johnfisher Geschrieben 3. Januar 2008 Melden Geschrieben 3. Januar 2008 Vielleicht steigen die ja jetzt mehrheitlich bei AB ein :D Oder umgekehrt?!?
B737-300 Geschrieben 3. Januar 2008 Melden Geschrieben 3. Januar 2008 irgendwie ....nichtssagend... hätte man auch lassen können wie es war
lukifly Geschrieben 3. Januar 2008 Melden Geschrieben 3. Januar 2008 ich finde, es sieht gar nicht schlecht aus.
Sebastian Geschrieben 3. Januar 2008 Melden Geschrieben 3. Januar 2008 Ich finde das Logo auch gar nicht mal so schlecht - man könnte es abr noch etwas überarbeiten - das airberlin.com etwas dicker und das Genau dein Airline in einer anderen Schriftart.
Reifel Geschrieben 3. Januar 2008 Melden Geschrieben 3. Januar 2008 Also ich find's "unnötig", da war mir der neue Air Berlin-Farbanstrich immer noch lieber, aber gut, die Livery ist Geschmackssache, kann man meinetwegen akzeptieren. Was mich mit offenem Mund dasitzen lässt ist der Slogan: "Genau Deine Airline". Das würde zu Easyjet und Ryanair super passen, aber doch nicht zu einer Airline die das Billig-Schmuddel-Image weghaben will und Geschäftskunden ködert. Ich spreche doch Geschäftskunden nicht mit "Du" an... Oder seh nur ich das so?
enet Geschrieben 3. Januar 2008 Melden Geschrieben 3. Januar 2008 Genau DEINE Airline ist noch schlimmer als dieses nichtssagende Zeichen hinten dran... Ich dachte die wollen Geschäftskunden und keine Studenten!?!?!?!?!
redguy Geschrieben 3. Januar 2008 Melden Geschrieben 3. Januar 2008 Ich finde das Du-Wort im Claim für Business-Paxe auch nicht angebracht. Ausserdem finde ich dass man das "du" gross schreiben sollte. Also wenn schon, dann "Genau Deine Airline." oder ev. "genau Deine Airline." Das Logo ist für mich nichtssagend, hat 70er Jahre Chic und geht nicht mal als cooles Retro bei mir durch.
Sebastian Geschrieben 3. Januar 2008 Melden Geschrieben 3. Januar 2008 Das Genau deine Airline wundert mich auch - es wurde ja der Flex-Tarif eingeführt und AB wollte ja möglichst viele zahlungskräftige Kunden für sich gewinnen. Rückentwicklung zur reinen Billig/Charterairline?
LH172 Geschrieben 3. Januar 2008 Melden Geschrieben 3. Januar 2008 Das Ziel mehr Business-Kunden anzusprechen erreicht man mit dem Consumer Logo wohl kaum. Völlig unverständlich für mich wie man ein klassisch konservatives Logo, wie das bisherige, einfach durch so ein merkwürdiges ersetzen kann. Lufthansa macht es einfach vor wie man CI macht. Klassisch, konservativ, klare Form und Sprache und damit einfach nur eine perfekte Verkörperung für den Unternehmenszweck. Völlige Unverständnis über AB
MariusMS Geschrieben 3. Januar 2008 Melden Geschrieben 3. Januar 2008 Das ist Wahnsinn... das ist nicht Meine Airline, Huber,Huber!!
BastiP Geschrieben 3. Januar 2008 Melden Geschrieben 3. Januar 2008 Sieht aus wie ein Airlinelogo aus Arabien... könnten arabische Schriftzeichen sein *löl* Viel Spass beim umlackieren...
