ATN340 Geschrieben 19. Januar 2008 Melden Geschrieben 19. Januar 2008 Hallo Forum, mich beschäftigt derzeit die Frage, was aus der Privatair Gemany wird? Meine aktuellen Infos sind wiedersprüchlich, daher bitte ich um Klärung folgender Fragen: 1.Werden die beiden normalen A319 (Konfig glaube ich 126 oder 132 Plätze) im März ausgeflottet? 2. Werden die beiden ACJ in irgendeiner Form für LH weiterbetrieben ODER (Achtung unterschiedliche Infos) an Airbus Industrie verleast 3. Hat Privatair Airbus als Kunden verloren und gibt deshalb die beiden A319 ab (Siehe 1) Gerüchten vor einigen Monaten nach hatte Contactair die Neuauschreibung des Werkshuttle gegen Privatair gewonnen und bekommt in Kürze F100? Für Infos jeglicher Art wäre ich dankbar!
Gast Geschrieben 19. Januar 2008 Melden Geschrieben 19. Januar 2008 zu 3. kann ich dir was sagen ... Privatair war wohl nie direkt von Airbus beauftragt. Der Partner von Airbus für die Werksflüge war und ist OLT. Da OLT kein passendes Flugzeug für die bedarfsreiche Route XFW-TLS hatte hat OLT Privatair damit beauftragt. Dieser Vertrag läuft jetzt wohl aus und OLT hat (2?) Fokker 100 angeschaft die den Airbus Shuttle fliegen werden. Privatair wird also (ab ?) nicht mehr im Airbus Werksverkehr fliegen. Das Privatair den "normalen" A319 der jetzt für Airbus fliegt dann verkauft kann ich mir gut vorstellen. Passt ja irgendwie nicht ins Firmenprofil. Aber wozu sollte Airbus 2 A319CJ chartern? Kann ich mir eigentlich gar nicht vorstellen. Grüße Holger
debonair Geschrieben 20. Januar 2008 Melden Geschrieben 20. Januar 2008 OLT hat (2?) Fokker 100 angeschaft die den Airbus Shuttle fliegen werden. Fokker 100 Crews werden noch gesucht: http://www.flugrevue.de/admin/dateien/upload/olt_ostfri.pdf Frage ist und bleibt, ob OLT exklusiv fliegt, oder aber, ob WDL vielleicht noch weitere BAe146 zur Verfügung stellt...
SallyEZY Geschrieben 30. Januar 2008 Melden Geschrieben 30. Januar 2008 Und..gibt es schon was neues zu Routen und dem Verbleib des A319 aus DUS?
Tim Geschrieben 30. Januar 2008 Melden Geschrieben 30. Januar 2008 Wie schon gesagt wurde, wurden alle FLüge auch bisher von OLT angeboten, jedoch mangels Fluggerät von Privatair bzw. WDL durchgeführt. Ab 01.04.2008 werden nun die eigenen beiden Fokker 100 eingesetzt. #1: TLS-XFW 07:00 - 09:25 #1: XFW-TLS 17:00 - 19:25 #2: XFW-TLS 07:00 - 09:25 #2: TLS-XFW 17:00 - 19:25 Gruß Tim
SallyEZY Geschrieben 30. Januar 2008 Melden Geschrieben 30. Januar 2008 Danke Dir..und was ist mit den Flügen von DUS aus, welche LH direkt übernehmen wird? Da ist doch auch noch Fluggerät über, oder?
testerfra Geschrieben 30. Januar 2008 Melden Geschrieben 30. Januar 2008 Privatair fliegt im Sommer für LH MUC-DXB LH 638/639 FRA-EWR LH 484/485 für eine Maschine steht noch die Entscheidung aus.
SallyEZY Geschrieben 18. Februar 2008 Melden Geschrieben 18. Februar 2008 Gibt es schon was neues bzgl der noch ausstehen Maschine?
LT2708 Geschrieben 18. Februar 2008 Melden Geschrieben 18. Februar 2008 Ich hab was Richtung Washington bzw. Charlotte gehört.
YHZ Geschrieben 19. Februar 2008 Melden Geschrieben 19. Februar 2008 CLT oder IAD würde Sinn machen - ex FRA, MUC oder DUS?
Gast United Geschrieben 19. Februar 2008 Melden Geschrieben 19. Februar 2008 CLT oder IAD würde Sinn machen - ex FRA, MUC oder DUS? Es gab mal Gerüchte über IAD ex DUS, sogar relativ weit fortgeschritten. Aber aus meiner Sicht würde auch weiterhin der Einstieg in HAM, wie mans vorn paar Jahren in DUS gemacht hat, Sinn machen. Das ist natürlich nur Spekulation aber warum nicht. Ich glaube aber, dass es hier irgendwo noch nen Thread gibt, wo das ganze schon breitgeschlagen wurde :D
QF005 Geschrieben 19. Februar 2008 Melden Geschrieben 19. Februar 2008 Für DUS-IAD gab es sogar eine Slotanmeldug. Aber auch für DUS-BOS. Für beide Ziele wurden sogar Slots zugeteilt.
aircraft Geschrieben 20. März 2008 Melden Geschrieben 20. März 2008 habe was gehört...von FRA nach Indien
aircraft Geschrieben 22. März 2008 Melden Geschrieben 22. März 2008 Pune; scheint korrekt zu sein. Es gibt aber wohl ein Problem mit Landerechten
D-ABVF Geschrieben 29. März 2008 Melden Geschrieben 29. März 2008 Der Dubai-Flug ex MUC im Sommer 2008 wird nun mit A319 anstelle von B73W geflogen
D-ABVF Geschrieben 29. März 2008 Melden Geschrieben 29. März 2008 @ MatzeYYZ: Warum 2 B73W? Für LH flogen bisher nur ein B73W und zwei A319
MatzeYYZ Geschrieben 29. März 2008 Melden Geschrieben 29. März 2008 @ MatzeYYZ: Warum 2 B73W? Für LH flogen bisher nur ein B73W und zwei A319 Ach shit, habe ich das falsch im Kopf drin gehabt!
Seljuk Geschrieben 29. März 2008 Melden Geschrieben 29. März 2008 Also ein A319 fliegt MUC-DXB und eine 737 fliegt FRA-EWR. Auf welcher Route wird der 3. Privatait-Jet eingesetzt oder ist der noch nicht verplant (wäre dann frei für Poona)?
HB-ISR Geschrieben 29. März 2008 Melden Geschrieben 29. März 2008 Skyliner meldet heute, dass die D-APAA und D-APAB am 28.03.08 nach Dublin überflogen wurden und an CITG (www.citaerospace.com) retourniert wurden. Grüsse, Reto
Charliebravo Geschrieben 29. März 2008 Melden Geschrieben 29. März 2008 Das sind die zwei "normalen" A319, die für Airbus unterwegs waren.
HB-ISR Geschrieben 5. April 2008 Melden Geschrieben 5. April 2008 Skyliner meldet heute, dass die D-APAA und D-APAB am 28.03.08 nach Dublin überflogen wurden und an CITG (www.citaerospace.com) retourniert wurden. Grüsse, Reto ... Und heute (05.04.08) soll die D-APAB wieder Düsseldorf - Venedig- Brindisi- Venedig - Düsseldorf geflogen sein.... (ebenfalls gemäss Skyliner). Was stimmt denn nun...? Reto
debonair Geschrieben 5. April 2008 Melden Geschrieben 5. April 2008 Und das schreibt der Airport Treviso: Bari Xh XH0150B 18:00 19:19 Atterrato Bari Privatair PTG0150B 18:00 -- Cancellato
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.