Zum Inhalt springen
airliners.de

[Tripreport] Timisoara/Temesvar (OTP>TSR)


redguy

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Bisher noch ohne Tripreport, deswegen heute ein kleiner von mir zu: Timisoara/Rumänien.

 

0801170034uo9.jpg

 

Mein komplettes Routing war VIE-BBU (NE) / OTP-TSR-OTP (RO) und BBU-VIE (NE).

Ursprünglich war ein Dreieck mit TSR-VIE (NE) geplant - den Flug hat SkyEurope aber nach ca. 2 Monaten Betrieb wieder eingestellt.

 

Über Bukarest gibts ja rezente Berichte, denen ich mich auch inhaltlich anschliessen kann: Die Ausmaße der sozialisitschen Boulevards und Bauten sind beachtlich, die verstopften Strassen umso mehr.

 

0801170019hf8.jpg

 

Es gibt keine Touristeninfo an den Flughäfen, die richtigen Fahrscheine für den direkten Flughafenbus 783 (fährt nacheinander beide Airports an) muss man erstmal erraten (ausser man liest eben anderer Mitglieder' Tripreports im Vorfeld ;-)).

 

Aber hier gehts ja zum Glück um was anderes. Hier die Flugdaten:

16.1.08

RO 603 / OTP-TSR

ET 1240-1355

RT 1237-1340

YR-ATD ATR42-500

Platz 7D

Y: 12/38, C: 1/10

 

RO 608 / TSR-OTP

ET 1911-2001

RT 1850-1940

YR-ASD A318 (delivered 12/07)

Platz 13A

Y: 81/81, C: ca. 20/26?

 

Los gings im Domestic-Terminal in OTP, wo im ersten Stock die internationalen Ankünfte reinkommen. Unten im Keller befindet sich der kleine Inlandsbereich, wie es ihn vielleicht ja nicht mehr lange geben wird (Schengenland ante portas).

 

0801170022ox7.jpg

 

Mit Bus und lockerer Befüllung gings über das deutlich besser als BBU Schnee-geräumte Otopeni-Vorfeld zur ATR. Drinnen gabs 3 FBs - eine wurde gerade angelernt. Verpflegung: ein Dreieck-Sandwich mit Wurst/Käse/Salat, Heiß- und Kaltgetränk auf dem kleinen Hüpfer.

 

Leider waren die Fenster alles andere als sauber - der viele Schnee seit Wochen hat mir leider die Sicht genommen.

 

0801170023ws0.jpg

 

Die Lage von Timisoara: im Westen Rumäniens, nahe Ungarn und Serbien (Belgrad ca. 120km Luftlinie).

Geschichtlich gibt die Stadt einiges her: So war Timisoara die erste k.u.k-Stadt mit einer Bibliothek, mit dem ersten städtischen Krankenhaus, mit der ersten Strassenbeleuchtung, später mit der ersten Gasbeleuchtung, später mit der ersten elektrischen Beleuchtung. Rumänische Strassenbahnen mit und ohne Pferden: natürlich zuerst hier. Nicht zuletzt: die erste kommunismusfreie Stadt Rumäniens 1989.

 

0801170027fu1.jpg

 

Nach der Landung an der Homebase von "Carpatair" versuchte ich also wieder in die Stadt zu kommen.

Immerhin - hier gibts Gratis-Stadtpläne im kleinen Terminal. Busticket hab ich auch hier vergeblich gesucht. Laut Infoschalter am Kiosk, laut Kiosk "um die Ecke", laut "um die Ecke" (hier war sogar ein Aufkleber der RATT, der Temesvarer Verkehrsbetriebe) beim Chauffeur, laut Chauffeur im Terminal. Ich sollte mich aber einfach hinsetzen. Das fand ich gut, weil der Bus geht nur jede volle Stunde - also naja, fast jede Stunde ;-)

 

0801170049jv9.jpg

 

Linie 26 fährt noch ne kleine Siedlung nahe am Flughafen an, dann gehts aber direkt an den Rand des Zentrums: Pieta Dr. I.C. Bratianu. Hier steht gleich mal ein Kompass zur Orientierung.