MariusMS Geschrieben 3. Januar 2008 Melden Geschrieben 3. Januar 2008 Naja, mich verwunder auch was für Blödsinn hier einige schreiben .. schaut mal auf den Anfangseiten nach .. die Beschreibungen passen teilweise garnicht .. wohl einige möchtegern Insider dabei :-)
Cityflyer Geschrieben 3. Januar 2008 Melden Geschrieben 3. Januar 2008 Aus Arabien würde ich jetzt nicht sagen. Wenn man sich das Logo länger anschaut sieht das für mich eher so aus: Da schaut jemand durch ein Dreamliner-Flugzeugfenster und sieht jemand schlafend, zugedeckt in der Business-Class liegen. Der Kreis quasi ein stilisierter Kopf und das Geschwungene die Decke. Und dann sieht das auch noch aus wie ein "A" als Erkennungsbuchstabe aus dem AB. Ich weiß, ist viel Fantasie :-).
flysurfer Geschrieben 3. Januar 2008 Melden Geschrieben 3. Januar 2008 Wenn man sich das Logo länger anschaut sieht das für mich eher so aus: Da schaut jemand durch ein Dreamliner-Flugzeugfenster und sieht jemand schlafend, zugedeckt in der Business-Class liegen. Der Kreis quasi ein stilisierter Kopf und das Geschwungene die Decke. Und dann sieht das auch noch aus wie ein "A" als Erkennungsbuchstabe aus dem AB. Ich weiß, ist viel Fantasie :-). Was mischen sie dir denn ins Wasser? :)
Cityflyer Geschrieben 3. Januar 2008 Melden Geschrieben 3. Januar 2008 Mir mischt keiner was ins Wasser, ich hab nur ein Freund der bei einer Werbeagentur arbeitet und was die da teilweise für Gedankengänge haben, denke ich, da haben die sich auch sowas gedacht.
flysurfer Geschrieben 3. Januar 2008 Melden Geschrieben 3. Januar 2008 Mir mischt keiner was ins Wasser, ich hab nur ein Freund der bei einer Werbeagentur arbeitet und was die da teilweise für Gedankengänge haben, denke ich, da haben die sich auch sowas gedacht. Ach so. Dort trinken sie nur Evian. Das kommt schon vorgemischt. ;)
bascit Geschrieben 3. Januar 2008 Autor Melden Geschrieben 3. Januar 2008 Bei manchen Kommentatoren denkt man, deren Mutter wäre gestorben. Was habt ihr denn für Probleme? Das Logo ist ordinär-nett-belanglos-retro, so dass sich jeder irgendwie angesprochen oder nicht abgestoßen fühlt. Also perfekt für verschiedene Zielgruppen. Was die Geschäftsflieger angeht, werden die bei anderen Airlines mit einem Knacks begrüßt? In welchem Jahr lebt ihr eigentlich? Wenns nach Ibiza aussieht, sind es genau die Leute, die vor zehn Jahren Café del Mar hörten und sich auf Ibiza die Birne wegknallten. Was meint ihr, was die heute machen? Immer noch feiern? Die verdienen Geld, haben aber auch keine Probleme nicht gesiezt zu werden, von Leuten, die sie etwas länger geschäftlich kennen. Von Ikea lässt sich auch niemand abhalten, nur weil man mit "Du" penetriert wird. Letztlich wäre es auch Geldverschwendung, als Lufthansa-Kopie rumzufliegen. Wem diese Steifheit so wichtig ist (wichtiger als Geld), der bleibt auch bei Lufthansa. Weil in der Regel jedoch die Betriebe die Flüge zahlen, ist der individuelle Geschmack eher zweitrangig. Wichtiger sind Preis, Flexibilität und Anschlusszeiten. Übrigens sind Geschäftsflieger auch nur normale Menschen. Sie unterscheiden sich nur darin, dass sie ihren Flug in der Regel nicht selber zahlen müssen.
Charliebravo Geschrieben 3. Januar 2008 Melden Geschrieben 3. Januar 2008 "Genau Deine Airline." Wenn man jemanden schon duzt, braucht man keine Ehrerbietung bezeugen und darf deshalb seit einigen Jahren solche Pronomen immer klein schreiben. Doch auch schon früher war das nur in wenigen Fällen generell erforderlich.Duden Wem diese Steifheit so wichtig ist (wichtiger als Geld), der bleibt auch bei Lufthansa. Gerade weil mir das Geld wichtig ist, fanden meine letzen Flüge *nicht* mit der Air Berlin statt - der Kölner Konzern hatte die besseren Angebote.
