne kein Ticket mehr. Du gehst halt einfach zum check-in. Drucke Dir doch einfach die Bestätigung und den Reiseplan aus. Dann hast Du auch was schriftliches. Zur Kreditkarte kann ich bei AC nichts sagen. Ist aber gut möglich dass du die Kreditkarte vorlegen musst. SQ ist aber bei diesen Dingen sehr genau und verweigert dann die Beförderung. Im flyertalk Forum gibt es darüber eine Diskussion. Lass Dir auf jeden Fall von AC schriftlich bestätigen ob das in Ordnung geht oder nicht.
kingair9 Geschrieben 20. November 2007 Melden Geschrieben 20. November 2007 Steht doch auf der AC Website: Ensure you have your itinerary/receipt, the credit card used to purchase the ticket and/or valid photo I.D. and all necessary travel documents. Name on the I.D. must match the name on the itinerary/receipt. Also Kreditkarte ODER Photo I.D.
Snappy Geschrieben 20. November 2007 Melden Geschrieben 20. November 2007 Bei den meisten Fluggesellschaften ist es egal, es gibt aber auch Ausnahmen. Bei Air Europa musste ich am Checkin die KK und den Ausweis vorzeigen.
superkermit Geschrieben 20. November 2007 Autor Melden Geschrieben 20. November 2007 Ich hab gerad mal bei der deutschen Hotline angerufen, wo die "freundliche" Mitarbeiterin mir zu versichern versuchte das ich auf keinen Fall die Kreditkarte bräuchte! Klang aber in meinen Ohren überhaupt nicht kompetent. Die Info auf der Aircanadaseite hab ich auch gelesen, allerdings steht in der deutschen Version etwas anders: Vergewissern Sie sich, dass Sie Ihren Reiseplan/Empfangsschein, die Kreditkarte, die sie beim Kauf des Tickets verwendet haben, sowie einen gültigen Lichtbildausweis und alle anderen notwendigen Reisedokumente bei sich haben. Der Name auf dem Lichtbildausweis muss mit dem Namen auf dem Reiseplan/Empfangsschein identisch sein. LINK Aber vielleicht sollte ich mir das wirklich einfach nochmal schriftlich bestätigen lassen das das geht.
TobiBER Geschrieben 20. November 2007 Melden Geschrieben 20. November 2007 Was ist denn, wenn meine abgelaufen ist oder och gekündigt habe? Dann habe ich die die ursprüngliche nicht mehr? Das System mit den KK's ist eh für die Katz.....
superkermit Geschrieben 20. November 2007 Autor Melden Geschrieben 20. November 2007 Und was mir gerade noch einfällt: Ich habe mein Ticket online gebucht und hatte das Problem das mein voller Name wie er im Reisepass steht nicht in die dafür vorgesehenen Zeile passte,hatte einfach keine Zeichen mehr! Jetzt ist mein dritt-Name nur durch die ersten zwei Buchstaben vertreten, meint ihr das ich das beim Checkin noch ändern kann?
aljoscha Geschrieben 20. November 2007 Melden Geschrieben 20. November 2007 Was ist denn, wenn meine abgelaufen ist oder och gekündigt habe? Dann habe ich die die ursprüngliche nicht mehr? Das System mit den KK's ist eh für die Katz..... Ob Du das gut findest oder nicht spielt keine Rolle. Die Fluggesellschafen machen die Spielregeln. Wie schon gesagt, bei flyertalk gibt es über SQ eine schöne Diskussion darüber.Selbst wenn du deine KK verlierst/gestohlen wird hast Du grosse Probleme. Im aktuellen Fall gibt es wohl eine Unstimmigkeit in der Übersetzung. Am besten kurze E-Mail schreiben und bestätigen lassen. Dauert keine 2 Minuten und man hat Ruhe.
superkermit Geschrieben 20. November 2007 Autor Melden Geschrieben 20. November 2007 das blöde ist nur das ich noch keine emailadresse habe auftun können *seufz*
Charliebravo Geschrieben 20. November 2007 Melden Geschrieben 20. November 2007 Dann probiere es doch einfach mal mit dem guten alten Telefon. Die haben eine normale Festnetznummer in D. Klicke dazu einfach mal auf "Contact us" auf der von Dir weiter oben verlinkten Seite.
a306 Geschrieben 20. November 2007 Melden Geschrieben 20. November 2007 Ich wusste bisher nur, dass man die Kreditkarte braucht, um bei einem Quick-Check-In-Automaten die Bordkarte zu lösen. Oder (wer Lastschrift gebucht hat) die Bankkarte, die dem Konto zugeordnet ist, über das bezahlt wurde (einfach als Identifikationsnachweis). Vielleicht sollst du deswegen die Kreditkarte dabei haben. In dem Falle, wäre es aber kein Problem, denn du könntest mit deiner Travel-Itinerary ja auch normal am Schalter einchecken. Frag aber besser nochmal direkt nach, dann kannst du dir wenigstens sicher sein. Frag einfach, wofür die die Karte benötigen und sag, dass du über 'nen Kumpel gebucht hast.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.