GQ10 Geschrieben 7. Januar 2008 Melden Geschrieben 7. Januar 2008 Hallo, im Vorfeld meiner Bewerbung als FB bei der LH habe ich mich im Internet über die Flugtauglichkeitsuntersuchung informieren wollen und leider sehr viele unterschiedliche teilweise sich widersprechende Beiträge gefunden. Habe meine FU hinter mir und möchte daher kurz schildern, was auf einen zukommt (ohne Anspruch auf Vollständikeit). FU kann man erst nach bestandener Eignungsuntersuchung machen. Wenn man also weiß, dass medizinisch was nicht passt, spart euch die Bewerbung. Es gibt keine Tolleranzen. Meldet euch rechtzeitig an, es kann durchaus 6 Wochen dauern, bis ein Termin frei ist. Termin war bei mir 9 Uhr in München. Um 11 Uhr war ich fertig. - Zunächst wird Blut abgenommen wenn Bluttest OK, dann keine Nachricht (in Ausnahmefällen kann man anrufen, muss man davor aber absprechen) wenn negativ, wird man postalisch unterrichtet -Hörtest muss durch Drücken einer Taste bestätigen, ab wann man den Ton hört - Durchführung EKG - Messung des Blutdrucks - Überprüfung der Lungenfunktion Man muss mehrmals kräftig in ein Gerät ausatmen - die Kurve darf eine Referenzkurve nicht unterschreiten -Sehtest Überprüfung Räumliches Sehens Überprüfung rot/grün Schwäche Sehschärfe: Zunächst wird die Sehschärfe sowie die Hornhautverkrümmung ohne Brille an einem Gerät bestimmt. Beide Werte addiert dürfen nicht mehr als +-5 Dioptrien betragen Dann wird die Sehschärfe mit Brille oder Kontaktlinsen mittels gewöhnlichem Sehtestes bestimmt. Diese muss über 100% liegen Schummler fallen hier nach Aussage der Ärztin reihenweise durch. Es bringt also nichts die Brille zu vergessen, Kontaktlinsen mit geringerer Stärke zu tragen etc. -Untersuchung durch den Arzt Abhören, Reflex, Ohren etc Durchsprache des Fragebogens Nach 2 Stunden war ich fertig Hoffe ich konnte einigen helfen, die ebenso verunsichert sind, wie ich es vor der FU war. Viel Erfolg!
kingair9 Geschrieben 8. Januar 2008 Melden Geschrieben 8. Januar 2008 Hallo, im Vorfeld meiner Bewerbung als FB bei der LH habe ich mich im Internet über die Flugtauglichkeitsuntersuchung informieren wollen und leider sehr viele unterschiedliche teilweise sich widersprechende Beiträge gefunden. Ich empfehle Dir und allen anderen, die an dem Thema interessiert sind, das Forum von flugbegleiter.net wo es sehr viele Informationen zum AC, Medical und Lehrgang sowohl bei LH als auch bei einer Vielzahl anderer Gesellschaften gibt. Da hättest Du Dir ggf einiges an suchen ersparen können.
Pilotenbilde Geschrieben 8. Januar 2008 Melden Geschrieben 8. Januar 2008 NAbend, ich hatte mein Medical-Check damals vor der BU/FQ gemacht, weil ich mir bei bestimmten Sachen nicht sicher war. Das Geld musste ich vorstrecken, es wurde mir aber dann nach bestandener FQ zurücküberwiesen. Geht das heute nicht mehr? :-O Gerd ---- www.pilotenbilder.de Bilder aus einer "etwas" anderen Perspektive
kingair9 Geschrieben 9. Januar 2008 Melden Geschrieben 9. Januar 2008 ich hatte mein Medical-Check damals vor der BU/FQ gemacht, weil ich mir bei bestimmten Sachen nicht sicher war. Das Geld musste ich vorstrecken, es wurde mir aber dann nach bestandener FQ zurücküberwiesen. Der Ursprungsposter spricht vom Medical für Flugbegleiter / FB und da sind bei LH andere Voraussetzungen. Für diesen Beruf darm man das NUR bei den LH-Ärzten an den Bases selber machen und einen Termin bei diesen bekommt man erst nach bestandenem AC (Assessmant Center) kurz vor dem Lehrgangsbeginn. Eine "freiwillig" vorher auf eigene Kosten durchgeführte Untersuchung bei einem Fliegerarzt wird in diesem Fall nicht anerkannt und man kann sich diese sparen - Geld gibt's nicht zurück und man muß eh noch mal zu den LH-Ärzten. Bei anderen Airlines ist es teilweise anders aber er spricht ja explizit von FB bei LH.
max boeingfan Geschrieben 18. Oktober 2013 Melden Geschrieben 18. Oktober 2013 Ich bin 13 Jahre alt und mein Traum ist es Pilot zu werden. :rolleyes: Allerding gibt es da einen Haken: Seit meiner Geburt ist mein rechtes Ohr zu gewachsten trotzdem höre ich sehr gut. Weiß jemand ob ich trotzdem Pilot werden kann? :unsure: Danke im voraus :)
PilotMS2 Geschrieben 19. Oktober 2013 Melden Geschrieben 19. Oktober 2013 Such dir am Besten erst mal einen Fliegerarzt in deiner Nähe und kläre das mit ihm ab. Eine Liste der Fliegerärzte ist unter www.lba.de zu finden.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.