Zum Inhalt springen
airliners.de

Air Berlin: Neuer Aktionär Lars Windhorst / Vatas Haarlem 1


iai-kfir

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

An dem Deal stinkt wirklich etwas.

 

Nein, ich bringe jetzt nicht den Flugunfall mit dem Deal in Verbindung, denn dieses wäre wirklich an den Haaren herbeigezogen!

 

Aber Windy past ja sehr gut zum angestrebten Lohnniveau von Hunold.

Ein GF der sich mit 5.500 € Monatslohn zufrieden gab bzw gibt ;) .

http://www.morgenpost.de/content/2005/08/2...aft/775429.html

 

Das dürfte ein "eine Hand wäscht die Andere" Posten sein. Über der hin und wieder anrüchige Deals laufen.

Geschrieben

Hallo!

 

Ich hoffe, das das gutgeht! Ich traue dem Herrn Windhorst nicht!

Ich hoffe, Air Berlin wird nicht das gleiche Schicksal erleiden wie

eine Computerfirma in Rahden (Westf.)

 

Gruß

AZ B777

Geschrieben

...oder der Aero LLoyd sumpf. Dort wird es wohl auch so enden wie bei AEF.

Geschrieben

Ich sag euch was passieren wird.

Air Berlin wird sein schlechtestes Ergebnis machen. Hunold wird 100 Mio. Abfindung kassieren und gehen und der Windhorst wird zum neuen Chef von Air Berlin.

Geschrieben

Bei manchen Kommentaren die hier eingebracht werden, muss man ja echt schon aufpassen das man nicht vor Lachen vom Stuhl fällt.

Lassen wir uns doch einfach überraschen was in den nächsten Monaten passieren wird. Die ganzen Spekulationen bringen uns eh nicht weiter und ich denke hier wird niemand unter uns sein der zur rechten Hunolds oder Windhorst sitzt um aus erster Quelle plaudern zu können.

Mal sehen was die großen hiesigen AB-Kritiker schreiben wenn am Ende des Jahres wenig oder nichts ihrer glorreichen Prognosen eingetreten sind.

Geschrieben

In anderen Foren wird diskutiert, dass eine arabische Airline hinter der ganzen Aktion (Deutsche Bank- und Windhorst-Anteile) steht und damit eigene Fluege feedern sowie die LH aegern moechte.

Geschrieben
In anderen Foren wird diskutiert, dass eine arabische Airline hinter der ganzen Aktion (Deutsche Bank- und Windhorst-Anteile) steht und damit eigene Fluege feedern sowie die LH aegern moechte.

Gibt es für die von Dir angedeutete Diskussion eine Grundlage?

 

Eine gewisse Airline vom Golf hat aktuell bei ähnlichen Gerüchten zum Kauf von Anteilen an einer wesentlich bedeuterenden Airline als Air Berlin ein generelles Interessen an irgendwelchen neuen Beteiligungen negiert. Spekulieren und Dementieren kann man aber auch viel, wenn der Tag lang ist.

Geschrieben

Da immer wieder auf Windthorst rumgeritten wird - die Air Berlin-Anteile werden von der niederländischen Haarlem One BV gehalten. Deren Geschäftsführer ist nicht L.W. Haarlem One BV gehört "lediglich" zur Vatas Holding, deren GF L.W. ist:

 

 

Haarlem One B.V. ist ein Tochterunternehmen der Vatas Capital B.V., die wiederum ein Tochterunternehmen der Vatas Holding GmbH ist. Die Vatas Holding GmbH ist eine Tochtergesellschaft der Sapinda KG, die durch ihre Kommanditistin, die Sapinda GmbH, kontrolliert wird. Die Sapinda GmbH ist eine Tochtergesellschaft der Sapinda Limited. Eigentümer der Sapinda Limited ist Robert Heresov.

 

L.W.: = einer der Geschäftsführer der Vatas Holding GmbH.