 

0801170028spd4.jpg

 

Das Zentrum ist sehr überschaubar, sieht aus wie ein Ring und wird in der Mitte horizontal von einer grösseren Strasse halbiert. Die meisten Sehenswürdigkeiten sind in der Nordhälfte. An Öffis gibt es ein recht dichtes Netz an Bussen, Trolleybussen und Strassenbahnen - Einzelfahrt für 1,30 Lei (Verhältnis zum Euro ungefähr 4:1) - somit 20 Bani teurer als Bukarest. Tickets gibts an eigenen RATT-Verkaufsständen an den zentralen Plätzen und sind in den Wagen zu entwerten. Manche Strassenbahngarnituren fahren noch mit Werbungen aus Bremen rum.

 

Aber es geht alles zu Fuss eigentlich:

Platz der Vereinigung mit dem Dom ("römisch-katholische Kathedrale") und dem serbisch-orthodoxen Vikariat.

 

0801170033pc0.jpg

 

0801170039tg1.jpg

 

Die orthodoxe Metropolitenkathedrale (leider schon in ungünstigem Licht).

 

0801170040dv7.jpg

 

Außerdem Piaristenkirche, das alte Rathaus, das Huniade Schloss, das Opernhaus (Nationaltheater), die Bastei, diverse Statuen...

Diese Bauten find ja in der Regel nicht so spannend, wie Parks - ich such mir immer die Parks in den Städten. In Timisoara ist das nicht schwer: die Inennstadt ist praktisch umringt von Grünanlagen, man rühmt sich auch eine "Blumenstadt" zu sein - natürlich nicht im Januar.

 

0801170047rq8.jpg

 

0801170041am3.jpg

 

0801170044oh2.jpg

 

Sonst war die Atmosphäre deutlich angenehmer als in Bukarest: Viel weniger Verkehr - Strassenüberquerungen sind wegen der Autofahrer leicht möglich (zuvorkommendes drüberwinken) - und nicht entgegen ihnen lebensgefährlich. Ich hab viel mehr junge Leute gesehen. Vielleicht lags auch nur am viel schöneren Wetter - hier wurde (wieder in krassem Gegensatz zu Bukarest) Vorfrühling demonstriert...

 

Timisoara 16.1.:

0801170031yv6.jpg

 

Bukarest 16.1.:

0801170005gu3.jpg

 

...oder lags an den bunteren Häusern mit den Kunstgalerien?

 

0801170038am7.jpg

 

Leider nur ein viel zu oberflächlicher Eindruck von dem ganzen, aber das Fazit der bisherigen Bukarest-Tripschreiber: 'kein zweites Mal nötig' würd ich TSR nicht ausstellen! Es erinnert mich ein wenig ans Baltikum.

 

0801170029ui2.jpg

 

Gute Nacht, TSR!

0801170051zr2.jpg

 

 

Fazit: Im Frühling/Sommer sicher ein super Ausflug!

Die Inlandsflüge mit Tarom sind leistbar (dieser hier war 53 Euro return) und Carpatair fliegt ja auch direkt aus .de hin.

 

------------------------------------------------------------------------------

 

Nachfrage noch zu BBU (der Warteraum am Flughafen hat ja den Charme einer Tiefgarage s.u.): Da standen u.a. eine Menge MD80 von China Southern rum - werden die dort zerstört oder gewartet?

0801170058ub5.jpg

 

und nicht nur MD80...:

0801170006jo6.jpg

 

 

Danke für die Aufmerksamkeit! Fragen und Comments are welcome!

Geschrieben

Danke für den exotischen Bericht, habe mich darauf gefreut seitdem Du erwähntest Du fliegst dahin. TSR scheint wirklich nett zu sein, im Sommer sicherlich noch eine Ecke angenehmer :)

Geschrieben
Da standen u.a. eine Menge MD80 von China Southern rum - werden die dort zerstört oder gewartet?

 

Die China Southern MD80 gehören der Phoenix Aircraft Leasing and Sales Pte Ltd und werden technisch von Jetran betreut...

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...