D-ATUI Geschrieben 3. Januar 2008 Melden Geschrieben 3. Januar 2008 Sie ist DAAAAAAAAAA!!! Klick: http://www.airberlin.de/ Ich eimer mich weg. Also so viel geballten schlechten Geschmack hätte ich selbst H. nicht zugetraut. Die Website ist sowas von lieblos und uneinheitlich zusammengekloppt, da stimmt wohl optisch überhaupt nichts mehr. Mal gespannt, ob die getreuen Presseheinis ab jetzt tatsächlich, wenn sie über Air Berlin schreiben, nur noch klein und zusammen setzen lassen *ROFL
LTLT Geschrieben 3. Januar 2008 Melden Geschrieben 3. Januar 2008 Da schaut jemand durch ein Dreamliner-Flugzeugfenster und sieht jemand schlafend, zugedeckt in der Business-Class liegen. Der Kreis quasi ein stilisierter Kopf und das Geschwungene die Decke. Und dann sieht das auch noch aus wie ein "A" als Erkennungsbuchstabe aus dem AB. Ich weiß, ist viel Fantasie :-). Nun, ich bin mehr als überrascht. Das mit dem Dreamliner-Fenster samt zugedecktem Passagier erscheint mir durchaus als einleuchtende Spekulation. Irgend einen Hintergrund wird das ovale rote Etwas da ja haben ;). Langsam macht AB ja X3 mit Frequenz und Stunden, die die a/c im Paintshop verbringen echte Konkurrenz :). Ich sag nur Flugzeuge im Bauch, im Blut Kerosin - Kein Sturm hält sie auf unsere Air Berlin...oder so ähnlich. Ich bin gespannt auf das erste Foto einer a/c mit der neuen Livery.
debonair Geschrieben 3. Januar 2008 Melden Geschrieben 3. Januar 2008 Ich finde das Logo auch gar nicht mal so schlecht Mal eine Frage an alle, was soll das Logo bedeuten? Bzw. was sieht ihr? Ich sehe ein Boeing B737 Fenster in der sich eine untergehende Sonne spiegelt und 2 ziemlich eng stehende Sitzlehnen mit null Beinfreiheit... Anmerkung: wohl zuviel Evian getrunken *g*
flyKIS Geschrieben 3. Januar 2008 Melden Geschrieben 3. Januar 2008 Nun jeder wird seine Meinung zu dem neuen Logo haben. Mir gefällt es persönlich auch nicht...ich sehe den Bezug zu Air Berlin gar nicht. Eben geschmackssache und bald dann doch jedem bekannt.
LTLT Geschrieben 3. Januar 2008 Melden Geschrieben 3. Januar 2008 Generell frage ich mich, weshalb man am 16.06.2007 ein neues Logo (bzw. eine neue Farbgebung) einführt, um dann ganze 201 Tage sowie bereits 23 neu- bzw. um- lackierte a/c später, am 03.01.2008, alles wieder über den Haufen zu werfen, um wieder eine neue Livery vorszustellen?! Ich will nicht wissen, wieviel Kosten da reinfließen. Erster potentieller Kandidat für die neue Livery ist übrigens die D-ALTG, die am Montag nach NWI in den Paintshop geht. Erste Sichtungen sind folglich rund um den 13./14.1. möglich. zum Logo: es könnte auch das Leitwerk einer F100 sein, die an einem sommerlichen Abend während des Sonnenuntergangs am Flughafen von Kerkyra auf Korfu steht und durch ein Kellerfenster des Airports beobachtet wird *lol*.
jan-wtn Geschrieben 3. Januar 2008 Melden Geschrieben 3. Januar 2008 Irre ich mich, oder sind aus der AirBerlin Flotte lt. Internetseite die Do228 von LGW verschwunden ? siehe: http://www.airberlin.com/site/aboutflotte.php?LANG=deu
A320-EDDT Geschrieben 3. Januar 2008 Melden Geschrieben 3. Januar 2008 jan-wtn hat folgendes geschrieben: Irre ich mich, oder sind aus der AirBerlin Flotte lt. Internetseite die Do228 von LGW verschwunden ? Die D228 befindet sich auf der LTU Seite und war glaube ich noch nicht auf der Air Berlin Seite zu sehen. http://www.ltu.de/docs/de/internal/fleet/d..._228/index.html
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.