 

Das Leben ist manchmal etwas komplizierter als die BILD-Zeitung glauben macht :-)

Geschrieben

Anschauliche Grafik zu den Beteiligungsverhältnissen:

 

http://www.tagesspiegel.de/storage/pic/gra...orst_grafik.jpg

 

 

Hersov stammt aus einer südafrikanischen Minen,Bergbaudynastie.Er war Mitbegründer der Marquis Jet und verkaufte diese später an Netjet,an denen er ebenfalls beteiligt ist.

 

Hersov ist Gläubiger bei Lars Windhorst gewesen,beide sollen geschäftlich und freundschaftlich miteinander verbunden sein.Daran änderte auch die Pleite des LW nichts,die Hersov Millionen gekostet hat.

 

Die Grafik entstammt dem http://www.tagesspiegel.de/

 

 

EDIT MOD: Vielen Dank für die Grafik. Musste sie aber leider aus bekannten Gründen auf einen Link reduzieren.

Geschrieben

na wenn man sich die Grafik anschaut könnte man ja fast folgende Verknüpfung spinnen: Hersov unterhält Luxus-Resorts, sein Freund Windhorst nun einen sehr grossen Anteil an AB und nun ist ja noch ein Saudi (die ja meist vor Liquidität und hochstrebenen Ideen strotzen) eingestiegen.... ob es da Zusammenhänge gibt?!

Geschrieben
Hersov ist Gläubiger bei Lars Windhorst gewesen,beide sollen geschäftlich und freundschaftlich miteinander verbunden sein.Daran änderte auch die Pleite des LW nichts,die Hersov Millionen gekostet hat.

 

Die Grafik entstammt dem http://www.tagesspiegel.de/

 

 

EDIT MOD: Vielen Dank für die Grafik. Musste sie aber leider aus bekannten Gründen auf einen Link reduzieren.

 

und nun arbeitet LW seine Schulden eben bei 5.500 € monatliches GFgehalt ab. Immerhin mehr als die Quote von 1,9... %

 

sauber beiben,

und schön wie der Altkanzler als sein Ziehvater keine Namen nennen.

 

HUEY

Geschrieben
na wenn man sich die Grafik anschaut könnte man ja fast folgende Verknüpfung spinnen: Hersov unterhält Luxus-Resorts, sein Freund Windhorst nun einen sehr grossen Anteil an AB und nun ist ja noch ein Saudi (die ja meist vor Liquidität und hochstrebenen Ideen strotzen) eingestiegen.... ob es da Zusammenhänge gibt?!

 

Lars Windhorst hält gar keinen Anteil an AB.Er ist "lediglich" bestellter Geschäftsführer der VATAS,aber nicht Anteilseigner.Das niedrige GF Gehalt könnte mit noch ausstehenden Forderungen einiger Gläubiger zusammen hängen.

Spekulationen,dass ein arabischer Investor hinter dem Deal steht,erscheinen mir nicht plausibel.

Eher kann ich mir vorstellen,dass der Luftfahrt Branchenriese Netjet ein Auge auf AB geworfen hat.

 

Das sind aber reine Spekulationen.Ich sehe die Zukunft der AB nicht so schwarz,wie einige andere User dieses Forums.

Ich glaube,dass es in diesem Jahr im operativen Bereich dreistellige Millionengewinne geben wird,wobei die erste Zahl keine Eins sein wird.

Geschrieben
Lars Windhorst hält gar keinen Anteil an AB.Er ist "lediglich" bestellter Geschäftsführer der VATAS,aber nicht Anteilseigner.Das niedrige GF Gehalt könnte mit noch ausstehenden Forderungen einiger Gläubiger zusammen hängen.

 

 

Was natürlich vollkommen legitim ist:

"Bitte, Bitte, zahlen sie mir weniger Gehalt, ich müßte sonst, wenn ich denn müßte."

Oder fließen da etwa anderweitig ..... . Aber lassen wir das.

 

Und genau ein solches Verhalten lässt für mich den Anfangsverdacht zu, dass an dem Ganzen etwas müffelt!

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...