monsterl Geschrieben 9. Dezember 2007 Melden Geschrieben 9. Dezember 2007 Hola, zu meinem heutigen Tripreport über Ibiza, den ich schon im Oktober gemacht habe. Aufgrund von extremer Müdigkeit habe ich leider nicht wie gewohnt meine 1 Gigabyte Compact Flash vollfotografiert. Daher wird es nur ein Kurzreport, wo ich meine besten an diesem Tag geschossenen Bilder zeige…. Am 20.10.07 ging es gewohnt früh zum Ratinger Regionalairport um mal den Airpark Düsseldorf auszuprobieren. Habe leider einige negative Sachen wahrnehmen können, was den Tag ein wenig schlechter gemacht hat. Dazu gehört auch der vergessene GPS-Logger in unserem Auto ;-( Schnell an den Counter, 2 Plätze in der Maschine in Beschlag genommen und ab zur Enteisung. Durch besetzte Plätze hat dies mal ganz schnell zu 25 Minuten Delay geführt :- ( DATUM: 20.10.07 AIRLINE: Condor MASCHINE: A320 STRECKE: DUS-IBZ ETD/ETA: 06:15-08:40 RTD/RTA: 06:41-08:51 PAX: 130/174 => 74% Bilder vom Sonnenaufgang: Direkt nach der Landung haben wir unser gebuchten Sunny Car der Gruppe A für 29,60€ in Empfang genommen (fragt mich jetzt bloß nicht, bei welchem Anbieter dies war, ich weiß es schon nicht mehr) Und sind nahe dem Flughafen örtliche Spezialisten kaufen gegangen und sind danach Richtung Eivissa gefahren: Da aber um die Mittagszeit der Hunger größer wurde,musste wie in Spanien frische Paella her, und dieses Bistro/Restaurant wurde es: Nach dem sehr leckeren Snack haben wir uns weiter fahren gelassen und so sind diese Fotos entstanden: Irgendwann sind wir den Ort Sant Carles de Perelta durchgefahren und einen Markt gefunden, der nur vierteljährlich öffnet und dort echte ibizianische Handwerkskunst und Kleidung verkauft wird. Da aufgrund der Menschenmassen wildes Parken kaum möglich war mussten wir auf den Halbvollen Bezahlparkplatz ausweichen und direkt 5€!!! Blechen :- ( Nach 15 Minuten Verweilzeit und der Feststellung,dass überhaupt dies nicht interessant ist, haben wir dieses Tierchen entdeckt, was sich sonnte: Somit sind wir weiter gefahren: Strahlend blaues Wasser wie im Traum : Ein Verwandter ? Irgendwo hier haben wir uns in eine verlassene Seitenstrasse gestellt und festgestellt, dass man im Hyundai Getz wunderbar schlafen kann – gut, dass mein Sohn den Handywecker gestellt hat….. Die Rückflugsuche hat sich nicht als Leicht herausgestellt. Lange habe ich gesucht und den Easyjet -Flug nach STN für 32,99€ pro Person(damals noch ohne Koffer-Gebühr) und mir gedacht, dass man von London Sonntagsmorgens wieder gut nach Deutschland kommt. DATUM: 20.10.07 AIRLINE: Easyjet G-EZDC MASCHINE: A320 STRECKE: IBZ-STN ETD/ETA: 20:40-22:15 RTD/RTA: 21:26-22:54 PAX: 112/156 => 71% Dazu kommt, dass ich nach DUS unbedingt mit Auto fahren musste, da die Bahn keine passende Möglichkeit hatte, um nach DUS zu kommen. Daher musste nach einem passenden Flug von London nach Düsseldorf gesucht werden. Air Berlin STN-DUS war 4 Monate vorher schon zu teuer (147€); Ryanair STN-HHN unpassend, da mein Auto ja in Düsseldorf gestanden hätte. Daher fiel auch mal ein Blick auf den Full Carrier British Airways, der sogar Air Berlin mit einem Preis von $85/58€ schlug. Der Nachteil; es musste noch ein Busticket von National Express für knappe 30€ pro Person für den Transfer in der Nacht von Stansted nach Heathrow gekauft werden. Trotzdem hat die Kombi BA/Busticket den Preis von Air Berlin um Längen geschlagen. Neben meinem Sohn und mir fanden sich in Stansted 3 weitere Umsteiger den Platz in den Bus und der Busfahrer mit Turban, der Inder oder Pakistaner gewesen sein muss, drehte die Heizung voll auf, sodass ein Ablegen des Fusses ohne Schuh auf dem Lüftungsgitter nicht möglich war. Man verbrannte sich! Die Busfahrt über englischem Boden dauerte 1:40 in der düsteren Nacht und wachten gerade passend auf, als wir an der ehemaligen Concorde der British Airways vorbeikamen. Der größte Flughafen Europas wirkte bei unserem Erstbesuch bombastig und waren über die vielen Gates wirklich erstaunt. Da der Abflug unser geplanten A319 erst um 07:25 war konnten wir samt Gepäck und ihrer unsinnigen 1-Handgepäck Regel ,die uns an jeder Ecke, wo ein Mitarbeiter stand uns deswegen ermahnte, konnten wir uns alle 4 Terminals ausgiebig jede Ecke anschauen. Irgendwann um ca. 03:00 wollten wir uns wenigstens ein wenig ausruhen und haben unsere mitgebrachten Schlafsäcke ausgepackt und genutzt, ehe um 04:10! Menschenmassen das Terminal bestürmten um an den zahlreichen Check-In Computer einzuchecken: Aufgrund der sehr geringen Auslastung (23 Personen im A319) konnten wir uns den A und den F-Platz der Notausgänge sichern, was nach den sehr stressigen 29 Stunden erholsam gewesen war. DATUM: 21.10.07 AIRLINE: British Airways MASCHINE: A319 STRECKE: LHR-DUS ETD/ETA: 07:25-09:45 RTD/RTA: 07:49-09:52 PAX: 23/124 => 18% (3C-20Y) Leider hat BA noch auf 2 Personen gewartet, diese dann auch nach 10 Minuten total verschwitzt durchs Laufen dann auch endlich in die Maschine kamen. Dadurch waren alle unserer 3 Flüge mindestens beim Starten auf 20 Minuten Delay :- ( Sorry für den schlechten Schreibstil, für einen ausführlicherem Report, hätte ich mit mehr Notizen+Bilder machen müssen...
enet Geschrieben 10. Dezember 2007 Melden Geschrieben 10. Dezember 2007 Neben meinem Sohn und mir fanden sich in Stansted 3 weitere Umsteiger den Platz in den Bus und der Busfahrer mit Turban, der Inder oder Pakistaner gewesen sein muss, drehte die Heizung voll auf, sodass ein Ablegen des Fusses ohne Schuh auf dem Lüftungsgitter nicht möglich war. Man verbrannte sich! Pure Absicht? Der Fahrer wusste wohl was ihr mit euren schwitzigen Füssen vor hattet..... ;-)
Tecko747 Geschrieben 10. Dezember 2007 Melden Geschrieben 10. Dezember 2007 Die Busfahrt über englischem Boden dauerte 1:40 in der düsteren Nacht und wachten gerade passend auf, als wir an der ehemaligen Concorde der British Airways vorbeikamen. Wenn mich nicht alles täuscht ist die Concorde vor dem Tunnel unter der Start- und Landebahn nur ein Modell!?!
johnfisher Geschrieben 10. Dezember 2007 Melden Geschrieben 10. Dezember 2007 Nee, bei der nördlichen Zufahrtstrasse auf dem Kreisel direkt vorm Tunnel stand bisher immer ein Modell, als ich das letzte mal nach LHR gefahren bin war es aber ein Emirates Modell der A380. Eine echte Concorde steht aber auch noch irgendwo rum, sieht man manchmal beim Taxi, ob von der Strasse weiss ich nicht, ebenso wenig was der Autor dieses Tripreports letztenendes gesehen hat...
monsterl Geschrieben 10. Dezember 2007 Autor Melden Geschrieben 10. Dezember 2007 Die Busfahrt über englischem Boden dauerte 1:40 in der düsteren Nacht und wachten gerade passend auf, als wir an der ehemaligen Concorde der British Airways vorbeikamen. Wenn mich nicht alles täuscht ist die Concorde vor dem Tunnel unter der Start- und Landebahn nur ein Modell!?! Ist auch nur ein Modell;Klick In der Dunkelheit kann alles täuschen...
johnfisher Geschrieben 10. Dezember 2007 Melden Geschrieben 10. Dezember 2007 Falls du des Englischen mächtig sein solltest, könntest du im zu deinem Link zugehörigen Text jedoch lesen, dass sich dieses Modell nicht mehr dort befindet, und zwar bereits seit März diesen Jahres. Vielleicht hast du eine Fata Morgana gesehen? Dass du die A380 die jetzt dort steht (siehe mein Posting oben) für eine Concorde gehalten hast, mag ich nicht ausschließen, halte es jedoch für eher unwahrscheinlich, und wenn doch, für bezeichnend.
monsterl Geschrieben 10. Dezember 2007 Autor Melden Geschrieben 10. Dezember 2007 Habe von meinem Link nur die ersten 4 Zeilen durchgelesen. Wiki sagt,dass die G-BOAB noch in Heathrow steht, hier noch ein Foto vom 11.Mai.06, wo soll denn diese dann stehen?
johnfisher Geschrieben 10. Dezember 2007 Melden Geschrieben 10. Dezember 2007 und in der zweiten Zeile steht bereits: "that until recently was situated on the roundabout", das meinte ich mit des Englischen mächtig :D Wo die "echte" steht weiß ich nicht, habe es aber oben in meinem 1. Posting schon geschrieben, dass ich sie noch nie von der Strasse sondern nur beim Taxiing gesehen hab.
martin.stahl Geschrieben 10. Dezember 2007 Melden Geschrieben 10. Dezember 2007 Die echte Concorde steht in der Nähe der Hangars auf dem Flughafengelände. Wenn man von der Hatton Cross Station zu Fuß die Straße entlang der Terminalzufahrt geht, kann man sie nach einigen hundert Metern hinter dem Zaun gut sehen. Martin
NG1 Geschrieben 10. Dezember 2007 Melden Geschrieben 10. Dezember 2007 ... also an der "echten" bin ich Oktober per Bus am Weg von Terminal 4 zum Terminal 1/2/3 vorbeigefahren, isie stand m Bereich der BA Hangars bei Hatton Cross abgestellt und war von der öffentlichen Strasse aus schön zu sehen. NG1
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.